Sinopsis
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
Episodios
-
Episode 280: Funkmaus
15/03/2023 Duración: 01h32minIn Podcast-Folge 280 widmen wir uns zunächst den Abstiegen unserer U19, U17 und U16 und versuchen, einzuordnen, was das eigentlich für das NLZ und die Nachwuchsausbildung in Magdeburg bedeutet. Dann schauen wir auf das 0:0 gegen Paderborn zurück, nehmen mit Greuther Fürth den kommenden Gegner in den Blick und gehen im "Sonstiges"-Segment unter anderem auf die Aufstockung der WM, die Wiederwahl von Gianni Infantino und die Ereignisse in Neapel ein. Ausgabe 281 erscheint voraussichtlich am 22.3..
-
Episode 279: Brötchen, die man heute kauft, sind morgen schon von gestern
08/03/2023 Duración: 02h13minIn Podcast-Folge 279 ist Marco vom PaderCast zu Gast. Er bringt uns zunächst auf den aktuellen Stand bezüglich der derzeitigen Situation beim SC Paderborn und erzählt uns, wie unsere Ex-Spieler als dortige Neuzugänge so angekommen sind und warum es ganz angenehm sein kann, Fan eines Vereins zu sein, der sich jetzt nicht unbedingt das Label "Traditionsverein" anheften würde. Anschließend blicken wir gemeinsam auf den tollen Auftritt des FCM gegen Kaiserslautern zurück, widmen uns dem kommenden Heimspiel gegen den SCP und diskutieren im "Sonstiges"-Segment u.a. die mediale Wahrnehmung von Ostvereinen und die Situation rund um das Spiel Neapel - Eintracht Frankfurt. Ausgabe 280 erscheint voraussichtlich am 15.3..
-
Episode 278: Idiotenquote
01/03/2023 Duración: 01h24minIn Podcast-Folge 278 sprechen wir zunächst über den in mehrerlei Hinsicht beeindruckenden Auftritt des 1. FC Magdeburg bei Hannover 96. Leider gab es rund um die Partie nicht nur Freudvolles zu berichten, sodass wir auch auf die eine oder andere Peinlichkeit eingehen müssen. Anschließend blicken wir auf das schwere Spiel gegen Kaiserslautern voraus und Thomas berichtet von seinem Gastauftritt im FCK-Podcast "Unzerstörbar". Diesmal im "Sonstiges"-Teil: Tornetze, Toilettenschüsseln und Tamtam. Ausgabe 279 erscheint voraussichtlich am 8.3..
-
Episode 277: Es ist niemals zu spät, heimstark zu werden
22/02/2023 Duración: 02h03minIm ersten Teil von Podcast-Folge 277 ist Tobi zu Gast. Mit ihm sprechen wir zunächst ausführlich über die Causa Kind bei Hannover 96, um anschließend gemeinsam auf das anstehende Spiel am Sonntag im Niedersachsenstadion vorauszublicken. Im Anschluss besprechen wir zu zweit die Heimniederlage gegen den FC St. Pauli und widmen uns im "Sonstiges"-Segment der Frage unserer Podcast-Pat:innen und einem Vorschlag zum Thema VAR. Ausgabe 278 erscheint voraussichtlich am 1.3..
-
Episode 276: OKF
15/02/2023 Duración: 01h19minFrust und Enttäuschung sitzen immer noch tief, aber nicht wegen des letzten Ergebnisses der Profis des FCM, sondern wegen der Art und Weise, wie der Club die "Causa Titz" im Nachgang zum Karlsruhe-Spiel zu beerdigen versucht hat. Wir machen in Podcast-Folge 276 für uns einen Haken hinter die Nummer, müssen aber vorher schon noch einmal auf den Kommunikationsansatz der PR-Abteilung in diesem Zusammenhang eingehen. Letztmalig, versprochen. Außerdem reden wir natürlich über den Sieg in Kiel, die anstehende Aufgabe gegen den FC St. Pauli und noch zwei Filmtipps im "Sonstiges"-Segment. Ausgabe 277 erscheint voraussichtlich am 22.2..
-
Episode 275: Wie soll ich das mal meinen Kindern erklären?
