Sinopsis
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, entspannte Haustierhaltung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd!Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, sondern auch um gemeinsam mit ihm noch mehr Freude in euren Alltag zu bringen. Ich erkläre dir, wie Tiere die Welt sehen und wie du dich Seite an Seite mit deinem Vierbeiner weiterentwickeln kannst.Sonja Neuroth (www.seelenfreunde-tierkommunikation.de)
Episodios
-
So war 2022: Unser Jahresrückblick - und Ausblick auf 2023
29/12/2022#166 - Was ist 2022 alles bei uns passiert - Lass uns mal einen Jahresrückblick starten! Nicht nur, dass ich in diesem Jahr so viele Podcast Episoden, wie nie zuvor herausgebracht habe (meist wöchentlich) - auch in der Seelenfreunde Tierakademie und in Zusammenarbeit mit den Tierexperten hat sich wieder einiges getan. Ehrlich gesagt hatte ich manche Projekte schon vergessen oder dachte, sie müssten bestimmt in einem anderen Jahr stattgefunden haben, da dieses Jahr einfach so viel passiert ist. Mit Ayse Westdickenberg lasse ich die letzten 12 Monate Revue passieren und wir starten mal einen "tierischen" Jahresrückblick. Unsere "Hauptprojekte": Die Seelenfreunde Tier App mit vielen gratis Übungen, z.B. zu Tierkommunikation: https://tierakademie.goodbarber.app/download Unser Onlinekongress, der übrigens noch immer auf der App zu finden ist! Unser Animal Creation - von der Tierkommunikation zur Co-Kreation Buch: https://animalcreation.com/tierkommunikation-buch/ 3 Animal Creation Ausbildungsdurchgänge inkl.
-
Wenn ein Tier stirbt: Was dein Tier in seinen letzten Momenten braucht
22/12/2022#165 - Woran musst du denken, wenn ein Tier geht und du eine möglichst friedliche Atmosphäre für dich und dein Tier herstellen möchtest? Ein Tier gehen zu lassen, ist sicherlich nicht einfach - und dennoch kannst du nach Möglichkeit dafür sorgen, dass es ein friedlicher Prozess ist. Nämlich dann, wenn du die Bedürfnisse deines Tiers kennst und dich bewusst mit dem Thema Abschied nehmen auseinandersetzt. Doch welche Bedürfnisse haben unsere Tiere im Sterbeprozess? Ist es besser, das Tier zu Hause gehen zu lassen oder in eine Tierarztpraxis zu fahren? Und falls du gesundheitsbedingt in eine Tierklinik fahren musst - wie kannst du dennoch dafür sorgen, dass dein Hund, Katze oder Pferd etwas Ruhe in seinen letzten Momenten bekommt und ihr euch bewusst verabschieden könnt. Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wenn ein Tier geht habe ich meiner Kollegin aus der Seelenfreunde Tierakademie, der ganzheitlichen Tierärztin Dr. Kathrin Kirschbaum, gestellt. Kathrin gibt selbst Sterbebegleitung für ihre tierische
-
Systemisches Aufstellen mal anders - Teamwork für dich & dein Tier
15/12/2022#164 - Systemisches Aufstellen für Tiere ist ein fester Bestandteil der Animal Creation Ausbildung. Du lernst dabei, wie du z.B. Stress und Unruhe im Rudel oder der Herde schlichtest, wie sich Traumata energetisch auflösen lassen und wie Mensch und Tier ein noch besseres Team im Alltag werden. Bei systemischen Aufstellungen wählst du für jedes beteiligte Tier und jeden Menschen sowie ggf. jedes relevante Thema zu einer Situation (z.B. Ängste oder Aggressionen) einen Stellvertreter. Klassisches systemisches Aufstellen ist dabei so aufgebaut, dass man sich in einer Gruppe vor Ort trifft und andere Teilnehmer der Gruppe diese Stellvertreter für dein Thema (z.B. mit deiner Katze, Hund oder Pferd sind). Sie spüren sich in die jeweiligen Positionen ein und teilen ihre Wahrnehmungen dazu mit. Doch es gibt noch weitere Arten, eine Aufstellung durchzuführen. Mehrere davon lernen meine Teilnehmer in der Animal Creation Ausbildung - z.B. Das Aufstellen im Einzelcoaching mit Zetteln oder Gegenständen als Stellvertreter
