Sinopsis
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, entspannte Haustierhaltung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd!Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, sondern auch um gemeinsam mit ihm noch mehr Freude in euren Alltag zu bringen. Ich erkläre dir, wie Tiere die Welt sehen und wie du dich Seite an Seite mit deinem Vierbeiner weiterentwickeln kannst.Sonja Neuroth (www.seelenfreunde-tierkommunikation.de)
Episodios
-
Anders sein mit Tieren: Ist deine Feinfühligkeit eine Superkraft?
04/08/2022#146 - Was, wenn dein Anders Sein deine größte Stärke ist, auch im Zusammenleben und Umgang mit Tieren? Bist du feinfühlig und bekommst oft genau mit, wie es den Tieren in deinem Umfeld geht? Gehst du andere Wege als die "üblichen" mit deinem eigenen Tier (z.B. was das Training angeht)? Oder möchtest du einen ungewöhnlichen Beruf im Tierbereich ausüben? Doch du stößt immer wieder auf Missverstehen, da andere deine Werte gar nicht teilen und vielleicht nicht nachvollziehen können, dass du so empathisch mit Tieren bist? Anders sein bedeutet nicht, dass du falsch bist! Es muss aber auch nicht bedeuten, dass alle anderen im Unrecht sind. Wie du mit deinem ganz persönlichen Anders Sein umgehen kannst, was du tun kannst, wenn dir etwas zu nahe geht oder andere sich dir und deinem Tier gegenüber übergriffig verhalten und wie du auch (wenn du das möchtest) beruflich deinen Weg mit Tieren finden kannst, ist das Thema der heutigen Episode. Angesprochene Links: ►►► Episode zum Thema wie gehst du mit Tierleid um und
-
Mehr als ein Tierkommunikation Buch: Co-Kreation mit Tieren
28/07/2022#145 - Ein Tierkommunikation Buch, in dem es um so viel mehr geht, als dass du "nur" dein Tier besser verstehst - das war lange mein Traum. Es sollte ein Buch mit wahren Geschichten sein, die zeigen, wie viel Hund, Katze und auch Pferd im Alltag von uns mitbekommen und was sie uns alles lehren. In jeder Animal Creation Ausbildung machen wir ein gemeinsames Projekt miteinander. Dieses Mal ist es ein Buch! Dieses gibt dir neben inspirierenden Geschichten auch Übungen mit, mit denen du dir selbst in Bezug auf dein Tier mehr zutraust und euer gemeinsames Glück aktiv in die Hand nimmst. Was tun, wenn ein Tier krank ist und du gelassen bleiben möchtest? Wie kannst du damit umgehen, wenn du manchmal ein Kontrolletti in Bezug auf dein Tier bist? Wie lässt du ein Tier, das stirbt, in Würde gehen und wie lädst du bewusst ein neues Tier zu dir ein, wenn es an der Zeit ist? Welche Fähigkeiten und Talente, Tiere intuitiv zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten, hast du? Wie kannst du die Angst nach einem Reitunfall w
-
Dein Pferd lässt sich nicht einfangen - was tun?
