Sinopsis
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
Episodios
-
Episode 242: Edgy
23/02/2022 Duración: 01h30minThomas ist zurück aus dem Urlaub, sodass wir für Podcast-Folge 242 wieder in der regulären Besetzung und im gewohnten Format unterwegs sind. Es geht also zunächst um die letzte Partie gegen Borussia Dortmund II, bevor wir uns dem Auftritt in Würzburg widmen. Im "Sonstiges"-Segment kommen wir diesmal ins Philosophieren, wie es uns eigentlich mit einem potentiellen Aufstieg des FCM in die 2. Liga geht und mit welchen Erwartungen wir auf die kommenden Wochen und Monate blicken. Ausgabe 243 erscheint voraussichtlich am 2.3..
-
Episode 241: Arbeitstitel: "Stammtisch"
16/02/2022 Duración: 01h47minIn Ausgabe 241 feiert ein neues Format seine Premiere: Der FCM-Stammtisch! Mitglieder der nurderfcm.de-Unterstützer*innen-Community diskutieren gemeinsam mit Alex am virtuellen Kneipentisch über die letzte Partie des Clubs gegen den 1. FC Kaiserslautern, über die Frage, ob der FCM heute für einen Zweitliga-Aufstieg besser gerüstet ist als 2018, über die Werbeaktivitäten des Vereins in den sozialen Medien und über: Torhüter. Außerdem werfen wir natürlich gemeinsam einen Blick auf die nächste Partie zuhause gegen Dortmund II und checken wieder beim TSV Havelse ein. Ausgabe 242 erscheint voraussichtlich am 23.2..
-
Episode 240: Du bist immer nur so gut wie die Liga, in der Du spielst
09/02/2022 Duración: 02h18minIn Podcast-Folge 240 besucht uns Thomas von "Betze Inside", mit dem wir ausführlich über den 1. FC Kaiserslautern plaudern. Wir sprechen über die Entwicklungen rund um den FCK seit dem Zweitliga-Abstieg 2018, über die aktuelle Situation nach der Insolvenz der GmbH und Co. KGaA, über Sportliches und natürlich auch über die anstehende Partie auf dem Betzenberg am kommenden Samstag. Selbstverständlich darf auch ein kurzer Rückblick auf die jeweils letzten Punktspiele beider Vereine nicht fehlen, bevor wir uns im "Sonstiges"-Segment unter anderem unserer Traumbundesliga widmen. Ausgabe 241 erscheint voraussichtlich am 16.2..
-
Episode 239: Haihund
02/02/2022 Duración: 02h42minPodcast-Folge 239 kommt im Prinzip in zwei großen Teilen: Zunächst ist Mats von CREATEFOOTBALL zu Gast, der sich nach dem Ende der Wintertransferperiode am 31.1. wieder ausführlich und datenbasiert mit dem Kader unserer Mannschaft auseinandergesetzt hat. Wir erfahren unter anderem, wie gut Baris Atik wirklich ist, welche drei Schlüsselspieler der FCM unbedingt halten muss und auf welcher Position der Club vielleicht am dringendsten nach Verstärkungen schauen sollte. In Teil 2 der Folge blicken wir dann auf dem Heimsieg gegen Saarbrücken zurück, besprechen den Auftritt gegen Wiesbaden vor und widmen uns im "Sonstiges"-Segment unter anderem den Themen "Max Eberl" und "Türkgücü München". Ausgabe 240 erscheint voraussichtlich am 9.2..
-
Episode 238: Froschhüpfen galore
26/01/2022 Duración: 01h30minFür Podcast-Folge 238 sind wir wieder direkt nach dem Abpfiff einer Partie des 1. FC Magdeburg in die Aufnahme gestartet - dementsprechend reden wir zunächst über unsere ganz frischen Eindrücke vom Sieg in Duisburg, bevor wir noch einmal ausführlicher auf das 1:1 zuhause gegen den TSV Havelse eingehen. Und da das nächste Spiel bekanntermaßen immer das wichtigste ist (katsching!), gibt es natürlich auch noch die Vorschau auf den Heimauftritt gegen den 1. FC Saarbrücken. Im Sonstiges-Segment: Infantino, Afrika-Cup und die FCM-U23. Ausgabe 239 erscheint voraussichtlich am 2.2..
