Das Verbrauchermagazin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 27:36:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.

Episodios

  • Algen - was steckt hinter dem Ernährungstrend?

    04/05/2025 Duración: 21min

    Anja Keber bespricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, warum es wichtig ist für uns neue Proteinquellen zu finden und welche Rolle Algen dabei künftig spielen könnten. Die Expertin gibt Tipps für die Zubereitung von Mahlzeiten und Snacks mit Algen.

  • Kochen und Backen ohne Eier

    27/04/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern, über Vor- und Nachteile von Eiern und wann es sich lohnen könnte, diese auch einmal zu ersetzen. Die Expertin gibt Tipps, wie Gerichte auch ohne Eier gut funktionieren.

  • Lohnen sich Punktekonten und Rabattcoupons?

    20/04/2025 Duración: 22min

    Anja Keber bespricht mit Sebastian Hanisch den Unterschied zwischen Punktesammeln und Couponsparen. Der Experte erklärt, wo man wirklich sparen kann und wieso man auch einmal einen Blick in die AGBs der Anbieter werfen sollte.

  • Zusatzrente aus dem Ersparten

    13/04/2025 Duración: 23min

    Wer für seine Altersvorsorge gespart hat oder vielleicht etwas geerbt hat, steht oft vor dem Problem: Was mache ich mit dem Geld in der Rente, damit es möglichst auch reicht? Wie organisiere ich einen Entnahmeplan? Wie schalte ich im Kopf um von Sparen auf Ausgeben? Darüber spricht Christine Bergmann mit dem Vermögensberater Nikolaus Braun.

  • Auf der Suche nach der perfekten Kreditkarte

    06/04/2025 Duración: 22min

    Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, dass Kreditkarte nicht gleich Kreditkarte ist. Der Experte klärt darüber auf, welche Funktionen für die jeweiligen Verbraucherinnen und Verbraucher sinnvoll sind und welche Möglichkeiten junge Erwachsene ohne eigenes Einkommen haben.

  • Handyvertrag, Konto, Kredit – Finanzbildung für junge Erwachsene

    30/03/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über die nationale Finanzbildungsstrategie, was hinter dem Begriff Finanzcoach steckt und welche Rolle die Schulen bei diesem Thema spielen.

  • Immobilien vererben – Streit vermeiden

    23/03/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Lena Appel von der BR-Wirtschaftsredaktion über das Vererben, das Erben und das Schenken von Immobilien und wie ein geregelter Nachlass Familien vor Streit und Zerwürfnissen schützen kann.

  • Chat GPT und Co – so nutzt man Sprachmodelle richtig

    16/03/2025 Duración: 22min

    Anja Keber spricht mit ihrem BR-Kollegen Gregor Schmalzried (Der KI-Podcast) über die Vor- und Nachteile von Sprachmodellen, wie sie richtig eingesetzt werden und welche Gefahren dadurch drohen.

  • Handwerkerleistungen – Suche, Rechnung, Wartezeiten

    09/03/2025 Duración: 20min

    Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, warum Handwerkerleistungen ohne Rechnung immer eine schlechte Idee sind. Wie findet man überhaupt passende Handwerkerinnen und Handwerker und wie lange muss man in der Regel auf ihren Besuch warten?

  • Nachhaltig und umweltbewusst Wohnen

    02/03/2025 Duración: 22min

    Anja Keber spricht mit Marianne Wolff, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über das Wohlfühlklima zuhause. Ein bewusster Umgang mit Energie kommt den Menschen, dem Geldbeutel und der Umwelt zu Gute.

  • Vollkornprodukte, Obst und Gemüse - in diesen Lebensmitteln finden Sie Ballaststoffe

    23/02/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Menge an Ballaststoffen, die wir täglich aufnehmen sollten, welche Krankheiten wir damit vorbeugen können und welche Symptome auftreten, wenn wir es nicht tun.

  • Onlineshopping – Tipps und Tricks zum sicheren einkaufen

    16/02/2025 Duración: 23min

    Viele von uns kaufen regelmäßig im Internet ein. Und einige haben dabei auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Was sind die Risiken beim Onlineshopping? Worauf muss ich besonders achten? Darüber spricht Christine Bergmann mit Simone Napiontek vom Verbraucherservice Bayern.

  • Inkassoschreiben – wie reagiere ich richtig?

    02/02/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Jochen Weisser, Jurist beim Verbraucherservice Bayern, über die verschiedenen Gründe, warum ein Inkassoschreiben im Briefkasten landen kann und warum Verbraucherinnen und Verbraucher nicht gleich in Panik verfallen sollten.

  • Klimafreundliche Ernährung – so funktioniert es

    26/01/2025 Duración: 22min

    Anja Keber spricht mit Daniele Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Entstehung von Treibhausgasen bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie man diese reduzieren kann und welche Vorteile eine klimafreundliche Ernährung auch für den Geldbeutel und die Gesundheit bietet.

  • Dynamische Stromtarife – wer profitiert?

    19/01/2025 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der Anbietersuche beachten muss. / Moderation: Anja Keber

  • Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte

    12/01/2025 Duración: 22min

    EPA - Die Elektronische Patientenakte kommtAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte.

  • Jahresrückblick 2024

    26/12/2024 Duración: 45min

    Christine Bergmann und Anja Keber sprechen über Rente, Climateflation, überflüssige Proteinriegel und andere spannende Verbraucherthemen aus dem vergangenen Jahr. Und sie blicken auf relevante Änderungen, die 2025 auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen.

  • Zimt, Vanille und Sternanis – Einkauf, Lagerung und Konsum von Gewürzen

    22/12/2024 Duración: 20min

    Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über die verschiedenen Bezeichnungen für Gewürze und Aromen, die die Lebensmittelindustrie auf die Zutatenliste von Plätzchen und Co. drucken lässt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Vanille, Vanilla und Vanillearoma erklärt und die richtige Handhabung von Zimt und Co. in der eigenen Küche besprochen.

  • Die Inflationsrate – statistisch, gefühlt, persönlich

    15/12/2024 Duración: 21min

    Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Inflation, Preissteigerung und Kaufkraft und wie sich das auf die Verbraucherinnen und Verbraucher auswirkt.

  • Alles was Sie schon immer über Zinsen wissen wollten

    08/12/2024 Duración: 22min

    Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Zinsen, die die Europäische Zentralbank direkt beeinflussen kann, bei welchen das nicht geht und welche Auswirkungen das für Verbraucherinnen und Verbraucher hat.

página 2 de 4