21/07/2022#144 - Dein Pferd lässt sich nicht einfangen, wenn du es von der Weide holen möchtest? Vielleicht rennt es sogar weg, wenn du seinen Namen rufst oder lässt dich zu sich kommen und rennt schließlich weg, wenn du das Halfter anlegen möchtest? Das kann sehr stressig werden! Und vielleicht hat man dir auch bereits den Tipp gegeben, du sollst "konsequenter" sein und mal mehr Druck ausüben? Oder ein Stallmitarbeiter oder Miteinsteller hat dir angeboten, dein Pferd für dich einzufangen und in die Box zu stellen, damit du selbst es nicht mehr versuchen musst und das Problem somit "vermieden" wird? Doch so wirklich zufriedenstellend waren die bisherigen Lösungsansätze nicht, da du dir ja wünschst dass dein Pferd gerne und von sich aus zu dir kommt und mitgeht und sich über eure gemeinsame Zeit freut? Vermutlich möchtest du auch gerne die Ursache herausfinden, damit ihr das Thema nachhaltig lösen könnt? In dieser Episode haben wir Tipps und Ansätze zum Thema "Pferd lässt sich nicht einfangen" für dich zusammengetrag
-
5 Pferde Eigenschaften, die uns guttun
14/07/2022#143 - Welche Pferde Eigenschaften sind heilsam für uns und was möchten dir Pferde alles schenken? Die folgenden Eigenschaften habe ich für dich aus meiner Erfahrungen aus unseren Outdoor Seminaren vor Ort zusammengetragen, in denen Pferde uns oft als Coaches oder Co-Energieheiler helfen: 1. Sie integrieren dich in die Herde Hast du schon mal erlebt, wie es ist, nicht alleine zu sein, sondern Teil einer Gruppenenergie? Pferde nehmen dich energetisch SEHR schnell in ihre Herde auf, wenn du dich ihnen unvoreingenommen und authentisch näherst. Sie zeigen dir, wie es ist, ein gemeinsames Bewusstsein zu teilen und dabei doch auch individuell zu bleiben. Hier wirst du so angenommen, wie du bist! 2. Sie wirken energetisch heilsam Pferde sind genau wie Katzen echte Energieheiler. Doch dabei gehen wie etwas anders vor: Sie bemerken sofort, wo bei dir seelische oder körperliche Blockaden sind und weisen dich darauf hin! Manch einem Pferd gefällt es, an der Stelle, an der es die Blockade wahrnimmt, tatsächlich auch
-
5 Hunde Eigenschaften, die uns guttun
07/07/2022#142 - Welche Hunde Eigenschaften sind heilsam für uns und was möchten dir die Hunde alles schenken? Vor ein paar Episoden ging es ja bereits um die Heilkräfte der Katzen und was sie so besonders macht. Natürlich dürfen da die Hunde nicht zu kurz kommen und du hast dich vielleicht sogar schon gefragt, wie dein Vierbeiner energetisch mit dir zusammenarbeitet, was du von ihm lernen kannst und was er dir mitgeben möchte? Okay, lass uns gleich mit den 5 Hunde Eigenschaften starten! 1. Superkraft: Bedingungslose Freundschaft und leicht verzeihen können 2. Immer etwas Spannendes in der Umgebung finden und sich freuen können 3. Sie lehren dich Klarheit 4. Sie heilen mit dir das Thema "Was denken andere über mich?" 5. Sie machen auf Dinge aufmerksam, die du noch nicht siehst Übrigens: am 28.7. erscheint unser erstes gemeinsames Buch Animal Creation - von der Tierkommunikation zur Co-Kreation mit deinem Tier. Du kannst es bereits vorbestellen. Mehr Infos übers Buch findest du hier: https://anim
-
Dein Hund frisst draußen alles? Was neben Hundetraining hilft
30/06/2022#141- Dein Hund frisst draußen alles vom Boden - oder zeigt zumindest immer wieder Anstalten in die Richtung? Vor allem dann, wenn du mal unaufmerksam bist? Leider ist das nicht ganz ungefährlich, da wir alle wissen, dass immer mal wieder Giftköder verteilt werden. Auch könnte das, was dein Hund da frisst, aus einem anderen Grund vergiftet oder nicht mehr genießbar sein. Daher wünschst du dir vermutlich, dass ihr beim Gassi gehen ein noch besseres Team werdet und er dir anzeigt, wenn er etwas zu Fressen gefunden hat - oder zumindest die "Beute" links liegen lässt? Im Netz und auch in Ratgebern sowie natürlich in Hundeschulen gibt es bereits ganz viele Übungen, wie du Hunden abtrainieren kannst, vom Boden oder Wegesrand zu fressen. Doch was kannst du tun, wenn du nicht nach festem Trainingsplan vorgehen möchtest (oder dein Hund da nicht mitmacht), sondern wenn du lieber über eure Kommunikation und eure Bindung zueinander arbeiten möchtest? Wenn es dir nicht wichtig ist, dass dein Hund und du nach einem vorg
-
Erfolg im Tierberuf - ist es wirklich so "einfach"?
