Nur Der Fcm! - Der Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 604:04:50
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg

Episodios

  • Episode 183: Heimelige Bräsigkeit

    22/10/2020 Duración: 01h42min

    Thomas ist im Urlaub, dafür ist in Podcast-Folge 183 aber Kerstin am Start. Gemeinsam besprechen wir unseren Heimsieg gegen Türkgücü München, vor allem aber die Auswärtsniederlage gegen Verl und versuchen dabei, irgendwie zu verstehen, was mit uns und unserem Club eigentlich gerade passiert. Außerdem schauen wir mit bangen Blicken gen Samstag und auf den Auftritt gegen Wehen Wiesbaden, bevor wir uns dann ausführlicher mit Magdeburgs Bewerbung für die "Europäische Kulturhauptstadt 2025" beschäftigen und darüber hinaus noch einmal beleuchten, wie es sich angesichts steigender Infektionszahlen in Magdeburg eigentlich mit der Zulassung von Zuschauer*innen im Heinz-Krügel-Stadion verhält. Ausgabe 184 erscheint voraussichtlich am 28.10..

  • Episode 182: Lieber ehrlich als freundlich

    14/10/2020 Duración: 01h30min

    In Podcast-Folge 182 ist Jeremy zu Gast, den Ihr von Twitter und Instagram vermutlich besser als @virtualfootball kennt. Zusammen mit ihm blicken wir auf die Niederlage bei Dynamo Dresden zurück und diskutieren das Geschehen auf dem grünen Rasen diesmal stärker aus taktischer Perspektive. Auch der Ausblick auf den Heimauftritt gegen Türkgücü München bekommt diesmal einen taktischeren Anstrich als sonst. Im "Sonstiges"-Segment geht es unter anderem um die Frage, wie lange sich der 1. FC Magdeburg eigentlich die 3. Liga leisten könnte, wenn die Zuschauerzahlen weiter zurückgehen oder aufgrund der Pandemie längere Zeit wieder ganz ohne Zuschauer gespielt werden müsste. Ausgabe 183 erscheint voraussichtlich am 21.10..

  • Episode 181: Glücksbärchis und Pfirsich-Lime

    07/10/2020 Duración: 01h19min

    Puh, was ist eigentlich los beim FCM? Ein Punkt aus drei Spielen bedeuten Tabellenplatz 20 und jede Menge schlechte Stimmung, die auch am Podcast nicht spurlos vorübergeht. In Folge 181, die eigentlich ganz anders geplant war, arbeiten wir an einem Magdeburger Wohnzimmertisch die Niederlage gegen Viktoria Köln auf, schauen auf die Neuzugänge, blicken auf die Partie bei Dynamo Dresden voraus und beschäftigen uns außerdem mit einer personellen Veränderung beim Club abseits des grünen Rasens. Außerdem auf dem Themenzettel: Juventus Turin gegen den SSC Neapel als "Aufreger der Woche" und eine Steuerrazzia beim DFB. Ausgabe 182 erscheint voraussichtlich am 14.10..

  • Episode 180: Kopf- oder Spielsache

    23/09/2020 Duración: 01h17min

    Nach dem Auftritt im ersten Punktspiel gibt es reichlich Redebedarf, sodass Podcast-Folge 180 zunächst der Auf- und Verarbeitung der Niederlage gegen den HFC gewidmet ist. Im Anschluss versuchen wir wirklich, uns auf die anstehende Partie bei 1860 München zu konzentrieren, kommen aber irgendwie immer wieder auf den frustrierenden Kick vom Wochenende zurück. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um den europäischen Supercup, um Dzsenifer Maroszan und um den mangelnden Respekt gegenüber Schiedsrichtern, was offenbar ein fußballspezifisches Phänomen ist. Ausgabe 181 erscheint voraussichtlich am 7.10..

  • Episode 179: Futur 17

    17/09/2020 Duración: 01h32min

    Nach dem DFB-Pokal ist vor dem ersten Punktspiel, weshalb wir in Podcast-Folge 179 zunächst auf den Auftritt gegen Darmstadt zurückblicken, um uns dann mit einer kleinen Saisonprognose für die Liga zu beschäftigen und schließlich auch auf das nächste Heimspiel am Sonntag vorauszuschauen. Auch sonst war viel los in der vergangenen Woche: In NRW bildet man Stadionallianzen, bei der DFL eine Taskforce und in der Otto-Fleck-Schneise kürzt man bei den Fanprojekten. Das alles besprechen wir im "Sonstiges"-Segment bzw. in der Kategorie "Aufreger der Woche". Ausgabe 180 erscheint voraussichtlich am 23.9..

