Nur Der Fcm! - Der Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 602:10:15
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg

Episodios

  • Episode 222: Uns muss man erstmal schlagen!

    15/09/2021 Duración: 01h27min

    Der 1. FC Magdeburg siegt auch in Dortmund und selbstverständlich steht in Ausgabe 222 zunächst die Nachbesprechung dieses Spiels im Vordergrund - inklusive einer sehr klaren Aussage von Thomas in Richtung einer möglichen Platzierung am Saisonende. Wir sprechen anschließend über die Würzburger Kickers und die Partie am kommenden Samstag, bevor wir die Rubrik "Was macht eigentlich …?" ein wenig aufhübschen und im "Sonstiges"-Bereich überlegen, was unsere liebsten Fußball-Phrasen sind. Ausgabe 223 erscheint voraussichtlich am 15.9..

  • Episode 221: Marko, Jason, Arjen und Sirlord

    08/09/2021 Duración: 02h05min

    Im ersten Teil der 221. Ausgabe des Podcasts schauen wir noch einmal ausführlich auf den Kader des 1. FC Magdeburg, nachdem ja am 31.8. die Sommertransferperiode endete. Zu Gast ist Quirin von [CREATEFOOTBALL](https://www.createfootball.com), mit dem wir die einzelnen Mannschaftsteile und Spieler durchgehen und der uns am Ende unter anderem verrät, auf welchen Positionen der FCM im Winter noch mal nachlegen könnte, wie die Kaderplanung insgesamt zu bewerten ist und wie die aktuellen Ergebnisse eigentlich so einzuschätzen sind. Im Anschluss besprechen wir in gewohnter Zweierrunde noch den Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern und freuen uns aus unterschiedlichen Gründen auf den Kick gegen Dortmund II. Ausgabe 222 erscheint voraussichtlich am 15.9..

  • Episode 220: Gewackelt, aber nicht umgefallen

    01/09/2021 Duración: 01h29min

    In Podcast-Folge 220 werden wir auf unsere alten Tage noch mal fußballromantisch (naja, wer uns kennt, wird sich denken können, wie das ausgeht), besprechen vorher aber noch den Sieg in Wiesbaden. Außerdem gibt's unsere Vorschau auf das kommende Heimspiel gegen Kaiserslautern; darüber hinaus beschäftigt auch uns das Rassismus-Thema im Nachgang der Saarbrücken-Partie sehr, sodass wir auch darauf noch einmal eingehen und dank unseres Podcast-Paten sowie mit tatkräftiger Unterstützung eines treuen Hörers zusätzlich noch Regel- bzw. Verfahrensfragen klären. Ausgabe 221 erscheint voraussichtlich am 8.9..

  • Episode 219: Wertvolle Lernerfahrung

    25/08/2021 Duración: 01h29min

    Unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels in Saarbrücken besprechen wir in Podcast-Folge 219 die erste Niederlage der Saison. Außerdem blicken wir noch mal kurz auf das letzte Heimspiel gegen Duisburg zurück und freuen uns auf die Partie in Wiesbaden, die für die Mannschaft eine weitere, gute Standortbestimmung sein dürfte. Auf Anregung unseres Hörers und Unterstützers Hoffi führen wir außerdem eine neue Kategorie ein, bevor es dann im "Sonstiges"-Segment unter anderem um Reformpläne der UEFA geht, die bei der DFL angeblich die Alarmglocken schellen lassen sollen. Ausgabe 220 erscheint voraussichtlich am 31.8..

  • Episode 218: Rennebooren janz hinten

    18/08/2021 Duración: 01h45min

    Wir stolpern irgendwie so rein in Podcast-Folge 218, besprechen dafür dann aber recht ausführlich den Auswärtssieg des 1. FC Magdeburg gegen den TSV Havelse im Niedersachsenstadion. Nach der Vorschau auf das nächste Heimspiel gegen den MSV Duisburg widmen wir uns im "Sonstiges"-Segment dem Thema "Steuerzahler als Supersponsoren des Profifußballs", besprechen den Wechselfehler des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal und lassen dabei auch Tino aus der Unterstützerinnen- und Unterstützergruppe zu Wort kommen und überlegen, ob und inwiefern bei zukünftigen Spielerverpflichtungen neben sportlichen Argumenten womöglich auch Vermarktungs-Aspekte eine Rolle spielen könnten. Ausgabe 219 erscheint voraussichtlich am 25.8..

