Sinopsis
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
Episodios
-
Episode 21: In blau-weißer Klamotte geht es ab nach Lotte
14/12/2016 Duración: 01h18minPlatz 3, 30 Punkte und nur noch ein Spiel zu gehen bis zur Winterpause - klar, dass wir da im Podcast vor unserem Auftritt bei den Sportfreunden Lotte guter Dinge sind. In Episode 21 besprechen wir den 3:0-Heimsieg über den VfR Aalen und blicken zusammen mit Pascal, unserem Gast aus dem Lotteraner Lager, auf die Sportfreunde und das letzte Punktspiel 2016. Außerdem thematisieren wir den aus unserer Sicht derzeit unsäglichen Umgang mit Block U und plädieren dafür, Haltungen und Standpunkte einfach auch mal zu akzeptieren. Dazu noch im Gepäck: Die Hörerin der Woche, der wir diesmal unseren großartigen Sendungstitel zu verdanken haben und natürlich die Aufstellungs- und Ergebnistipps. Viel Spaß mit Episode 21 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Pascals "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Fernandez - Langlitz, Nauber, Wendel, Neidhardt - Gorschlüter, Dej - Granatowski, Freiberger, Pires Rodrigues - Rosinge
-
Episode 20: Euphorie!
07/12/2016 Duración: 01h07minWir sind nach dem Sieg beim FSV Frankfurt immer noch einigermaßen euphorisiert und fragen uns in Episode 20, ob man sich möglicherweise langsam über Montagsspiele in Kaiserslautern Gedanken machen sollte. Außerdem schauen wir natürlich auf das letzte Heimspiel des Jahres gegen den VfR Aalen und lassen - wenn auch nur mittelbar - den Verein selbst zu Wort kommen. Ansonsten noch im Angebot: Bargeldloses Zahlen im Heinz-Krügel-Stadion, die anstehende Mitgliederversammlung, Kaderfragen und Transfergerüchte sowie natürlich der Hörer der Woche, der diesmal aus Berlin kommt. Viel Spaß mit Episode 20 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den VfR Aalen: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Löhmannsröben, Sowislo - Schwede, Ernst, Butzen - Beck, Kath Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den VfR Aalen: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Löhmannsröben, Sowislo - Schwede, Ernst, Butzen - Bec
-
Episode 19: Derbysieger!
30/11/2016 Duración: 01h08minEpisode 19 steht ganz im Zeichen des Derbysiegs gegen den Halleschen FC am 16. Spieltag. Wir besprechen die Partie, das Drumherum und natürlich auch das Thema "Hüpfgate". Außerdem widmen wir uns selbstverständlich der nächsten Begegnung gegen den FSV Frankfurt und haben ansonsten noch einen ganzen Blumenstrauß "Sonstiges" im Gepäck. Unter anderem mit dabei: Podcast-Grüße, ein Blick rüber zur Konkurrenz und natürlich die erneute Auszeichnung eines "Hörers der Woche". Und wer richtig mitzählt, wie oft wir im Verlauf der Sendung das Wort "Derbysieger" verwenden, hat gute Karten, diesen Titel in Episode 20 verliehen zu bekommen. Viel Spaß mit Episode 19 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Frankfurt: Glinker - Handke, Puttkammer, Schiller - Brandt, Hammann - Schwede, Ernst, Butzen - Farrona Pulido, Kath Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FSV Frankfurt: Glinker - Handke, Pu
-
Episode 18: Derbygeplauder
23/11/2016 Duración: 01h05minIn Episode 18 stimmen wir uns nach einem Rückblick auf unseren Auswärtssieg bei der SG Sonnenhof Großaspach auf das anstehende Derby ein. Zu Gast ist Sven, der den HFC-Fanblog chemiehalle.de betreibt (Twitter-Handle: @HFCFanblog). Mit ihm sprechen wir über die bisherige Saison des HFC, die Hallenser Perspektive auf die besonderen Rahmenbedingungen des anstehenden Derbys, über das Duell FCM - HFC aus sportlicher Sicht, das Statement der Saalefront zum Verzicht auf den Besuch des Spiels und darüber, ob die Offenbacher Vergangenheit einiger aktueller Spieler im Kader des Gegners am Samstag noch für einen zusätzlichen Motivationsschub sorgen wird. Außerdem gibt es natürlich ein Plädoyer für einen friedlichen Derbytag sowie die obligatorischen Aufstellungs- und Ergebnistipps. Und: Wir küren den Hörer der Woche! Viel Spaß mit Episode 18 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Svens “Fantasy Football”-Elf gegen den 1. FC Magdeb
-
Episode 17: “Natürlich geht’s um Klicks!”
