Radio Offizin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 22:22:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ohren auf, liebes Apotheken-Team! Die PTAs Theresa und Michael sind Radio Offizin und bringen euch in jeder Podcast-Folge ein neues, spannendes Thema für den Alltag in der Apotheke.

Episodios

  • 31 Special: Radio Offizin goes expopharm

    26/09/2019 Duración: 23min

    Es wird special: Die PTA Theresa und Michael sind auf der expopharm in Düsseldorf. Dort besuchen sie die Partner der apothekia®-Markenrallye und beantworten unter anderem die Frage: "Worauf können sich PTA und PKA an Ihrem Stand freuen?" Mit dabei: Caelo, cesra, Bi-Oil, AbZ Pharma, H&S und STADA

  • 30 Apothekenkunden mit körperlichen Einschränkungen

    11/09/2019 Duración: 13min

    Im Apothekenalltag haben wir es immer wieder mit KundInnen zu tun, die auf unterschiedliche Weise körperlich eingeschränkt sind. Besonders Ältere leiden unter Hörminderungen oder haben Seh- oder Gehbehinderungen. In dieser Folge sprechen die PTAs Theresa und Michael darüber, was das Apotheken-Team tun kann, um diese Kundengruppen bedürfnisgerecht zu beraten und zu unterstützen.

  • 29 Immer mehr Frauen setzen die Pille ab

    05/09/2019 Duración: 06min

    Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse verhüten immer weniger junge Frauen mit der Anti-Baby-Pille. Das merkt auch die PTA Theresa im Alltag. In dieser Minisode spricht sie über ihre Erfahrungen mit Freundinnen und Kundinnen, die sich für hormonfreie - oder auch einfach gar keine - Verhütung entschieden haben.

  • 28 Michaels Top 3 Beratungstipps für den HV

    29/08/2019 Duración: 02min

    Umgangsformen, teure Produkte verkaufen und Prinzipien - in dieser Minisode von Radio Offizin hat der PTA Michael seine Top 3 Beratungstipps für den Apothekenalltag für euch zusammengefasst.

  • 27 "Hilfe, mein Kind hat Kopfläuse!"

    21/08/2019 Duración: 06min

    Kopfläuse haben das ganze Jahr Saison. Oft sind sie aber auch ein Mitbringsel aus den Ferien, das Kinder und Eltern schnell wieder loswerden wollen. Eigentlich ist das auch nicht so schwer. In dieser Mini-Folge erklärt der PTA Michael kurz, wie viel Panik wirklich angebracht ist, wie Kopfläuse übertragen werden und - am Wichtigsten - was ein gutes Läusemittel ausmacht.

  • 26 Theresas Top 3 Beratungstipps für den HV

    14/08/2019 Duración: 03min

    In dieser Mini-Episode von Radio Offizin spricht die PTA Theresa über ihre Top-3-Beratungstipps.

  • 25 Hilfe bei unkomplizierter Blasenentzündung

    07/08/2019 Duración: 17min

    Viele Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. In dieser Episode fragen die PTAs Theresa und Michael, wie diesen Patientinnen am besten geholfen werden kann. Dazu haben sie auch die Expertin, die Fachärztin für Innere Medizin Dr. Ulrike Keim interviewt. Sie berichtet von ihren Praxiserfahrungen und erklärt, warum die Bakterien in der Blase nicht immer mit Antibiotika bekämpft werden müssen.

  • 24 Social Media für die Apotheke

    31/07/2019 Duración: 17min

    Heute sind viele Apotheken nicht nur vor Ort für ihre Kundschaft da, sondern auch online. Aber wer pflegt die Online-Präsenz der Apotheke auf den unterschiedlichen Kanälen? Was ist zu beachten? Und welche Rolle spielt Social Media für die Kommunikation der PTA untereinander? Diese und weitere Fragen werden in dieser Episode thematisiert. Mit dabei ist Monika Tischbierek, die als Admin die größte Facebook-Gruppe für PTA in Deutschland moderiert.

  • 23 Klein und gemein: Milben als Krankheitserreger

    25/07/2019 Duración: 14min

    Es gibt weltweit tausende Milbenarten, von denen einige wenige für die menschliche Gesundheit von Bedeutung sind. In dieser Episode schauen sich die PTA Michael und Theresa drei mehr oder weniger bekannte Arten der fast unsichtbaren Krabbler und die von ihnen verursachten Beschwerden an.

  • 22 So flauschig, dass es wehtut: Eichen-Prozessionsspinner

    17/07/2019 Duración: 13min

    Bei Schmetterlingen denken auch Theresa und Michael als erstes an hübsche und freundliche Insekten. Auf den zu den Schmetterlingen zählenden Eichen-Prozessionsspinner trifft beides eher weniger zu: Im Sommer geht von seinen Larven sogar eine akute Bedrohung für Menschen aus. Die Härchen auf den Raupen verursachen nämlich die sog. Raupendermatitis und weitere allergische Symptome. In dieser Episode sprechen die beiden PTA darüber, wie man Raupendermatitis behandelt - oder sogar komplett vermeidet.