23/06/2022#140 - Wünschst du dir Erfolg im Tierberuf, aber bist zwischendurch immer wieder frustriert, weil noch nicht die gewünschten Resultate da sind? Oder du überlegst aktuell, dich im Tierbereich selbstständig zu machen und fragst dich noch, was du tun musst, um wirklich hauptberuflich davon leben zu können? Schnell vergleichst du dich da mit anderen, die bereits Erfolg in ihrem Tierberuf haben und bei denen alles so einfach und leicht aussieht? Ja, es ist inspirierend, dass es Menschen gibt, die diesen Traum bereits erfolgreich leben. Doch wenn du das nicht auch genauso für dich umsetzen kannst, kann es gleichzeitig entmutigen. Wir wissen sehr gut, wie es ist, wenn man sich sehr für sein Tierbusiness engagiert und sich erst einmal gefühlt nicht so viel tut. Ina Allard hat seit 2018 ein eigenes Tierbusiness und ich seit 2014. Unsere ersten Jahre waren nicht immer einfach! Mehrfach wollten wir aufgeben und auch unser Umfeld hat uns immer wieder zweifelnd gefragt, ob wir jemals wirklich Erfolg mit diesem kleinen,
-
5 Heilkräfte der Katzen - Was macht sie einzigartig?
09/06/2022#139 - Diese 5 Heilkräfte der Katzen unterstützen dich tagtäglich, wenn du es zulässt: Hast du auch den Eindruck, dass Katzen magische Wesen sind? Nicht nur, dass sie sehr feinfühlig sind und vieles mitbekommen - sie können auch wahre Ruhespender sein sowie das Raumklima verändern. 1. Kuscheln Was soll daran eine Heilkraft sein, fragst du dich jetzt vielleicht? Kuscheln stärkt die Bindung und entspannt dich. Dabei wird das Wohlfühlhormon Oxytocin ausgeschüttet und dein Körper bekommt das Signal, dass er sich regenerieren kann. Na klar - auch mit anderen Tierarten kannst du wunderbar kuscheln. Doch Katzen sind besonders gemütlich und entspannt 2. Schnurren Dies ist eine wirklich einzigartige "Geheimwaffe"! Das oftmals wohlig oder niedlich klingende Schnurren hat eine ganz eigene Schwingung, die sich positiv auf deinen Körper auswirken kann. Nicht nur, dass sie emotional beruhigend wirkt - sie gibt auch dem Körper das Signal, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wenn du krank bist und sich eine Katze
-
Trauer um Hund oder Katze, obwohl du schon ein neues Tier hast?
02/06/2022Begleitet dich noch immer eine Trauer um Hund oder Katze, die vor einiger Zeit bei dir lebten, weil sie einfach dein ganz besonderes Seelentier waren? Wir alle wissen: kein Tier ist ersetz- oder austauschbar. Und das ist sicherlich auch nicht deine Absicht. Vielleicht lebt aber trotzdem inzwischen ein neues Tier bei dir oder du hast noch ein anderes Tier und es tut dir so Leid, dass du ihm aktuell nicht die volle Aufmerksamkeit geben kannst, weil du in Gedanken eher bei deinem anderen Tier bist? Fragen wie: - Habe ich damals (z.B. beim Abschied) wirklich alles richtig gemacht? - Kann ich mich jemals wieder so sehr für ein Tier öffnen, wie für dieses? - Bin ich ungerecht, wenn ich zu dem einen Tier einfach eine noch tiefere Verbindung spüre, als zu dem anderen? ... können es schwer machen, die Trauer um Hund oder Katze in Leichtigkeit zu verarbeiten. Wie also umgehen mit all den Emotionen, die da hochkommen? Darüber habe ich mit Animal Creation Coach und Emotionaltrainerin Romana Rohrer geredet. Sie sel
-
Dein Pferd reißt sich los, steigt oder möchte nicht geführt werden?!