  • Episode 217: Abenteuer Profifußball

    11/08/2021 Duración: 01h53min

    Eben noch im DFB-Pokal gegen St. Pauli, jetzt in der Liga gegen Havelse - viel größer könnten die Gegensätze für den 1. FC Magdeburg derzeit wohl kaum sein. Wir legen unseren Schwerpunkt in Ausgabe 217 auf den kommenden Gegner und sprechen mit unserem Gast Sönke ausführlich über den Aufsteiger aus Garbsen, der so ganz anders daherkommt als die Profifußballvereine von der Stange. Ihr erfahrt unter anderem, warum es wohl vorerst kein drittligataugliches Stadion in Havelse geben wird, wie man als Verein ohne Vollprofitum Spieler für den Drittliga-Kader findet und warum der TSV gut und gerne als Trainer-Sprungbrett gelten kann. Außerdem im Programm: Ein kurzer Rückblick auf's Pokalspiel, die Vorschau auf die Partie am Samstag, Messis Wechsel nach Paris, Bibiana Steinhaus-Webbs Abschied vom DFB und neue Stadionzugangsregeln beim 1. FC Köln. Ausgabe 218 erscheint voraussichtlich am 18.8..

  • Episode 216: "Es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß"

    04/08/2021 Duración: 01h51min

    In Podcast-Folge 216 geht es schwerpunktmäßig um den FC St. Pauli, mit dem sich der 1. FC Magdeburg in der ersten Runde des DFB-Pokals 2021/2022 messen wird. Zu Gast ist Yannick vom MillernTon. Wir besprechen einen bunten Strauß an Themen, vom Dresdner Klomonster über die Hamburger Stadtmeisterschaft, das anstehende Pokalspiel am Wochenende bis hin zur Frage, wie es sich als FC St. Pauli so lebt im Spannungsfeld zwischen Profifußball und dem Anspruch, sich und seinen Werten treu zu bleiben. Außerdem erfährt Alex live in der Sendung als vermutlich letzter Mensch auf diesem Planeten, dass der FC St. Pauli tatsächlich seine eigenen Trikots produziert. Faszinierend. Ausgabe 217 erscheint voraussichtlich am 11.8..

  • Episode 215: Kroos oder Kimmich - Hauptsache Müller!

    28/07/2021 Duración: 02h11s

    In Folge 215 schaut Jeremy mal wieder im Podcast vorbei und wir besprechen nicht nur allerlei allgemeine Themen rund um Spielanalysen, FCM-Kader und Spieler-Rating-Möglichkeiten, sondern natürlich auch den Auswärtssieg des 1. FC Magdeburg beim SV Waldhof Mannheim am ersten Drittligaspieltag 21/22. Dazu gibt es die Vorschau auf den Heimauftritt gegen Freiburg II und diverse Themen im "Sonstiges"-Block, unter anderem auch die Frage, ob wir Lust auf Futsal bei Olympia hätten. Auch Eure Fragen kommen natürlich nicht zu kurz; zum Abschluss erfahrt Ihr außerdem, welche Themen Euch demnächst auf VIRTUALFOOTBALL MD so erwarten werden. Ausgabe 216 erscheint voraussichtlich am 4.8..

  • Episode 214: Seriös rumstümpern

    21/07/2021 Duración: 02h18min

    Hoppla, das ist ja gleich wieder etwas länger geworden ... Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben in Ausgabe 214 des Podcasts einen ganzen Strauß an Themen im Gepäck: Wir schauen auf die Kaderzusammenstellung 2021/22, lassen die Testspiel-Eindrücke Revue passieren, fragen uns, ob ein Fußballverein eigentlich unbedingt ein Saisonziel nach außen kommunizieren muss und überlegen, in welcher Tabellenregion alle Drittliga-Teams in der anstehenden Spielzeit landen könnten. Nach der Vorschau auf den Liga-Auftakt in Mannheim widmen wir uns außerdem zwei schönen Themen im "Sonstiges"-Bereich: Da wäre zum einen ein Pilotprojekt in Hessen, bei dem es statt der gelb-roten Karte eine 10minütige Zeitstrafe geben soll. Zum anderen geht es um die Frage, ob und wie wir unsere Kinder eigentlich an das Thema "Fußball" und den FCM heranführen (würden). Kleiner Hinweis noch: Hinten raus gab es zeitweise so ein merkwürdiges Knacken auf Thomas' Tonspur. Live konnten wir das nicht beheben, arbeiten aber an einer Lösung bis

  • Episode 213: Das Vertrauen in den eigenen Plan

    16/06/2021 Duración: 01h48min

    Grüße aus der Sommerpause! Wir melden uns aus dem Podcast-Urlaub mit einer kleinen Sonderfolge, die eigentlich während der Spielzeit 2020/2021 schon geplant war, sich aber jetzt erst realisieren ließ. Wir hoffen natürlich, dass Ihr trotzdem Spaß damit habt und wir Euch so vielleicht die podcastfreie Zeit ein wenig kurzweiliger gestalten können. Thema in Ausgabe 213 ist jedenfalls einmal mehr die Nachwuchsarbeit beim 1. FC Magdeburg, mit der wir uns im Podcast ja schon häufiger beschäftigt haben. Allerdings haben wir im Sommer 2021 ja eine durchaus besondere Situation, die gekennzeichnet ist durch personelle Veränderungen im NLZ, im FCM-Präsidium und bei den Profis, außerdem befinden wir uns immer noch in einer Pandemie. Was das alles eigentlich für die Nachwuchsarbeit und -förderung bei unserem Club bedeutet besprechen wir ebenso wie viele weitere Themen rund um den Jugendfußball mit dem scheidenden Sportlichen Leiter des Magdeburger Nachwuchsleistungszentrums, Sören Osterland.