16/11/2016 Duración: 01h21minSondersendungszeit im Podcast! Wir nutzen die Länderspielpause, um über das Thema "Medien" zu sprechen. Zu Gast sind Daniel George von der Mitteldeutschen Zeitung und Oliver Leiste vom MDR, die darüber berichten, wie man eigentlich Sportjournalist wird, inwiefern der Medienbetrieb mitunter auch vom Streben nach Klicks und Reichweite getrieben ist, warum es okay ist, üblicherweise kein Wochenende zu haben und welche schrägen Anekdoten man im Job mitunter so erlebt. Außerdem erfahren wir, warum vermutlich nie wieder ein Sportreporter den Mannschaftsbus eines gewissen Fußballteams aus Süd-Sachen-Anhalt betreten darf und was aus journalistischer Sicht der unschlagbare Vorzug eines Auswärtsspiels in Großaspach ist. Daniel George ist auf Twitter als @Daniel_George92 unterwegs, wo er sich auch immer über Feedback zu seiner Arbeit und generell über den Austausch mit der blau-weißen Fanszene freut. Gleiches gilt für Oliver Leiste, den Ihr als @LeisteO auf Twitter findet. Viel Spaß mit Episode 17 und wie immer gilt:
-
Episode 16: “So ist der Fußball”
09/11/2016 Duración: 54minHoher Besuch im Podcast! Zu Gast in Episode 16 ist niemand Geringerer als... Björn Lindemann! Wir sprachen mit unserem ehemaligen Spieler (44 Einsätze, 8 Tore in den Spielzeiten 2006/2007 und 2007/2008) über seine Zeit beim FCM, seine weiteren Stationen und seine Erfahrungen in Thailand, wo er die letzten 5 Jahre aktiv war. Und möglicherweise auch über den Zusammenhang zwischen der Stimmung auf den Rängen und Raketen im Hintern der Spieler, aber hört selbst... Natürlich ging es auch um die Partie gegen Hansa Rostock, die alle Beteiligten live im Stadion verfolgt haben, die Schiedsrichterleistung, Pyro, Julius Düker, Florian Kath und die Frage, ob Timo Gebhart nicht möglicherweise Glück hatte, dass er nur mit Nils Butzen aneinander geriet. Björn Lindemann könnt Ihr als @blindemann10 auf Twitter folgen, den erwähnten Podcast "Kick it like Asia" von Sven (@el_loko74) findet Ihr unter http://podcast.thai-fussball.com/. Hört da auf jeden Fall mal rein! Viel Spaß mit Episode 16 und wie immer gilt: Wir freuen uns
-
Episode 15: Nix genaues weiß man nicht
02/11/2016 Duración: 01h01minEin ausführlicherer Rückblick auf die Partie beim SSV Jahn Regensburg, eine kleine Vorschau auf die Begegnung gegen den F.C. Hansa Rostock und das schwierige Thema "Ausgliederung" stehen diesmal im Mittelpunkt des Podcasts. Wir diskutieren unter anderem die Entwicklung von Florian Kath, sind gespannt auf die Stimmung am Samstag und finden außerdem heraus, wer genau jetzt eigentlich der Regensburger Polizei für ihre entspannte Einsatztaktik gedankt hat. Und wir kommen natürlich nicht umhin, mal wieder die mediale Begleitung der möglicherweise richtungsweisendsten Entscheidung in der jüngeren Vereinsgeschichte zum Thema zu machen. Für eine etwas detailliertere Vorschau auf das nächste Heimspiel sei an dieser Stelle auch auf die Kollegen vom Hansa-Rostock-Podcast "Halbwissen in weiß-blau" (http://halbwissen-in-weiss-blau.de/) verwiesen, bei denen die Hälfte unserer Podcast-Besatzung in Folge 9 zu Gast war. Den Gegenbesuch gibt es dann bei uns in der kommenden Woche. Viel Spaß mit Episode 15 und wie immer gilt
