Power-quest.cc: Der Kraftsport-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1652:05:00
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der größte deutschsprachige Kraftsportpodcast von Jürgen Reis und Dominik Feischl

Episodios

  • 467: Sportkletter-Vollprofi Mario Lechner (AUT) – weiter geht der Weg!

    20/08/2014 Duración: 02h05min

    Nach seiner Premiere in Podcast 407 (GOLD) gab der Hoffnungsträger im Rot-Weiss-Roten Lead-Sportkletter-Nationalteam ein vertiefendes, hoch spannendes Interview. Im Gespräch mit Jürgen Reis, dass Mario Lechner nur wenige Tage vor dem Weltcupfinale 2013 in Slowenien führte, heißt es Facts, Facts, Facts. So hinterfragt er offen seine durchwachsene Saison, welche trotz gesteigerter Fitness leider unter seinen Erwartungen verlief. Weiters sind seine Ziele für die Zukunft als 100%iger Kletterprofi, sowie die ausgetüftelten Trainingsstrategien der Eliteschmiede Kletterzentrum Tivoli ein Thema. Warum und wie die dort installierte Boulderwand fast das gesamte kletterspezifische und -semispezifische Krafttraining abzudecken vermag? Weshalb selbst Ausnahmeathleten wie der Spanier Ramón Julian Puigblanque oder Japans „Wunderleichtgewicht“ Sachi Amma in Marios Augen „nur mit Wasser kochen“? Wie er mit Übertrainings- und Verletzungsgefahr während einer Woche, die mit bis zu drei Trainingseinheiten pro Tag an 5 Tagen pro W

  • 466: Theoretiker und Praktiker par excellence: Norwegisches Power-Wissen von Borge Fagerli

    13/08/2014 Duración: 02h05min

    Das Gute liegt oft so nah. Es muss nicht immer über den großen Teich geblickt werden, wenn man fundiertes Trainings- und Ernährungswissen will. In Norwegen ist Erfolgscoach Borge Fagerli beheimatet, doch sein Coaching nehmen mittlerweile Athleten aus der ganzen Welt in Anspruch. Erstmals auf einem Podcast mit Dominik Feischl zu hören, läuft der selbst aktive Bodybuilder zur Hochform auf. Seine Ansichten untermauert er wissenschaftlich, sein Labor sind die hunderten Sportler, die er betreut. Erstmals überhaupt spricht er auch über seine verfeinerte Biorythm-Diet 2.0. Wir garantieren: Eine Podcastperle zum mehrfach hören! Inkl. Vor- und Abspann samt NBP-Gewinnspiel und Insiderwissen en masse via Jürgen Reis und Dominik Feischl!

  • Gast-Podcast: Trainingszeit-Millionärs-SPECIAL mit Jürgen Reis!

    08/08/2014 Duración: 02h05min

    Ca. 4 Wochen vor Fertigstellung der „Erfolgsreport-E-Book-Ausschreibung“, welche euch ab sofort unter www.Trainingszeit-Millionär.com erwartet, entstand ein Exklusivinterview mit Jürgen Reis, zu exakt diesem brandheißen Thema. BOSSK – deutsche Fitnessautorität und Berufstrainer – führte durch diese Gast-Sendung bzw. „Specials-Episode“, welche u.a. auch Hintergründe zum Gesetz der Anziehung, sowie exklusive Einblicke der Grundphilosophien des Trainingszeit-Millionärs-Lebens enthält. Doch Vorsicht – positive Ansteckungsgefahr! Wir garantieren: Die Wahl bzw. besser die freie Entscheidung, zukünftig, ein freies, glückliches Leben zu führen, bei dem wahre Werte und Lebensqualität die „erste Geige“ spielen, fällt – nach anhören dieser MP3-Perle – eventuell doppelt leicht!

