Sinopsis
Jede Woche passiert viel aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach wagen wir jeden Freitag den Wochenrückblick und fragen, was bleibt.
Episodios
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Syrien, Trump, Roaming-Gebühren - Was haben wir gelernt?
07/04/2017 Duración: 07minIn Syrien gehen die Kämpfe weiter. Nun mischen sich auch die USA ein. Dabei hat Trump in seinem eigenen Land gerade einige Konflikte, die es zu lösen gilt. Ein Problem haben zumindest die Europäer gelöst: Die Roaming-Gebüren sind abgeschafft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-syrien-trump-roaming
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Brexit, Schulz, Trump - Was haben wir gelernt?
31/03/2017 Duración: 08minIn Brüssel wird der offizielle Trennungsbrief vom britischen Botschafter überreicht. Das Saarland bleibt fest in CDU-Hand. Trump erlässt ein neues Dekret, das die Umweltauflagen seines Vorgängers aufweicht, und verliert zeitgleich an Zustimmung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-brexit-schulz-trump
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Schulz, Trump, Gepäckregeln - Was haben wir gelernt?
24/03/2017 Duración: 08minMartin Schulz liegt in Umfragen vor Merkel, Trump stellt seiner Partei ein Ultimatum zur Abstimmung über die Gesundheitsreform und Laptops sind im Handgepäck vieler Nah-Ost-Flüge künftig verboten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-schulz-trump-gepaeckregeln
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Niederlande, Trump und Equal Pay Day - Was haben wir gelernt?
17/03/2017 Duración: 09minDie Niederländer haben gewählt und die Rechtspopulisten sind nicht die stärkste Kraft geworden. Der Populist, der in den USA an der Macht ist, kämpft mit Dekreten und Reformvorschlägen. Und am „Equal Pay Day“ steht das Thema Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern im Fokus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-niederlande-trump-equal-pay-day
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Türkei, Berlin, USA - Was haben wir gelernt?
10/03/2017 Duración: 09minDas deutsch-türkische Verhältnis wird schlechter, das Drama um Trumps Flüchtlingspolitik geht weiter und der Berliner Flughafen macht wieder Schlagzeilen. Krautreporter Christian Fahrenbach blickt zurück auf die Woche: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-tuerkei-berlin-usa
-
Krautreporter | Trump, Syrien und Vornamen - Was haben wir gelernt?
03/03/2017 Duración: 11minIn Syrien ist die Regierungsarmee von Baschar al-Assad weiter auf dem Vormarsch, Donald Trump legt eine Twitter-Pause ein und die meisten Menschen sehen so aus wie sie heißen. Was wir diese Woche gelernt haben, erklärt Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-trump-syrien-vornamen
-
Krautreporter | Trump, Südsudan und Exoplaneten - Was haben wir gelernt?
24/02/2017 Duración: 09minTausende protestieren gegen Trump, die UN ruft den Hungernotstand im Südsudan aus und sieben neue Planeten könnten Leben beherbergen. Was wir diese Woche gelernt haben, weiß Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-trump-suedsudan-exoplaneten
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Präsidentenspiele, Aufwind in Europa und bei SPD - Was haben wir gelernt?
17/02/2017 Duración: 08minWas dieser Wochenrückblick mit Christian Fahrenbach uns lehrt: Das Hin und Her im Weißen Haus geht weiter. Für die Wirtschaft aller Länder der Euro-Zone soll es wieder bergauf gehen. Und die SPD schwingt sich in unerwartete Höhen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/europa-und-spd-erleben-aufschwung
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Rumänien, Trump und mehr Schreckensmeldungen aus Syrien - Was haben wir gelernt?
10/02/2017 Duración: 07minIn Amerika muss Trump erneut eine Niederlage vor Gericht hinnehmen. In Rumänien wandert die Bevölkerung seit dem EU-Eintritt lieber aus. Und in Syrien reißen die grausamen Meldungen nicht ab. Was wir diese Woche gelernt haben, weiß Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-rumaenien-trump-syrien
-
Krautreporter | Trump, Schulz und die Demografie - Was haben wir gelernt?
03/02/2017 Duración: 08minDonald Trump geht in die zweite Woche. Seinem Einreise-Stopp folgten Demonstrationen, die ganze Flughäfen lahmlegten. In Deutschland fliegt nicht nur Martin Schulz an die Spitze, auch die Sorgen um den Bevölkerungsrückgang lösen sich in Luft auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-trump-schulz-demografie
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Erste Woche Trump - Was haben wir gelernt?