07/02/2023 Duración: 01h45minPuh. Schwierig gerade alles rund um den großen 1. FC Magdeburg. In Podcast-Folge 275 widmen wir uns daher zunächst sehr ausführlich den Geschehnissen nach dem Abpfiff des Spiels gegen Karlsruhe am Sonntag. Wir versuchen, noch mal aus unserer Sicht darzustellen, was eigentlich passiert ist, sprechen dann darüber, was sich daran unserer Meinung nach alles zeigt und was das mit uns macht und überlegen schließlich noch, wie es jetzt eigentlich weitergehen kann beim Club. Eine sportliche Betrachtung der Karlsruhe-Partie schenken wir uns, schauen dafür aber auf Kiel und haben dann tatsächlich auch noch "Sonstiges"-Themen. Ausgabe 276 erscheint voraussichtlich am 15.2..
-
Episode 274: Wappentier
01/02/2023 Duración: 02h04minDa sind wir wieder, nach einer viel zu langen Pause, dafür aber auch mit jeder Menge Themen und vor allem Meinung in der ersten Folge der Rückrunde 2022/2023. Wir sprechen in Ausgabe 274 ausführlich über den Auftritt des FCM in Düsseldorf, blicken voraus auf die wichtige Partie gegen Karlsruhe am Sonntag und kommen im "Sonstiges"-Segment zu dem einen oder anderen Thema rund um den Verein, an dem wir beide uns in den letzten Wochen ziemlich abgearbeitet haben. In diesem Sinne: Sport frei und viel Spaß beim Hören! Ach so, und wir erweitern die Podcast-Patenschaft um die Möglichkeit, eine gemeinnützige Organisation Eurer Wahl vorzustellen. Alle Infos dazu gibt's am Ende des "Sonstiges"-Segments und sicher auch immer mal wieder in den nächsten Folgen. Ausgabe 275 erscheint voraussichtlich am 8.2..
-
Episode 273: Occupy Bolzplatz
27/12/2022 Duración: 01h49minHallo aus der Winterpause, aus der wir uns mit einer Sonderfolge melden! Noch vor Weihnachten saßen wir im Fanprojekt Magdeburg mit Henne vom FanRat e.V., Prof. Dr. Christoph Damm von der Fachhochschule Magdeburg und Stefan vom Fanprojekt zusammen und sprachen ausführlich über das Thema "Bolzplätze": Was ist überhaupt unter einem Bolzplatz zu verstehen - und was vielleicht auch nicht? Was haben Bolzplätze mit Jugendkultur und Aneignung zu tun? Wo gibt es eigentlich Bolzplätze in Magdeburg? Sollten Vereine sich bei dem Thema engagieren? Und wie stelle ich es an, dass aus einem Stück Brachland ein richtiger, ordentlicher Bolzplatz wird? Im regulären Programm wird es voraussichtlich am 25. Januar 2023 weitergehen. Euch bis dahin eine gute Zeit, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!
-
Episode 272: Siebzehn
16/11/2022 Duración: 02h30minSo, Clubfans, die Hinrunde ist vorbei und der 1. FC Magdeburg sortiert sich nach 17 Spielen mit 17 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz ein. In der letzten regulären Folge vor der Podcast-Winterpause blicken wir zurück auf die beiden Niederlagen zuletzt gegen Darmstadt und in Bielefeld; im Anschluss ziehen wir unser persönliches Hinrundenfazit: Wie haben wir die ersten 17 Partien und die Stimmung drumherum erlebt? Wie haben sich die Zugänge im Kader geschlagen? Wo hat der Club akut Handlungsbedarf? Und wie gut waren wir eigentlich in der Einschätzung der Liga vor dem ersten Spieltag? In die Winterpause entlassen wir Euch schließlich mit der Wahl unserer FCM-Legenden-Elf, Überlegungen zu absolut notwendigen bzw. unbedingt zu vermeidenden Stadionbesuchen und: einem Gewinnspiel! Wir gönnen uns nun erst einmal eine Auszeit. Habt eine gute Zeit, Clubfans! Wir hören uns!
-
Episode 271: Blubb
09/11/2022 Duración: 01h46minWir sind zurück aus Nürnberg und freuen uns, in Ausgabe 271 über einen unter dem Strich völlig verdienten Auswärtssieg sprechen zu können - schon zum dritten Mal in dieser Saison, während im heimischen Heinz-Krügel-Stadion erst zwei Siege zu Buche stehen. Anschließend richten wir unseren Blick auf das letzte Heimspiel des Jahres gegen den Tabellenführer aus Darmstadt und auch schon ein bisschen auf den Hinrundenabschluss in Bielefeld. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um die Frage, welche Nische der Club in der 2. Liga besetzen könnte, außerdem thematisieren wir die Entlassung von Jens Härtel in Rostock und fragen uns, wie viel demonstrative Rückendeckung für eine Trainerin oder einen Trainer eigentlich gut ist. Ausgabe 272 erscheint voraussichtlich am 16.11..
