Sinopsis
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!
Episodios
-
#105 - Klein, aber oho: das Tiny House
31/01/2023 Duración: 11minIn unserer 105. Podcast-Episode widmen wir uns voll und ganz dem Tiny House, das längst mehr als ein Trend ist. Wir verraten euch nicht nur, welche Vor- und Nachteile der Bau eines Tiny Houses mit sich bringt, sondern werfen auch einen Blick auf die Anforderungen und rechtlichen Hürden. Außerdem geben wir euch zahlreiche Tipps mit auf den Weg, die euch einen Schritt näher zu eurem Mini-Traumhaus bringen. Unser erster Tipp: Hört doch am besten direkt einmal in unseren Tiny-House-Ratgeber rein. Viel Spaß mit der aktuellen Episode und beste Grüße, Euer Baumentor-Team.
-
#104 - Stress beim Hausbau vermeiden
17/01/2023 Duración: 11minDer Bau eures Traumhauses ist ein absolutes Großprojekt, für das ihr sehr viel Zeit einplanen müsst. Nicht nur, was die Wahl des Haustyps, die Planung des Grundrisses sowie die richtige Haustechnik betrifft, sondern auch in Bezug auf die Finanzierung. All die Überlegungen und Umsetzungen können im Alltag zu einer Menge Stress führen, der auf Dauer gesundheitsschädlich sein kann. In unserer 104. Podcast-Episode wollen wir euch ein paar Tipps mit an die Hand geben, wie ihr genau diesen Stress beim Hausbau vermeidet. Wir haben daher nicht nur ein paar hilfreiche Handlungsempfehlungen für euch, sondern verraten euch auch, was den Stress überhaupt auslöst und warum Entspannung für euch als Bauherren so wichtig ist. Wollt ihr möglichst nervenschonend bauen? Dann hört am besten direkt einmal in die aktuelle Episode rein. Viel Spaß mit der aktuellen Folge, euer BauMentor-Team.
-
#103 - Einfacherer Alltag mit der barrierefreien Elektroinstallation
03/01/2023 Duración: 08minIn dieser Podcast-Episode nehmen wir die barrierefreie Elektroinstallation etwas genauer unter die Lupe. So blicken wir nicht nur auf die Vorteile eines Smart Homes, sondern auch darauf wie Rollläden und Fenster, die Beleuchtung, Türen sowie Steckdosen zu einem einfacheren Leben und mehr Sicherheit beitragen können. Natürlich verraten wir euch auch, was es mit der barrierefreien Elektroinstallation überhaupt auf sich hat, was ihr bei der Planung beachten solltet und welche Funktionen keinesfalls fehlen dürfen. Neugierig? Dann hört am besten gleich in die 103. Episode unseres Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#102 - Das sind die Bautrends 2023
20/12/2022 Duración: 12minIn vielen Bereichen war 2022 ein turbulentes Jahr, vor allem auch im Hausbau. So mussten Bauherren und Eigenheimbesitzer mit hohen Materialkosten rechnen, lange auf passende Handwerker warten oder sich mit gestiegenen Zinsen herumschlagen. Wird es im kommenden Jahr so weiter gehen? In unserer 102. Podcast-Episode wagen wir einen Blick in die Glaskugel und blicken auf die Bautrends 2023. Soviel vorweg: Es wird auch einige positive Änderungen geben. Unserer Meinung nach werden nämlich auch diesmal wieder Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit in den Vordergrund rücken. Zudem werden neue Förderungen geplant, die euch bei der Realisierung eures Eigenheims unter die Arme greifen. Was wir außerdem erwarten und welche Rolle Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, das Home Office und das Smart Home spielen werden, verraten wir euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#101 - Das Plusenergiehaus als Lösung aller Energieprobleme?
