Sinopsis
Weshalb ist bewusstes Verweilen in der Natur so gesund für uns? Welche positiven Auswirkungen hat Waldbaden auf Körper, Geist und Seele? Wie können wir umgeben von Waldluft unsere Achtsamkeit trainieren, Stress abbauen und unser Immunsystem stärken?Diese und weitere Themen rund um die Natur & Gesundheit stehen im Mittelpunkt inspirierender Interviews. In spannenden Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten nehmen uns Experten mit auf eine Reise zu den Bäumen, Wildkräutern, Kraftplätzen, Naturtherapien, Visionssuchen, meditativen Wanderungen....Mit grosser Begeisterung ermutigen sie uns achtsam in die Verbindung mit der Natur zu gehen und geben wertvolle, lebensnahe Tipps wie wir dabei unsere Gesundheit unterstützen können. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt das Selbstbewusstsein und stärkt sogar messbar das Immunsystem.
Episodios
-
106 Seinen inneren Kompass entdecken
08/08/2019 Duración: 32minSteve Windisch, 37, NaturCoach und Stressberater. Er hat früher Weltraumlaser entwickelt und kennt die Vor- und Nachteile eines hektischen Lebens auf der Überholspur. Die Natur hat ihm geholfen seinen inneren Kompass zu stärken und einen neuen Weg einzuschlagen. Durch seine Ausbildungen zum Wildnispädagogen, systemischen Coach, BurnOut-Berater und Trainer für Resilienz- und Stressmanagement kombiniert er in seiner Arbeit Stresskompetenz mit Achtsamkeit und Naturverbindung. Sein Ziel ist es Menschen dabei zu helfen, ihren Stress zu meistern und somit ein zufriedenes, glückliches und kraftvolles Leben führen zu können. Er gründete 2017 „Natursprünglich“ und startete einen Blog über Stressbewältigung mit Achtsamkeit und Naturverbindung. Mit seiner Frau (Psychologin & Yoga-Lehrerin) hat er die Glückwärts – Urlaubsseminare ins Leben gerufen und bietet ganzheitliche Stresskompetenz-Seminare an. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezu
-
105 Kraftquelle Wald
01/08/2019 Duración: 34minDie gebürtige Grazerin Ulli Felber hat in Salzburg Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte studiert und arbeitet als selbstständige Werbetexterin und Kommunikationsberaterin. Allzu gerne wechselt die diplomierte Burnout-Prophylaxe-Trainerin den Schreibtisch gegen den Wald und ist als Waldbadentrainerin tätig. Sie hat in den vergangenen Jahren dazu ein eigenes Übungskonzept ("Die Waldkraft-Triade") entwickelt, das sie in ihren Workshops und Vorträge vermittelt. In Kooperation mit Kolleginnen aus der Waldpädagogik bietet sie inzwischen auch eine eigene Ausbildung zum Waldbadentrainer an. 2018 sind ihre beiden Bücher erschienen: Waldbaden – das kleine Übungshandbuch für den Wald (Verlag Schirner) Waldbaden im Jahreskreis: Das Jahr im Rhythmus des Waldes (Verlag Schirner) Mehr zu Ulli Felbers Arbeit gibt es auf: www.waldwelt.at Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Als Waldbadentrainerin ist es mein Z
-
104 Einfach Sein in der Natur und in dir
25/07/2019 Duración: 37minSeit Kindheit ist Natur für Kirala Hirte “Schöpfendes“. Im Gestalten besonderer, heilsamer Natur-Kraftorte hat ihre Heimat Berlin sie viel inspiriert. Heute begleitet sie in Island Kinder in der Natur, Jugendliche zu Übergangsritualen, Suchende, Heilende in Natur-Retreats wie Naturheil-Reisen, Durchreisende zu Stopps, um Naturwesen und Elementen zu lauschen, sich etwas zu kreieren und in die Magie der Natur einzutauchen. Elevatro-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Brücken bauen in die Freude zu leben zwischen Natur und Menschen Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Dort bin ich zu Hause, immer getragen, genährt, fröhlich, besonders hier in Island, nie einsam. Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Mein Lieblingsplatz ist überall dort, wo sich die Magie der Natur wie eine Blüte auftut. Jeder, der die Natur liebt, kennt die Atmo
-
103 See-lig SEIN mit jungen und älteren Menschen
18/07/2019 Duración: 53minMarcel Ziegler lebt mit seiner Frau im Gitzigraben, einer Waldlichtung im Emmental. Ein Raum zum Durchatmen und das Leben immer wieder neu zu entdecken. Von diesem Schutzraum aus macht er sich immer wieder auf, um mit jungen und älteren Menschen durch Wälder und Wiesen zu streifen. Marcel Ziegler ist Erlebnispädagoge, Ritualleiter und Essenzcoach. Er begleitet Menschen hin zu sich selbst und nach und nach hinein in die Verbindung mit ihrem ureigenen Seelen-Wesen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich begleite Menschen in Naturräumen, wo sie sich wie im Spiegel eines Sees nach und nach erkennen und so mit ihrem wahren Seelen-Wesen in Kontakt kommen. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Als ich jeweils bei meinen Großeltern in den Ferien war, gab es für mich nichts Schöneres als mit ihnen in den Wald zu gehen. Da fühlte ich mich aufgehoben und geborgen. Und so ist es noch