-
Dran bleiben - Wenn es mit deinem Tier oder im Tierbusiness nicht so läuft
08/12/2022#163 - Du hast ein großes Ziel mit deinem Tier oder im Tierbusiness, bei dem du Schwierigkeiten hast, dran zu bleiben? Vielleicht gibt es auch ein "Problemthema", das dich und deinen Hund, Katze oder Pferd schon länger begleitet und bei dem sich scheinbar nicht viel verändert, obwohl du es dir so sehr wünschst? Sei es beim Thema Gassigehen, dass dein Pferd sich immer wieder losreißt oder deine Katze in die Wohnung macht? Du hast sogar schon Tierexperten konsultiert, aber es hat sich (scheinbar) noch nicht viel getan? Vielleicht hast du aber auch ein Tierbusiness und versuchst bereits länger, mehr Kunden zu akquirieren und mehr Erfolg zu haben, doch das Dran bleiben fällt dir schwer, weil die gewünschten Ergebnisse ausbleiben? Ganz gleich, um welches Thema es geht: Wer aufgibt, hat schon verloren! Daher gebe ich dir in dieser Episode meine 5 Punkte mit, die mir selbst geholfen haben, niemals aufzugeben und dran zu bleiben. Ich selbst hatte auch die ersten drei Jahre in meinem Business scheinbar "keinen" Erf
-
Tierische Beziehungen: Braucht dein Tier die Herde oder das Rudel?
01/12/2022#162 - Wie sehen unsere Haustiere das Thema tierische Beziehungen? Wie wichtig ist es ihnen, ein Rudel oder Herde zu haben? Sehen sie dich auch als ein Teil von ihrem Rudel? Nicht jedes Tier braucht ganz viele andere Tiere um sich herum. Vielleicht hast du eine Katze, die scheinbar eher eine Einzelgängerin ist. Und dennoch: vielleicht hast du den Eindruck, dass deinem Tier aktuell etwas "fehlt"? Artgenossen um sich herum zu haben, kann ein Grundbedürfnis deines Tiers sein. Es muss sich jedoch nicht gleich so ausleben lassen, dass du noch weitere Tiere aufnehmen musst. Tierische Beziehungen können auf vielfältige Art ausgelebt werden. Welche Emotionen Tiere in Beziehung zueinander entwickeln können, wofür die Herde oder das Rudel gut sein kann und was du tun kannst, wenn es einmal nicht untereinander harmoniert, erfährst du in dieser Podcast Episode. Es geht auch darum, welches einzigartige Energiefeld in einer tierischen oder Mensch-Tier gemischten Gruppe entstehen kann und warum es so ist, dass Tiere teil
-
Träume verwirklichen - Wie dein Tier dir dabei hilft
24/11/2022#161 - Was gehört alles dazu, wenn du große Träume verwirklichen möchtest? Na klar, Mut und Umsetzungskraft! Doch das sagt sich manchmal leichter, als es dann in der Umsetzung ist ... Hast du schon länger einen größeren Wunsch wie z.B. einen beruflichen Neubeginn, einen eigenen Hof oder dass du gern auswandern würdest? Doch du traust dich noch nicht ganz und zweifelst immer wieder an dir? Vielleicht bist du auch unzufrieden in einem Lebensbereich, aber weißt noch nicht ganz, was hier dein Weg ist? Welcher Beruf passt wirklich zu dir, welche Veränderungen stehen in deinen Beziehungen an oder ob du noch weitere Tiere aufnehmen sollst? Unsere Tiere merken es, wenn wir unzufrieden sind - und auch, wenn wir Träume haben, die dir uns nicht erlauben, zu verwirklichen. Deine Katze, Hund oder Pferd merken deine innere Spannung oder deinen Stress sowie die Selbstzweifel. Jedes Tier reagiert auf so etwas natürlich unterschiedlich. Manch ein Tier wird aggressiv, ein anderes unsicher, wiederum andere krank. Doch sehr of
-
Tierkommunikation für Anfänger lernen - Wie schwer ist es wirklich?