  • 465: Trainingslagertag in Imst mit 10er-Sportkletterer Christian

    07/08/2014 Duración: 02h05min

    Bereits zum dritten mal investierte der Augsburger Kletterer, Unternehmer und Familienvater in ein Trainingslager mit Jürgen. Diesmal war – im Herbst 2013 – sogar eine Haupteinheit an der Weltcupwand in Imst das Ziel. Warum der 46-jährige, mit gut 30 (!) Jahren an eigener Klettererfahrung, nach wie vor vom Peak-Country-Spirit – mit Tiroler Support – profitiert? Welche Win/Win-Situation sich für ihn aus der Materie des Kunstwand- bzw. Wettkampfkletterns, in Bezug auf seine Felsleistungen ergibt? Ob er durch die Kämpfer-Diät seine athletischen 70 kg (bei 178 Körpergröße) sogar noch „fine-tunen“ konnte? Warum über 45 noch lange nicht der Zenith im Kletter- und Kraftsport erreicht sein muss? Was über 7 Stunden Training an einem Tag bedeuten und wie Trainingspartnerspirit noch den „Schluss-Sprint“ ermöglicht? Aufgepasst! Alle Antworten liefert Christian inkl. Gewinnspiel live on tape im Interview mit Jürgen Reis. Wir garantieren: Ein Podcast der –so richtig Laune macht auf ... train hard(er) and MORE! Nicht nur fü

  • 464: Sebastian Försters X-Mas-Trainingslager-Report 2013

    01/08/2014 Duración: 02h05min

    Bereits zum 6. mal im Studio zu Gast, schenkte sich Kraftdreikampf-Youngster und Peak Elite Coachie Sebastian Förster 2013 selbst ein Weihnachtsgeschenk der speziellen Art: Zwei volle Tage an der Seite seines Coaches Jürgen Reis hieß es zum Jahresausklang. Wie er via Kämpfer-Diät 3.1 & Co. von 75,5 auf 88,3 kg (bei 1,87) seinen Körper zur „Kraftmaschine“ tunte und dabei noch mächtig Körperfett verlor? Wie ein top Umfeld und Trainingspartner regelmäßige, persönliche Rekorde erleichtern? Warum bis zu 7 Stunden Training im Stil der Sportkletterer auch für ihn eine Option sind? Was die Kämpfer-Diät 4.0 ist und warum jeden Tag dasselbe zu essen alles andere als fad sein muss? Was auch dich, vielleicht schon bald, bei einem Trainingslager in Peak-Country und am Landessportzentrum Dornbirn erwartet? Wie er auch als 2-facher Familienvater, professioneller Coach (u.a. für Profiboxer) und aktiver Wettkämpfer noch gut 20 Wochenstunden fürs lernen und weiterwachsen verwendet? Alle Antworten in fast einer Stunde exklusive

  • 463 (Gold): Rockmaster und Boulder-Gesamtweltcupsieger Rustam Gelmanov

    20/07/2014 Duración: 02h05min

    Aufgewachsen in Tekeli, einer 20.000-Einwohnerstadt im Südosten Kasachstans, erkämpfte sich der junge Russe wohl den Traum vieler östlicher Hochleistungssportler. Als „Anfängertalent“ ging’s über nationale Siege und Moskau auf dem direkten Weg an die Weltspitze. Inzwischen ist er in Holland verheiratet und gab Jürgen Reis in diesem Podcast wohl eines seiner allerersten Telefoninterviews überhaupt. Doch die gigantischen Leistungen, die Gelmanov nicht nur bei Wettkämpfen, sondern „nebenbei“ auch am Felsen realisierte (u.A. W. Güllichs 11er-Route Action Directe), sind hart erarbeitet. Fünf, weitgehend kletterspezifische Trainingsstunden, gesplittet in drei Einheiten absolviert der 27-jährige täglich. Inkludiert sind „Powertricks“ wie perfekte Hangwaagen an den Kleinfingern am Fingerboard – an deren Ende stehen 7 (!) einarmige Klimmzüge pro Arm. Dazu kommt ein gesundes Maß an Fitness- und Verletzungspräventions-Workouts. Mit einem neuen Coach will er nun sogar im Lead angreifen. Mitunter ein Highlight der Sendung

  • 462 (Gold): XL Sebastian Halenke – Top-10-Weltcupkletterer mit „Hardcore-Style“!