-
Episode 14: Drei Punkte und 15 Bier
26/10/2016 Duración: 01h13minIn der 14. Ausgabe des Podcasts beschäftigt uns natürlich noch einmal die Heimniederlage gegen den Chemnitzer FC, den Schwerpunkt bildet allerdings der Ausblick auf das nun folgende Auswärtsspiel in Regensburg. Zu Gast ist Thali vom Regensburger Fanradio "Turmfunk" und dem SSV Jahn Fan-Podcast 1889fm. Wir sprechen über den bisherigen Saisonverlauf des Aufsteigers aus Bayern, das neue Stadion, das Regensburger Publikum und natürlich über die anstehende Partie. Außerdem erfahren wir von Thali, warum sich Regensburg auch touristisch lohnt und wie viel Bier man auf einem 500-Meter-Spaziergang durch die Regensburger Altstadt so trinken kann. Den SSV Jahn Fan-Podcast findet Ihr unter http://1889fm.de oder auf Twitter als @1889_fm. Abonnieren bzw. folgen lohnt sich auf jeden Fall! Viel Spaß mit Episode 14 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thalis “Fantasy Football”-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Pentke - Hein, Knoll, Kopp
-
Episode 13: Konsens, Moral… und Geographie
19/10/2016 Duración: 01h04minViel Einigkeit diesmal in der 13. Ausgabe des Podcasts. Wir sprechen über das Auswärtsspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt und darüber, dass die Thüringer an einem schwierigen Spieltag wirklich gute Gastgeber waren. Außerdem geht es um die kommende Partie gegen den Chemnitzer FC und die Frage, ob die Himmelblauen ihre Serie von drei Auswärtsniederlagen in Folge gegen den 1. FC Magdeburg werden ausbauen können. Dazu im Angebot: ein Frankfurter Würfelspiel und das Thema 'Moral', Mario Kallniks Aussagen zur Perspektive des FCM sowie Neuigkeiten bezüglich der Phrasenschwein-Liste. Schließlich bemühen wir noch unsere Geographiekenntnisse im Zusammenhang mit der Frage, ob der Club in dieser Saison möglicherweise sein südlichstes Punktspiel absolviert - was 50% des Podcast-Teams kläglich scheitern lässt. Viel Spaß mit Episode 13 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Thomas’ “Fantasy Football”-Elf gegen den Chemnitzer FC: Glinker - H
-
Episode 12: Schneller, als man denkt
05/10/2016 Duración: 01h16minManchmal geht es schneller, als man denkt: Vor wenigen Wochen noch auf einem Abstiegsplatz, hat sich unsere Mannschaft inzwischen konsolidiert und eher den Anschluss nach oben hergestellt, als sich nach unten orientieren zu müssen. Über die aktuelle sportliche Situation nach zehn Spieltagen und insbesondere auch die letzte Partie gegen Holstein Kiel sprechen wir im ersten Teil der 12. Podcast-Folge. Im zweiten Teil geht der Blick in die Fankurve. Mit Olli von der Fanhilfe Magdeburg (http://fanhilfe-magdeburg.de/) sprechen wir über die Problematik 'Kollektivstrafen', über das BGH-Urteil vom 22.09.2016 zur Frage, inwiefern Verbandsstrafen von Vereinen an einzelne Fans weitergereicht werden können und über die (potentiellen) Folgen der Berichterstattung zum Urteil sowie des Urteils selbst für Fans, Vereine und Verband. Außerdem erfahrt Ihr, warum es sich unbedingt lohnt, Mitglied bei der Fanhilfe Magdeburg zu werden. Die Fanhilfe Magdeburg ist bei jedem Heimspiel mit einem Stand hinter der Nordtribüne im Heinz-
-
Episode 11: Offene Rechnungen