-
102 Mit den Füssen sieht man mehr Teil 2
11/07/2019 Duración: 31minMartl Jung ist seit seiner Kindheit schon immer gerne draußen gewesen - bei Wind und Wetter. Durch immer ausgedehntere Barfußwanderungen hat er gelernt, dass viele Schranken nur unser Kopf aufweist und wir uns ohne Anlass gesellschaftlichen Konventionen fügen, wodurch wir uns viele Möglichkeiten für ein freies Leben und Denken verbauen. Mal die Schuhe weg lassen. Ohne doppelten Boden Sinneseindrücke erleben, die einem in Schuhen vorenthalten werden. Entgegen der heute verbreiteten Vollkaskomentalität auf seine eigenen Fähigkeiten vertrauen. Auf sein einziges Paar Füße vertrauen stärkt das Bewußtsein für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). In Multivisionsvorträgen und auf Wanderungen mit und ohne Schuhen lasse ich Menschen spüren was es bedeutet, die Natur und sich selbst mit allen Sinnen zu erfahren. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald
-
101 Mit den Füßen sieht man mehr, Teil 1
04/07/2019 Duración: 26minMartl Jung ist seit seiner Kindheit schon immer gerne draußen gewesen - bei Wind und Wetter. Durch immer ausgedehntere Barfußwanderungen hat er gelernt, dass viele Schranken nur unser Kopf aufweist und wir uns ohne Anlass gesellschaftlichen Konventionen fügen, wodurch wir uns viele Möglichkeiten für ein freies Leben und Denken verbauen. Mal die Schuhe weg lassen. Ohne doppelten Boden Sinneseindrücke erleben, die einem in Schuhen vorenthalten werden. Entgegen der heute verbreiteten Vollkaskomentalität auf seine eigenen Fähigkeiten vertrauen. Auf sein einziges Paar Füße vertrauen stärkt das Bewußtsein für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). In Multivisionsvorträgen und auf Wanderungen mit und ohne Schuhen lasse ich Menschen spüren was es bedeutet, die Natur und sich selbst mit allen Sinnen zu erfahren. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald
-
100 Heilung findet statt!
26/06/2019 Duración: 51minAlexandra Haaji ist 2-fache Mutter, Naturmentorin, Wildnistrainerin und zertifizierte Trainerin für nachhaltige Entwicklung und Bildung. Sie hat einen großen Rucksack voll mit tollen Werkzeugen. Naturmentoring, das natürliche Lernen und Leben, seine Abläufe, Wildniswissen, Kräuterpädagogik, Überlebenstechniken, Spurenlesen und Vogelsprache, sowie Handwerk, besonders das Nähen von Graskörben, das sie Erwachsenen in Kursen und Kindern an Schulen und "wilden Treffen" näher bringt. Seit den Rauhnächten 2018/19 steht das heurige Jahr unter dem Motto: "Heilung findet statt". In Frauenkreisen, die sie bereits mehrere Jahre leitet, den Wildfrauentagen und Einzelsitzungen, bringt sie ihren hauptsächlich weiblichen Klientinnen, deren ganz persönliche heilsame Verbindung zur Natur näher und begleitet sie in ihren Prozessen. Seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit naturverbundener Ritualarbeit und stellt diese ihren KlientInnen und Teilnehmern zur Verfügung. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekun
-
099 Naturtherapie - Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern
20/06/2019 Duración: 43minSandra Knümann ist Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Therapeutin für „Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie“. Seit mehr als 20 Jahren begleitet sie Menschen in die Natur, um sie bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und seelischen Heilung zu unterstützen. In ihre Praxis kommen sowohl Menschen mit psychischen Störungen als auch in Lebenskrisen, Burnout- oder Trauerprozessen. Die „Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie“ hilft ihnen, mit ihrer inneren und der äußeren Natur wieder in Übereinstimmung zu kommen und so dauerhaft mehr Klarheit, Kraft und Lebensfreude zu gewinnen. Sandra Knümann schreibt einen Blog zum Thema, gibt Achtsamkeits-Seminare in der Natur und bietet Fortbildungen für Therapeut*innen und Berater*innen an. Im Februar 2019 erschien ihr Fachbuch "Naturtherapie - Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern". Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Dieses Grundlag