  • Episode 178: Wird schon passen

    09/09/2020 Duración: 01h45min

    In Podcast-Ausgabe 178 blicken wir zusammen mit Jörg, dem Präsidenten des FCM-Fanclubs "Preeschoff Unterstützer 1965", zunächst auf den letzten Test des Clubs gegen den VfL Wolfsburg zurück. Wir beschäftigen uns mit dem Hygienekonzept und seiner Umsetzung, aber natürlich auch mit den sportlichen Erkenntnissen aus dieser Partie. Außerdem ziehen wir ein Fazit zur Vorbereitung und widmen uns anschließend dem anstehenden DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Der Aufreger der Woche kommt einmal mehr vom DFB, im "Sonstiges"-Segment geht es unter anderem um die Frage, in welcher Form man den Club in der derzeitigen Corona-Situation unterstützen kann. Ausgabe 179 erscheint voraussichtlich am 16.9..

  • Episode 177: "Lasst uns den Ball flach halten, dann kommt der Rest von allein“

    02/09/2020 Duración: 57min

    Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten standesgemäß: In Podcast-Folge 177 haben wir FCM-Co-Trainer Silvio Bankert zu Gast und sprechen mit ihm über seine Laufbahn als Spieler, seine bisherigen Erfahrungen und Perspektiven im Trainergeschäft und natürlich über die Vorbereitung auf die neue Saison. Im „Sonstiges“-Segment erfahrt Ihr, wie fett die Phrasenpaten der vergangenen Saison das Phrasenschwein gefüttert haben (Spoiler: ordentlich fett) und warum die Vorfreude auf die Spendenübergaben am Ende der Spielzeit 2020/2021 jetzt schon wieder ziemlich groß ist. Ausgabe 178 erscheint voraussichtlich am 9.9..

  • Episode 176: Sechsundvierzig

    08/07/2020 Duración: 01h46min

    Kaum zu glauben, aber wahr: Es ist Saisonabschlussfolgenzeit! In Podcast-Episode 176 blicken wir gemeinsam mit unserem Podcast-Paten Tino auf die Spielzeit 2019/2020 zurück. Was war gut? Was war schlecht? Was blieb hängen? Wo muss sich der FCM wie und warum verstärken? Diese und andere Fragen diskutieren wir im ersten Teil der Sendung; im zweiten Teil haben wir uns diesmal ein paar Kategorien zurechtgelegt, in denen wir Saisonauszeichnungen vergeben. Nicht fehlen dürfen natürlich der "Aufreger der Woche" und das "Sonstiges"-Segment, in dem es einmal mehr um ein gesellschaftliches Thema geht. Wir verabschieden uns mit dieser Folge in die Sommerpause. Wann die nächste Ausgabe erscheint, erfahrt Ihr auf der Webseite und auf Twitter und Facebook. Habt einen guten Sommer!

  • Episode 175: Einfach nur erleichtert

    02/07/2020 Duración: 01h35min

    Was für eine Erleichterung! Wir stehen in Podcast-Folge 175 immer noch sehr unter dem Eindruck des gegen Ingolstadt perfekt gemachten Klassenerhalts und besprechen daher mit wenig Struktur, dafür aber mit umso mehr Freude eben jene Partie und natürlich auch den Katastrophenkick gegen die SG Sonnenhof Großaspach. Außerdem fragen wir uns, was im letzten Punktspiel dieser elendig langen Saison gegen Preußen Münster noch zu erwarten ist. Der "Aufreger der Woche" kommt diesmal aus Gelsenkirchen, im "Sonstiges"-Segment debattieren wir dank unseres Phrasenpaten recht ausführlich über unser perfektes Nachwuchsleistungszentrum. Ausgabe 176, die letzte der Spielzeit 2019/2020, erscheint voraussichtlich am 8.7..

  • Episode 174: Morten Behrens, Torwartgott!

    25/06/2020 Duración: 01h42min

    Fünf Punkte Vorsprung, die bessere Tordifferenz und noch neun auszuspielende Zähler - reicht das schon für den 1. FC Magdeburg? Unter anderem darüber, aber auch über die Partien gegen die kleinen Bayern und in Unterhaching, sprechen wir in Podcast-Folge 174. Wir blicken außerdem auf die wichtige Begegnung gegen die bereits abgestiegene SG Sonnenhof Großaspach voraus und überlegen, ob wir wohl in Ingolstadt punkten können. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal unter anderem um die neue Initiative "Unser Fußball", um den NOFV und um die Aufstiegsspiele zur 3. Liga zwischen dem SC Verl und dem 1. FC Lokomotive Leipzig. Ausgabe 175 erscheint voraussichtlich am 2.7..