17/11/2022#160 - Wie ist es, Tierkommunikation für Anfänger zu lernen? Ich kann in meinen Podcasts ja viel erzählen, doch wie nehmen die Teilnehmer selbst es wahr? Dieser Frage wollte ich einmal für euch nachgehen, indem ich einige meiner Absolventen, die teilweise vor 7 Monate komplett bei "Null" in die Tierkommunikation gestartet sind, befrage. Am Anfang hat man natürlich gewisse Erwartungen an sich selbst und seine Fähigkeiten und da kann es auch mal sein, dass man verkrampft oder zu früh aufgibt: "Vielleicht kann ich es doch nicht so gut, wie all die anderen im Tierkommunikation für Anfänger Kurs? Vielleicht sollte ich es besser gleich sein lassen"? In der Gesprächsrunde mit Alina Staudt, Bettina Jakobsen Peters, Svenja Nickel und Sandra Spinnraths gehen wir auf all diese Glaubenssätze ein und die gerade frisch "gebackenen" Animal Creation Coaches erzählen dir, wie sie diese inneren Widerstände für sich gelöst haben. Ja, es waren teilweise auch Momente dabei, wo die ein oder andere aufhören wollten. Doch, als ih
-
Tierkommunikation erlernen als Hochsensible oder Kopfmensch?
10/11/2022#159 - Du möchtest Tierkommunikation erlernen, aber deine Wahrnehmung steht dir scheinbar im Weg? Weil du gefühlt entweder viel zu viel wahrnimmst und hochsensibel bist - oder weil du denkst, dass du zu wenig wahrnimmst und bei dir sowieso "nichts kommt", wenn du dich mit einem Tier verbindest? Beides kann uns dazu bringen, an uns selbst zu zweifeln oder gar aufzugeben. Ina Allard und ich haben schon viele Menschen beim Erlernen der Tierkommunikation begleitet und kennen so ziemlich jede innere "Blockade", die man dagegen haben kann, seine Talente, mit Tieren zu sprechen, voll zu entfalten. In dieser Podcast Episode gehen wir einmal darauf ein, was eigentlich alles zum Thema Wahrnehmung in Tiergesprächen dazu gehört und wie du dich von jeglichen Schubladen und Definitionen in Bezug auf Hochsensibilität, Kopfmensch usw. befreist. Denn, was diese letzten Endes machen, ist, dich einzuschränken und zu begrenzen. Was wäre, wenn du dir auch beim Tierkommunikation erlernen noch mehr erlaubst, deinen eigenen Weg zu f
-
Tierakademie "Behind the Scenes" Wie mein Arbeitsalltag aussieht
03/11/2022#158 - Wie viel Arbeit steckt hinter einer Tierakademie und was ist überhaupt ihr Zweck? Welche Aufgaben fallen hier an und wie ist es möglich, mit so vielen Tierexperten gleichzeitig an einem großen, gemeinsamen Vorhaben zu arbeiten? Als ich 2018 die Seelenfreunde Tierakademie gründete, war mir das alles selbst noch nicht so ganz klar, doch es gab da eine Idee, die mich antrieb: Ich wollte gerne in Kooperation mit anderen Experten arbeiten, die meine Werte in der Arbeit mit Tieren teilten und an die ich meine Kleinten ohne große Bedenken verweisen konnte, wenn das jeweilige Thema über mein Fachgebiet hinausging. Gleichzeitig wollte ich es anderen Tierexperten (die nicht so ein "Techniknerd" sind wie ich) leichter machen, sich online passives Einkommen, z.B. durch Onlinekurse, aufzubauen. Im Team erreicht man oft mehr, weil man sich eine gemeinsame Infrastruktur teilen kann und nicht jeder das "Rad" komplett neu erfinden muss. So kann sich jeder wieder mehr auf seine oder ihre eigentliche Arbeit konzentrier
-
"Mein Hund ist eifersüchtig" - Kennen Tiere wirklich Neid und Eifersucht?
