Die Werte Strategie - Geld Clever Anlegen Und Intelligent Investieren. Mit Matthias Krapp

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 208:54:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Jetzt kannst Du selber sofort meine Strateigien kostenfrei für Dich nutzen: https://www.werte-strategie.deDie WERTE Strategie liefert Dir viele Ideen und Strategien für Dein Vermögen. Er hilft Dir, Dein erworbenes oder geerbtes Vermögen nicht nur zu erhalten, sondern auch zu mehren. Du triffst endlich die richtigen finanziellen Entscheidungen und verhinderst kostspielige Fehler und unnütze Kosten! Es geht hier um ertragreiches Investieren für DEIN Vermögen, Deinem richtigen Verhalten (Behavioral Finance) und das du die Kontrolle über dein Vermögen hast. Du bekommst hautnahes Praxiswissen, gepaart mit Erfahrungen von einem erfolgreichen Finanzberater und ehemaligem, gelerntem Banker, der nach 25 Jahren Bank beide Seiten der Finanzbranche kennt und erfolgreich für seine Mandanten eine Strategie implementiert hat, die auch Du nutzen kannst. Du wirst endlich verstehen, wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie über dreißig Jahre Know-How und praktische positive und negative Erfahrungen.Lass Dich einfach von meinem Podcast inspirieren und erlebe eine bessere Investmenterfahrung.Wenn du es anschließend 1:1umsetzen möchtest, gehe einfach auf https://www.werte-strategie.de

Episodios

  • #645 - Steigende Zinsen. Was nun?

    24/10/2022 Duración: 17min

    Den meisten Anlegern dürfte aufgefallen sein, dass sie dank höherer Effektivverzinsung am Anleihemarkt auch wieder höhere Renditen abschöpfen könnten. Dennoch zögern einige Anleger, weil sie sich vor weiter steigenden Zinsen fürchten. Und da sie mit ihrem Anleiheportfolio in diesem Jahr Verluste gemacht haben, denken manche vielleicht sogar darüber nach, einen Teil ihrer Anleihen zu verkaufen. Das muss nicht sein. Wer höhere Renditen anstrebt, ist mit einer unveränderten Duration möglicherweise immer noch besser dran – selbst dann, wenn die Effektivzinsen weiter steigen sollten.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #644 - Warum Du an einer regelbasierten Strategie mit Value und Small Aktien nicht vorbei kommen kannst

    21/10/2022 Duración: 39min

    Ich bin von der der Effizienz der Märkte überzeugt. Insofern steht meine Anlagephilosophie im Einklang mit dem ursprünglichen „passiven“ Investieren. Allerdings strebt mein Ansatz danach, die in den Wertpapierkursen enthaltenen Informationen zu nutzen. Die Umsetzung unserer für den Anleger prognosefreien Anlagestrategien ist also aktiv, denn wir sind nicht an die Konstruktionsregeln eines Index gebunden. Das Ergebnis ist eine passiv/aktive Anlagestrategie: Wir streben Mehrrenditen gegenüber den Märkten an, ohne sie jedoch überlisten zu wollen, also ohne PROGNOSEN. Ein Segelboot ohne eigenen Antrieb muss immer noch aktiv gesteuert werden, um den Wind im Segel zu halten. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #643 - Hast Du eine Entnahmestrategie fürs Alter und alle Szenarien?

    18/10/2022 Duración: 22min

    Heute ein besonderes Thema, da auch die heutige Podcastfolge für mich etwas besonderes ist :-)  Seid gespannt... Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #642 - Jeden Morgen steht ein Dummer auf

    14/10/2022 Duración: 10min

    Immer wieder versuchen irgendwelche Menschen oder Firmen, das Unwissen von Anlegern auszunutzen. Manchmal sogar schamlos. So wie im heutigem Bespiel. Da jemand eine Anlage getätigt, bekommt jedes Jahr seine Ausschüttungen und diese werden auch künftig erwartet. Alles läuft nach Plan und die Beteiligung läuft weiter. Plötzlich kommt jemand, der sich die Adressen der Investoren besorgt hat, und bietet demjenigen 84% für nominal 100 % (plus 5% Agio seinerzeit). Das ganz wird schmackhaft gemacht, man würde mit 46% Gewinn „nach Hause“ gehen. Was aber nicht berichtet wird, das der momentane Wert und auch auf Zweitmärkten gehandelte Wert ca. 136% beträgt, also satt 52% !!!!!!!mehr. Auf 10.000 € nominal sind das mal eben 5.200 €, auf 100.000 € 52.000 € Gut das unser Mandant uns als erstes gefragt hat und darauf nicht hereingefallen ist.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #641 - Rich Dad poor Dad Autor warnt vor Mega-Crash