  • Episode 173: Alles für den Club

    17/06/2020 Duración: 01h25min

    In Podcast-Folge 173 besucht uns Nicole Otremba von Sportfotos Magdeburg. Mit ihr sprechen wir über die Zusammenarbeit mit dem Club, über die eigenartige Geisterspielatmosphäre im Stadion und natürlich sowohl über den Auftritt unserer Mannschaft gegen Köln als auch in Sachsen-Anhalt Süd. Außerdem blicken wir gemeinsam auf die Begegnungen gegen die Bayern Amateure und die Spielvereinigung Unterhaching voraus und beschäftigen uns mit der strategisch günstigen Insolvenz des 1. FC Kaiserslautern. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 174 erscheint voraussichtlich am 25.6..

  • Episode 172: Realitätscheck

    10/06/2020 Duración: 01h20min

    Mitten rein in die Aufnahme von Podcast-Folge 172 platzte die Nachricht, dass sich der 1. FC Magdeburg von Claus-Dieter Wollitz getrennt hat. Dementsprechend gibt es in der aktuellen Ausgabe neben einem Rückblick auf die Uerdingen-Partie quasi auch gleich einen Live-Kommentar zum Trainerwechsel. Darüber hinaus sprechen wir über das anstehende Spiel in Köln sowie die dann folgende Partie in Sachsen-Anhalt Süd. Im "Sonstiges"-Segment gibt es diesmal unter anderem eine Klappkragendiskussion. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 173 erscheint voraussichtlich am 17.6..

  • Episode 171: "Der Erfolg gibt dem recht, der ihn hat, solange er ihn hat"

    03/06/2020 Duración: 01h20min

    Zwei Spieltage sind im Corona-Drittliga-Saisonendspurt gespielt und dementsprechend reden wir in Podcast-Folge 171 nicht nur über die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch über den Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers. Und da es Schlag auf Schlag weitergeht, blicken wir natürlich auch auf die kommenden beiden Begegnungen voraus: Am Freitag geht es gegen den KFC Uerdingen, am kommenden Dienstag dann im Ostseestadion gegen Hansa Rostock. Der Aufreger der Woche kommt mal wieder aus dem Hause DFB, im "Sonstiges"-Segment schauen wir unter anderem nach Schalke. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 172 erscheint voraussichtlich am 10.6..

  • Episode 170: 1+1=9

    28/05/2020 Duración: 01h16min

    Endlich wieder eine Podcast-Folge mit Spieltagsvorschau - und wir sind uns unschlüssig, ob wir uns darüber nun freuen oder ärgern sollen. In Ausgabe 170 geht es jedenfalls um eine Zusammenfassung der letzten Ereignisse und Diskussionen in Absurdistan, die letztlich in der Fortsetzung der Drittliga-Saison am kommenden Wochenende mündeten. Wir diskutieren auch, welches Bild der FCM in der ganzen Angelegenheit aus unserer Sicht abgegeben hat und was die Entscheidung über die Saisonfortsetzung nun für den Verein bedeutet. Außerdem blicken wir auf das Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern voraus und so ein bisschen auch auf das dann folgende Spiel bei den Würzburger Kickers. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 171 erscheint voraussi

  • Episode 169: Rote Lampen

    13/05/2020 Duración: 01h19min

    Der 1. FC Magdeburg holt zum zweiten Mal den Europapokal und der Fanclub Mittelhessen muss sich in Podcast-Folge 169 erstmal wieder sortieren und schauen, ob überhaupt alle Mitglieder wohlbehalten aus Rotterdam zurückgekehrt sind. Anschließend sprechen wir natürlich über die Partie sowie das ganze Geschehen in der niederländischen Hafenstadt. Außerdem gab es ja in den vergangenen Tagen die eine oder andere Neuigkeit aus Absurdistan, die sich gewaschen hat; selbstredend, dass wir auch auf die neuesten Entwicklungen bezüglich der Frage der Saisonfortsetzung in Liga 3 eingehen müssen. Unter anderem. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. In der kommenden Woche werden wir pausieren. Ausgabe 170 erscheint dann voraussichtlich am 27.5..

  • Episode 168: Kommt, wir fahren nach Rotterdam!

