Sinopsis
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!
Episodios
-
#065 - Fachberater Edmund Westphalen über die ersten Schritte beim Fertigbau
13/07/2021 Duración: 35minIn den kommenden drei Episoden geben wir euch einen noch tieferen Einblick in die Welt der Fertighäuser, denn wir unterhalten uns mit einem Fachberater, einem Bauherren und einer Architektin. Den Startschuss macht Edmund Westphalen, der angehende Bauherren seit mehreren Jahren auf dem Weg zu ihrem Fertighaus begleitet. Wenn ihr wissen wollt, welche Tätigkeiten ein Fachberater hat, wie er euch bei den ersten Schritten zu eurem Traumhaus begleitet und worauf ihr in der Planungsphase achtet solltet, dann hört am besten direkt einmal in unser erstes von drei Interviews. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#064 - Die verschiedenen Kellerarten + Planungstipps
29/06/2021 Duración: 09minHaben wir uns in der 45. Podcast-Episode bereits ausgiebig mit der Frage "Bodenplatte oder Keller?" beschäftigt, so gehen wir diesmal einen Schritt weiter. In der 64. Folge beschäftigen wir uns daher ausgiebig mit den verschiedenen Kellerarten. Wir verraten euch, was es mit einer Teilunterkellerung auf sich hat, welche Unterschiede es zwischen dem Fertigkeller und einem gemauerten Keller gibt und was unter einem Hochkeller zu verstehen ist. Natürlich haben wir für eure Planungen auch wieder einige Tipps parat. Wenn ihr also vorhabt, einen Keller in euer Haus zu integrieren, ihr euch aber noch unsicher seid, welche Form am besten für euch geeignet ist, dann seid ihr bei dieser Podcast-Episode bestens aufgehoben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#063 - 7 Gründe für den Bau eines Holzhauses
15/06/2021 Duración: 10minDer Baustoff Holz blickt beim Hausbau auf eine lange Geschichte zurück. Beliebter als heutzutage war der Bau eines Holzhauses jedoch noch nie und das hat einen guten Grund - genauer gesagt sogar sieben Gründe. So ist Holz nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, punktet mit einer langen Lebensdauer und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor - es bietet auch beste Bedingungen beim Brandschutz, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und lässt sich ganz individuell verarbeiten. Hinzu kommen einige weitere positive Aspekte, auf die ihr euch als angehende Bauherren eines Holzhauses freuen dürft. Und genau diese nehmen wir in der 63. Episode unseres Hausbau-Podcasts etwas genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#062 - Rollstuhlgerecht bauen: Tipps für die Planung
01/06/2021 Duración: 09minSeid ihr als angehende Bauherren auf einen Rollstuhl angewiesen, solltet ihr bei der Planung einige Punkte beachten - zum Beispiel, dass die Türen etwas breiter sind als üblich, Bedienelemente im Sitzen erreichbar sind und Stufen und Schwellen weitestgehend vermieden werden. Individuelle Wünsche sollten bei der Planung und Umsetzung eures Traumhauses dennoch nicht zu kurz kommen. Daher haben wir in dieser Episode einige Tipps für den Bau eines rollstuhlgerechten Hauses für euch aufbereitet. Außerdem verraten wir euch, welcher Haustyp sich ganz besonders gut für barrierefreies Wohnen eignet. Na, habt ihr schon eine Vorahnung? Viel Spaß beim Anhören der 62. Podcast-Episode, euer BauMentor-Team.
-
#061 - Steckdosenplanung im Innen- und Außenbereich
18/05/2021 Duración: 09minFernseher, Smoothie-Mixer, elektrische Zahnbürste, Smartphones, Laptop,... Die Liste der Elektrogeräte, die ihr nach dem Hausbau in eurem Eigenheim nutzen werdet, ist nahezu unendlich - die Anzahl der Steckdosen jedoch oftmals stark begrenzt. Aus diesem Grund solltet ihr euch bei der Planung eures Hauses auch mit der richtigen Anzahl der Steckdosen beschäftigen, sowohl im Hausinneren als auch im Außenbereich. Zwar gibt es hilfreiche Richtlinien, die angeben, wie viele Steckdosen für welche Räumlichkeiten eingeplant werden sollten, ein Garant dafür, dass diese Vorgaben euren Wünschen entsprechen, sind sie jedoch nicht. Wir wollen genauso wenig wie ihr, dass euch in eurem Eigenheim der Saft ausgeht. Daher haben wir in der 61. Episode einige hilfreiche Tipps zur Steckdosenplanung für euch. Hört am besten gleich mal rein. Viel Spaß dabei, Euer BauMentor-Team.
