Kaffeemacher-podcast

Die Kunst der Verspätung: Kaffee und seine Reise um die Welt

Informações:

Sinopsis

Warum kommt Kaffee manchmal einfach zu spät? Und warum ist die Branche so träge? In dieser Folge spreche ich mit Hertian Eling über die realen Stellschrauben der Kaffeelogistik – vom Containerbooking bis zum Zoll. Seit Corona hat die Branche stark digitalisiert, doch Engpässe und globale Störungen zeigen, wie fragil Lieferketten sind. Große Europa-Hubs treiben die Routenwahl, kleine Fehler bei Dokumenten kosten Wochen. Mit mehr Schiffen und Containern könnte bis 2028/29 eine Überkapazität entstehen; dennoch bleiben Politik, Kanäle (Panama/Suez) und Nachfrage entscheidende Risikofaktoren.