19/09/2016 Duración: 01h06minGroße Erleichterung nach dem wichtigen 3:2-Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende. Schade nur, dass sich diese Erleichterung bei einigen Leuten offenbar im mutwilligen Zerstören von Regionalbahn-Waggons äußern musste... Darüber sowie über die Begegnung gegen Preußen Münster sprechen wir in der 11. Folge des Podcasts ebenso wie über unser anstehendes Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SV Werder Bremen. Auch diesmal durften wir mit Johanna wieder einen Gast in der Sendung begrüßen und erfuhren von ihr, was Tobias Schwede während seiner Bremer Zeit so trieb, was der Trainerwechsel von Viktor Skripnik zu Alexander Nouri für die Bremer U23 bedeuten könnte, wie allgemein an der Weser derzeit so die Stimmung ist und wer von den Bremer Talenten in den nächsten Jahren wohl am ehesten den Sprung in die Bundesliga schaffen wird. Johanna ist als @fireflie8 auf Twitter zu finden und regelmäßig als Teil der großartigen Weserfunk-Crew (www.weserfunk.com) auch zu hören. Auf Instagram findet man sie als @johanni8. Vi
-
Episode 10: Wundertüte Krisengipfel
14/09/2016 Duración: 01h19minAuch einige Tage nach dem Spiel lässt uns die Niederlage gegen die Mainzer Reserve noch recht ratlos zurück. Wir besprechen die Partie natürlich trotzdem, ebenso wie unseren anstehenden Auftritt in Münster am 7. Spieltag. Gemeinsam mit unserem Gast Sven reden wir über die Qualität der Mainzer U23 und Personalfragen rund um unsere linke Seite, über Wasserwerfer beim Fußball, Situation und Stimmung beim kommenden Gegner, den Ursprung der Rivalität zwischen Preußen Münster und dem VfL Osnabrück und über die große Frage, was für ein Spiel uns wohl in der 7. Runde am Samstag im Preußenstadion erwarten wird. Sven ist der Gründer vom PreußenForum (www.preussen-forum.de), dem inoffiziellen Fanmagazin vom SC Preußen Münster, und bei Twitter sowie Instagram als @PreussenForum unterwegs. Viel Spaß mit Episode 10 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Svens "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Schulze Niehues - Schwar
-
Episode 9: “Das ist unser Herz des Vereins”
07/09/2016 Duración: 01h20minNeben einem kurzen Rückblick auf unser Nachholspiel beim FSV Zwickau und einem wirklich sehr kurzen Schwenk zum Landespokal geht es in der 9. Ausgabe des Podcasts vor allem um unseren kommenden Gegner, die U23 vom 1. FSV Mainz 05. Zu Gast ist Christoph, der nicht nur das Bundesliga-Team der Mainzer nach Aserbaidschan begleitet, sondern auch sehr gern und regelmäßig die zweite Mannschaft in der 3. Liga unterstützt. Wir reden über die Vorzüge des Bruchwegstadions, über das Für und Wider von 2. Mannschaften im Drittliga-Betrieb, über den Stellenwert der Mainzer U23 im Gesamtverein, die Vergleiche mit dem 1. FC Magdeburg in der vergangenen Saison und selbstverständlich auch über die anstehende Begegnung zwischen beiden Teams am 6. Spieltag. Christoph betreibt die Webseite "Meenzer on Tour" (http://www.meenzer-on-tour.de/), auf der u.a. auch ein Bericht über den Besuch unseres Jubiläumsspiels am 19.12.2015 zu finden ist (http://www.meenzer-on-tour.de/magdeburg2015.html). Außerdem ist Christoph mit seiner Seite b
-
Episode 8: Phrasenschweinbingo