-
#060 - Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
04/05/2021 Duración: 15minIn den vergangenen Jahren war es als angehender Bauherr fast unmöglich den Überblick über die verschiedenen Förderungen zu behalten. Daher wurde jüngst die Bundesförderung für effiziente Gebäude ins Leben gerufen, welche die Förderungen der KfW und des BAFA zusammenfasst und für mehr Durchblick sorgen soll. Weitere Vorteile der BEG, die es bereits seit dem 1. Januar 2021 gibt, die aber erst mit dem 1. Juli 2021 bindend wird, sind die vereinfachte Antragstellung, eine Erhöhung der Höchstsumme förderfähiger Kosten sowie eine stärkere Förderung der Bauberatung. Und damit nicht genug, denn die BEG hat noch mehr positive Aspekte, die wir in der 60. Episode etwas genauer unter die Lupe nehmen. Hört am besten gleich einmal rein, um alle Details zur neuen BEG zu erfahren. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß dabei, euer BauMentor-Team!
-
#059 - Schlüsselfertig bauen: Was bedeutet das eigentlich?
20/04/2021 Duración: 09minWarum schlüsselfertig nicht gleich schlüsselfertig ist und inwiefern sich die Begrifflichkeit von "bezugsfertig" abgrenzt, verraten wir euch in der 59. Episode unsere Hausbau-Podcasts. Denn: Beim schlüsselfertigen Bauen gibt es so einige Unstimmigkeiten und Missverständnisse zwischen Bauherren und Hausbauunternehmen, die wir mit der aktuellen Folge aus dem Weg räumen möchten. Außerdem erfahrt ihr, welche Vor- und Nachteile das schlüsselfertige Bauen mit sich bringt und warum sich die Bauweise an so großer Beliebtheit bei angehenden Bauherren erfreut. Natürlich haben wir auch wieder einige Tipps für euch parat, die ihr vor der Unterzeichnung des Bauvertrags beachten solltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören unserer Episode über das schlüsselfertige Bauen, euer BauMentor-Team.
-
#058 - Die Haustechnik im Überblick
06/04/2021 Duración: 09minUm euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl zu fühlen, solltet ihr den Fokus bei der Planung eures Hauses auf eine gut durchdachte Haustechnik legen. Wer will schließlich auf warmes Wasser, Strom, die passende Beleuchtung oder einen funktionierenden Internetanschluss verzichten? Die Haustechnik umfasst viele ganz unterschiedliche Bereiche, die für angehende Bauherren manchmal etwas schwer zu durchschauen sind. Aus diesem Grund möchten wir euch in der 58. Podcast-Episode einen Überblick geben, was eigentlich alles zur Haustechnik gehört, welchen Zweck Heizungsanlage, Smarthome & Co. erfüllen und worauf ihr bei der Planung achten solltet. Viel Spaß beim Anhören unseres Haustechnik-Specials, euer BauMentor-Team!
-
#057 - Terrasse planen, bauen und nutzen
23/03/2021 Duración: 08minEs wird wärmer, die Tage werden länger und die Sonne lässt sich wieder öfter blicken: Der Frühling ist da! Der ideale Ort diesen - und die Zeit darüber hinaus - zu genießen, ist die eigene Terrasse. Oftmals wird der Terrasse bei der Planung des Hauses jedoch nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt - und das, obwohl es bei der Planung so einiges zu beachten gibt. Zum Beispiel, wofür ihr die Terrasse überhaupt nutzen wollt, wie groß sie sein soll, in welche Himmelsrichtung sie ausgerichtet werden sollte, welche Materialien euch zur Verfügung stehen und noch einiges mehr. In der 57. Podcast-Episode nehmen wir genau diese Punkte etwas genauer unter die Lupe und geben euch einige Tipps zur Nutzung und Planung der Terrasse mit auf den Weg. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#056 - Allergikerfreundlich bauen - so klappt´s
09/03/2021 Duración: 09minIn der 56. Podcast-Episode geht es um triefende Nasen, feuerrote Augen und Atembeschwerden, denn genau die gilt es in den eigenen vier Wänden zu vermeiden. Wir beschäftigen uns damit, wie ihr allergikerfreundlich baut und zu Hause frei durchatmen könnt - ganz ohne Nebenwirkungen. Wir verraten euch außerdem, warum die richtige Lüftungsanlage so wichtig ist, was ihr bei der Materialauswahl beim Hausbau beachten solltet und warum ihr dem Ansprechpartner eures Hausbauunternehmens unbedingt von euren Allergien erzählen solltet. Zudem haben wir noch ein paar Hausmittel auf Lager, mit denen ihr auch ohne passende Haustechnik befreit aufatmen könnt. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.