    12/07/2014 Duración: 02h05min

    Der 3-fache Jugendweltmeister aus einen kleinen Marktgemeinde – fernab der „Szene“ – arbeitete sich an einer 15 qm Wand im Keller und dem Campusboard auf der Terrasse und dem Vater als Coach (Podcast 405 - Gold) zu einem der Hoffnungsträger des deutschen Nationalkaders hoch. Denn auch bei den „großen“ erreichte er bereits in seiner zweiten Weltcupsaison 2013 einen 9. Platz bei einem französischen Weltcup. Doch wie viel harte Arbeit und echte Siegermentalität hinter diesen Erfolgen steckt, zeigt, nach seinem Premieren-Podcast 384 auch dieses Interview. In Absprache mit dem Schuldirektor will er künftig mehrfach wöchentlich im Doppelsplitsystem über 8 (!) qualitative Trainingsstunden absolvieren. Wie diese Hardcore-Systeme genau strukturiert sind? Wieso er selbst nach einer „Weltcup-Pleite“ nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern statt dessen wahre Siegerwerte zeigt? Mit welcher Ernährungsstrategie seinem 1,77 m und 70 kg schweren „Strong-Climber-Körper“ die Energie für solche XL-Workouts zuführt? Was Ruheta

  • 461: Marcel „The Biceps“ Kessler

    06/07/2014 Duración: 02h05min

    Der 24-jährige aus Bremen gehört zu den hoffnungsvollsten Newcomern der naturalen Bodybuildingszene. Vor allem sein Oberarm, der mit bis zu 44,5 cm Umfang gemossen wurde, sticht auf Fotos jedem sofort ins Auge. In einem packenden, allerersten Interview auf einem Podcast-Portal berichtet er Jürgen Reis, wie er erst mit fast 20 von hageren 60 kg bei 1,75 m Körpergröße systematisch auf topfitte 80 kg hochtrainierte. Wie er seinen Bodbuilding-Lifestyle mit Studium, Freunden und dem Leben kombiniert? Warum ein Training mit Trainingspartner für ihn die bessere Wahl ist? Die Geheimnisse seiner >4.000 kcal-pro-Tag Off-Season inkl. Schummeltag am Wochenende und warum er plant, ohne Diätstress und einem absoluten Minimum an Kardio 2014 bei der deutschen Meisterschaft der GNBF e.V. in Wettkampfform zu sein? Wie er seinen ersten Wettkampf 2012 quasi „spontan“ und im wahrsten Sinne des Wortes „auf Zuruf“ bestritt und auf Anhieb eine Podestplatzierung bei den NAC-Junioren erreichte? Wir garantieren: Alle Antworten inkl. za

  • 460 (Platin): Sportkletter-Grande-Dame Marietta Uhden

    30/06/2014 Duración: 02h05min

    Die 45-jährige kann wohl weltweit als die stärkste und erfolgreichste Sportkletterfrau der vergangenen 20 Jahre eingestuft werden. Die gebürtige Münchnerin begann nach einer Laufbahn als Turnerin erst sehr spät – im Alter von 21 – mit dem Sportklettern. Ein „Raketenstart“ und die richtigen Wegbegleiter machten sie bereits zwei Jahre später zur Deutschlandcupsiegerin. In weiterer Folge wurde sie zehn mal Deutsche Meisterin im Schwierigkeitsklettern, siegte zwei mal bei der DM im Bouldern und gewann, neben zahlreichen Topplatzierungen im Weltcup und bei WMs, einen Weltcup im Bouldern. Doch speziell die Felsleistungen sind eine Weltrekordliste für sich. Im Interview mit Jürgen Reis erklärt sie u.a. warum sie, auch aufgrund einer von „starken Herren“ bestätigten Schwierigkeitskorrektur einer ihrer Routen, wohl garantiert die erste Frau im 11. Grad (8c) war. Erstmals auf einem Podcastportal gibt’s weiters ihre Gesamtsicht auf die komplexe Sportart Klettern und auch ihre eigene Herangehensweise via Feldenkrais & Co

