Sinopsis
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
Episodios
-
Episode 203: Ein langer, Steininger Weg
24/03/2021 Duración: 01h31minIn Podcast-Folge 203 blicken wir zunächst auf den wichtigen Sieg gegen Kaiserslautern und natürlich in angemessener Ausführlichkeit auf Daniel Steiningers Sololauf für die Ewigkeit zurück, widmen uns im weiteren Verlauf diesmal aber schwerpunktmäßig einer prall gefüllten "Sonstiges"-Themenliste. Es geht unter anderem um eine Pokalwettbewerbsidee unseres Podcast-Paten, um Heiko Vogel, um die Arbeitsbedingungen von Jugendtrainer*innen in Nachwuchsleistungszentren und: um Anstoss 2022. Ausgabe 204 erscheint voraussichtlich am 30.3..
-
Episode 202: Tabelle mit Potenzial
17/03/2021 Duración: 01h32minMit dem Sieg beim FC Bayern II im Rücken und der Aufgabe "1. FC Kaiserslautern" vor der Brust gehen wir in die 202. Podcast-Folge. Wir besprechen die immens wichtigen drei Punkte und ihr Zustandekommen in München, erklären den Auftritt am Samstag zum Sechs-Punkte-Spiel und tauschen uns außerdem darüber aus, wie genau wir derzeit eigentlich die Spiele unseres Vereins verfolgen. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um das Thema "Durchlässigkeit NLZ - Profis", auch Lothar Matthäus darf in Ausgabe 202 nicht fehlen. Ausgabe 203 erscheint voraussichtlich am 24.3..
-
Episode 201: Abhängigkeiten
10/03/2021 Duración: 01h31minIn Podcast-Folge 201 blicken wir zunächst auf das Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim zurück und kommen selbstverständlich nicht umhin, etwas länger über den "Rasen" zu diskutieren, der da in unserem Stadion derzeit so rumliegt. Außerdem schauen wir uns vier Spielszenen an, wundern uns über Raphael Obermair, freuen uns über Baris Atik und Sebastian Jakubiak und fragen uns, was der Punkt jetzt eigentlich wert sein könnte. Weiter geht es dann mit dem Ausblick auf die Partie beim FC Bayern II, im Rahmen dessen wir feststellen, dass die nächsten beiden Spiele wirklich, wirklich richtungsweisend sein könnten … In weiteren Rollen diesmal: Jogi Löw, Rainer Koch, Mentalitätsfragen und die Fanprojekte-Förderung des DFB. Ausgabe 202 erscheint voraussichtlich am 17.3..
-
Episode 200: "Es ist unser Ziel, binnen drei Jahren den Europapokal zu gewinnen"
03/03/2021 Duración: 02h21minFür die 200. Podcast-Folge haben wir uns jede Menge Gäste eingeladen und feiern zusammen mit bis zu 40 Unterstützerinnen und Unterstützern, Podcast-Patinnen und -paten, Podcast-Kolleginnen und Kollegen sowie Freundinnen und Freunden unserer Sendung einen Meilenstein, den wir uns damals, als wir angefangen haben, niemals hätten träumen lassen. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an alle Hörerinnen und Hörer für Euer Feedback, Eure Treue und Eure Unterstützung in all der Zeit! Ausgabe 200 ist dementsprechend ziemlich bunt. Im Kern geht es natürlich um die Auftritte des FCM in Wiesbaden und Köln und um das Spiel gegen Mannheim am Samstag. Wir entpacken aber auch Geschenke, spielen Grüße ein und verraten Euch unter anderem, was eigentlich unsere schönsten, skurrilsten und spannendsten Podcast-Momente waren. Viel Spaß mit der Jubiläumsfolge! Ausgabe 201 erscheint voraussichtlich am 10.3.
-
Episode 199: Herzkasperserie
24/02/2021 Duración: 01h34minIn Folge 199 geht es zunächst um den Auftritt vom Wochenende gegen den SC Verl. Auch, wenn es ziemlich weh tut, nehmen wir uns wieder die eine oder andere Spielszene vor und fragen uns, was genau da beim 0:4 eigentlich alles schief gelaufen ist. Anschließend blicken wir auf die anstehende Partie in Wiesbaden voraus und überlegen, ob das jetzt ein Pflichtauftritt mit Testspielcharakter wird oder ob wir in Hessens Landeshauptstadt vielleicht sogar tatsächlich etwas mitnehmen können. Im Sonstiges-Segment: Das Ende des Optimismus, wie wir ihn kannten? Die Frage, wie wir uns jetzt eigentlich zur Restsaison verhalten wollen und die große Hoffnung, dass uns der Club nicht mit zwei weiteren Niederlagen in unsere 200. Sendung schickt. Besagte Ausgabe 200 erscheint voraussichtlich am 3.3., eventuell aber auch erst einen Tag später.