  • Episode 212: Man hätte es wissen können

    26/05/2021 Duración: 02h01min

    Saisonfinale im Podcast! Gemeinsam mit Jeremy ("Virtualfootball Magdeburg") und Julian von blocksupport blicken wir auf die jüngst (fast) beendete Spielzeit des 1. FC Magdeburg zurück. Entlang der Kategorien "Aufreger der Saison", "schönste Geschichte der Spielzeit", "spektakulärstes Spiel" und "furchtbarste Begegnung" lassen wir 2020/2021 noch einmal Revue passieren und küren anschließend unsere Elf der Saison. Wir schauen außerdem auf das noch ausstehende Ausscheidungsspiel um die DFB-Pokal-Teilnahme, geben Hör- und Leseempfehlungen für die Podcast-freie Zeit und schweifen ansonsten immer mal wieder in naheliegende und eher abwegige Themen ab. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Podcast-Sommerpause. Habt eine gute Zeit, passt auf Euch auf und bis bald im Podcatcher Eures Vertrauens!

  • Episode 211: Freestyle

    19/05/2021 Duración: 01h34min

    Wie der Sendungstitel schon verrät, kommt Podcast-Folge 211 diesmal ohne die üblichen Kategorien im eigentlichen Sinne aus; vielmehr nehmen wir den Rückblick auf die Partie gegen Uerdingen und die Vorschau auf das letzte Punktspiel gegen Unterhaching zum Anlass, um ganz verschiedene Themen querbeet zu diskutieren. Es geht um den Abschied für Christian Beck am Samstag, um Buchempfehlungen, um die Rücktrittserklärung von Fritz Keller beim DFB, um die Initiative "Zukunft Profifußball" und nebenbei tatsächlich auch ein bisschen um Fußballerisches rund um den 1. FCM. Ausgabe 212 erscheint voraussichtlich am 26.05..

  • Episode 210: #MeinBeckusMoment

    12/05/2021 Duración: 01h55min

    Aus aktuellem Anlass geht es in Podcast-Folge 210 zunächst um den inzwischen feststehenden Abschied von Christian Beck nach dieser Saison. Anschließend schauen wir noch ein bisschen auf die anderen auslaufenden Verträge und überlegen, wie wir wohl entscheiden würden, wenn die Frage der Verlängerung in unserer Hand läge. Ein bisschen Fußball gibt's mit dem Rückblick auf das Duisburg-Spiel und der kurzen Vorschau auf die Partie gegen Uerdingen auch; wir verabschieden dann die Kategorie "Neues aus Fritzes DFB-Keller" und diskutieren anschließend noch über Recherchen von Buzzfeed News und der Märkischen Allgemeinen zum Vorwurf einer "Ausländerquote" bei Union Berlin. Ausgabe 211 erscheint voraussichtlich am 19.05..

  • Episode 209: "Sissy Conteh, Alter!"

    05/05/2021 Duración: 01h33min

    Auch Podcast-Folge 209 haben wir wieder direkt nach einem Spiel des 1. FC Magdeburg aufgenommen, diesmal nach dem Auswärtssieg und dem damit verbundenen Klassenerhalt beim 1. FC Saarbrücken. Wir besprechen die Partie, schweifen ein ums andere Mal komplett ab, freuen uns über eine weitere Saison im Profifußball und schauen natürlich auch, was das alles jetzt eigentlich für die noch verbleibenden drei Punktspiele heißt. Außerdem mit im Gepäck: Fanproteste in England, Neues von der DFB-Spitze und Jens Lehmanns Rauswurf bei Hertha BSC. Ausgabe 210 erscheint voraussichtlich am 12.05..

  • Episode 208: Blödsinn reden ohne Whiskey

    28/04/2021 Duración: 01h22min

    In Podcast-Folge 208 müssen wir etwas improvisieren: Eigentlich war ein Schwerpunkt zu unserem Nachwuchsleistungszentrum geplant; leider musste unser Gesprächspartner dann aber aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen, sodass wir dann doch wieder im regulären Programm unterwegs waren. Wir besprechen also den Sieg gegen Lübeck nach, blicken auf den Auftritt in Saarbrücken voraus, widmen uns den neuesten Entwicklungen im DFB-Präsidiums-Machtkampf und sprechen am Ende außerdem noch über andere Sportarten. Ausgabe 209 erscheint voraussichtlich am 05.05..

