Informações:

Sinopsis

Matthias- Du hast mal in einer Folge gesagt, dass du Aktien von (deutschen) Versorgern (E.ON / RWE) generell nicht gut fändest, weil es sich dabei um regulierte Märkte handelt. Das Argument leuchtet mir ein. Da wo viel reguliert ist, ist ein Wachstum schwieriger als wenn der Markt völlig frei ist. Als ehemaliger Aktionär von E.ON (das WAR mein totes Pferd, welches ich lange geritten habe und aufgrund deines Podcasts nicht mehr reite :-) ) bin ich da gebrandmarkt. Auch wenn der Weg von einem deutschen Versorger zum chinesischen Markt natürlich sehr weit ist :-), habe ich mich gefragt, ob man dann nicht von Chinesischen Aktien generell die Finger lassen müsste? Soweit ich es im letzten Jahr verfolgt habe, hat die chinesische Regierung auf den großen Unternehmen (Alibaba, Tencent Holdings) ja offenbar „seinen Daumen“ drauf. Wie genau, wird ja auch gerne mal im Dunkeln gelassen. Du argumentierst ja immer mit dem großen Heuhaufen – was mir auch völlig einleuchtet und von dem ich (mittlerweile) zu 100% überzeugt bi