-
Episode 270: Haters gonna hate
03/11/2022 Duración: 01h38minHier ist er wieder - Euer extrem negativer Hater-Podcast zum 1. FC Magdeburg! In Folge 270 beklagen wir uns über den Punktgewinn gegen Heidenheim und besprechen im Anschluss, warum der FCM in Nürnberg schon vor dem Anpfiff überhaupt gar keine Chance auf den Sieg hat. Außerdem fragen wir uns, was eigentlich mit der Nünberger Anhänger*innenschaft nicht stimmt - Stichwort "Club". In das "Sonstiges"-Segment hat es diesmal sogar Sigmar Gabriel geschafft, außerdem schauen wir auf den DFB, die DFL und die Frage, warum beide Organisationen nicht jeweils 50.000 Euro zusätzlich für die Finanzierung der Koordinationsstelle Fanprojekte zur Verfügung stellen können. Ausgabe 271 erscheint voraussichtlich am 9.11..
-
Episode 269: Hamburg, Heidenheim - Hauptsache Hoffnung
26/10/2022 Duración: 01h44minIn Podcast-Folge 269 schaut Patrick vorbei, der sich nicht nur beim TSV Havelse gut auskennt, sondern auch den 1. FC Heidenheim recht intensiv verfolgt. Wir sprechen natürlich trotzdem erstmal über den grandiosen Auswärtssieg beim HSV, gehen dann aber auf den kommenden Gegner etwas ausführlicher ein. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal u.a. um die Fanclub-Szene beim FCM, um das leidige Thema "Rassismus" und um die Magdeburger Sportlerwahl 2022. Ganz am Ende könnt Ihr dann, wenn Ihr mögt, Euer Fußballregelwissen prüfen. Ausgabe 270 erscheint voraussichtlich am 2.11..
-
Episode 268: Kreatives Vakuum
19/10/2022 Duración: 02h12minFür Podcast-Folge 268 haben wir uns mal wieder mit Jeremy (@vir_football_de) verstärkt. Der Unmut ob des Gesehenen gegen Braunschweig ist groß, dementsprechend ausführlich sprechen wir über den Auftritt gegen den BTSV am vergangenen Samstag und über die momentane Situation. Dann fragen wir uns, was der Club in der aktuellen Verfassung wohl beim HSV wird reißen können und beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment unter anderem mit der Jahreshauptversammlung beim FC Bayern München und einer großen Recherche von Correctiv, die den Titel "Das Schweigen der Spielerfrauen" trägt. Ausgabe 269 erscheint voraussichtlich am 26.10..
-
Episode 267: Can't shake this feeling
13/10/2022 Duración: 01h48min2018/2019 hat angerufen und möchte sein komisches Gefühl zurück. Da setzt der Club mit dem Sieg gegen Regensburg mal einen ergebnistechnisch positiven Akzent, nur, um im anschließenden Spiel in Sandhausen wieder eine ärgerliche Niederlage einzustecken. Das kennen wir irgendwo her, besprechen das 0:1 beim Ex-Klub vom Otmar Schork aber natürlich trotzdem in der gebotenen Ausführlichkeit. Anschließend überlegen wir, wie ein Sieg gegen Braunschweig gelingen kann und schauen auf den Ostbeauftragten der Bundesregierung und die Frage, ob so eine Super League vielleicht doch gar keine so schlechte Idee ist ... Ausgabe 268 erscheint voraussichtlich am 19.10..
-
Episode 266: Rituelle Reinigung
05/10/2022 Duración: 01h25minLuca Schulers Premierentor im Unterhaus und die Krakenarme von Dominik Reimann sichern dem 1. FC Magdeburg einen wichtigen Heimsieg gegen Jahn Regensburg. In Podcast-Folge 266 blicken wir selbstverständlich auf diese Partie zurück, schauen, was der Club derzeit anders macht als noch zu Saisonbeginn und freuen uns, dass der gegnerische Keeper beim Goldenden Tor so fein assistiert hat. Dann blicken wir auf Sandhausen voraus, wobei sehr unterschiedlich gefärbte Erinnerungen wach werden, und widmen uns im (vorgezogenen) "Sonstiges"-Segment unter anderem Thomas' Beobachtungen bei seinem Ausflug zum Eishockey. Ausgabe 267 erscheint voraussichtlich am 12.10..