27/10/2022#157 - "Dein Hund ist eifersüchtig, wenn er Probleme mit deinem neuen Partner, deinem Nachwuchs oder einem weiteren Tier im Haushalt hat, das ist doch ganz klar!" Aber: Ist es das wirklich? Was kannst du tun, wenn dein Tier mit einem menschlichen oder tierischen "Neuankömmling" in eurer Familie nicht auf Anhieb klarkommt? Können Tiere wirklich neidisch oder eifersüchtig sein oder gibt es vielleicht noch einen anderen Grund, warum dein Tier aggressiv ist oder sich mehr und mehr in Gegenwart der/des "Neuen" zurückzieht? In dieser Episode gehe ich auf die Emotionen Neid und Eifersucht ein und berichte aus meiner Erfahrung als Tierkommunikatorin und Mensch-Tier Coach, wie Tiere es wahrnehmen, wenn jemand "Neues" in ihren Herden-, Rudel- oder Familienverband kommt. Haben sie Probleme damit, zu teilen oder ein (Un)gerechtigkeitsgefühl oder könnte es etwas ganz anderes sein, was dein Tier an eurer aktuellen Situation stört? Außerdem gebe ich dir Tipps, was du tun kannst, wenn du denkst, deine Katze, Pferd oder H
-
Schreibblockaden lösen im Tierbusiness - mach deine Botschaft sichtbar
20/10/2022#156 - Wie kannst du Schreibblockaden lösen, wenn sie erst einmal auftreten? Vielleicht hattest du auch bereits öfter welche? Wenn du dein Tierbusiness "aus dem Herzen" heraus führst, wirst du auch eine Botschaft haben, die dir sehr wichtig ist und die du gerne mit der Welt teilen möchtest. Das könnte so etwas sein, wie: Tiere sind fühlende Wesen und jedes Tier ist es wert, dass sein Mensch wirklich auf seine Bedürfnisse eingeht. Antiquierte "Erziehungsmaßnahmen"; die auf Druck basieren, sind überholt. Vielleicht möchtest du sogar die Botschaften der Tiere für die Menschen übersetzen und ein direktes Sprachrohr für die Tierwelt sein? Doch immer dann, wenn du etwas über deine Sichtweise oder deine Arbeit schreiben möchtest - ganz besonders, wenn es etwas Wichtiges ist - fehlen dir scheinbar die Worte? Du sitzt vor einem leeren Blatt Papier (bzw. einem leeren Bildschirm) oder lenkst dich gar immer wieder mit anderen Dingen ab? Da wird der eigentlich ungeliebte Hausputz spontan wichtiger oder die Buchhaltung
-
Tierberuf mit Zukunft: Mensch-Tier Coach
13/10/2022#155 - Überlegst du noch, ob du auch umsatteln und einen Tierberuf starten solltest? Vielleicht liegt es dir auch bereits besonders, andere Menschen darin zu unterstützen, die Beziehung zu ihrem Tier sowie das gegenseitige Vertrauen zu stärken und du würdest ihnen gern beruflich helfen, Probleme und Missverständnisse im Alltag zu lösen? Doch du fragst dich noch, ob es in der Gesellschaft überhaupt Bedarf für den Tierberuf Mensch-Tier Coach gibt und du damit Kunden gewinnen kannst? Ich habe positive Neuigkeiten für dich! Nicht nur, dass ich diesen Berufszweig seit 2014 mit aufbaue und miterleben durfte, wie immer mehr Menschen mit ihren Tieren umdenken und meine Dienste in Anspruch nehmen: Auch der Bedarf an Tierexperten, die das Augenmerk statt auf reines Training und "Erziehung" auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier legen, wächst! Das liegt nicht nur daran, dass immer mehr Menschen Haustiere haben, sondern auch daran, welchen anderen Stellenwert als früher Tiere in unserem Leben einnehmen. Doch ebenso
-
Hund, Pferd oder Katze abgeben - ist es wirklich nötig?
06/10/2022#154 - Gibt es aktuell ein größeres Problem mit deinem Tier und du hast Angst, deinen Hund, Pferd oder Katze abgeben zu müssen? Eigentlich möchtest du es nicht wirklich, aber so wie es aktuell ist, kann es nicht weitergehen? Ein Tier abzugeben, ist in unserer Gesellschaft oft ein Tabu: Vielleicht kommen dir direkt die Menschen in den Sinn, die ihrem Kind ein Haustier zu Weihnachten schenken und es dann schon im Sommer wieder aussetzen, um "unbeschwert" in den Urlaub fahren zu können. So jemand möchtest du vermutlich nicht sein - auch, weil du weißt, dass du eine große Verantwortung für ein Lebewesen trägst und dass du dieses nicht einfach im Stich lassen möchtest. Dennoch kann es auch Fälle geben, in dem es durchaus im Sinne des Tiers ist, ein neues Zuhause zu erhalten. Hast du schon mal dein Tier unmittelbar mit einbezogen und seine Bedürfnisse und Wünsche abgefragt oder abfragen lassen? In dieser Episode gebe ich Einblicke in meine Arbeit als Tierkommunikatorin und Coach und wann Menschen zu mir kommen,
-
Depressionen bei Tieren & co.: Kann dein Tier seine Aufgabe leben?