31/08/2016 Duración: 01h01minIn der 8. Episode des Podcasts füttern wir einerseits fleißig das Phrasenschwein, sprechen aber andererseits natürlich auch über die aktuelle Situation beim 1. FC Magdeburg. Dazu gehört eine etwas ausführlichere Auswertung des letzten Heimspiels gegen den MSV Duisburg ebenso wie ein Ausblick auf das Nachholspiel gegen den FSV Zwickau am 01.09.2016. Außerdem beschäftigen wir uns eingehender mit der Personalie Maurice Exslager, lassen erst gar keine Trainerdiskussion aufkommen und blicken kurz auf den letzten Tag der Wechselfrist. Grüße gehen heute an den @slaukopp für seinen Tweet mit seiner Wunschaufstellung gegen Zwickau, die uns zu einiger Diskussion anregte, an Kees Jaratz vom Zebrastreifenblog (https://zebrastreifenblog.wordpress.com/) für seinen Kommentar zu Maurice Exslager und an 1912FM (http://1912fm.de/), den Podcast zu Holstein Kiel, für die Ausführungen zum FSV Zwickau. Viel Spaß mit Episode 8 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensi
-
Episode 7: Von Waschbären, Adlern und Zebras
25/08/2016 Duración: 01h11minWir beschäftigen uns in Ausgabe 7 des Podcasts noch einmal ausführlicher mit der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt. Es geht unter anderem um die Geschehnisse rund um die Spielunterbrechung, aber auch um die Choreo auf der Nordtribüne, um die Leistung unserer Mannschaft, die Personalien Leopold Zingerle und Manuel Farrona Pulido und die Frage, was man nun eigentlich aus der Partie für die nächsten Aufgaben mitnehmen kann. Diejenige Aufgabe, die uns unmittelbar bevorsteht, ist die Begegnung am 5. Spieltag zuhause unter Flutlicht gegen den MSV Duisburg. Auch auf diese Partie blicken wir voraus. Kurz zwar, aber immerhin. Zu Gast im Podcast ist diesmal Stefan, der im Heinz-Krügel-Stadion in Block 1 zuhause ist und in der A-Jugend mit Matthias Tischer Fußball gespielt hat. Stefan findet Ihr auf Twitter als @therealjoker666. Viel Spaß mit Episode 7 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Stefans “Fantasy F
-
Episode 6: Vom Pokal, der Eintracht und eigenen Gesetzen
18/08/2016 Duración: 01h23minIn der 6. Ausgabe des Podcasts schauen wir im ersten Teil zurück auf unser erstes Auswärtsspiel der Saison in Osnabrück. Der zweite Teil der Folge steht klar im Zeichen des DFB-Pokal-Erstrundenmatches gegen die Frankfurter Eintracht. Zu Gast in diesem Segment sind Marvin (@Marv2punkt0) und Basti (@basti_red) vom Eintracht-Frankfurt-Podcast (www.eintracht-podcast.de), es geht um die aktuelle Situation bei unserem kommenden Gegner, um viel Vorfreude auf eine stimmungsvolle Partie und um nerviges Mediengeklapper, das Fußballspiele offenbar immer wieder in die Nähe bürgerkriegsähnlicher Zustände rücken muss. Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback, über positive Rezensionen bei iTunes und natürlich auch über Weiterempfehlungen in der analogen Welt. Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe! --- Marvins und Bastis "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Hradecki - Hector (Vallejo), Abraham, Oczipka, Varela - Hasebe, Mascarell - Gacinovic, Meyer, Castaignos (Rebic) - Hrgota Thomas' "Fantasy Football"-
-
Episode 5: NRW oder Niedersachsen – Hauptsache, 3 Punkte!