  • 21 Migräne - mehr als nur Kopfweh

    10/07/2019 Duración: 09min

    Unter den vielen unterschiedlichen Formen von Kopfschmerz gehört Migräne zu den häufigsten. Zwar lässt sich Migräne gut behandeln, heilbar ist sie aber nicht. In dieser Episode aus der Radio-Offizin-Serie zu Kopfschmerzen sprechen die PTAs Theresa und Michael darüber, wie Kunden und Kollegen mit Migräne geholfen werden kann und woran sie die Patienten erkennen können.

  • 20 Spannungskopfschmerz - "Normaler" Kopfschmerz?

    04/07/2019 Duración: 12min

    Es gibt mehrere hundert Arten von Kopfschmerzen. In dieser und weiteren Folgen beschäftigten sich die PTAs Michael und Theresa mit den Wichtigsten davon. Dabei fragen sie als erstes nach der Kopfschmerzart, die fast jede*r kennt: dem Spannungskopfschmerz. Außerdem beantworten sie die Frage, was genau bei Kopfschmerzen wehtut, wenn das Gehirn selbst keine Schmerzrezeptoren hat und sprechen über nicht-medikamentöse Optionen.

  • 19 Was wir am PTA-Beruf lieben und was wir hassen

    21/06/2019 Duración: 17min

    In dieser Episode geben Theresa und Michael ehrliche Antworten auf die Fragen: Was gefällt mir daran, PTA in einer öffentlichen Apotheke zu sein? Und was gefällt mir an dem Job gar nicht?

  • 18 Work-Life-Balance im PTA-Beruf: Was tun wir zum Ausgleich?

    12/06/2019 Duración: 13min

    In dieser Solo-Folge beschäftigt sich die PTA Theresa mit dem Leben nach dem Feierabend. Was kommt danach? Freizeit? Familie? Und was, wenn die Arbeit in der Apotheke einen nicht ausfüllt? Außerdem verrät sie, warum sie aus der Uni wieder zurück in die Apotheke gegangen ist.

  • 17 So gelingt der Einstieg ins Praktikum

    05/06/2019 Duración: 20min

    Das Praktikum ist in der Ausbildung Pflicht und viele angehende PTA sind dann nervös. Was wird in der Apotheke erwartet? Wie sollen sie Kunden gegenüber auftreten? Was ist, wenn sie einen Fehler machen? In ihrem Solo-Special beschäftigt sich die PTA Theresa mit diesen und weiteren Fragen, gibt nützliche Tipps für den Einstieg in den Berufsalltag und fragt einen Apotheker nach seiner Sicht auf Praktikum und Ausbildung.

  • 16 Wenn Kunden qualmen und Kinder dampfen

    22/05/2019 Duración: 14min

    In dieser Folge beschäftigt sich der PTA Michael - heute mal solo - mit rauchenden Apothekenkunden. Wie ist das mit dem Rauchstopp? Wann sollten PTAs sie ansprechen? Und was meinen Eltern, wenn sie in der Apotheke um Rat fragen, weil der Nachwuchs auf dem Balkon steht und Dampfwolken aufsteigen?

  • 15 Goodies in der Apotheke

    10/05/2019 Duración: 22min

    Taschentücher für die Kunden, Traubenzucker für die Kleinen und zum Muttertag eine Aufmerksamkeit für die Damen - Apotheken arbeiten mit kleinen Geschenken an der Kundenbindung. In dieser Folge tauschen sich Theresa und Michael dazu aus und fragen auch, was man mit den berüchtigten Pröbchenjägern machen kann.

  • 14 Dresscode in der Apotheke

    03/05/2019 Duración: 18min

    In dieser Episode sprechen unsere PTA Michael und Theresa über das Thema Dresscode in der Apotheke. Was darf man in der Apotheke tragen und was sollte man lieber im Privaten lassen? Wie würden sie als Chef handeln?

  • 13 Sonnenschutz

    26/04/2019 Duración: 12min

    Der Frühling steht vor der Türe und damit wärmen uns auch schon die ersten Sonnenstrahlen. Unsere Kölner PTA Theresa und Michael besprechen in dieser Episode, warum Sonnenschutz so wichtig ist und was häufig bei der Anwendung falsch gemacht wird.

  • 12 Chronische Darmbeschwerden

    17/04/2019 Duración: 10min

    In der letzten Folge ging es um akute Verdauungsbeschwerden. Aber was, wenn die Beschwerden ständig oder schubweise auftreten? In der 3. Folge unserer Serie Verdauungsprobleme schauen sich Theresa und Michael an, was für Ursachen es dafür gibt und erzählen von Fällen, in denen chronische Darmpatienten das Beste aus ihrer Situation gemacht haben.

página 4 de 5