-
#055 - Tipps zur Fensterwahl beim Neubau
23/02/2021 Duración: 11minFenster sorgen nicht nur für genügend Helligkeit und frische Luft - sie sollten auch schön aussehen und über ein gutes Wärmedämmverhalten sowie den nötigen Einbruchschutz verfügen. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, bieten sich Fenster aus Holz, Kunststoff und Metall an. Auf die verschiedenen Materialen gehen wir in der 55. Episode im Detail ein. Außerdem verraten wir euch, welche Fenstervarianten und Verglasungen es gibt und worauf ihr bei der Anschaffung unbedingt achten solltet, damit ihr das für euch perfekte Fenster findet. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#054 - Darauf kommt es bei der richtigen Haustür an
09/02/2021 Duración: 09minDie Haustür ist das "Eintrittstor" in euer eigenes Reich. Daher sollten das Material, das Design und die Farben so ausgewählt werden, dass die Haustür perfekt zum Rest eures Eigenheims passt. Doch nicht nur der äußere Anblick eurer Haustür ist bei der Wahl der richtigen Haustür entscheidend, sondern vor allem zwei ganz wichtige Funktionen, die unbedingt erfüllt werden sollten: 1. Sicherheit und Einbruchschutz 2. gute Wärmedämmung In der 54. Podcast-Episode verraten wir euch daher, worauf es bei der Wahl der Haustür ankommt, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Materialien mit sich bringen und noch einiges mehr. Also seid gespannt. Viel Spaß beim Anhören, euer Baumentor-Team.
-
#053 - Das neue Gebäudeenergiegesetz ist da
26/01/2021 Duración: 09minAm 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, in Kraft getreten. Es fasst die bisherigen Richtlinien von EnEG, EnEV und EEWärmeG in 114 Paragraphen zusammen. Das Ziel: Eine einfachere und übersichtlichere Handhabung. Welche Bereiche das Gebäudeenergiegesetz inhaltlich abdeckt, inwiefern es euch als Bauherren betrifft und welche Vereinfachungen es tatsächlich mit sich bringt, verraten wir euch in der 53. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#052 - Bautrends 2021: Unser Blick in die Glaskugel
12/01/2021 Duración: 10minBarrierefreiheit, mehr Individualität, hellere Räume und die zunehmende Verschmelzung vom Wohnen und Arbeiten sind nur vier Trends, die sich beim Hausbau für das noch junge Jahr abzeichnen. Aber wohin entwickelt sich der Hausbau in Zukunft? Genau auf diese Frage gehen wir in unserer 52. Podcast-Episode genauer ein. Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und verraten euch zehn Bautrends, die schon bald Realität werden könnten. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#051 - Das Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden
29/12/2020 Duración: 09minIn den vergangenen Monaten hat der Fitnesssport einen wahren Boom erlebt. Die Folge: Der Bedarf an Trainingsgeräten und einem eigenen Raum zum Trainieren ist stark gestiegen. Aber welche Anforderungen muss ein Fitnessraum im Eigenheim eigentlich erfüllen und worauf ist bei der Planung zu achten? Die Antworten darauf bekommt ihr in der 51. Episode. In knapp zehn Minuten verraten wir euch außerdem, wie ihr in eurem "Fitnessstudio" für die passende Wohlfühlatmosphäre sorgt, welche Rolle die Belüftung, die Lichtverhältnisse sowie die Trittschalldämmung spielen und welche Fitnessgeräte sich besonders gut für das Workout zu Hause eignen. Ausreden, die guten Vorsätze für das neue Jahr nicht einzuhalten, sollte es nach dem Anhören der 51. Episode also keine mehr geben. Viel Spaß beim Trainieren in den eigenen vier Wänden, euer BauMentor-Team.
