Zeitsprung

GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht

Informações:

Sinopsis

Wir springen in dieser Folge ins 18. Jahrhundert. In der nördlich von Venedig gelegenen Stadt Ceneda wird im Jahr 1749 ein Junge geboren, dessen Werdegang ihn u.a. von Venedig, nach Wien, London und schließlich New York führen wird. Dazwischen arbeitet er mit niemand Geringerem als Wolfang Amadé Mozart zusammen. Obwohl dies seinen späteren Ruhm begründen wird, ist es vor allem dieser Werdegang, der Lorenzo Da Ponte zu einem der interessantesten Männer seiner Zeit macht. //Literatur – Rodney Bolt. Lorenzo Da Ponte - Mozarts Librettist und sein Aufbruch in die Neue Welt. Bloomsbury Verlag, 2011. in einer Übersetzung von Martin Pfeiffer – Wiebke Krohn und Johannes Schweitzer: „LORENZO DA PONTE: LEBEN UND WERK“. aus "Lorenzo Da Ponte. Aufbruch in die Neue Welt." anlässlich einer Ausstellung im Jahr 2006 im jüdischen Museum Wien. September, 2006. //Erwähnte Folgen – GAG429: Der Eimerkrieg – https://gadg.fm/429 Das Episodenbild zeigt eine Darstellung Da Pontes aus dem frühen 18. Jahrhundert. //Aus unserer Werb