    10/10/2022 Duración: 14min

    Der bekannte Buchautor Robert Kiyosaki („Rich Dad Poor Dad“) warnt vor einem historischen Markteinbruch. Gleichzeitig sei das eine seltene Gelegenheit, lebensverändernde Geldbeträge zu verdienen. „Jetzt kommt es … die Blase wird zum Crash“, schrieb er. „Es wird der größte Crash aller Zeiten sein.“ Danach pries er die Kaufgelegenheiten an, die er für die kommenden Monate erwarte. „Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs und Immobilien stürzen wie vorhergesagt ab. Millionen werden vernichtet werden. Aber Tausende der Armen und der Mittelschicht werden unglaublich reich werden.“ Na ja, muss man all das glauben? Prognosen statt Wissen? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #640 - Was bedeutet eigentlich eine regelbasierte Strategie zu haben statt Indexing?

    07/10/2022 Duración: 16min

    Eine regelbasierten Anlagestrategie (Multi-Faktor-Ansatz), führt zu Portfolios mit systematisch anderen Wertpapiergewichtungen als ein traditioneller nach Marktkapitalisierung gewichteter Index. Diese Strategien sind so strukturiert, dass sie auf die Marktprämien – also auf die Unternehmensgröße (Small statt Large), den relativer Preis (Value statt Growth) und der Profitabilität abzielen. Theoretische und empirische Untersuchungen, als auch die Umsetzung haben  gezeigt, dass sie langfristig höhere Renditen erwarten lassen. Die Anzahl an Regeln bei einem regelbasierten Investmentprozess sind extrem hoch. Heutre dazu etwas Input, welches das sind wo die Unterschiede zum Indexing liegen.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #639 - Dein Gehirn und Finanzen - Was hat das miteinander zu tun?

    04/10/2022 Duración: 18min

    Es ist fast nie Dein Verstand, der eine Entscheidung fällt. Das Unterbewusstsein trifft eine Entscheidung oder bereitetes diese vor. Wie funktioniert das und was hat das evtl. mit Deinen Finanzentscheidungen zu tun? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #638 - Hast du es gewusst? MATANA sind die neuen FAANG Aktien

    30/09/2022 Duración: 16min

    2013 erfand Jim Cramer, TV-Journalist des US-Sender CNBC den Namen FAANG, die Big Five Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google. Die FAANG-Aktien hatten in den letzten zehn Jahren eine imposante Aktienrallye hingelegt. Aber nicht alle fünf sind für die Zukunft gut aufgestellt? Daher soll nach einem anderen Experten aus dem Quintett ein Sextett werden MATANA löst also FAANG ab R Wang, Analytiker eines aus dem Silicon Valley ansässigen Unternehmens, glaubt, dass wir uns an ein neues Akronym gewöhnen sollten. "MATANA“ Microsoft, Apple, Tesla, Alphabet, Nvidia und Amazon.    Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #637 - Immobilien jetzt noch kaufen, mieten oder als Kapitalanlage?

    27/09/2022 Duración: 19min

    Immobilien und deren Entwicklungen waren die letzten Jahre das Thema schlechthin. Es ging mit den Preisen nur nach oben. Die letzten 10 Jahren absolut überdurchschnittlich. Bleibt das so? Jetzt steigen die Kreditzinsen, was bedeutet das für die Finanzierung, aber auch Preisentwicklung von Immobilien? Steigen die Risiken? Macht es Sinn als Kapitalanleger noch einzusteigen? Lieber mieten oder kaufen? Viele meinen kaufen wäre besser, ist das wirklich so? Heute dazu mal ein paar Gedanken meinerseits für Dich. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    