-
#050 - Home Office: Tipps für euer Büro zu Hause
15/12/2020 Duración: 09minIn unserer Jubiläumsepisode blicken wir auf ein Thema, dass durch die fortschreitende Digitalisierung sowie die Corona-Pandemie an immer größerer Bedeutung gewinnt: das Home Office. In knapp zehn Minuten erfahrt ihr, ob ein eigenes Büro für euch überhaupt in Frage kommt und welche Vor- bzw. Nachteile es hat. Außerdem verraten wir euch einige Tipps, die ihr sowohl bei der Hausplanung und der Einrichtung als auch im Nachgang, zum Beispiel bei der Steuer, beachten solltet. Ist es an der Zeit für euer eigenes Home Office? Dann solltet ihr euch die 50. Episode nicht entgehen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#049 - Stadt oder Land - wo "baut" es sich besser?
08/12/2020 Duración: 09minHabt ihr euch dazu entschlossen, ein Haus zu bauen, wisst aber noch nicht wo? Auf dem Land oder doch lieber in der Stadt? Wollt ihr einen großen Garten und ein günstigeres Grundstück oder haben ein gut gefülltes Freizeit- und Kulturprogramm und die Nähe zum Arbeitgeber größere Priorität für euch? Eine pauschale Antwort auf die Frage, ob ihr auf dem Land oder in der Stadt besser aufgehoben seid, können auch wir euch nicht geben, da die Entscheidung mit verschiedenen Faktoren zusammenhängt. Aber: Wir stellen die einzelnen Vorteile des Land- und auch des Stadtlebens gegenüber, um euch eure Entscheidung, wo ihr den ersten Spatenstich setzt, etwas zu erleichtern. Viel Spaß beim Anhören unserer 49. Podcast-Episode, euer BauMentor-Team.
-
#048 - Der Bungalow mit seinen Vor- und Nachteilen
24/11/2020 Duración: 10minDer Bungalow ist bei angehenden Bauherren beliebter denn je. Das hat seinen Grund, denn neben der Barrierefreiheit bringt er einige weitere Vorteile mit sich. Welche das sind, verraten wir euch in unserer 48. Podcast-Episode. Außerdem erfahrt ihr, wo der Bungalow seinen Ursprung hat, mit welchen Nachteilen ihr rechnet müsst und für welche Personengruppen sich der eingeschossige Haustyp ganz besonders gut eignet. Viel Spaß beim Anhören!
-
#047 - Energiesparen im Winter: 10 Tipps für richtiges Heizen
10/11/2020 Duración: 09minIn unserer 47. Podcast-Episode erklären wir euch, wie ihr im Winter richtig heizt, ohne dabei unnötig Geld zu verbrennen, eurer Gesundheit zu schaden oder die Umwelt zu belasten. In knapp zehn Minuten räumen wir mit einigen typischen Heiz-Mythen, wie zum Beispiel dem Stoßheizen und dem nächtlichen Ausschalten der Heizung, auf. Vor allem aber wollen wir euch sinnvolle Tipps zum Heizen mit auf den Weg geben, mit denen ihr im Winter eine Menge Heizkosten spart und es trotzdem angenehm warm habt. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#046 - Schimmelbefall aufspüren, vorbeugen und beseitigen
27/10/2020 Duración: 08minSchimmel ist ein ungebetener Gast in den eigenen vier Wänden. Er ist oftmals schwer ausfindig zu machen und kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. So sorgt Schimmelbefall nicht nur für Kopfschmerzen, sondern teilweise sogar für Allergien und Atemwegserkrankungen. Doch soweit wollen wir es gar nicht erst kommen lassen. Daher klären wir euch in der 46. Episode unseres Hausbau-Podcasts über die Ursachen von Schimmel auf und geben euch zahlreiche Tipps mit an die Hand, mit denen euer Haus frei von lästigen Schimmelsporen bleibt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.