-
Episode 237: Sportlich sehr ertüchtigend
19/01/2022 Duración: 01h36minDer 1. FC Magdeburg gewinnt sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2022 und hat zum Zeitpunkt der Aufnahme von Podcast-Folge 237 nun sage und schreibe 11 (!) Punkte Vorsprung auf den zweiten Tabellenplatz. Darüber und über den Kick in Freiburg sprechen wir in der aktuellen Ausgabe ausführlich, bevor wir uns der Vorschau auf das kommende Heimspiel gegen Havelse widmen. Im "Sonstiges"-Segment nehmen wir Euch diesmal mit hinter die Podcast-Kulissen und diskutieren außerdem über die Bezahlkultur im Amateurfußball sowie den aktuellen Stand in Sachen "Funino" im Kinder- und Jugendfußball. Ausgabe 238 erscheint voraussichtlich am 26.1..
-
Episode 236: "Denn eines ist klar ..."
12/01/2022 Duración: 02h02minHinein in's mutmaßliche Aufstiegsjahr mit Folge 236 des Podcasts! Wir sind zurück aus der kurzen Winterpause, haben uns für die aktuelle Ausgabe Verstärkung in Person von Jeremy ("Virtual Football Magdeburg") geholt und besprechen zu dritt zunächst die Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde sowie die bisherigen und noch ausstehenden Veränderungen im Kader. Anschließend blicken wir auf den Pflichtspielauftakt beim SC Freiburg II voraus und beschäftigen uns im "Sonstiges"-Segment u.a. mit dem Thema Jugendfußball. Ausgabe 237 erscheint voraussichtlich am 19.1..
-
Episode 235: Uiuiuiuiui
20/12/2021 Duración: 01h38minAusgabe 235 des Podcasts ist gleich zwei Rückblicken gewidmet: Natürlich besprechen wir zunächst den grandiosen 3:0-Erfolg unserer Mannschaft gegen den SV Waldhof Mannheim. Im Anschluss weiten wir den Fokus ein wenig und lassen die Hinrunde des Spieljahres 2021/2022 Revue passieren. Und: Wir vergeben Hinrunden-Preise. Im "Sonstiges"-Segment: Christian Seiferts Abrechnung, schwere Vorwürfe gegen einen ehemaligen Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden und Podcast-Empfehlungen für die Zeit zwischen den Jahren. Habt schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, Clubfans! Ausgabe 236 erscheint voraussichtlich am 12.1.2022.
-
Episode 234: Weglacken
15/12/2021 Duración: 01h29minAusgabe 234 kommt zu Euch mit ganz frischen Eindrücken vom Nachholspiel in Zwickau, nach dessen Abpfiff wir unmittelbar auf den "Aufnahme"-Kopf gedrückt haben. Außerdem schauen wir noch einmal auf den Heimsieg gegen Osnabrück zurück und beschäftigen uns natürlich mit dem letzten Pflichtspiel des Jahres, in dem es für das Team von Christian Titz gegen den SV Waldhof Mannheim geht. Im "Sonstiges"-Segment diskutieren wir wunschgemäß die aktuellen Bewertungen des FCM-Kaders bei FIFA, darüber hinaus geht es um eine Recherche von Buzzfeed News zur teilweise fragwürdigen Nachwuchsarbeit bzw. der Betreuung von Nachwuchsspielern bei Union Berlin. Einen haben wir dann noch: Ausgabe 235, die letzte in diesem Jahr, erscheint voraussichtlich am 20.12..
-
Episode 233: Terminator
08/12/2021 Duración: 01h42minIn Ausgabe 233 des Podcasts steht diesmal vor allem der bunte Blumenstrauß im Mittelpunkt, der bei uns gemeinhin unter der Bezeichnung "Sonstiges" firmiert. Selbstverständlich schauen wir vorher aber auch noch einmal auf den Kantersieg in München zurück und richten den Blick nach vorn auf die Partie gegen den VfL Osnabrück. Ansonsten im Portfolio: Trainerwechselbeschränkungen, Aktuelles aus unserem Verein, Corona-Wahnsinn in Portugal (aber anders, als Ihr jetzt denkt), interessante Entwicklungen in England und Podcast-Empfehlungen. Ausgabe 234 erscheint voraussichtlich am 15.12..