    06/05/2020 Duración: 01h14min

    Podcast-Folge 168 steht ganz im Zeichen der Reisevorbereitungen für Rotterdam. Der FCM-Fanclub Mittelhessen hat sich dafür via Skype getroffen und lässt Euch an den Planungen für die Auswärtsfahrt zum Europapokalfinale gegen den AC Mailand teilhaben. Wir versuchen natürlich nicht nur, uns irgendwie zu organisieren und zu verabreden, sondern sprechen selbstverständlich auch über die bevorstehende Partie. Vorher reden wir noch darüber, was es in Absurdistan, also in der DFB/DFL-Parallelwelt so Neues gibt. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 169 erscheint voraussichtlich am 13.5..

  • Episode 167: Giganten

    29/04/2020 Duración: 01h12min

    Bevor es bald nach Rotterdam geht, widmen wir uns in Podcast-Folge 167 erst einmal der Frage, wen wir eigentlich nominieren würden, wenn wir eine "Podcast-Mannschaft des Jahrzehnts" zusammenstellen müssten. 150 (!) Kandidaten standen zur Auswahl, letztlich blieben elf Akteure sowie sieben Ersatzspieler übrig, mit denen wir in jede Schlacht ziehen würde. Welche Kicker das sind und warum, hört Ihr in der aktuellen Folge. Außerdem verfolgen wir natürlich weiter die anhaltenden Diskussionen zur Frage, ob und wie es nun mit der Spielzeit 2019/2020 weitergeht, weshalb wir auch in der aktuellen Ausgabe wieder über den derzeitigen Stand sprechen. Im "Sonstiges"-Segment diesmal wieder mit dabei: Diego Maradona und die Chicago Bulls. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu fin

  • Episode 166: Brot und Spiele

    22/04/2020 Duración: 01h28min

    Ist der Fußball gesellschaftlich relevant? Darüber sprechen wir in Podcast-Folge 166 mit Nicole Selmer, der stellvertretenden Chefredakteurin des ballesterer Fußballmagazins. Wir diskutieren über die Auswüchse, die die gewünschte Fortsetzung der Saison mit aller Macht (zumindest in Liga 1 und 2) inzwischen angenommen hat, über Feigenblatt-Rhetorik und gesellschaftliche Ansprüche und natürlich auch darüber, wie es mit dem Fußball nach Corona weitergehen könnte. Außerdem erfahrt Ihr, was es eigentlich mit der Kampagne "ballesterer brennt" auf sich hat und wie Ihr mithelfen könnt, das möglicherweise beste Fußballmagazin der Welt zu retten. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 167 erscheint voraussichtlich am 29.4..

  • Episode 165: Memory Lane

    15/04/2020 Duración: 01h15min

    Corona-Krise und kein Ende. In Podcast-Folge 165 synchronisieren wir uns erst einmal bezüglich der letzten Entwicklungen und des aktuellen Diskussionstands zur Frage der Saisonfortsetzung bzw. des Saisonabbruchs. Im Anschluss beschäftigen wir uns dann mit unserer eigenen Fan-Laufbahn, erinnern uns zurück an persönliche Schlüsselspiele und prägnante Erlebnisse, klicken uns durch die Kader der vergangenen Jahre und Jahrzehnte und schauen mal, was aus den Akteuren, denen wir einst zugejubelt haben, eigentlich so geworden ist. Außerdem gibt es diverse Fußball-Doku-Empfehlungen. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 166 erscheint voraussichtlich am 22.4..

  • Episode 164: Für Milan reicht es auch besoffen

    08/04/2020 Duración: 01h25min

    Für Podcast-Folge 164 haben wir uns Steffen von Block U eingeladen, mit dem wir über die derzeit laufende Spendenaktion rund um den Jahrestag des Europapokalsiegs 1974 sprechen. Außerdem plaudern wir noch ein wenig über das Ultra-Leben in Zeiten der Kontaktsperre, über die Stimmung im Stadion und darüber, wie es so ist, mehreren tausend Menschen vom Vorsängerpodest aus einzuheizen. Im "Sonstiges"-Teil der Folge geht es diesmal um "das aktuelle sportstudio" vom 4.4. und die Frage, wie sich eine Fortsetzung der Drittligasaison mit Geisterspielen auf die Lage beim Club auswirken könnte. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns sehr freuen! Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr eine Podcast-Patenschaft übernehmt oder ein monatliches Abo über Steady abschließt. Alle Infos dazu findet Ihr in den Shownotes. Ausgabe 165 erscheint voraussichtlich am 15.4..

página 11 de 20