  • Episode 207: Gegen den modernen Einwurf!

    21/04/2021 Duración: 01h46min

    Premiere im Podcast! Die 207. Ausgabe haben wir erstmalig direkt im Anschluss an ein Spiel unserer Mannschaft aufgenommen - die englische Woche und der Umstand, dass wir die Partien ja sowieso nur am Fernseher verfolgen können, machten es möglich. Einigermaßen ungefiltert sprechen wir also über den Auswärtserfolg des 1. FC Magdeburg beim SV Meppen, mit dem sich der FCM weiter ordentlich Luft im Abstiegskampf verschaffen konnte. Wir blicken auch kurz auf das Spiel gegen Zwickau zurück und voraus auf die Partie gegen Lübeck, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment ausführlicher mit den Themen "Super League", "Schalke 04" und "Einwürfe" befassen. Viel Spaß beim Hören! Ausgabe 208 erscheint voraussichtlich am 28.4..

  • Episode 206: Unheimlich ... gut

    14/04/2021 Duración: 01h37min

    So langsam wird es unheimlich … der FCM gewinnt auch in Rostock und natürlich besprechen wir diesen historischen Erfolg in Podcast-Ausgabe 206. Wir blicken außerdem auf das Duell mit dem FSV Zwickau voraus, werfen einen Blick auf einen aktuellen A-Nationalspieler in Reihen unseres Clubs, überlegen, wo der derzeit offenbar richtig gute Mannschaftsgeist herkommt und schauen nach Jena, wo der lokale FC Carl Zeiss inzwischen im Zwist mit dem DFB den Weg zum Bundesgerichtshof gegangen ist. Ausgabe 207 erscheint voraussichtlich am 21.4..

  • Episode 205: "Fußballfans sind einfach gestrickt"

    07/04/2021 Duración: 01h58min

    In Ausgabe 205 des Podcasts ist Sebastian zu Gast. Mit ihm sprechen wir ausführlich über den F.C. Hansa Rostock und natürlich auch über das anstehende Spiel am Wochenende. Dazu gibt es den Rückblick auf die Partie gegen Ingolstadt, einen Blick auf die Bewertungen der FCM-Spieler bei FIFA, den Hinweis auf eine großartige Pressekonferenz des Trainers von Real Sociedad San Sebastian und, wie versprochen, noch zwei nachgeholte Themen aus der letzten Folge. Ausgabe 206 erscheint voraussichtlich am 14.4..

  • Episode 204: Blau-Weiß by the numbers

    31/03/2021 Duración: 02h40min

    Okay, okay, vielleicht sind wir in Ausgabe 204 zeitlich etwas eskaliert ... das Thema war aber einfach auch zu spannend, um es kurz zu halten: Gemeinsam mit unserem Gast Mats von CREATEFOOTBALL haben wir datenbasiert auf den Kader des 1. FC Magdeburg geschaut. Kleiner, aber vermutlich wenig verwunderlicher Spoiler: Er ist relativ schlecht ausbalanciert und wir können wirklich froh sein, dass in der Wintertransferperiode so ein Spieler wie Baris Atik verpflichtet werden konnte. Ihr erfahrt außerdem, wie der Club statistisch im Ligavergleich dasteht, wo der Schuh besonders klemmt und warum Tobias Müller auch auf Grundlage der verfügbaren Daten ein wirklich richtig guter Innenverteidiger ist. Im weiteren Verlauf schauen wir dann noch auf die Partie gegen Ingolstadt und thematisieren die Doku "Der Prozess" zur Causa "Hopp" sowie die aktuelle Folge vom Podcast "11 Leben". Ausgabe 205 erscheint voraussichtlich am 7.4..

  • Episode 203: Ein langer, Steininger Weg

    24/03/2021 Duración: 01h31min

    In Podcast-Folge 203 blicken wir zunächst auf den wichtigen Sieg gegen Kaiserslautern und natürlich in angemessener Ausführlichkeit auf Daniel Steiningers Sololauf für die Ewigkeit zurück, widmen uns im weiteren Verlauf diesmal aber schwerpunktmäßig einer prall gefüllten "Sonstiges"-Themenliste. Es geht unter anderem um eine Pokalwettbewerbsidee unseres Podcast-Paten, um Heiko Vogel, um die Arbeitsbedingungen von Jugendtrainer*innen in Nachwuchsleistungszentren und: um Anstoss 2022. Ausgabe 204 erscheint voraussichtlich am 30.3..

página 9 de 20