Pen & Podcast - Der Rollenspiegel

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 16:18:21
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pen & Podcast ist ein neuer, deutscher Podcast der sich mit aktuell von euch diskutierten Pen-and-Paper-Rollenspielthemen aus sozialen Medien, Foren und der Bloggosphäre beschäftigt. Der Podcast verzichtet auf Let's Plays, Systemrezensionen zugunsten von rollenspieltheoretischen Themen für Spieler, Spielleiter und Entwickler. Generell sind die behandelten Beiträge systemübergreifend, bedürfen jedoch einer Grundkenntnis der relevanten Rollenspielbegriffe (SL, NSC, Ini, etc.) um diese optimal nachvollziehen zu können. Insofern richtet sich der P&P eher an Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich des Pen-and-Paper-Rollenspiels. Das Pen & Podcast Team besteht aus vier Mitgliedern - zwei Spielern, zwei Spielleitern/Entwicklern -, von denen meist jedoch nur drei an einer Episode teilnehmen.

Episodios

  • Pen & Podcast Lounge 04 – Das eigene Rollenspiel vermarkten. Interview mit der Entwicklerfee

    22/06/2017 Duración: 30min

    Herzlich willkommen in der Lounge, unserem Pen & Podcast-Messestudio! Unsere vierte Gästin auf der RPC 2017 ist Annika Lewin, die Entwicklerfee. Die Entwicklerfee unterstützt Rollenspielentwickler bei der Anfertigung von Promotionsmaterialien, der Messeplanung, Kontaktvermittlung und betratend am Telefon. Damit stellt sie eine einzigartige Dienstleisterin in einer Branche dar, der Gespräche über Geld eher unangenehm sind. Wir […]

  • Pen & Podcast S01E14 – Verhandlungssache. Gruppenverträge im Rollenspiel.

    15/06/2017

    Wann immer Menschen zusammenkommen um gemeinsam ein Projekt zu starten, zu arbeiten oder eben Rollenspiele zu spielen, kommt es zu einer ausgesprochenen oder stillschweigenden Einigung über die Rechte und Pflichten der Mitglieder. Streitigkeiten in Spielrunden, deren Ziel eigentlich der Spaß aller Beteiligten sein sollte, entstehen fast immer aus dysfunktionalen „Gruppenverträgen“. Doch was umfasst ein solcher […]

  • Pen & Podcast Lounge 03 – Kolumnen und Rezensionen für Rollenspieler. Interview mit Non-Playable Characters

    13/06/2017

    Herzlich willkommen in der Lounge, unserem Pen & Podcast-Messestudio! Unsere dritten Gäste auf der RPC 2017 sind Non-Playable Characters, ein Rollenspielmagazin welches neben Tipps für Spieler und Spielleiter auch Rezensionen und Erfahrungsberichte aus der Szene veröffentlicht. Die NPCs haben zudem auch ihren eigenen Phantastik-Podcast. Wir unterhalten uns darüber, wie man dazu kommt, ein Magazin für […]

  • Pen & Podcast Lounge 02 – Von 1984 bis Bäronomicon? Ralf Sandfuchs im RPC-Interview.

    04/06/2017

    Herzlich willkommen in der Lounge, unserem Pen & Podcast-Messestudio! Unser zweiter Gast auf der RPC 2017 ist Ralf Sandfuchs, Rollenspiel- & Abenteuer-Autor, sowie Plüschdaddy der plüschigen Helden aus „Plüsch, Power & Plunder“. Ralf hat uns so viel zu berichten, dass sich das interessante Interview zu einem bunten Mix und kurze Zeitreise durch das Hobby anfühlt. […]

  • Pen & Podcast Lounge 01 – Was macht ein Rollenspiel-Illustrator? Melanie Phantagraphie im Interview.

    31/05/2017 Duración: 23min

      Herzlich willkommen in der Lounge, unserem Pen & Podcast-Messestudio! Unser erster Gast auf der RPC 2017 ist Melanie Philippi, Rollenspiel-, Buchcover-, Messe- und Charakterillustratorin. Wir befragen sie zu ihrem Werdegang, was man als Illustrator von der Szene zu erwarten hat, und womit man auf Messen als Conillustrator rechnen muss. Melanie ist zur Zeit unter […]

  • Pen & Podcast S01E13 – Adeliger-Dämonen-Krieger-Meuchel-Meister. Wenn SCs keine Schwächen haben.

