Sinopsis
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Episodios
-
Steuern und Staatsverschuldung – Mythen im Faktencheck
28/09/2025 Duración: 21minAnja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über gängige Mythen zu Steuern, Staatsschulden und Inflation.
-
Digital bezahlen – wie sicher sind Paypal, Klarna und Wero?
14/09/2025 Duración: 22minWie sicher sind die digitalen Geldbörsen und Zahlungsdienste? Welche Alternativen gibt es? Und welche Tipps und Tricks? Darüber spricht Christine Bergmann mit Eva-Maria Traupe vom Verbraucherservice Bayern.
-
Rente und Altersvorsorge: Mythen im Faktencheck
07/09/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, inwieweit die Rente den Lebensstandard im Alter erhalten kann und ob eine Immobilie wirklich immer eine ideale Altersabsicherung ist.
-
Strahlung im Alltag: Handy, Babyphone und Co.
31/08/2025 Duración: 20minAnja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, der im Selbstversuch gemessen hat, welchen elektromagnetischen Feldern er im Alltag ausgesetzt ist. Sören Brömme, wissenschaftlicher Referent beim Bundesamt für Strahlenschutz, ordnet die Messdaten ein.
-
Geld abgebucht, Paket nie angekommen? Ihre Rechte beim Online-Shopping
24/08/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion über Risiken und Fallstricke beim Online-Shopping und wie wichtig es ist, AGBs und Widerrufsbelehrungen genau durchzulesen.
-
Risiken bei der Geldanlage
17/08/2025 Duración: 20minAnja Keber spricht mit dem Finanzexperten und Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über aktive ETFs und ELTIFs. Welche Produkte sind für Kleinanleger und Kleinanlegerinnen überhaupt geeignet?
-
Überlastete Arztpraxen – lange Wartezeiten
10/08/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Johannes Lenz von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteilen einer hausarztzentrierten Versorgung. Welche Pilotprojekte gibt es und was könnte Deutschland von anderen Ländern lernen?
-
Pflanzen essen – wie viel ist genug?
03/08/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die Kunst, möglichst viel Gemüse, Obst, Getreide, Kräuter und Gewürze in den Speiseplan zu integrieren.
-
Rabatte – Schnäppchen oder Marketing
27/07/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Rabatten und die psychologische Wirkung von verlockenden Angeboten. Wann ist ein Rabatt wirklich ein Schnäppchen?
-
Geldanlage – Festgeld, ETF und einiges dazwischen
20/07/2025 Duración: 23minAnja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion und dem Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über sichere und risikobehaftete Geldanlagen, welche Rolle US-Unternehmen dabei spielen und was bei Gebühren und Kosten von Finanzprodukten zu beachten ist.
-
Steuererklärung 2024 – Fristen und Pauschalen
12/07/2025 Duración: 20minAnja Keber spricht mit Tobias Gerauer von der Lohnsteuerhilfe Bayern über die Abgabefrist der Steuererklärung, wer überhaupt verpflichtet ist eine abzugeben und welche Pauschalen häufig genutzt werden.
-
Krankenkassenvergleich: Wann lohnt sich ein Wechsel?
06/07/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über steigende Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, wann ein Wechsel der Versicherung sinnvoll sein kann und auf was man dabei achten sollte.
-
Steaks, Käse und Gemüse – was beim Grillen alles beachtet werden sollte
29/06/2025 Duración: 22minAnja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über beliebte Grilltechniken, aktuelle Trends und Gerichtsurteile rund ums Sommergrillen.
-
Haushaltshilfen richtig anmelden und absichern
22/06/2025 Duración: 21minAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Schritte nötig sind, um Haushaltshilfen legal zu beschäftigen und welche Vorteile das für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hat.
-
Lohnt sich für mich noch eine Solaranlage?
15/06/2025 Duración: 23minDie Förderung von Solaranlagen ist heute längst nicht mehr so üppig wie früher. Manchmal ist auch schon zu viel Sonnenstrom im Netz und dann sollen die Versorger abschalten können. Für wen lohnt sich also noch eine Solaranlage? Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Expertin Hanna Heim.
-
Honig – Herkunft, Qualität, gesundheitliche Aspekte
25/05/2025 Duración: 21minAnja Keber spricht mit Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern über eine Süßigkeit, die zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln gehört. Woran erkennt man reinen Honig, an was kann man sich orientieren?
-
Strom und Mobilfunk – Strahlenmessung im Alltag
18/05/2025 Duración: 19minKarsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion wagt eine 24-Stunden-Strahlenmessung mit einem Personenexposimeter und spricht darüber mit Moderatorin Anja Keber und Sören Brömme. Brömme ist wissenschaftlicher Referent beim Bundesamt für Strahlenschutz, er hat die Ergebnisse ausgewertet und ordnet sie ein.
-
Offene Immobilienfonds – alles was Anlegerinnen und Anleger wissen sollten
11/05/2025 Duración: 21minAnja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Kosten und Risiken von offenen Immobilienfonds. Die Expertin erklärt, warum das Thema gerade aktuell ist und zeigt alternative Geldanlagen auf.
-
Algen - was steckt hinter dem Ernährungstrend?
04/05/2025 Duración: 21minAnja Keber bespricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, warum es wichtig ist für uns neue Proteinquellen zu finden und welche Rolle Algen dabei künftig spielen könnten. Die Expertin gibt Tipps für die Zubereitung von Mahlzeiten und Snacks mit Algen.
-
Kochen und Backen ohne Eier
27/04/2025 Duración: 21minAnja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern, über Vor- und Nachteile von Eiern und wann es sich lohnen könnte, diese auch einmal zu ersetzen. Die Expertin gibt Tipps, wie Gerichte auch ohne Eier gut funktionieren.