-
Episode 232: "Der Wind wird kühler"
01/12/2021 Duración: 02h11minIn Podcast-Folge 232 besucht uns Stephanie Dilba. Sie ist langjährige Anhängerin des TSV 1860 München und stark in der Fanarbeit engagiert. Mit ihr sprechen wir zunächst über ihre Mitarbeit in der Task Force "Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" und dann ausführlich über die Münchener Löwen. Außerdem blicken wir auf die letzten Partien des TSV 1860 und natürlich auf unseren Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig zurück, bevor wir uns dann der anstehenden Begegnung im Grünwalder Stadion widmen. Im "Sonstiges"-Segment beschäftigt uns diesmal die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München und außerdem die Frage, was Unbekümmertheit bei einer Fußballmannschaft ausmacht. Ausgabe 233 erscheint voraussichtlich am 7.12..
-
Episode 231: Wortschöpfungsakrobaten
24/11/2021 Duración: 01h20minIn Ermangelung eines eigenen Spiels am Wochenende waren wir auf Gegnerbeobachtungstour und besprechen in Ausgabe 231 des Podcasts zunächst die Partien 1860 gegen Duisburg und Mannheim gegen Osnabrück, die ja zum Teil mit Ex-FCMer-Beteiligung stattgefunden haben. Anschließend widmen wir uns der anstehenden Partie gegen Eintracht Braunschweig und spekulieren u.a., welche Auswirkungen die COVID-Infektionen bei Teilen unserer Mannschaft auf den sportlichen Ausgang haben könnte. Im "Sonstiges"-Segment haben wir wieder einen bunten Blumenstrauß und sprechen u.a. über das Fanclub-Leben im Lockdown, verschiedene Entwicklungen in München und den Verzicht auf das Organisieren der Stimmung im HKS durch Block U. Ausgabe 232 erscheint voraussichtlich am 1.12..
-
Episode 230: Pyromantiker
17/11/2021 Duración: 01h22minWie angekündigt, blicken wir in Ausgabe 230 des Podcasts einmal etwas ausführlicher auf die letzten beiden Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer und besprechen aber vor allem das Drumherum und die Inszenierung der Partien. Außerdem überlegen wir, welcher aktuelle Spieler des FCM am ehesten die - hypothetische - Chance hätte, mal ins Nationalteam berufen zu werden. Dazu gibt es einen klitzekleinen Rückblick auf das Landespokalspiel vom vergangenen Wochenende, einige Bemerkungen zur coronabedingten Absage der Partie in Zwickau und im "Sonstiges"-Segment unter anderem unsere drei Lieblings-FCM-Choreos der vergangenen Jahre. Ausgabe 231 erscheint voraussichtlich am 24.11..
-
Episode 229: "Mensch, heut' ist ja Mittwoch!"
10/11/2021 Duración: 01h17minIn Ausgabe 229 des Podcasts widmen wir uns zunächst dem Heimsieg gegen den SC Verl und stellen fest, dass das irgendwie ein komisches Spiel war, das man wohl gut unter "souverän, aber glanzlos" zusammenfassen kann. Dann schauen wir ausführlicher als sonst auf die anstehende Landespokalpartie gegen den 1. FC Romonta Amsdorf und überlegen, ob wir den Sieg gegen den FC Bayern damals im DFB-Pokal gegen einen anderen Pokalerfolg im Elfmeterschießen eintauschen würden. Im "Sonstiges"-Segment diesmal: Katar, die Aufsichtsratswahl auf der anstehenden Mitgliederversammlung des FCM, die Nationalmannschaft und das erste weibliche Unparteiischen-Trio im Männer-Profifußball. Ausgabe 230 erscheint voraussichtlich am 24.11..
-
Episode 228: Digital Natives
03/11/2021 Duración: 01h28minWir sind zurück aus der kurzen Pause und blicken in Podcast-Folge 228 zunächst ausführlich auf die Auswärtsniederlage bei Viktoria Köln zurück. Dann widmen wir uns der anstehenden Partie gegen Verl und beschäftigen uns unter anderem mit der Frage, wie schwer die defensiven Ausfälle (T. Müller, Bittroff, Obermair) wiegen und wie sie kompensiert werden könnten. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um legendäre Auswärtstouren, die Ergebnisse der Task Force "Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" und die Spannung (oder den Mangel derselben) in den europäischen Top-Ligen. Kleine Anmerkung noch: Zwischendrin hatten wir immer mal wieder mit Aussetzern auf Thomas' Tonspur zu kämpfen. Wir hoffen, die Folge ist trotzdem gut hörbar. Ausgabe 229 erscheint voraussichtlich am 10.11..