  • 459 – XL – Deutscher Vizemeister im Natural Bodybuilding Holger Walden

    19/06/2014 Duración: 02h05min

    Noch Tage nach der Aufzeichnung schwärmte Jürgen über diesen Podcast bzw. das mit seinem hohen Gast verbrachte Trainingslager in Peak-Country: „Es war einfach der pure Wahnsinn. Traumwetter, Topform und dann kommt Holger, erzählt mir, er werde »eigentlich schon seit 4 Jahren von mir gecoacht ... Bücher ... Podcasts ... Kämpfer-Diät und die Vorbereitung auf seine Meisterschaften via Peak-Time Hells-Weeks und Power-Quest 2 Hells-Workout ...« ... Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk hatte er quasi gegen diesen Tag mit mir eingetauscht. Logisch: Ich war driven wie selten zuvor! Wir trainierten volle 7 Stunden und hängten, da wir beide diese Sendung Angesicht zu Angesicht in Dornbirn aufzeichnen wollten, noch eine Stunde im hochsommerheißen Power-Quest.cc-Studio an! Ich denke Holger gab beim Training und in dieser Sendung 110%!“ Unser Fazit? Eine Power-Quest.cc-Perle der Extraklasse. Ein Kampfsportbegeisterter naturaler Bodybuilder mit reichlich Erfahrung und zahlreichen Insiderinfos auch für dein Peak-Living: Von

  • 458 – Talip Okcuoglu – Ein Vollblut-Kämpfer lebt für und mit dem Sport

    15/06/2014 Duración: 02h05min

    Im April 2008 gab der Vollkontaktkämpfer auf Power-Quest.cc Podcast #72 sein Premiereninterview. Seit dem arbeitete er sogar in Zweitjobs um seine aufwändige Ausbildung zum Meister seiner Stilrichtung, die sich auf teils Waffen einbeziehenden, historischen Samuraikampf beruft, weiter voranzutreiben. Bei einem Großmeister erlangte er selbst den 4. Meister-Dan und steht kurz vor der Eröffnung einer eigenen Schule. Doch wie fand er mit 9 (!) den Weg zu einem Leben für und mit dem Kampfsport? Was beeinflusst die Philosophie hinter jeder einzelnen, seiner Bewegung und sein Anspruch an Perfektion mit seinem Leben „neben dem Sport“? Warum ist das Einfachste oft, nicht nur in Judo, Karate & Co., das Effektivste? Wie kann Langfristmotivation durch das Erkennen des „Mehr“ dahinter immer wieder geweckt werden und was macht Kinder oft zu „Superstars“, im Vergleich zu festgefahrenen Erwachsenen? Was unterscheidet den Raufbold vom Kampfathleten? Alles Fragen auf die Talip, im Interview mit Jürgen Reis, ins schwarze treffen