27/01/2017 Duración: 08minDie erste Woche mit Trump als Präsident der USA ist vorbei. Eines steht fest: Er lässt seinen Versprechen Dekrete folgen. Krautreporter Christian Fahrenbach weiß, was wir daraus gelernt haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-erste-woche-trump
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump, Gambia, Afrika in den Medien - Was haben wir gelernt?
20/01/2017 Duración: 09minIn den USA wird Donald Trump als neuer Präsident vereidigt und in Gambia macht der abgewählte Präsident seinen Posten nicht frei. Was wir aus diesen Meldungen der Woche gelernt haben, weiß Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblich-trump-gambia-afrika-medien
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump, Fußfesseln und mehr Geld - Was haben wir gelernt?
13/01/2017 Duración: 07minWährend Trump gewohnt unprofessionell auftritt, wird in Deutschland über Fußfesseln und den Finanzhaushalt debattiert. Christian Fahrenbach von den Krautreportern lässt die Woche noch einmal Revue passieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-fussfesseln-mehr-geld
-
Krautreporter- Wochenrückblick | Leitzins, Putin und afghanische Flüchtlinge - Was haben wir gelernt?
16/12/2016 Duración: 08minDie US-Notenbank hat den Leitzins um 0,25 % erhöht. Wladimir Putin soll die US-Wahlergebnisse durch gezielte Meinungsmache im Netz beeinflusst haben. Und in Deutschland werden seit dieser Woche afghanische Flüchtlinge in ihre Heimat zurückgeführt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-leitzins-putin-afghanische-fluechtlinge
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Merkel, Renzi und Sozialleistungen - Was haben wir gelernt?
09/12/2016 Duración: 06minAngela Merkel ist auch für die nächste Bundestagswahl die Kanzlerkandidatin der CDU. Beim Parteitag in Essen zeigt die Partei jedoch, dass sie uneinig über den Kurs für das Wahljahr ist. Uneins sind auch Matteo Renzi und das italienische Volk. Nach der Niederlage beim Verfassungsreferendum tritt der Premier zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-merkel-renzi-und
-
Krautreporter-Wochenrückblick | „Mitte“-Studie & Situation in Aleppo - Von Flüchtlingen und Fluchtursachen
25/11/2016 Duración: 06minDie Menschen in Aleppo sterben vor den Augen der Welt und hier fürchten sich viele vor den Menschen, die von dort fliehen. Das zeigen die Ergebnisse der neuen „Mitte“-Studie. Darüber sprechen wir in unserem Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-mitte-studie-aleppo
-
Krautreporter-Wochenrückblick: Bundestagswahl, Trump und IS - Was haben wir gelernt?
18/11/2016 Duración: 09minWährend die Welt sich nur ganz langsam vom US-Wahlkampf erholt, scheinen deutsche Politiker sich immer mehr mit den eigenen Bundestagswahlen zu beschäftigen. Außerdem schließen sich immer weniger Menschen aus Deutschland dem IS an. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-bundestagswahl-is
-
Krautreporter-Wochenrückblick: Zypern und Trump - Was haben wir gelernt?
11/11/2016 Duración: 07minDer eine will eine Mauer bauen, die anderen wollen eine einreißen: Trump wird Präsident der USA und die Bewohner der Insel Zypern möchten sich nach über 40 Jahren wiedervereinigen. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-zypern-und-trump
-
Krautreporter-Wochenrückblick: Die Türkei und US-Wahl - Was haben wir diese Woche gelernt?
04/11/2016 Duración: 07minEuropa fragt sich, wer in der Türkei als nächstes verhaftet wird und wer die US-Wahlen wohl gewinnt. Krautreporter Christian Fahrenbach hat zumindest einen Teil der Antworten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-tuerkei-us-wahlen
-
Krautreporter-Wochenrückblick | CETA, deutsche Rüstungsexporte, Deal zwischen AT&T und Time Warner - Was haben wir diese Woche gelernt?
28/10/2016 Duración: 07minBelgien stimmt über CETA ab, Deutschland exportiert wieder mehr Rüstungsgüter und AT&T will Time Warner kaufen. Unser Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-ceta-ruestungsexporte-att-time-warner