29/09/2022#153 - Was kann hinter Depressionen bei Tieren stecken? Neben Traumata und negativen Erfahrungen in der Vergangenheit kann ich auch immer wieder folgendes beobachten: Tiere, die nicht wirklich ihre Aufgabe an der Seite ihrer Menschen leben können, werden apathisch, stehen neben sich oder entwickeln chronische Krankheiten. Das kann dann der Fall sein, wenn ihre Menschen nicht wirklich an ihnen interessiert sind und keine tiefere Bindung aufbauen, aber auch, wenn sie nicht wirklich verstehen, welche Aufgabe ihr Tier an ihrer Seite hat. Jedes Lebewesen möchte von den anderen "gesehen" werden, was sich z.B. in Bezug auf dein Tier darin äußern kann, dass es sich wünscht, dass du es wertschätzt und dass du die Energie, die es dir geben möchte, annimmst. Seine Aufgabe könnte z.B. sein, dir Ruhe zu vermitteln oder dir zu zeigen, wann du gestresst bist (um wieder entspannter zu werden). Manchmal leben Tiere ihre Aufgabe auf eine Weise aus, die uns nicht ganz gefällt (z.B. indem sie Stress durch Markieren in die Wohn
-
Pferde Kommunikation: 5 Missverständnisse zwischen Mensch & Pferd
15/09/2022#152 - Schluss mit Missverständnissen in der Pferde Kommunikation! Hast du manchmal den Eindruck, dass dein Pferd und du "aneinander vorbei" redet? Du meinst es nur gut und wünschst dir eine harmonische Zeit mit deinem Pferdefreund, aber er oder sie ist gestresst, entzieht sich dir oder ist plötzlich aggressiv, ohne dass du weißt, woher es kommen könnte? A uch, wenn wir es gut meinen, kann es sein, dass wir in der Interaktion mit unseren Vierbeinern etwas übersehen und falsche Signale senden. Du möchtest eigentlich keinen Druck ausüben, aber dieser kommt bei deinem Pferd an? Lass uns mal schauen woran es liegen könnte. Mit Rabea Groß (Animal Creation Coach, Tierheilpraktikerin und Pferdewirtin) gehe ich die Basics der Pferde Kommunikation und der Grundbedürfnisse der Pferde durch - und was das konkret für den Alltag mit deinem Pferdefreund bedeuten kann: 1. Pferde sind Fluchttiere . 2. Pferde sind Herdentiere: Pferde Kommunikation basiert auf Harmonie 3. Pferde sind Steppentiere 4. Pferde lernen durch s
-
Geduld als Tierexperte - Wie lange dauert der Businessaufbau?
08/09/2022#151 - Als Tierexperte im eigenen Tierbusiness durchstarten - geht das mal eben so über Nacht? Oder ist dafür etwas mehr Geduld nötig? Oftmals herrschen falsche Vorstellungen, wie zeitaufwändig so ein Businessaufbau denn ist (und auch, was man finanziell dafür investieren muss). Auch wird immer wieder mit "Erfolg über Nacht" geworben. Wir möchten dich überhaupt nicht entmutigen, möglichst bald deine ersten Erfolge als Tierexperte zu feiern! Und wir würden selbst immer wieder ein eigenes Tierbusiness starten. Dennoch: manchmal ist man einfach zu ungeduldig und würde gerne alles auf einmal und am besten gestern schon haben. Auch das kennen wir sehr gut. Heute bin ich wieder einmal im Gespräch mit meiner Kollegin Ina Allard und wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen im Tierberuf und wie es damals war, in die Selbstständigkeit zu starten. Außerdem geben wir dir Impulse mit, wie du deine Anfänge im Tierunternehmen so entspannt wie möglich gestalten kannst und wie viel Zeit du etwa einplanen solltest, wen
-
Parasiten loswerden beim Haustier: Was steht energetisch dahinter?