  • 457 (Platin): XL Dr. Till Sukopp – Effektiv trainieren im Urlaub

    08/06/2014 Duración: 02h05min

    Wir sagen nur: DIE Sendung für deine schönste Zeit des Jahres! Noch bevor der deutsche GNBF-Meister und Gesamtmeister 2013 Leon Schmahl seine 2-wöchige Urlaubsreise während (!) seiner unmittelbaren Wettkampfvorbereitung 2013 antrat, ließ er sich von IHM persönlich coachen. Das Workout, dass für Leon entstand, ist nun in allen Details in dieser Sendung enthalten. Lerne, wie du einfach und weitestgehend ohne jegliche Ausrüstung, effektiv und möglichst „Urlaubszeitschonend“ Kraft und Muskeln aufbauen kannst und/oder dem Körperfett zu Leibe rückst. Dr. Till Sukopp gilt bereits seit Jahren als eine der weltweit führenden Fitnessautoritäten, wenn es um Own Body Weight-, Kettlebell-, Suspension- und Sandbagtraining geht. Gemeinsam mit dem selbst Trainingslager- und Sportreisen-erfahrenen Profikletterer Jürgen Reis im Studio gibt er unzählige, wertvolle Tipps. Als „Zugabe“ gibt’s noch „Till Sukopp Inside“. Will heißen: Wie baute er, als „praktizierender Sportwissenschaftler“, wie er sich selbst bezeichnet, in nur 6 J

  • 456: Eishockey-Profi Daniel Woger ...

    01/06/2014 Duración: 02h05min

    ... ist einer der „jungen wilden Shootingstars“ am Olympiazentrum Dornbirn, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. In der schnellsten und härtesten Spielsportart der Welt – Eishockey – kommen nur die besten der besten zu Rum, Ehre und Millionenverträgen. Wie der „Eisgladiator“ es bereits mit 25 in die oberste Nationalliga schaffte, erzählt er in einem faktengeladenen Interview Jürgen Reis. Von sehr speziellen Schlaf-, und Ernährungsgewohnheiten, über ein Trainingsregime, dass 6x pro Woche vormittags bis zu 3 Stunden „olympische Qualitätsarbeit“ im Kraftraum, nachmittags zusätzliche Technik- und/oder Conditioning-Workouts vorsieht, bishin zu seinen Erfahrungen mit Supplementen und professioneller Regenerationsförderung. Daniel beweist weiters in diesem Podcast wie kaum ein anderer, dass er vielleicht eine „Trainingsmaschine“ aber dennoch Mensch blieb. Auch Themen wie das essenziell wichtige Körpergefühl, Urlaub oder auch lernen von Athleten anderer Disziplinen kommt genau so zur Sprache wie seine Fastfood-Load

  • 455 (Gold): Gerhard Salchegger – Der (härteste) Power-Quest.cc Trainer des Jahres 2014 ...

    23/05/2014 Duración: 02h05min

    ... wäre sicherlich nicht nur im Sportklettern eine Klasse für sich, wenn Disziplin und vor allem langfristiges Durchhalten im Leistungssport gefragt sind. „Ich denke, die meisten Kletterer sind einfach verweichlicht, wenn Härte und Umfang im Training gefragt sind!“, so eine der Standardaussagen jenes Mannes, der seit 2009 auch Jürgen Reis bei seiner Trainingsplanung und vor allem in der Wettkampfvorbereitung zur Seite steht und bereits auf GOLD-Podcast 319 für Mega-Downloads und massives sorgte. Seine Söhne Max und Laurenz trumpften beide National-, teils sogar im Weltcup erfolgreich auf und vor allem der 20-jährige Max, der nun „sportbedingt“ von der Bundesheerausbildung auf ein Studium umschwenkt, zählt nach wie vor zu den Hoffnungsträgern der Alpenrepublik im Wettkampfklettern. Warum dazu bis zu 5 Stunden spezifisches Training an 5 Wochentagen samt zusätzlichen Kraft-, Koordinations- und Ausdauereinheiten die Basis sind? Wie selbst am Ruhetag ein „Überraschungstraining“ auch deinen Körper noch fitter für

  • 454 (Gold): XL – Bodybuilding-Weltmeister Fabian Buchert ...