  • #636 - Die zweite Halbzeit des (Finanz)Lebens

    23/09/2022 Duración: 42min

    So wie man mit seinen Finanzen verschiedene Lebensphasen durchlebt (sparen, Vermögen aufbauen, Vermögen verzehren, Vermögen vererben), aber auch finanzielle Rückschläge, so gibt es auch im realen Leben bei vielen Menschen unterschiedliche Phasen. Man baut etwas im Leben auf, erschafft etwas und leistet. Danach kommt die Phase (bei dem einen mehr bei dem anderen weniger oder gar nicht) des Umbruchs. Von was will ich weg und wo will ich hin? Weg von Stress und Belastung. Wie z.B. bei den Finanzen: Weg vom aktiven anlegen und spekulieren, hin zum prognosefreien und passiven investieren. Danach kommt die Phase, wo es wieder aufwärts geht, man ist angekommen, glücklich und muss andern und sich nichts mehr beweisen. Bei den Finanzen kann das bedeuten, zu verstehen wie Finanzen funktionieren, nicht mehr sich beweisen zu müssen das man die Märkte schlagen kann, hin zum glücklichem anlegen, Rendite erzielen, Gelassen verstehen, das Geldanlage funktioniert. Mehr dazu im heutigem Interview mit Jochen Bethge Lass Dich ü

  • #635 - Bärenmarktrally oder Beginn eines neuen Bullenmarktes?

    19/09/2022 Duración: 12min

    „Wir spielen nicht Börsenguru und prognostizieren, wohin die Märkte sich entwickeln werden. Unser quantitativer Handelsansatz blendet emotionale Anlageentscheidungen aus und steigt in Aktien oder Fonds der verschiedensten Länder und Branchen erst dann ein, wenn sich ein positiver Kurstrend manifestiert hat." So werden aktuell Fonds beworben Weiter heiß es dann: "Aber noch wichtiger als der „Kauf“ eines Investments ist die Wahl des „richtigen Verkaufszeitpunktes“, also ein aktives und konsequentes Risikomanagement, das den Ausstieg signalisiert, wenn die Märkte nach unten rasseln. Also eine schnelle und flexible Anpassung des Portfolios an die jeweilige Marktsituation." Schauen wir doch mal, was das Ergebnis war und wie sich so ein System entwickelt hat. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp  

  • #634 - Diese Denkfehler kosten Rendite

    16/09/2022 Duración: 19min

    Man muss es schaffen, Fehler zu vermeiden. Das setzt voraus, diese Fehler zu kennen. Die Verhaltensökonomie versucht, Erklärungen dafür zu finden, warum Menschen oft finanzielle Entscheidungen treffen, deren Folgen ihren Interessen widersprechen. Heute stelle ich Euch einige Erkenntnisse aus der Behavioral-Finance-Forschung vor. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp  

  • #633 - German Angst und was dagegen tun?

    13/09/2022 Duración: 11min

    Traditionell sind die Deutschen als ängstliche und risikoscheue bekannt. Ukraine-Krieg, steigende Inflation, Klimawandel, steigende Energiekosten u.a. setzen den Deutschen zu. Sie haben Angst. Sowohl im Alltag als auch zum Thema Geld im Alter und sorgen sich zudem vermehrt wegen Krieg und Naturkatastrophen. Jetzt den Kopf in den Sand stecken? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp  

  • #632 - Core Satellite-Strategie

    09/09/2022 Duración: 15min

    Hallo Matthias, vielleicht etwas für Deine Freitagslücke.Im Wirtschaftswoche-Podcast stellt Frank Thelen seinen 10xDNA-Fonds vor. Man muss fairerweise sagen, dass er den Fonds als den verkauft, der er ist: Ein Venture Capital Fonds mit Fokus auf potentiell disruptive Technologien in den auch Kleinanleger investieren können. Ob der Fonds als Beimischung in einer Core-Satellite-Strategie wirklich einen Mehrwert und sogar eine Überrendite bringt, weiß ich nicht. Ist mir auch egal, da ich „Wertstratege“ (

  • #631 - Glaubenssätze und deren Wirkung auf Geld

    07/09/2022 Duración: 22min

    shownotes folgen…   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen! https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank. Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anme