26/05/2022"Hilfe, mein Pferd reißt sich los, wenn ich es führen möchte oder wenn wir in Situationen geraten, in denen wir beide unsicher sind!" Kennst du das? Oder ähnliches wie: Dein Pferd möchte nicht geführt werden und bleibt stehen, steigt am Zügel oder rempelt dich beim Führen an? Auch, wenn diese Situationen alle etwas unterschiedlich sind: Die Ursache dahinter ist meist dieselbe. Es geht um das Vertrauen und die Verbindung zwischen dir und deinem Pferdefreund und wie sehr ihr aktuell schon ein gutes Team seid - oder noch gemeinsam wachsen dürft. Vielleicht hat man dir gesagt: "Wenn dein Pferd nicht wirklich folgen will, musst du den Druck erhöhen!". Doch mit Druck wird alles nur noch schlimmer und es klappt erst recht nicht? Was liebevolle Führung wirklich bedeuten kann, wie du mehr Klarheit für dich, dein Pferd und euren gemeinsamen Weg findet und was du sonst noch tun kannst, wenn dein Pferd sich los reißt, erfährst du in der heutigen Podcast Episode, in der ich Pferdetrainerin, Tierpsychologin und Animal
-
Wie ein Tier Fotoshooting deine innere Kraft zum Vorschein bringt
19/05/2022136 - Was passiert eigentlich bei einem Tier Fotoshooting, wenn es nicht nur um das Tier geht, sondern um die Beziehung zwischen Mensch und Tier? Nicole Bethkenhagen hat ihren Traum zur Berufung gemacht und fotografiert Mensch-Tier Teams! Doch du kannst dich von ihr nicht nur mit deinem Haustier fotografieren lassen, sondern auch mit etwas „außergewöhnlichen“ Tieren wie Eulen und Greifvögeln, Papageien, Wolfshunden und Alpakas ein Fotoshooting machen lassen. Mit diesen Fotografien unterstützt Nicole auch ein bisschen den Traum vieler Frauen, einmal in einer fantasievollen Kulisse mit magischem Outfit (meist sind es besondere Kleider) und ein wenig märchenhaft fotografiert zu werden – denn die Fotos haben alle ein besonderes, magisches Setting. Da kommen auch sonst eher introvertierte oder „leise“ Menschen aus sich heraus, denn die mitwirkenden Tiere laden einfach dazu ein, voll in die eigene innere Kraft zu kommen! Was bei diesen Tier Fotoshootings so alles passieren kann, warum gerade die angesprochenen
-
Tiere und Kinder: Wenn du Nachwuchs bekommst oder ein Tier adoptierst
12/05/2022135 - Harmonieren Tiere und Kinder miteinander? Wenn du Nachwuchs bekommst oder schon Kinder hast und ein Tier einziehen soll Sind Tiere und Kinder eine gute Kombination? Was tun, wenn du bereits einen Hund oder Katze hast (vielleicht schon seit vielen Jahren) und dann schwanger wirst, bzw. ein Kind bekommst? Werden sich Baby und Tier vertragen? Wird dein Tier es verstehen, dass nun ein neuer "Mitbewohner" kommt, aber das nicht bedeutet, dass es deshalb weniger geliebt wird? Oder was, wenn du ein Kleinkind hast und ein neues Tier einziehen soll, vielleicht sogar ein Welpe? Wird dein Kind oder deine Kinder es verstehen, dass man den Hund oder die Katze sanft behandelt, nicht am Schwanz zieht und ihnen ihren Raum lässt, wenn sie Ruhe brauchen? Tiere und Kinder können sich tatsächlich gut ergänzen - wenn du schaust, dass es für alle passt und die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden. Natürlich kann es auch anstrengende Momente geben und es gibt auch Tiere, die Kinder weniger mögen und genervt sind, wenn s
-
Energielosigkeit?! Wie Tiere dir helfen können (Podcast #134)
05/05/2022134 - Hast du in letzter Zeit viel mit Energielosigkeit zu kämpfen oder kommst immer wieder aus deiner inneren Mitte und wirst abgelenkt von deinen eigentlichen Vorhaben? Frühjahrsmüdigkeit und auch Spannungen in unserem Alltag (zB Streit in deinem Umfeld oder am Arbeitsplatz) sowie Sorgen können da natürlich ebenso ihren Beitrag zu leisten. Vielleicht empfindest du es auch gerade besonders anstrengend, mit Menschen zu tun zu haben? Was auch immer es ist: Neben gesunder Ernährung und einem Checkup, ob es deinem Körper und Geist soweit gut geht, kannst du noch etwas tun, worüber wir in dieser Episode sprechen: Du kannst ganz bewusste Zeit mit deinem Tier verbringen! Tiere helfen uns, uns wieder mit unserer ganz eigenen, inneren Energiequelle zu verbinden und Energielosigkeit hinter uns zu lassen. Auch ein Ausflug in die Natur kann so einiges verändern. Wie du durch die Verbindung zu Tieren und der Natur neue Kraft schöpfen kannst und dich bewusst von Dingen befreist, die dir Energie rauben, darüber spreche