    17/05/2014 Duración: 02h05min

    ... ist mit nur 23 Jahren bereits eine fixe Größe im internationalen, Naturalen Bodybuildingsport. Als Juniormeister von 2008, 2009 und 2010 sowie als INBF Weltmeister im Light Heavy Weight 2010 sicherte er sich bereits vor vier Jahren die Profi-Lizenz! 2012 wurde er zum Deutschen Meister im Schwergewicht (GNBF e.V.) gekrönt. Der sympathische und sehr strategisch vorgehende Athlet lüftet mit Trainingspartner und GNBF-Gesamtmeister 2013 Leon Schmahl in diesem Exklusivinterview quasi ein Erfolgsgeheimnis nach dem anderen. Denn nicht nur für Leon ist beispielsweise Fabians fast unmenschlich anmutende Off-Season Disziplin ein Rätsel. Wie schafft er es, selbst in wettkampffreien Zeiten seinen Körperfettanteil und sein Körpergewicht extrem nahe des „final Peaks“ zu halten? Wie gestaltet er Training und Ernährung und warum bilanziert er zumeist, sogar seine Ladetage? Welches ist sein „Booster-Supplement“ schlechthin? Wie findet er quasi immer die Zeit für gut zwei Stunden hoch intensives Krafttraining zzgl. Ausgleic

  • 453: Das Sportfotospecial mit ÖWK CEO Heiko Wilhelm

    14/05/2014 Duración: 02h05min

    Mag. Heiko Wilhelm arbeitet seit 2008 und mittlerweile als CEO hauptberuflich für den Österreichischen Wettkletterverband. Darüber hinaus ist er in Fachkreisen einer der weltweit renommiertesten Sportfotografen in einer der wohl anspruchsvollsten „Disziplinen“: Dem Ablichten der Wettkampfkletterer an der Wand. Nach seinem Erstauftritt in Sendung #53 geht’s nun „Multi-Thematisch“ in eine weitere, faktengeladene MP3-Perle. Nach einem kurzen Rückblick auf die erfolgreiche Saison 2013 für das „Climbing Team Austria“ und die Gründe, die dies ermöglichten, heißt es: Fotoaction! Was muss die optimale Sportfotografen-Kamera können? Welche Objektive und Brennweiten eignen sich ideal bei schwierigen Lichtverhältnissen? Wie kann die passende Software – evtl. sogar budgetschonend – den Bildern den letzten Feinschliff verpassen? Alle Antworten liefert der erfahrene Profi im Interview mit Jürgen Reis. Inkl. Doppel-Gewinnspiel!

  • 451 (Gold): XXXXL Weltrekord-9a-Sportkletterer Pirmin Bertle ...

    28/04/2014 Duración: 02h05min

    ... gelang es 2012, gleich 2 Sportkletterrouten im 11. Schwierigkeitsgrad zu „toppen“ ... und zwar innert 75 Minuten – ein Weltrekord! Auch seine Boulder- und Routenliste der letzten Jahre füllt der in der Schweiz lebende gebürtige Bayer mit einer unüberschaubaren Anzahl von Erstbegehungen, jedoch auch wiederholten Klassikern in den obersten UIAA-Graden. Doch speziell der Kletter-Fachpresse machte es Pirmin bislang nicht einfach: Auch seine sehr sympathische und ausführliche Art auf Fragen zu antworten, ließen nach Veröffentlichungen, selbst Szeneinsider wie Moderator Jürgen Reis die Stirn runzeln. Wilde Gerüchte brodelten in der „Szene“. Doch Jürgen gelang es nun, endgültig die ganze Wahrheit um Pirmin Bertles Erfolgsstrategien in einem Podcast zu erkunden. Ob der geprüfte DAV-Trainer wirklich nach über einer Woche Hängematte und Wirtshaus seine allerschwersten Routen knackt? Wie auch du langfristige Superkompensation in deiner Trainingsplanung künftig berücksichtigen kannst, und so evtl. aus trainingsarmen

  • 450 (Gold): XL – Natural Bodybuilding Pro World Champion Chris Nsubuga ...