11/08/2016 Duración: 01h03minDank der englischen Woche geht es Schlag auf Schlag beim 1. FC Magdeburg: Gerade noch gegen den SC Paderborn am 3. Spieltag erfolgreich, reisen wir bereits in wenigen Tagen zur ersten Auswärtspartie der Saison 2016/2017 nach Osnabrück an die Bremer Brücke. Über beide Begegnungen reden wir in der 5. Ausgabe des Podcasts. Der Rückblick auf den Erfolg gegen Paderborn fällt diesmal etwas länger aus; neben der Stimmung im Stadion während des Spiels und danach betrachten wir die taktische Formation etwas genauer und fragen uns, welche(r) Spieler im 2. Heimauftritt eigentlich den besten Eindruck hinterließ(en). Außerdem thematisieren wir die Personalie Gerrit Müller, der schon zum zweiten Mal 90 Minuten lang auf der Bank schmorte. In Sachen 'Osnabrück' bemühen wir einmal mehr die Geschichte (und unsere Geographiekenntnisse) und entdecken hüben wie drüben interessante Akteure, die in den vergangenen Spielen zwischen beiden Mannschaften auf dem Platz standen. Wir blicken auf die aktuelle sportliche Situation unseres
-
Episode 4: Proschwitz, Pyro, Paderborn
04/08/2016 Duración: 01h04minAufgrund der Verlegung der Begegnung gegen den FSV Zwickau greift der 1. FC Magdeburg erst am 9. August wieder in den Punktspielbetrieb der 3. Liga ein. Zu Gast im Heinz-Krügel-Stadion ist dann der SC Paderborn, der auch in der 4. Episode des Nur der FCM!-Podcasts im Mittelpunkt steht. Mit Stephan vom Blog Schwarz und Blau sprechen wir über den 18. Mai 2002, über den Liga-Auftakt beider Mannschaft, die Saisonziele unseres kommenden Liga-Kontrahenten und die Paderborner Perspektive auf den 1. FC Magdeburg. Wir erfahren außerdem, wie es sich so anfühlt, wenn Stefan Effenberg beim eigenen Club an der Seitenlinie steht und man trotzdem von der zweiten über die erste zurück in die zweite und dann in die dritte Liga durchmarschiert. Außerdem versuchen wir zu klären, wie baggy Nick Proschwitz seine Hosen trägt, wie sich die Paderborner Fanszene so charakterisieren lässt und was das alles mit Pyro zu tun hat. Getippt wird natürlich auch, und zwar sowohl das Ergebnis am 3. Spieltag als auch die jeweils erste Elf. --
-
Episode 3: Besuch aus der Südstadt
28/07/2016 Duración: 01h06minIn der 3. Folge erlebt der Podcast eine Premiere: Wir haben uns Gäste eingeladen! Mit Kati und Dirk vom Fanradio des SC Fortuna Köln sprechen wir über 2002, als der 1. FC Magdeburg sein Heimspiel gegen die Kölner mit 7:1 gewinnen konnte, über das Verhältnis zwischen Fortuna und FC, über die Saisonvorbereitung unseres kommenden Gegners, das erste Punktspiel 2016/2017 und was uns im neu gestalteten Gästeblock im Heinz-Krügel-Stadion wohl so erwarten wird. Außerdem spekulieren wir über die Anfangsaufstellungen für die Auftaktpartie und geben unsere Ergebnistipps ab. Zum Fortuna-Fanradio geht es hier entlang: http://fortuna.janzen-edv.de/fortuna.html Katis Blog "Südstadtlegenden" findet Ihr hier: http://www.suedstadtlegenden.koeln/ Das von Dirk angesprochene Video zu den "Mülltonnen" gibt es hier: https://vimeo.com/153415294 --- Katis "Fantasy Football"-Elf (SC Fortuna Köln): Poggenburg - Flottmann, Uaferro, Kegel, Mimbala, Koruk, Brasnic, Kwame, Kessel, Bender, Stoffels Dirks "Fantasy Football"-Elf (SC F
-
Episode 2: Irgendwas ist immer
21/07/2016 Duración: 51minNächste Runde im Nur der FCM-Podcast! In Episode 2 sprechen wir unter anderem über den Vorverkauf für das DFB-Pokal-Spiel gegen Eintracht Frankfurt, über die Testspiele in der Vorbereitung, die Verletztensituation, die Berichterstattung über den 1. FC Magdeburg in der lokalen und überregionalen Presse und über das Auftaktprogramm in die Drittligasaison 2016/2017. Außerdem führen wir unsere erste Rubrik im Podcast ein und stellen dabei fest, dass es gar nicht so einfach ist, bis 11 zu zählen... Und: Obwohl angekündigt, haben wir doch glatt vergessen, den abschließenden Test in der Sommervorbereitung gegen Wacker Nordhausen zu thematisieren, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird. Wahrscheinlich waren wir einfach zu beschäftigt damit, die in schöner Regelmäßigkeit abreißende Internetverbindung im Auge zu behalten. Tja nun - irgendwas ist halt immer, Spaß hatten wir trotzdem - und hoffen, Euch geht es auch so! --- Den von Alex erwähnten Text zur Fußball-EM gibt es auf 120minuten.net: http://1