06/12/2022 Duración: 14minNicht nur die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten in die Höhe geschossen, sondern auch die Materialkosten und die Bauzinsen. Weitblick ist gefragt, um ein Haus zu bauen, dass sich in den darauffolgenden Jahren amortisiert. Wie wäre es also mit einem Haus, dass nicht nur die Energie selbst produziert, die es verbraucht, sondern das sogar noch mehr Strom erzeugt als überhaupt benötigt wird? Genau hier kommt das Plusenergiehaus ins Spiel, dass sich bei Bauherren - insbesondere in Zeiten wie diesen - an immer größerer Beliebtheit erfreut. In unserer 101. Podcast-Episode verraten wir euch, was es mit dem Plusenergiehaus auf sich hat, inwiefern Strom erzeugt werden kann und ob eine vollständige Autarkie möglich ist. Außerdem stellen wir die Vorteile und Nachteile gegenüber und haben wie immer die passenden Tipps für euch parat, die euch beim Bau eines Plusenergiehauses weiterhelfen. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#100 - 15 wichtige Grundsatzentscheidungen vor dem Bau
22/11/2022 Duración: 16minDer Planungsaufwand beim Hausbau ist enorm und damit gehen auch zahlreiche Grundsatzentscheidungen einher. In unserer Jubiläumsfolge haben wir euch deshalb eine Art Checkliste erstellt, die euch wichtige Tipps und Tricks rund um den Hausbau liefert. Genauer gesagt nehmen wir 15 Grundsatzentscheidungen, mit denen ihr bei der Planung eures Hauses konfrontiert werdet, näher unter die Lupe. Wir greifen euch unter anderem bei der richtigen Hausausrichtung, der Baufinanzierung, den Förderungen, der richtigen Haustechnik und vielen weiteren Themen unter die Arme, um euch einige Entscheidungen bei der Hausplanung zu erleichtern oder gar abzunehmen. Viel Spaß beim Anhören der 100. Episode, Euer BauMentor-Team! P.S.: An dieser Stelle möchten wir uns bei euch herzlich für das bisherige Folgen und Zuhören bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächsten 100 Episoden mit euch.
-
#099 - So plant ihr das perfekte Schlafzimmer
08/11/2022 Duración: 10minEs gibt wohl kaum einen Raum, in dem ihr mehr Zeit verbringt als im Schlafzimmer. Daher solltet ihr ihm bei der Planung besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir greifen euch dabei gerne unter die Arme. In der 99. Episode unseres Hausbau-Podcasts verraten wir euch nicht nur, welche Anforderungen ihr an euer Schlafzimmer stellen solltet und welche Einrichtungsstile sich anbieten, sondern ihr erfahrt auch, welche Ausstattung im Trend liegt und worauf ihr keinesfalls verzichten solltet. Natürlich geben wir euch auch einen Einblick, welche Raumfarbe sich für ruhige Nächte eignet und worauf ihr bei der Beleuchtung achten solltet. Außerdem nennen wir euch einige No-Gos, die in einem Schlafzimmer ganz sicher nichts zu suchen haben. Hört am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Schlafzimmer-Special. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#098 - Das sind die fairsten Fertighausanbieter 2022