    18/04/2014 Duración: 02h05min

    ... gewann souverän 2012 die DFAC Worlds Finals in Miami und schrieb Naturale Bodybuildinggeschichte. Doch was viele über den Cover-Athleten der Herbst 2013 NBB&F-Ausgabe nicht wissen: Dies war quasi die „Ernte“ von über zwei Jahrzenten harter Arbeit am Eisen. Und bereits bevor der 37-jährige mit 15 den Bodybuildingsport entdeckte, „durfte“ er in seiner Heimat Uganda unter „Anfeuerungsrufen“ wie „Keine Arbeit, kein Essen!“ unter schwersten Bedingungen die körperlichen Grundlagen seiner heutigen Topform schaffen. Wie er nun mit wissenschaftlich periodisierten Workouts mit bis zu 60 Sätzen (!) weiter bei internationalen Wettkämpfen „on Top“ sein will? Warum er einerseits bei der Diät auf 500 Gramm Kohlenhydraten pro Tag setzen kann, andererseits 2013 auch eine zwischendurch „unsaubere“ Ernährung mit Ausrutschern nicht einmal mit gesteigertem Kardioeinsatz kompensieren konnte? Was seine Lebenserfolgsgeheimnisse, auch in Bezug auf das richtige Umfeld sind und wie er, auch mit Maximalkraftbelastungen im Training,

  • 449: Bis zu 12 Stunden Schlaf gefolgt von ... 10 (!) Stunden TRAINING ...

    14/04/2014 Duración: 02h05min

    ... ist bei Japans Sportkletterelite tatsächlich Realität. Was bisher nur in Gerüchten um den Globus ging, weiß ein Österreicher im Interview mit Jürgen Reis zu bestätigen. Florian Murnig, selbst Meister des unteren 11. Grades (8c) und Int. erfahrener Wettkampfroutensetzer ergriff die Gelegenheit, fast 3 Wochen mit den Topstars des Japanischen Nationalteams Sachi Amma (#1 IFSC-Ranking Lead / Podcast 241 GOLD) und Akiyo Noguchi (#2 IFSC-Worldranking Bouldern) unter einem Dach zu leben und verschaffte sich so „24-Stunden-Einblicke“ in die „komplexen Japanischen Systeme“, so Florian Murnig im O-Ton. Das Protokoll eines 10 (in Worten Zehn) Stunden dauernden Quality-Trainingstages in der Kletterhalle, in dessen letzter Stunde noch ein Krafttraining sein darf? Wie viel Schlaf, aber auch Eismassage, Elektrostimulation, Physiotherapeuten, sowie Highend-Leistungsdiagnostik die Kletterpause quasi zum „Formel 1 Boxenstopp“ macht? Was den Japanischen „Sport-Life-Style“ generell ausmacht und warum weit mehr als pure Kraft

  • 448 (Platin): Magier Randy Roach über „Proteinsupplemente-Pionier“ Rheo H. Blair

    09/04/2014 Duración: 02h05min

    Der „Magier“, der nicht nur Athleten und Filmstars verzauberte, sondern sich bereits in Sendung 361 (PLATIN) den Titel „Podcast des Jahres 2012“ auf Power-Quest berechtigt sicherte, ist Randy Roach. Dieses mal berichtet er jedoch nicht über sich selbst, sondern über „Proteinsupplemente-Pionier“ Rheo H. Blair. Eben dieser war unter den Mr. Olympias und Leinwand-Größen der 50er und 60er-Jahre der Guru der Gurus. Irvin Johnson, Künstlername „Rheo H. Blair“, erfand den ersten geschmacklich guten und wirksamen Eiweißdrink, war in der Vitamin- und Supplementeforschung ein Vorreiter und der Go-to-Guy für die Elite. Auch Arnold Schwarzenegger, Larry Scott und Co. schätzten seine Erfindungen. Randy Roach, kanadischer Bestseller-Autor und Historiker der Physical Culture im Gespräch mit Dominik Feischl über eine nicht mehr lebende aber noch immer nachwirkende Legende der Fitnessbewegung. Vor- und Abspann mit weiteren Top-Informationen inklusive!

página 17 de 40