    18/05/2017 Duración: 01h31min

    Kennt ihr diesen Spieler? Seine Charaktere können prinzipiell alles: Das andere Geschlecht (oder das Gleiche) verführen, Drachen töten, Schätze unbemerkt stehelen und den Göttern perfekt huldigen. Seine Schwäche? Keine. Sein Hintergrund? *hust* Wir besprechen solche Charaktere, die Motivation hinter diesen und was unserer Meinung nach „gute“ Charaktere auszeichnet/wie wir bei der Erschaffung vorgehen. Mauro bespricht […]

  • Pen & Podcast S01E12 – Clash der Genres. Rollenspielsettings im Vergleich

    05/05/2017 Duración: 01h35min

    Rollenspielsettings gibt es wie Sand am Meer, die meisten lassen sich jedoch in die drei großen Hauptgenres Fantasy, SciFi und Horror kategorisieren. Wir besprechen in Folge 12 unsere Lieblingsgenres, warum wir manche Settings nicht mögen und welche Untergenres uns direkt einfallen. Zuletzt gehen wir auch auf Universalsysteme und die Austauschbarkeit von Settings und Regeln ein. […]

  • Pen & Podcast S01E11 – Charakter vs Spieler. Was wenn IT-&OT-Kompetenz weit auseinanderliegen?

    13/04/2017 Duración: 01h20min

    Der Redner mit einem Charisma von 1, der aber als Spieler der geborene Charmeur ist gegen die Politiker mit Charisma 1000, der aber als Spieler eine graue Maus zu sein scheint. Wie geht man gut mit Unterschieden zwischen Spieler und Charakter umgehen? Ist das eine Frage des Spielstils und damit des Gruppenvertrags? Kann ich Spieler […]

  • Pen & Podcast S01E09 – Make combat great again. Stört Kampf die Narrative?

    15/03/2017 Duración: 01h29min

    Wer kennt es nicht? Der Abend ist gerade am Höhepunkt der Immersion angekommen, die Spieler fiebern mit ihren Charakteren und dann- es kommt zum Kampf! Ist das ein Immersionsbruch? Wo gerade noch Lagerfeueratmosphäre herrschte fliegen nun Würfel über den Tisch. Doch ist Kampf wirklich eine Antithese zum „Rollenspiel“? Wir besprechen dieses spannende Thema! Herzlich Willkommen […]

  • Pen & Podcast S01E08 – Crossing Genders. Geschlechtertausch im Rollenspiel.

    03/03/2017 Duración: 01h13min

    Dieses Mal wird’s kontrovers! Die achte Episode des Pen & Podcast beschäftigt sich mit „Cross Gender Play“! Welche Motive stecken dahinter, wenn Männer weibliche Charaktere spielen möchten (und umgekehrt)? Stört das die Immersion? Sind solche Charaktere nur schlechte Karikaturen und gibt es sowas wie geschlechterspezifische Archetypen? Wir sind uns nicht einig, diskutieren aber darüber! Vorsicht: […]

  • Pen & Podcast S01E07 – Gut gespielt! Belohnungen für „gutes Rollenspiel“?

    19/02/2017 Duración: 01h36s

    In unserer siebten Episode des Pen & Podcast beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten des Spielleiters, zu mehr „Rollenspiel“ am Tisch zu motivieren. Sind Erfahrungspunkte die richtige Belohnung? Kann der SL beurteilen, ob jemand „gut“ gespielt hat? Wir schauen uns verschiedene Methoden der Spielförderung an und besprechen, in welchem Rahmen Rollenspiel von wem bewertet werden […]

  • Pen & Podcast S01E06 – FSK 18. Adult players only?

    09/02/2017 Duración: 01h08min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Ela, Lucas, Dominik und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/   In Epsiode 06 widmet sich der Pen & Podcast der Frage nach Gewalt im […]

  • Pen & Podcast S01E05 – Gesinnungen. Korsett oder Hilfestellung im Rollenspiel

    05/02/2017 Duración: 01h11min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Lucas, Dominik und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Es ist Zeit für Episode 05 des Pen & Podcast! Wir behandeln dieses Mal ein heikles […]

  • Pen & Podcast S01E04 – Heldentod. Können Spieler das verkraften?

    15/01/2017 Duración: 01h15min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Lucas, Ela, Dominik und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Dieses Mal beschäftigt uns ein trauriges Thema: Der Tod eines geliebten Charakters. Die Auseinandersetzung mit […]

  • Pen & Podcast S01E03 – Rollenspieltheorie. Braucht man das?

    07/01/2017 Duración: 01h01min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Ela, Dominik und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/

  • Pen & Podcast S01E02 – Wieviel Freiheit braucht gutes Rollenspiel?

    30/12/2016 Duración: 01h38min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Lucas, Dominik und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/ In unserem zweiten Podcast bauen wir auf unser erstes Thema auf und behandeln: „Wieviel Freiheit braucht […]

  • Pen & Podcast S01E01 – Wann ist ein Rollenspiel noch ein Rollenspiel?

    30/12/2016 Duración: 57min

    Pen & Podcast bespricht aktuelle Rollenspiel-Themen aus dem Social Media und der Bloggosphäre. Dieses Mal mit: Lucas, Ela und Mauro. CC Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Theme: Take a Chance, Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/by/3.0/ In unserem ersten Podcast geht es auch schon direkt um ein hervorragendes Einführungsthema: „Ist Hack n […]

página 5 de 5