25/10/2022 Duración: 10minIn dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine Studie, die euch als angehende Bauherren interessieren dürfte. Und zwar hat das Kölner Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue im Auftrag von Focus Money 2000 Bauherren zu ihren Erfahrungen mit insgesamt 35 Unternehmen befragt, um den fairsten Fertighausanbieter zu ermitteln. Auffällig war, dass sich zwar keiner der Anbieter gravierend von den Konkurrenten absetzen konnte. Es gibt jedoch neun Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren mit der Note "sehr gut" abgeschlossen haben. Diese gelten als besonders fair. Um welche Unternehmen es sich handelt und wer in welcher Kategorie punkten konnte, erfahrt ihr in unserer aktuellen Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#097 - Bodenversiegelung: Bedeutung und Folgen
11/10/2022 Duración: 09minPlant ihr ein Haus zu bauen, werdet ihr früher oder später mit der Versiegelung der Grundstücksfläche konfrontiert. Durch eine Bodenversiegelung wird der Boden luft- und wasserdicht gemacht, was unter anderem beim Bau einer Terrasse, dem Anlegen von Gehwegen oder dem Errichten einer Garage der Fall ist. Mit dem Versiegeln gehen jedoch nicht nur Vorteile einher - eine Bodenversiegelung hat auch Nachteile, die sich vor allem negativ auf die Umwelt auswirken. So zum Beispiel wird der natürliche Wasserhaushalt gestört und die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigt. Um den ökologischen Schaden in Grenzen zu halten, gibt das Baurecht einige Richtlinien zur Bodenversiegelung vor. Welche das sind, warum das Versiegeln überhaupt notwendig ist und worauf ihr im Vorhinein unbedingt achten solltet, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#096 - Souterrain-Wohnung: Alles nur kein Kellerkind
20/09/2022 Duración: 10minIn der 96. Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf das Untergeschoss in eurem künftigen Eigenheim. Genauer gesagt beschäftigen wir uns mit der Souterrain-Wohnung, die einst als Kellerkind abgestempelt wurde, sich mittlerweile aber an großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt unter anderem an der guten Klimatisierung im Sommer und im Winter sowie der Barrierefreiheit, deren Weg durch das Wohnen im Untergeschoss bereits geebnet ist. Natürlich blicken wir auch auf die Nachteile, die eine Souterrain-Wohnung mit sich bringt und auf welche Bauvorgaben ihr bei der Planung achten solltet. Auch auf zahlreiche Tipps zum Tiefparterre müsst ihr nicht verzichten. Hört daher am besten direkt einmal in die 96. Podcast-Episode rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Souterrain-Special, euer BauMentor-Team.
-
#095 - Baupläne richtig lesen und verstehen
06/09/2022 Duración: 08minSteckt ihr gerade mitten in den Planungen für euer Traumhaus? Dann werdet ihr euch früher oder später mit dem Bauplan beschäftigen müssen. Für Laien ist er gar nicht so leicht zu durchschauen, weshalb wir ihn uns einmal näher angeschaut haben. Welche Punkte der Bauplan beinhaltet, welche Abkürzungen ihr kennen solltet, was es mit dem Maßstab auf sich hat und welche Tipps euch sonst noch dabei helfen, den Bauplan richtig zu verstehen, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#094 - Erdwärme fürs Eigenheim: das Heizen der Zukunft?
23/08/2022 Duración: 11minDie Energiepreise steigen und damit wird manch eine altgediente Heizungsanlage zum hohen Kostenfaktor. Gerade für euch als Bauherren oder Eigenheimbesitzer ist es daher sinnvoll, Ausschau nach einer effizienten und preiswerten Alternative zu halten. Eine davon ist die Erdwärmepumpe, deren Installation zwar bestimmten Voraussetzungen unterliegt, die jedoch als besonders umweltfreundlich und energieeffizient gilt. In dieser Episode nehmen wir das Heizen mit Geothermie etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, welche Vorteile Erdwärme mit sich bringt, welche Nachteile es gibt und wie die unterschiedlichen Erdwärmepumpen eigentlich funktionieren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#093 - Bauvertrag: Bedeutung, Inhalt und Ablauf