-
Episode 265: Deutschland, wir hören nichts!
28/09/2022 Duración: 01h17minIn Podcast-Folge 265 lassen wir zunächst unsere Erlebnisse beim Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer in Leipzig gegen Ungarn Revue passieren. Wir sprechen über Irritationen, eine ganz eigentümliche Stadionatmosphäre und die Frage, ob diesem Länderspielbesuch wohl noch weitere folgen werden. Anschließend fokussieren wir uns wieder auf das FCM-Tagesgeschäft und blicken auf das wichtige Heimspiel gegen Regensburg voraus. Im "Sonstiges"-Block gibt es diesmal u.a. eine Doku-Empfehlung und Claudio Pizarro. Ausgabe 266 erscheint voraussichtlich am 5.10.
-
Episode 264: Fachkundig, authentisch, humorvoll
21/09/2022 Duración: 01h47min"Willst Du den FCM oben sehen, musst Du die Tabelle drehen" - oder so ähnlich. Nach der Auswärtsniederlage in Rostock grüßt der 1. FC Magdeburg in der 2. Liga inzwischen vom 18. Tabellenplatz; selbstredend werten wir die Partie an der Küste aus und gehen auch auf einige Social-Media-Auswüchse ein, die danach folgten. Dann blicken wir auf unseren Länderspielbesuch am Freitagabend voraus und Thomas berichtet von einer Informationsveranstaltung zur Lage der WM-Arbeiterinnen und -arbeiter in Katar. Im "Sonstiges"-Segment diesmal u.a. mit dabei: Patrick Ittrich und ein erstes kleines Zwischenzeugnis für das neue DFB-Präsidium nach 6 Monaten Amtszeit. Ausgabe 265 erscheint voraussichtlich am 28.9..
-
Episode 263: "Die Worte '6-Punkte-Spiel' machen mir Angst"
14/09/2022 Duración: 01h47min"Die Worte '6-Punkte-Spiel' machen mir Angst", sagt unser Gast Sebastian in Podcast-Folge 263 mit Blick auf die am Wochenende anstehende Partie des 1. FC Magdeburg bei Hansa Rostock. Sebastian drückt dem F.C. Hansa schon seit über 25 Jahren die Daumen; mit ihm sprechen wir ausführlich über Jens Härtel, den Aufstieg in die 2. Liga, die aktuelle Saison und natürlich die Begegnung am Samstag. Außerdem blicken wir gemeinsam auf den ersten Heimsieg der Saison zurück, Thomas berichtet von einer sehr coolen Spendenaktion und am Ende gibt es sogar noch ein bisschen Basketball-Talk. Ausgabe 264 erscheint voraussichtlich am 21.9..
-
Episode 262: VARscheinlich Abseits
07/09/2022 Duración: 01h29minIn Podcast-Folge 262 beschäftigt uns zunächst der Deadline Day und die Verpflichtung von Cristiano Piccini und Herbert Bockhorn, bevor wir uns ausführlicher mit der Auswärtsniederlage beim SC Paderborn befassen. Wir gehen auf die sportlichen Geschehnisse ein, beziehen aber auch Stellung zur anschließenden Schiedsrichter- und VAR-Schelte. Dann geht‘s um die wichtige Partie gegen Greuther Fürth am Sonntag; im „Sonstiges“-Segment beleuchten wir u.a. kurz die Bitte der DFL an die Profiklubs, im Herbst und Winter bis zu 20% Energie einzusparen. Ausgabe 263 erscheint voraussichtlich am 14.9..
-
Episode 261: Tinitus für die Augen
31/08/2022 Duración: 01h45minWas war das bitte für ein Ritt in Kaiserslautern beim 4:4 am vergangenen Wochenende? Klar, dass wir über dieses Spiel in Podcast-Folge 261 etwas ausführlicher sprechen müssen. Vorher schauen wir noch auf die Ergebnisse der U23, der U19 und U17, nach dem Kaiserslautern-Segment geht es um die anstehende Aufgabe beim SC Paderborn. Im Sonstiges-Segment beschäftigt uns diesmal die Frage, ob der Club noch mal auf dem Transfermarkt tätig wird und wenn ja, für welche Position wir eigentlich verpflichten würden, wenn wir nur einen einzigen Spielern holen könnten. Außerdem blicken wir auf die Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag bei der Tafel Magdeburg zurück. Ausgabe 262 erscheint voraussichtlich am 7.9..