-
Episode 198: Lieber 5:4 als 1:0
17/02/2021 Duración: 01h37minDas erste Spiel unter Christian Titz ist in den Büchern und auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, gab es doch einige Dinge, die anders und durchaus besser waren als noch zuletzt. Logisch daher, dass wir uns dem Auftritt bei Türkgücü München in Podcast-Folge 198 etwas ausführlicher widmen. Unterstützt werden wir dabei wieder von Jeremy, auch bekannt unter dem Handle "Virtual Football Magdeburg". Gemeinsam besprechen wir dann auch das anstehende Spiel gegen den SC Verl und thematisieren im "Sonstiges"-Segment unter anderem, inwiefern sich die durch die Corona-Pandemie möglicherweise veränderten "Marktbedingungen" auf Vertragsverlängerungen mit dem einen oder anderen Stammspieler auswirken könnten. Ausgabe 199 erscheint voraussichtlich am 24.2..
-
Episode 197: Die Würde des Fußballs ist unantastbar
10/02/2021 Duración: 01h45minIn Podcast-Folge 197 ist Martin zu Gast, der sich auf unseren Aufruf vom Wochenbeginn meldete und mit dem wir die aktuelle Situation beim 1. FC Magdeburg besprechen. Natürlich gehen wir auch auf den Rücktritt von Thomas Hoßmang ein und reden anschließend über die Partie gegen Dynamo Dresden sowie das anstehende Spiel bei Türkgücü München. Im "Sonstiges"-Segment regen wir uns dann noch ein bisschen auf, diesmal über die von Marcus Bark für die Sportschau wunderbar beschriebene "Reisegruppe Fußball". Außerdem gibt es Neues vom DFB, genauer: von Rainer Koch, gegen den derzeit wohl wegen Untreue ermittelt wird. Im ersten Teil der Folge hatte wir mit zum Teil argen Tonproblemen zu kämpfen. Wir hoffen, Ihr seht uns das nach und die Aufnahme ist insgesamt trotzdem hörbar. Ausgabe 198 erscheint voraussichtlich am 17.2..
-
Episode 196: Populismus! Populismus für alle!
03/02/2021 Duración: 01h55minPuh. Der FCM spielte am Wochenende nicht, passiert ist trotzdem einiges und dann standen wir direkt zu Beginn der Aufnahme auch noch unter dem Eindruck des Interviews mit Otmar Schork bei den Kollegen von "Neues vom Krügel-Platz". In Folge 196 reden wir uns dementsprechend erst einmal ein paar Sachen von der Seele, gehen auf die angestrebte AOMV ein und thematisieren auch die derzeitige Diskussionskultur beim Club, bevor es schließlich auch noch ein bisschen sportlich wird. Wir besprechen den Auftritt gegen 1860 München, schauen mit bangem Blick auf das Duell mit Dynamo Dresden und lassen schließlich auch den DFB-Pokal bzw. die dortigen Schiedsrichter-(Nicht-)Entscheidungen Revue passieren. Ausgabe 197 erscheint voraussichtlich am 10.2..
-
Episode 195: Schorken deluxe
26/01/2021 Duración: 01h16minDie Rückrunde startet genau wie die Hinrunde: Mit einer Niederlage gegen die Konkurrenz aus dem Süden Sachsen-Anhalts nämlich. Wir widmen uns dem 0:1 vom vergangenen Samstag in Podcast-Folge 195 ausführlich, blicken aber auch noch einmal kurz zurück auf den Sieg unter der Woche in Duisburg. Selbstredend, dass wir bei 3 Partien in 8 Tagen auch um das Thema "Belastungssteuerung" bzw. eher: Kadermanagement nicht herumkommen, bevor wir dann über die personelle Herangehensweise gegen den TSV 1860 München spekulieren und mal einen, nun, eher alternativen Aufstellungstipp wagen. Ansonsten im Gepäck: Die Lobbyarbeit der DFL und ein kurzes Statement zur Arbeitsgruppe rund um die Vergangenheit von Heinz Krügel. Ausgabe 196 erscheint voraussichtlich am 3.2..
-
Episode 194: 76 lange Bälle
19/01/2021 Duración: 01h29minGemeinsam mit Jeremy, den Ihr auf Twitter, Instagram und Facebook als "Virtual Football Magdeburg" kennt, besprechen wir in Podcast-Folge 194 ausführlich den Auswärtserfolg bei der Spielvereinigung Unterhaching. Wir überlegen gemeinsam, was in der letzten Partie anders war als in vielen Begegnungen davor, schauen auf die eine oder andere Spielszene und diskutieren, welchen Anteil an der zuletzt nach oben zeigenden Formkurve Trainerteam und Neuzugänge haben. Außerdem blicken wir auf den immens wichtigen Auftritt in Duisburg voraus und fragen und im "Sonstiges"-Segment unter anderem, wie es sein kann, dass zwischen März und Dezember 2020 über 1.000 neue Einträge in der Datei "Gewalttäter Sport" vorgenommen wurden, obwohl doch die allermeisten Sport- und vor allem Fußballveranstaltungen ohne Zuschauer*innen stattfinden. Ausgabe 195 erscheint voraussichtlich am 26.1..