-
098 Von Pflanzenkraft berührt...
13/06/2019 Duración: 37minJulia Rastelli ist promovierte Biologin, Kräuterfrau und Somatic Movement Coach und Lehrerin. Sie war zehn Jahre lang in der Krebsforschung in Deutschland und den USA tätig. Schon da begriff sie, dass jede Krankheit ihre Wurzeln im gesamten Organismus hat und nicht lokal betrachtet und gelöst werden kann. Der menschliche Körper ist ein Wunder an Selbstheilung, warum kann er es dann manchmal nicht? Diese Überlegungen führten sie dazu, nach den seelischen Ursachen von Krankheiten und alternativen Heilmethoden zu suchen. Bis sie in Costa Rica und den USA eine Ausbildung in Plant Spirit Medicine absolvierte. Das löste einen tiefen spirituellen Wandel in ihr aus. Sie beendete ihre schulmedizinische Wissenschaftskarriere, begann ihre eigenen Forschungsstudien und gründete in Österreich das Institut für Pflanzen- und Heilkräuter-Erleben, um ihr Wissen weiterzugeben. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). W
-
097 Waldphysio
06/06/2019 Duración: 33minElias Bauer verbindet als Physiotherapeut und Wildnispädagoge klassische Physiotherapie mit natürlicher Bewegung und Naturverbindung. In seiner Praxis "Waldphysio" finden Menschen in entspannter Atmosphäre wieder zu mehr Bewegungsfreiheit und zu einem guten Körper- und Bewegungsgefühl. In den regelmäßig stattfindenden Naturverbindungstreffs und Kursen hilft er als Naturmentor den Teilnehmern wieder echten Kontakt und tiefe Verbindung mit der eigenen Natur, der uns umgebenden Natur und anderen Menschen zu knüpfen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich helfe Menschen, wieder mehr in Kontakt mit ihrem Körper zu kommen, sich in ihrem Körper wohl zu fühlen, ihre Sinne wieder zu öffnen und zu verfeinern, und sich mehr in der Natur zu Hause zu fühlen. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich würde sagen sehr vielfältig. Natur und Wald sind für mich wie ein Rückzugs-
-
096 Eine Zeitreise in die Gegenwart
30/05/2019 Duración: 40minPetra Jäger arbeitet nach 26 Jahre im Waldkindergarten immer noch gerne und trägt weiterhin ihre Leidenschaft und Überzeugung im Herzen. Als Referentin ist sie weltweit unterwegs und unterstützt Länder Waldkindergärten zu gründen. Als systemische Beraterin sucht sie gern auch den Wald auf um dort Gespräche zu führen. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Große und kleine Abenteuer erleben, mit Kindern die in der Natur ein zu Hause finden. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ein Wohlfühlort für alle Lebenslagen Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Natürlich bei meinem Arbeitsplatzwald und als Windsurferin auf dem Wasser. Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, dass Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenomm
-
095 Natur als Lehrmeisterin
23/05/2019 Duración: 31minRenata Bürki ist auf einem Bauernhof im Emmental aufgewachsen. Die intensive Verbindung zur Natur (Pflanzen und Tieren) hat bereits die Kindheit geprägt und ist ihr zunehmens zu einer wichtigen Kraft- und Energiequelle geworden. In der heutigen Tätigkeit als Kurs- und Seminarleiterin fliessen die Überzeugungen, dass der Mensch viel von der Natur lernen kann in Form von Metaphern und Analogien in ihre Arbeit ein. Sich regelmässig in der Natur zu bewegen, als Ausgleich zum Berufsalltag ist Renata Bürki besonders wichtig. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Lena und Huti , zwei Marienkäfer, begleiten mich zu Vorträgen, Seminaren und Coachings. Lena heisst lebendig-nachhaltung und Huti steht für humorvoll-tiefgründig - interessiert? Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Die Natur, das Bächlein neben dem Haus, der nahe Wald
-
094 Die Jahreszeiten in der Naturheilkunde
