Power-quest.cc: Der Kraftsport-podcast

449: Bis zu 12 Stunden Schlaf gefolgt von ... 10 (!) Stunden TRAINING ...

Informações:

Sinopsis

... ist bei Japans Sportkletterelite tatsächlich Realität. Was bisher nur in Gerüchten um den Globus ging, weiß ein Österreicher im Interview mit Jürgen Reis zu bestätigen. Florian Murnig, selbst Meister des unteren 11. Grades (8c) und Int. erfahrener Wettkampfroutensetzer ergriff die Gelegenheit, fast 3 Wochen mit den Topstars des Japanischen Nationalteams Sachi Amma (#1 IFSC-Ranking Lead / Podcast 241 GOLD) und Akiyo Noguchi (#2 IFSC-Worldranking Bouldern) unter einem Dach zu leben und verschaffte sich so „24-Stunden-Einblicke“ in die „komplexen Japanischen Systeme“, so Florian Murnig im O-Ton. Das Protokoll eines 10 (in Worten Zehn) Stunden dauernden Quality-Trainingstages in der Kletterhalle, in dessen letzter Stunde noch ein Krafttraining sein darf? Wie viel Schlaf, aber auch Eismassage, Elektrostimulation, Physiotherapeuten, sowie Highend-Leistungsdiagnostik die Kletterpause quasi zum „Formel 1 Boxenstopp“ macht? Was den Japanischen „Sport-Life-Style“ generell ausmacht und warum weit mehr als pure Kraft