-
Episode 193: Blickwinkel
13/01/2021 Duración: 01h54minIn Podcast-Folge 193 ist Matthias Niedung, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender beim FCM, zu Gast. Mit ihm reden wir ausführlich über die aktuelle Situation des Clubs, lassen an der einen oder anderen Stelle ehrlicherweise auch einfach mal Dampf ab und beleuchten vor allem auch die Aufgaben und die Rolle des Aufsichtsrats als Vereinsgremium. Im Anschluss blicken wir gemeinsam auf die Partien gegen Uerdingen und Saarbrücken zurück und voraus auf den Kick in Unterhaching; außerdem thematisieren wir einen Appell des Frisörhandwerks an den DFB. Ausgabe 194 erscheint voraussichtlich am 19.1..
-
Episode 192: "Fußballromantik gibt's nur noch für die Fans"
06/01/2021 Duración: 02h12minWir sind zurück aus der Winter- bzw. Weihnachtspause und haben direkt mal etwas mehr zu besprechen - was aber vor allem daran liegt, dass wir uns ausführlich mit der Situation bei unserem kommenden Gegner, dem KFC Uerdingen, auseinandersetzen. Zu Gast ist Jens vom Podcast "Funkhaus 05", der uns mitnimmt in die Investoren-Diskussion, die gerade in Krefeld im Gange ist. Vorher schauen wir noch auf die beiden Winterzugänge Baris Atik und Saliou Sané, später widmen wir uns selbstverständlich konkreter der Begegnung am Wochenende. Und: Wir suchen Lieder, die Eurer Meinung nach die Situation beim FCM gerade ganz gut beschreiben oder die Ihr auflegen würdet, wenn Ihr Eure Gemütslage in Bezug auf den FCM mit einem einzigen Song ausdrücken müsstet. Schickt uns Eure Vorschläge gern per Mail, Tweet oder Instagram-Nachricht - wir sind gespannt! Ausgabe 193 erscheint voraussichtlich am 13.1..
-
Episode 191: Danke, Morten!
16/12/2020 Duración: 01h43minDa hat nun also auch den Club ein positiver Corona-Test und eine daraus folgende Spielabsage erwischt: Die Partie gegen den 1. FC Saarbrücken fällt aus, sodass wir in Podcast-Folge 191 etwas improvisieren und anstelle der Vorschau auf das Spiel einfach ein erstes, kleines Hinrundenfazit wagen. Außerdem widmen wir uns anhand ausgewählter Szenen, die Ihr in den Kapitelmarken verzeichnet findet, dem 1:1 vom Samstag gegen den VfB Lübeck. Es geht außerdem um die DFB-Taskforce "Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga", um den Fanabend mit Otmar Schork vom vergangenen Donnerstag und um das Ende einer Ära. Ausgabe 192 erscheint voraussichtlich am 6.1.. Wir verabschieden uns in eine kurze Weihnachtspause. Habt schöne Feiertage, passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und kommt gut ins neue Jahr!
-
Episode 190: Hä?
09/12/2020 Duración: 01h42minStatt ein weiteres Mal befindlichkeitsfixiert auf die derzeitige Situation beim Club zu schauen, nehmen wir uns in Podcast-Folge 190 ein wenig Zeit, um mal die eine oder andere Szene aus der Partie des FCM gegen den SV Meppen genauer anzusehen und nach Gründen zu suchen, warum unser Spiel denn nun so aussieht, wie es eben aussieht. Anschließend geht es um die Begegnung beim VfB Lübeck und unter anderem um einen lustigen Fakt, der mit dem letzten Aufeinandertreffen beider Vereine zu tun hat. Im "Sonstiges"-Segment beschäftigt uns diesmal die Frage, wann eigentlich ein guter Zeitpunkt ist, die Fußballkarriere zu beenden und ob es verdiente Spieler einfacher haben, Spielzeit zu bekommen, auch wenn die Leistung vermeintlich nicht mehr stimmt. Die Themen "Katar" und "PSG gegen Basaksehir" streifen wir natürlich auch. Ausgabe 191 erscheint voraussichtlich am 15.12..