09/08/2022 Duración: 12minPlant ihr den Bau eines Hauses, solltet ihr euch im Vorhinein unbedingt mit dem Bauvertrag befassen. Er ist eine Vereinbarung über euer Bauvorhaben und regelt in erster Linie die Erbringung von Bauleistungen. Daher solltet ihr den Werkvertrag vor der Unterschrift genau prüfen, um typische Fehler oder fiese Fallen zu vermeiden. In der 93. Episode unseres Hausbau-Podcasts nehmen wir den Bauvertrag etwas genauer unter die Lupe. Ihr erfahrt unter anderem, welche Bedeutung der Bauvertrag hat, wie der Ablauf beim Abschließen eines Vertrages ist, welche Rolle der Notar spielt und wann ein Vorvertrag Sinn macht. Außerdem haben wir noch zahlreiche Tipps rund um den Bauvertrag für euch parat. Hört am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
-
#092 - Pudelwohl fühlen im Eigenheim: Tipps für mehr Behaglichkeit
26/07/2022 Duración: 10minBeim Hausbau spielt der Begriff "Behaglichkeit" eine große Rolle, schließlich solltet ihr euch in euren eigenen vier Wänden pudelwohl fühlen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir uns im Durchschnitt 20 Stunden pro Tag in Räumlichkeiten aufhalten? Ganz schön viel, oder? Genau aus diesem Grund ist es wichtig bestimmte Maßnahmen einzuleiten, um für mehr Behaglichkeit im eigenen Zuhause zu sorgen. Gemessen wird das Wohlbefinden übrigens mit der thermischen Behaglichkeit. Hierzu zählen die Geschwindigkeit von Luftbewegungen, also der Luftzug, der prozentuale Anteil von Feuchtigkeit in der Luft und die Temperatur der Zimmerwände. Um die Behaglichkeit zu steigern gilt es unter anderem den Tageslichteinfall optimal zu planen, die Temperatur auszutarieren oder auch Heizungen richtig anzuordnen. Welche weiteren Maßnahmen es gibt und welche Tipps euch helfen, damit ihr euch in eurem (künftigen) Eigenheim pudelwohl fühlt, erfahrt ihr in der 92. Episode des Hausbau-Podcasts. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team
-
#091 - Flexible Inneneinrichtung: Räume individuell anpassen
12/07/2022 Duración: 12minDer Hausbau ist die wohl größte Investition eures Lebens. Daher ist es wichtig, sich für die Planung genügend Zeit zu nehmen. Habt ihr zum Beispiel schon einmal daran gedacht, eure Innenräume möglichst flexibel zu gestalten? Dies kann hilfreich sein, wenn Nachwuchs geplant ist, regelmäßig Freunde zu Besuch kommen und über Nacht bleiben oder ihr euren Arbeitsplatz künftig in die eigenen vier Wände verlegen wollt. Viele Hausbauer sind darauf oftmals nicht vorbereitet. Wie auch, schließlich sind einige Lebensumstände nicht planbar? Entgegenwirken könnt ihr solchen Veränderungen jedoch, indem ihr eure Inneneinrichtung mit einem offenen Grundriss oder auch cleveren Multifunktionsmöbeln flexibel gestaltet. Das Home Office wird zum Gästezimmer und der Hobbyraum wird für die pflegebedürftigen Eltern verwendet. Wie euch die Planung einer flexiblen Inneneinrichtung gelingt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Tipps ihr unbedingt beachten solltet, verraten wir euch in diesem Beitrag.