-
Animal Creation Ausbildung - mein Fazit nach 3 Jahren
28/04/2022133 - Ich selbst habe nie an einer Tierkommunikator Ausbildung teilgenommen, doch hätte ich mir 2013 gewünscht, dass es ein "Rundum-Sorglos Paket" gibt, in dem ich nicht nur lerne, mit Tieren zu arbeiten, sondern auch mit ihren Menschen. Gerade in der Mensch-Tier Beziehung zeigen sich ja teilweise heftige Emotionen, zB wenn Mensch Angst hat, seinen Vierbeiner zu verlieren. Nachdem ich meine ersten Kurse in Tierkommunikation belegt und auch gute Ergebnisse gehabt habe, zeigte sich da recht schnell, dass ich in der Arbeit mit Menschen umso unsicherer war. "So kann das nicht bleiben", beschloss ich und belegte noch weitere Ausbildungen, u.a. im Coaching Bereich. Auch wollte ich speziell gerne traumatisierte Tiere (zB aus dem Tierschutz) unterstützen können, da mit diese Fälle immer wieder begegneten und ich mir dachte, dass man da doch was machen muss, um das Vertrauen zwischen Mensch und Tier zu stärken. Ich forschte also weiter und es entstand Animal Creation: Eine Methode, bei der nicht nur die Tiere mit e
-
Lässt dein Pferd sich nicht verladen? So klappt das Verladedetraining ohne Druck
21/04/2022132 - Hat das Verladetraining mit deinem Pferd bisher nie so wirklich funktioniert, weil ihr beide gestresst wart? Vielleicht auch, weil andere sich von außen "eingemischt" und dir geraten haben, mal mehr Druck einzusetzen? Doch dein Pferd ist sensibel und lässt sich durch Druck schnell stressen - sodass es noch schlimmer wurde und dein Pferd sich verweigert hat? Was möchte dir dein Pferd vielleicht mitteilen, dadurch, dass es sich nicht verladen lassen möchte? Wie ist die beste Art und Weise, das Verladetraining anzugehen, wenn du keine Druckmethoden verwenden und stattdessen das Vertrauen deines Pferdes zu dir stärken möchtest? Wie kann man das Verladetraining beginnen und aufbauen und wie viel Zeit solltest du einplanen? In dieser Podcast Episode bekommst du Tipps vom Profi: Birgit Huber ist Pferdetrainerin und Animal Creation Coach und arbeitet seit Jahren mit sogenannten "Problempferden" (die eigentlich keine sind) und auch immer wieder an dem Thema Hängertraining. Sie kombiniert Wissen aus dem Pfe
-
Kontrolle loslassen in Bezug auf dein Tier - So geht's
14/04/2022131 - Hohe Erwartungen an dich selbst und dass es deinem Tier immer gut geht, das Gefühl, dass die Dinge nur "laufen", wenn du dich drum kümmerst - oder gesundheitliche Themen, die dir Sorgen bereiten - kennst du das alles und würdest gern ein Stück weit mehr die Kontrolle loslassen? Weil du merkst, dass es zu nichts führt? Du dich mehr und mehr verkrampfst und auch dein Hund, Katze oder Pferd das mitbekommt und das Thema sich nur noch "verschlimmert"? Wir sind alle hin und wieder kleine Kontrollfreaks - natürlich nur, weil wir es gut mit unseren Tieren meinen! Du möchtest sicherlich auf keinen Fall, dass es deinem Tier schlecht geht und tust alles, was in deiner Macht steht. Hinzu kommt noch, dass in einigen Hundeschulen und Pferdeställen es so vorgelebt wird, dass Hund oder Pferd nur hören, wenn sie "ordentlich" (was meist heißt: mit Druck) erzogen werden. Sicherlich bist du hier schon längst auf der Suche nach Alternativen oder hast bereits damit begonnen, dein Tier mehr wie einen Freund, statt wie eine
-
Marketing ohne Social Media im Tierberuf - ist das möglich?