01/09/2022#150 - Möchtest du Parasiten loswerden, die sich bei deinem Tier eingenistet haben? Oder würdest du ihnen gerne vorbeugen? Vielleicht hast du auch gerade sogenannte Schädlinge in der Wohnung und ärgerst dich? Neben den üblichen Hausmitteln, die du im Internet recherchieren kannst (hier bitte gezielt nach der Parasitenart schauen, um die es bei dir geht!) sowie unter Umständen dem Tierarztbesuch, solltest du dir noch eine weitere Sache anschauen: Was steht energetisch hinter den kleinen Plagegeistern und wie kannst du auch auf der energetischen Ebene Parasiten loswerden? Neben unserem körperlichen Immunsystem, das übrigens in gesundem Zustand gut darin ist, bereits einen Großteil an Schädlingen alleine zu "entsorgen" gibt es auch ein energetisches Immunsystem. Dieses kann geschwächt werden, wenn du und/oder dein Tier viel Stress habt, wenn Traumata vorhanden sind oder wenn andere äußere Faktoren vorhanden sind. In dieser Episode schauen wir uns einmal an, was alles dahinter steckt und wie du dich selbst un
-
Markenaufbau im Tierbusiness - Brauchst du eine Marke?
25/08/2022#149 - Wie wichtig ist der Markenaufbau, wenn du dich als Tierexperte selbstständig machst? Vielleicht hast du noch im Hinterkopf, dass eher nur große Firmen eine eigene Marke haben? Oder du möchtest nicht zu werbisch sein und denkst, dass es ohne festen Stil in deinem Business "individueller" ist? Das Gegenteil ist der Fall! Als ich 2014 mit meinem Tierbusiness begann, habe ich auch "einfach mal gemacht", eine Webseite mit Baukasten gebaut und mir dabei ein Design ausgesucht, das mir persönlich gerade am besten gefiel. Wie alles in meinem Business ging es dann "wild" weiter, weil ich die Schriften und Farben alle paar Tage wechselte und einfach keinen einheitlichen Stil hatte. Gefühlt sprach ich jeden - und niemanden an. So ein Durcheinander zu haben und gar nicht zu wissen, was du warum und mit welchem Zweck tust, kann auch bei deinen potentiellen Kunden wirr ankommen. Sie wissen nicht, ob du wirklich sie ansprichst oder ob du nicht vielleicht jemand ganz anderen meinst. Es macht durchaus Sinn, so früh
-
Was denken Tiere über Menschen?
18/08/2022#148 - Was denken Tiere über Menschen und wie nehmen sie uns wahr? Denken sie, dass wir "einer von ihnen" sind, misstrauen sie uns komplett oder sind wir ihnen ganz egal? Bist du für dein Tier nur der Dosenöffner oder liebt es dich wirklich? Und wie nehmen Wildtiere Menschen wahr? Wie kann man vielleicht auch ihr Vertrauen gewinnen und leichter mit ihnen in Kontakt kommen? Als Tierkommunikatorin bzw. Coach für die Mensch-Tier Beziehung habe ich es natürlich immer mal wieder mit diesem Thema zu tun. Denn es können Missverständnisse entstehen, wenn dein Tier nicht versteht, was du dir von ihm wünschst. Zum Beispiel: Was denken Tiere über Menschen, die gestresst sind und in diesem Zustand in Interaktion mit ihrem Tier gehen? Wird es ihnen wirklich vertrauen oder denkt es eher, dass der Mensch ihnen etwas "Böses" möchte? Was denken Tiere über Menschen, die in die Natur kommen und sich dort laut verhalten? Oder vielmehr: Was kannst du tun, um den Tieren zu signalisieren, dass du es wirklich gut mit ihnen meins
-
Wie nehmen Tiere Zeit wahr? Eine Tierkommunikatorin erklärt
11/08/2022#147 - Ist das Zeitempfinden deines Tiers genau so wie dein eigenes? Wie nehmen Tiere die Zeit wahr, wenn sie nicht wie wir Menschen nach dem Kalender oder der Uhr leben? Können sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft voneinander trennen oder ist in ihrem Zeitempfinden gefühlt alles "gleich"? Vergeht die Zeit für dich und dein Tier genau gleich schnell oder erlebt ihr sie vielleicht ganz unterschiedlich? Und wie kommen Tiere damit klar, wenn ihre Menschen sehr viel über die Vergangenheit oder eine mögliche Zukunft nachdenken? Heute teile ich wieder einmal meinen Erfahrungshorizont als Tierkommunikatorin mit dir und lasse dich an Informationen teilhaben, die mir die Tiere während meiner Arbeit gegeben haben: Wie nehmen Tiere die Welt wahr, warum lassen sich zeitliche Dinge wie Alter eines Tiers oder wann genau eine Freigänger Katze heim kommt, nur so schwer exakt erfragen und wie funktioniert es in der Kommunikation zwischen Mensch und Tier, dass man eben nicht aneinander vorbeiredet und bei zeitlich gebu