-
#090 - Grundstücksteilung: Gründe, Ablauf und Tipps
28/06/2022 Duración: 08minDie Grundstückssuche ist beim Hausbau für viele angehende Bauherren oftmals die größte Herausforderung, denn Grundstücke sind Mangelware. Daher kommt es immer öfter zur Teilung großer Grundstücke, die nicht nur Bauherren aufatmen lässt, weil damit ihre Suche endet, sondern auch dem Grundstückseigentümer einige Vorteile bringt. Wann eine Grundstücksteilung Sinn macht, welche Vor- und Nachteile sie für euch als Bauherren tatsächlich hat und was der Unterschied zwischen realer und ideeller Teilung ist, verraten wir euch in dieser Episode. Außerdem geben wir euch einen Einblick in den Ablauf der Grundstücksteilung und haben den ein oder anderen Tipp parat, worauf ihr beim Trennen eines Grundstücks unbedingt achten solltet. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#089 - Lieblingsorte für Familien im eigenen Zuhause
14/06/2022 Duración: 14minAls Familie solltet ihr euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl und geborgen fühlen. Auch der Spaß sollte keinesfalls zu kurz kommen. Daher stellen wir euch in der 89. Episode unseres Hausbau-Podcasts acht Lieblingsplätze für Familien etwas genauer vor. Wir gehen nicht nur auf die offene Küche, den Hobbyraum und das Familienbad näher ein, sondern werfen auch einen Blick nach draußen, zum Beispiel auf den Garten, den Grillplatz und natürlich auf die Terrasse. Wenn ihr wissen möchtet, auf welche Lieblingsplätze ihr bei der Hausplanung keinesfalls verzichten solltet, dann hört gerne mal in unsere aktuelle Folge rein. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#088 - Das sollte eine moderne Küche können
31/05/2022 Duración: 16minDie Frage, was eigentlich eine moderne Küche ausmacht, zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Wir versuchen es dennoch und haben uns in der 88. Episode unseres Hausbau-Podcasts angeschaut, welche Küchentrends es aktuell gibt und worauf ihr bei der Planung achten solltet. Eine Küche muss mittlerweile ganz unterschiedliche Eigenschaften erfüllen. Sie ist längst zu einem Aufenthaltsort für die ganze Familie geworden. Genügend Tageslicht und frische Luft sind dabei ebenso wichtig wie clevere Lösungen für strapazierfähige Arbeitsflächen und genügend Stauraum. Was die Haustechnik und die Ausstattung betrifft, ist auch das Smart Home zu einem festen Bestandteil von Küchen geworden. Der Kühlschrank gibt Bescheid, wenn etwas fehlt, der Kaffee steht frühmorgens automatisch auf dem Tisch und auch anderweitige Küchengeräte sind miteinander vernetzt. Was eine moderne Küche sonst noch auf dem Kasten haben sollte, erfahrt ihr in dieser Folge. Daher wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören!
-
#087 - Das sind die Mitarbeiter beim Fertighausunternehmen
17/05/2022 Duración: 10minDie schnelle Bauzeit, die hohe Qualität und perfekt aufeinander abgestimmte Materialien sind nur einige wenige Vorteile der Fertigbauweise. Zu nennen sind auch die eingespielten Prozesse der Mitarbeiter von der ersten Anfrage des Interessenten über die Planung bis hin zur Errichtung des bezugsfertigen Fertighauses. Für all diese Schritte werden die Erfahrung und die Fertigkeiten ganz unterschiedlicher Mitarbeiter benötigt, aber um welche Mitarbeiter handelt es sich dabei eigentlich? In der 87. Podcast-Episode gehen wir auf die einzelnen Mitarbeiter beim Fertighausunternehmen etwas genauer ein. Wir verraten euch, welche Tätigkeiten zum Beispiel ein Statiker oder Monteur hat, warum der Hausbau ohne einen Architekten nur schwer möglich ist und welche Rolle eigentlich die Mitarbeiter in der Zentrale spielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der 87. Podcast-Episode, Euer BauMentor-Team.
-
#086 - Stauraum schaffen für mehr Platz im Eigenheim
03/05/2022 Duración: 09minBei der Planung eines neuen Hauses spielen der Abstellraum, die Speisekammer, das Ankleidezimmer oder ein Technikraum oftmals eine untergeordnete Rolle. Warum es aber wichtig ist Stauräume einzuplanen, insbesondere wenn ihr mit Bodenplatte und damit ohne Keller baut, erfahrt ihr in der 86. Episode unseres Hausbau-Podcasts. Außerdem verraten wir euch, worauf es bei der Planung der einzelnen Räumlichkeiten tatsächlich ankommt und wie ihr ganz einfach für zusätzlichen Stauraum sorgt. Haben wir euch neugierig gemacht? Dann hört am besten mal in die 86. Episode rein.