-
Episode 189: Cordoba incoming
02/12/2020 Duración: 01h59minIn Ausgabe 189 ist Lukas zu Gast, der zusammen mit seinem Kollegen Tobi zum SV Meppen podcastet. Wir sprechen demzufolge zunächst ausführlicher über unseren kommenden Gegner, die bisherige Zeit in Liga 3, die aktuelle Saison, Torsten Frings als Trainer und über die Ex-FCMer Julius Düker und Steffen Puttkammer. Anschließend geht es um unseren Auftritt beim FSV Zwickau, um das anstehende Freitagabend-Flutlichtspiel gegen den SV Meppen, um die Frage, ob sich die Fans nach überstandener Corona-Pandemie vom Fußball abwenden oder nicht und um den Vergleich der Situation unseres 1. FC Magdeburg in der Saison 2011/2012 und heute. Ausgabe 190 erscheint voraussichtlich am 9.12..
-
Episode 188: Team Strohhalm
25/11/2020 Duración: 02h08minEs ist mal wieder Sonderfolgenzeit im Podcast! Wie angekündigt, haben wir uns zum gemeinsamen Fußballschauen verabredet und besprechen die Partie des FCM gegen den F.C. Hansa Rostock, während wir sie sehen. Über das vergangene Spiel beim FC Ingolstadt und vor allem über die Reaktionen, die es ausgelöst hat, reden wir aber trotzdem, ebenso wie über den Tod von Diego Maradona und, zumindest kurz und während der Halbzeitpause, über die aktuellen Geschehnisse in einer anderen Ballsportart. Ausgabe 189 erscheint voraussichtlich am 2.12..
-
Episode 187: Noch ist Magdeburg nicht verloren!
18/11/2020 Duración: 01h23minAuch wenn die Bilanz derzeit wirklich mau ist und die Auftritte des 1. FC Magdeburg nicht vergnügungssteuerpflichtig sind, gibt es doch Dinge, die ein klitzekleines bisschen Hoffnung machen. Welche das sind, besprechen wir in Podcast-Folge 187. Außerdem blicken wir natürlich auf die Partie in Kaiserslautern zurück und auf das anstehende Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt voraus. In Fritzes DFB-Keller liegen sechs Gegentore für die Nationalmannschaft, ein auf mehreren Ebenen schräger, sehr schräger Weihnachtspullover und Glückwünsche zum runden Geburtstag an einen Mann, der just 56 Jahre alt wurde. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Im Sonstiges-Segment geht es derweil um eine neue Schiedsrichter-Doku und die "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga", die unlängst ihre Arbeit aufgenommen hat. Ausgabe 188 gibt es am 25.11.2020 als Livestream zum Rostock-Spiel unter https://stream.studio-link.de/nurderfcm.
-
Episode 186: #läuft
11/11/2020 Duración: 01h31minEndlich mal wieder ein Sieg, ein neuer Sportdirektor und zwei begnadigte Spieler - mächtig was los schon wieder beim FCM und dementsprechend natürlich auch jede Menge Gesprächsstoff für Podcast-Folge 186. Zunächst schauen wir auf die Verpflichtung von Otmar Schork, bevor wir uns dann ausführlicher mit der Partie gegen den FC Bayern München II befassen. Nach dem Ausblick auf den Kick in Kaiserslautern stellt Thomas eine neue Rubrik vor, im "Sonstiges"-Segment geht es um Lazio Rom und während wir schon beim Abmoderieren sind, fällt uns noch Felix Magath ein, der in Würzburg mit einer interessanten Aussage für Aufsehen sorgte. Ausgabe 187 erscheint voraussichtlich am 18.11..
-
Episode 185: Zusammenzusammenzusammenzusammen
04/11/2020 Duración: 01h20minGemeinsam mit unserem Gast Atzi besprechen wir zunächst die aktuelle Lage beim Club und gehen auch auf das Statement von Block U vom vergangenen Sonntag ein. Anschließend lassen wir das 2:5 in Mannheim Revue passieren und blicken auf die anstehende Aufgabe gegen den FC Bayern München II voraus. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um eine DFB-Reform im Jugendfußball; außerdem gibt es Podcast-Empfehlungen. Ausgabe 186 erscheint voraussichtlich am 11.11.
-
Episode 184: Fußballerischer Schweinezyklus
28/10/2020 Duración: 01h37minMöglicherweise haben wir in der Geschichte dieses Podcasts noch nie so wenig über Fußball gesprochen wie in Ausgabe 184. Zunächst geht es nämlich um die aktuelle Situation beim FCM, und da liegt derzeit ja einiges im Argen. Der Rückblick auf das Spiel gegen Wiesbaden fällt dementsprechend kurz aus, auch die Vorschau auf die Begegnung gegen Mannheim kommt eher sportlich daher. Dafür diskutieren wir im "Sonstiges"-Segment ausführlicher über die Frage, ob es so etwas wie Verletzungspech geben kann und gehen auch kontrovers auf die neuesten Corona-bedingten Beschränkungen ein. Ausgabe 185 erscheint voraussichtlich am 4.11.