-
Episode 227: Der berühmte nächste Schritt
20/10/2021 Duración: 01h32minWir blicken in Podcast-Folge 227 zunächst auf die Außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg zurück, widmen uns dann aber wieder sportlichen Themen und besprechen sowohl den Auswärtssieg in Meppen als auch die anstehende Aufgabe im Heimspiel gegen Viktoria Berlin. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um den mangelnden Respekt gegenüber Schiedsrichtern und die Situation bei Newcastle United. Ausgabe 228 erscheint voraussichtlich am 3.11..
-
Episode 226: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"
13/10/2021 Duración: 01h35minIn Podcast-Folge 226 sprechen wir zunächst noch einmal über die anstehende Außerordentliche Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag. Gemeinsam mit Matze von Block U blicken wir auf die letzten knapp 9 Monate von der ersten Initiative bis jetzt eben zur Umsetzung zurück und stellen heraus, warum es natürlich wichtig ist, die AOMV auch in der derzeit sportlich erfolgreichen Zeit noch durchzuführen. Anschließend widmen wir uns dem Abschiedsspiel für Christian Beck und schwelgen in Erinnerungen, bevor es dann um den nächsten Punktspielauftritt in Meppen, eine neue "Was macht eigentlich …?"-Raterunde und diverse Themen im "Sonstiges"-Bereich geht. Ausgabe 227 erscheint voraussichtlich am 20.10..
-
Episode 225: "Wir haben uns gegenseitig ganz gut getan"
07/10/2021 Duración: 01h46minIn Folge 225 haben wir einen ganz besonderen Gast: Christian Beck schaute vor seinem Abschiedsspiel im Heinz-Krügel-Stadion bei uns im Podcast vorbei und sprach mit uns über den Beginn seiner Fußballkarriere, seine Zeit beim FCM, seine Highlights, die Trainerwechsel, seinen Abschied vom Club und natürlich auch über das anstehende Spiel am Sonntag. Auch das Podcast-Paten-Thema im "Sonstiges"-Segment passte hervorragend zum Gast - wir sprachen nämlich über neue Leitlinien in England zur Beschränkung des Kopfballspiels. Ausgabe 226 erscheint voraussichtlich am 13.10..
-
Episode 224: Hofmann
30/09/2021 Duración: 01h41minDer FCM verliert erstmals in dieser Saison zwei Pflichtspiele hintereinander und wir kommen nicht umhin, uns in Podcast-Folge 224 insbesondere mit den Gegentoren zu beschäftigen, die zur letzten Niederlage führten. Wir fragen uns anschließend, ob dem Spiel gegen Türkgücü München vielleicht schon eine besondere Bedeutung zukommt und inwiefern Trainerteam und Mannschaft auf die kleine Ergebniskrise reagieren, bevor Thomas wieder sein FCM-Legenden-Fachwissen unter Beweis stellen kann und wir uns einem bunten Strauß an "Sonstiges"-Themen widmen. Ausgabe 225 erscheint voraussichtlich am 7.10..
-
Episode 223: Requiem für ein Auswärtstor
23/09/2021 Duración: 01h32minMit einem Tag Verspätung (dafür aber wieder einer stabilen Internetverbindung) besprechen wir in Podcast-Folge 223 die Heimniederlage gegen Würzburg inklusive des einen oder anderen detaillierten Spielszenenblicks. Außerdem gibt es die Vorschau auf das anstehende Auswärtsspiel am Freitagabend, eine längere Diskussion zum Thema "Abschaffung der Auswärtstorregel" und interessante Wendungen in der Debatte über die Frage, ob die WM demnächst vielleicht alle zwei statt bisher alle vier Jahre ausgetragen werden sollte. Und wer die Folge bis zum Ende hört, bekommt von Thomas sogar noch einen Witz erzählt ;-). Ausgabe 224 erscheint voraussichtlich am 29.9..