  • #630 - Investiere in Unternehmen und nicht in Aktien

    02/09/2022 Duración: 19min

    shownotes folgen…   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen! https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank. Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anme

  • #629 - Auch Anleihemärkte schwanken und können zu Fehlern verführen

    29/08/2022 Duración: 12min

    Nach dem schwächsten ersten Halbjahr seit 1990 gingen die globalen Anleihemärkte mit einer Rendite von +2,40% aus dem ersten Monat des dritten Quartals. In den ersten beiden Quartalen sind die Zinsen zunächst deutlich gestiegen, seitdem jedoch weitgehend unbemerkt wieder etwas gefallen. Die Effektivverzinsung zehnjähriger deutscher Bundesanleihen etwa erreichte im Juni einen Höchststand von 1,77% und sank bis Ende Juli auf 0,81%. Auch in den meisten anderen entwickelten Märkten gingen die Effektivzinsen von ihren Höchstständen zurück. Auch bhier konnte man wie bei Aktien Fehler machen. Welche? Gerne einfach mal reinhören. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen! https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.

  • #628 - interview "das beste aus zwei Generationen"

    26/08/2022 Duración: 23min

    In dieser Episode erfährst Du, wie das Thema Finanzen von Unternehmern und Nachfolgern anders – und in vielen Fällen besser - behandelt werden kann, als allgemein üblich oder bekannt. Warum die Beratung auf Honorarbasis für Vermögensanlagen eine bedenkenswerte Alternative zur klassischen, provisionsbasierten Beratung ist. Warum eine wissenschaftlich basierte Anlagestrategie erfolgversprechender ist und wie man evidenzbasierte Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung nutzen kann. Welche Möglichkeiten Unternehmer und Nachfolger für die Finanzierung von Investitionen bzw. Unternehmensnachfolgen nutzen können. Welche Vorteile eine solide Finanzplanung für das private Vermögen, das Unternehmen sowie Nachfolger und Erben hat. Warum eine zweite Meinung für finanzielle Strategien und Entscheidungen wichtig ist und immer genutzt werden sollte. Matthias Krapp teilt seine wichtigsten Erfahrungen aus 25 Jahren Bankerfahrung und 14 Jahren als Unternehmer in der Finanzbranche. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Mei

  • #627 - Kennst Du das Rendite-Reihenfolge-Risiko?

    23/08/2022 Duración: 14min

    Du hast Geld und willst es investieren? Gleichzeitig aber monatlich für z.B. den Ruhestand monatlich oder einmal im Jahre etwas entnehmen? Dann solltest Du unbedingt das Risiko der Rendite-Reihenfolge kennen. Neben den Risiken wie Inflation, schwankende Börsen, geopolitische Ereignisse und Marktschwankungen gibt es immer Unsicherheiten und nicht bedachtes. Wenn Du für den Ruhestand für investierst, sollte Dir das Rendite-Reihenfolge-Risiko bekannt sein. Denn wenn die Depots gleich zu Beginn gen Süden gehen und die gleichzeitig Geld entnimmst, kann das fatale Auswirkungen haben. Man nennt dies auch Rendite-Reihenfolge-Risiko. Also die Reihenfolge, in der die Rendite entsteht. Marktrückgänge in den ersten Jahren, kombiniert mit Entnahmen können das Vermögen schneller vermindern und kürze „Lebensdauern“ entwickeln als man geplant hat. Marktsteigerungen haben andere Auswirkungen.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die

  • #626 - Hast Du den Börsenmonat Juli verpasst?

    18/08/2022 Duración: 11min

    Den Monat Juli 2022 beendete der DAX mit 5,48 Prozent (700,28 Punkte) über dem Vormonat. Der S&P 500 +9,1%, der Dow Jones +6,7 %, der Nasdaq 100 mit +12,6 % Wieder einmal zeigt sich, dass das verpassen der besten Tage langfristig einen enormen Schaden anrichtet und eine gute und bewährte und langfristige Strategie nicht wegen kurzfristiger Ereignisse, Emotionen u.a. geändert werden sollte.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen! https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com Folge me

página 16 de 48