07/04/2022Hast du ein Tierbusiness gestartet oder möchtest in den Tierberuf wechseln und alle haben dir gesagt, dass Marketing ohne Social Media nicht möglich ist? Doch du siehst dich aktuell noch nicht jeden Tag Stories oder Reels erstellen, in Gruppen unterwegs sein und mit deinen potentiellen Kunden per Messenger chatten? Oder du hast zwar schon mit Social Media gestartet und setzt bereits gängige Marketingtipps um, aber hast den Eindruck, dass sie so gar nicht fruchten? Viele deiner Follower scheinen nicht wirklich an deinen Angeboten, interessiert zu sein, du steckst gefühlt zu viel Mühe und Arbeit in Posts, die dann doch keiner entdeckt oder du weißt gar nicht so recht, was du überhaupt posten sollst? Uns ist aufgefallen, dass sich die letzten Jahre im Marketing fast alles um Social Media drehte. Bitte versteh uns nicht falsch: Wir nutzen selbst diverse Kanäle und sagen nicht, dass es generell nichts bringt. Was jedoch oft übersehen wird, ist dass nicht jedes Business und jeder Kunde gleich "tickt". Bist du g
-
Hohe Erwartungen an dich selbst? Was Druck mit dir & deinem Pferd macht
31/03/2022129 - Hast du hohe Erwartungen an dich selbst in Bezug auf den Pferd und setzt dich unter Druck, weil du nicht möchtest, dass es deinem Pferd schlecht geht? Oder auch, weil du aktuell in einer Umgebung bist, die Leistungsdruck und hohe Erwartungen ausstrahlt? Andere sagen dir vielleicht: Das Pferd soll beim ersten Versuch gleich in den Hänger gehen? Wenn du zum Stall kommst und es dir an der Koppel nicht gleich entgegen gerannt kommt, hast du etwas "falsch" gemacht? Oder: Du immer mit deinem Spazierengehen - ein Pferd muss richtig trainiert werden, damit es ihm gut geht? Vielleicht klappen manche Dinge noch nicht wie gewünscht - beim Ausreiten ist dein Pferd schreckhaft oder es ist gar nicht erst möglich, zu reiten. Und du denkst manchmal, dass das alles allein an dir liegt und du noch "besser" sein müsstest, damit für euch beide im Alltag mehr Leichtigkeit einkehrt? Was, wenn die Leichtigkeit vor allem dann kommt, wenn du hohe Erwartungen und inneren Leistungsdruck hinter dir lässt und dir erlaubst noch
-
Wie die Access Consciousness Tools dich & dein Tier im Alltag unterstützen können
24/03/2022128 - Seit 2017 wende ich die Access Consciousness Tools täglich an - und zwar nicht nur in meiner Arbeit mit Tieren, sondern auch in meinem Alltag, meinem Business oder wenn ich selbst ein "Thema" mit einer Situation rund um meine Katzen habe (z.B. Angst, dass sie nicht heim kommen). Was mich damals neugierig gemacht hat, diese Methode einmal auszuprobieren, war tatsächlich das Stichwort "Leichtigkeit". Damit ist nicht gemeint, dass alles immer nur positiv ist, sondern viel mehr: Einfach ich selbst sein und mein Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Raus aus alten Reaktionsmustern wie Angst, Wut, Zweifel, Schuldgefühle usw. und rein in mehr Bewusstsein in Bezug auf mich selbst, mein Leben und natürlich auch meine Tiere! Was würde sich für dich verändern, wenn du auch mehr Leichtigkeit mit deinem Leben und deinem Tier hättest? Wenn Themen, die dich bisher vielleicht noch getriggert haben (z.B. dass dein Tier eines Tages nicht mehr an deiner Seite ist oder auch wie du bei schwierigen Hundebegegnungen ruhig und
-
Straßenkatze oder Tierschutz Hund adoptieren: Wie leben sie sich bei dir ein?
17/03/2022127 - Überlegst du aktuell, ob du eine deutsche Katze oder Tierschutz Hund adoptieren oder ein Straßentier aus dem Ausland zu dir holen sollst, da du gerne einem Tier in Not ein neues Zuhause bieten würdest? Doch bist du noch nicht ganz sicher, wie du es schaffst, dass ein neues Tier mit "Vorgeschichte" sich möglichst schnell und gut bei dir einlebt? Immerhin könnte es sein, dass das Tier traumatisiert ist, der Hund noch nicht leinenführig oder die Katze noch nicht an Menschen gewöhnt ist? Vielleicht hat das Tier auch mal auf der Straße gelebt und kann sich so gar nicht daran gewöhnen, ein Haustier zu werden und von nun an viel Zeit in einer Wohnung zu verbringen? Und vielleicht lebt aktuell auch schon ein anderes Tier bei dir und du fragst dich, wie die Zusammenführung gut gelingen kann? In diesem Interview rede ich mit Animal Creation Coach Kirsten Jeude, die vor ein paar Monaten eine zweite Hündin aus Rumänien aufgenommen hat, Smilla. Auch Smilla hat schon traumatische Erlebnisse hinter sich und musste