Sinopsis
Immer montags, immer spannend und vor allem immer in Bewegung: die wöchentliche Serie rund um Auto, Verkehr und Navigation."AutoMobil" wird präsentiert von atudo.de.
Episodios
-
Tankstelle der Zukunft
11/10/2021 Duración: 14minDie Mobilität und der Straßenverkehr verändern sich derzeit stark. Das hat auch Auswirkungen auf die Infrastruktur. Tankstellen werden sich bis 2040 deshalb stark transformieren.
-
Individualverkehr: Von Autos und Freiheit
04/10/2021 Duración: 16minDas Auto und der Individualverkehr sind für viele Menschen gleichbedeutend mit Freiheit. Die neue Folge von AutoMobil erklärt, warum das so ist.
-
Die Transsibirische Eisenbahn
27/09/2021 Duración: 08minSeit fast 130 Jahren verkehrt die Transsibirische Eisenbahn und verbindet Europa mit Ostasien über Land – eine historische Reise.
-
Wahlprogramm-Check
20/09/2021 Duración: 10minVerkehrswende, mehr Inklusion, Bewahrung des Individualverkehrs – die Ideen der demokratischen Parteien für den Verkehr gehen weit auseinander. Wir machen den Wahlprogramm-Check.
-
Das Mobilitätsgesetz: Einheitlich in die Zukunft?
13/09/2021 Duración: 11minDas deutsche Verkehrsrecht ist seit Jahrzehnten veraltet. Kann ein bundesweites Mobilitätsgesetz helfen?
-
Tempolimit in Deutschland: Kommt die Entschleunigung?
06/09/2021 Duración: 08minDie meisten europäischen Länder haben ein Tempolimit, Deutschland nicht. Das könnte sich nach der Bundestagswahl vielleicht ändern.
-
Emiliana Serrano: Eine Baronin auf Abwegen
30/08/2021 Duración: 08minEmilia Serrano hat Anfang des 20. Jahrhunderts die Länder Amerikas auf eigene Faust bereist. Dabei hat die Reiseschriftstellerin viel über die Modernisierung und die Verkehrswege des Kontinents geschrieben.
-
AutoMobil | Fahrradfreundliche Städte - Ein besseres Verkehrsklima
23/08/2021 Duración: 12minEs gibt schon fahrradfreundliche Städte in Deutschland, auch wenn viele Kommunen noch nicht in die notwendige Infrastruktur investieren. Die Stadt Münster zeigt, wie es gehen kann.
-
Chinesische Autos
16/08/2021 Duración: 15minViele Automarken kommen aus Japan, den USA und Europa. Chinesische Autos gibt es dagegen bisher kaum auf deutschen Straßen. Das könnte sich in nächster Zeit jedoch ändern.
-
Wasserstoff: Eine Frage der Farbe
09/08/2021 Duración: 13minEine intensivere Nutzung von Wasserstoff ist politisch gewollt, auch für die Mobilitätswende. Doch wie nachhaltig und effizient ist diese Energiequelle eigentlich?
-
AutoMobil | Nachtzug - Renaissance auf Gleisen?
02/08/2021 Duración: 12minMit dem Nachtzug zu fahren ist eine der klimafreundlichsten Arten zu reisen. Trotzdem nimmt die Zahl der Menschen, die in Deutschland den Nachtzug nutzen noch nicht zu. Das könnte sich aber in absehbarer Zeit ändern.
-
Abschluss und Neuanfang
26/07/2021 Duración: 13minNach einem Jahr beim Podcast AutoMobil gibt es einen personellen Wechsel. Auf welche Veränderungen ihr euch freuen dürft, erzählen wir in dieser Folge.
-
Der Wettlauf zum Mond
19/07/2021 Duración: 07minIm Jahr 1957 startet der erste Erdsatellit der Sowjetunion – der rasante Wettlauf zum Mond beginnt. Ein Rückblick:
-
Wie hängen Satelliten und Waldbrände zusammen?
12/07/2021 Duración: 11minDas Start-Up Ororatech will mithilfe von Satelliten weltweit Waldbrände effektiver lokalisieren. Wie genau funktioniert das?
-
Weltraumschrott
05/07/2021 Duración: 06minWeltraumschrott ist für Satelliten und Raketen gefährlich. Ein Braunschweiger Start-up will Unfälle im All mit einer Software verhindern.
-
Der Mars-Helikopter Ingenuity
28/06/2021 Duración: 07minDer Mars ist keine lebensfreundliche Umgebung. Und doch will die NASA dort unbedingt einen Helikopter fliegen lassen. Warum?
-
Wie kommen Experimente ins All?
21/06/2021 Duración: 10minExperimente im Weltraum bringen neue und wichtige Erkenntnisse für die Wissenschaft. Doch wie genau kommen die Experimente ins All?
-
Vegane Innenausstattungen bei Autos
14/06/2021 Duración: 08minDie Autohersteller greifen bei den Innenausstattungen der Autos meist auf Leder zurück. Das ist alles andere als nachhaltig. Doch welche Alternativen gibt es?
-
Was steckt hinter dem Projekt SIRENE?
07/06/2021 Duración: 07minDas Projekt SIRENE des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt soll Sondereinsatzkräfte schneller zur Unfallstelle bringen. Wie genau funktioniert das?
-
Wie sinnvoll sind die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Notbremse?
31/05/2021 Duración: 15minDie Corona-Notbremse beinhaltet Ausgangsbeschränkungen über Nacht, falls die Inzidenz der Infektionszahlen über 100 steigt. Doch wie viel bringt das wirklich?