16/05/2019 Duración: 37minVor 20 Jahren hat Selma Hämmerle die erste Ausbildung zur Heilpflanzentherapeutin begonnen. Seither sind viele weitere Aus- und Weiterbildungen erfolgt. Seit 10 Jahren ist sie anerkannte Naturheilpraktikerin mit Praxis in St. Gallen. Neben dem Schwerpunkt Heilpflanzen wendet sie Ausleitverfahren sowie energetisches Heilen an. Die Verbundenheit zur Natur nimmt einen grossen Stellenwert ein. Es liegt ihr am Herz nicht nur die Wirkstoffe der Pflanzen zu sehen sondern die ganze Pflanze als beseeltes Lebewesen wahrzunehmen. Auch das Wissen um die komplexen Zusammenhänge der Natur, ihr Aufbau, das Zusammenspiel von allen Teilnehmern wie Mensch, Tier, Pflanzen, Steine etc. erachtet die Naturverbundene als sehr wichtig für Ihre Arbeit und gibt dies in Kursen weiter. So versteht sich Selma Hämmerle als Vermittlerin zwischen der wissenschaftlichen aber auch der energetischen Anschauungsweise und hofft, dass eines Tages diese beiden Welten in den Köpfen aller Menschen vereint sein dürfen. Elevator-Pitch: Eine kurze
-
093 Akzeptanz für das was ist
09/05/2019 Duración: 38minAndré Lorino tauschte sein Leben als freier Graphiker und Filmemacher gegen eine Hütte im Wald und lebte - nur mit Schlafsack und Messer - sieben Monate als Aussteiger in Norditalien. Seit 2008 arbeitet er als Naturcoach, Ausbilder und Seminarleiter und betreibt seit 2010 ein eigenes Seminarhaus im Schwarzwald mit den Schwerpunkten Natur- und Selbsterfahrung. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich lade den Menschen ein, seine eigene Richtigkeit zu entdecken und sich wieder als ein verbundener Teil dieses Planeten zu fühlen Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? In die Natur zu gehen ist exakt das selbe Gefühl, wie wenn ich meine Eltern besuche: Nähe, Verwandtschaft, Akzeptiert werden, zu Hause sein. Manchmal streiten wir uns auch und das ist in Ordnung, denn ich weiß: Ich stamme von ihnen ab, sie haben mich in die Welt gebracht und dadurch reißt die Verbindung nie ab..
-
092 Mit Kindern Wildkräuter entdecken
02/05/2019 Duración: 17minWildkräuter sammeln macht Spass! Kinder sind von Natur aus neugierig und offen die Welt zu entdecken. Nicht früh genug also können wir Kinder auf eine Wildpflanzen-Schatzsuche mitnehmen und und damit auch den Grundstein für eine gesunde Ernährung legen. Gerne lassen sie sich für das Sammeln und Verarbeiten von Heilkräutern begeistern. Jetzt wo es überall auf den Wiesen grünt und blüht machen Spaziergänge in der Natur besonders viel Spass. Doch, mögen Kinder Wildkräuter essen? Nicht alle, aber die meisten lassen sich gerne auf ein neues Geschmackserlebnis ein. Was selber gesammelt wurde will auch getestet werden. Wetten, dass ein Butterbrot mit selbst gesammelten Kräutern und Gänseblümchen bestreut gleich doppelt so gut schmeckt? Oder wie wärs mit Brennnesselchips statt Paprika-Chips aus der Packung, einem Kräuterschlangenbrot frisch vom Feuer, mit Blüten verzierten Frischkäsekugeln, einer wärmenden Kräutersuppe, Löwenzahnhonig etc.? Und, mit einem selbstgemachten Hustensirup aus frischen Heilkräutern, einem
-
091 Mit Landart zu Leichtigkeit
25/04/2019 Duración: 35minAls Friedenskriegerin und Gesundheitscoach steht Jenny Kobi im Dienste der Hingabe: Für Deine Selbstfürsorge – Dich gut um Deine Seele zu kümmern. Um Stress und Erschöpfung liebevoll zu begegnen. Ein leichtes, selbstbestimmtes Leben wird möglich! Im Seelenwind Coaching überträgt sie Menschen deren Selbstverantwortung zurück – mit Fokus & Gelassenheit. Die Komponenten Authentizität, Körperachtsamkeit und heilsame Kommunikation werden begreifbar gemacht. Herzzentrierung gepaart mit Humor. Wer wärst Du, wenn Du sein könntest, wer Du schon bist? Was nährt Deine Seele? Wie kannst Du ein Leben kreieren, das Deinen Bedürfnissen entspricht; Dich träumen, wachsen, ankommen lässt? Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst. In den Formen und Farben erkennen wir uns selbst und unsere Muster. Wie Sand rinnt unser Leben, wie eine Blume haben wir die Chance aufzublühen und zu leuchten, immer wieder. Alles ist Bewegung, manches Stille - Mit künstlerischer Ausei
-
090 Es ist 5 vor Paradies
18/04/2019 Duración: 43minDr. Markus Strauß arbeitet als Autor, Dozent und Berater im Allgäu. Er initiierte und leitet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) 2013 den ersten Hochschul-Zertifikatslehrgang zum Thema essbare Wildpflanzen. 2015 gründete er die Stiftung EWILPA (EssbareWildpflanzenParks). Informationen hierzu: www.dr-strauss.net sowie www.ewilpa.net Neben zahlreichen Beiträgen in TV, Radio und diversen Printmedien sind seine wichtigsten Buchveröffentlichungen: Reihe “Natur & Genuss” mit 6 Bänden, Hädecke Verlag, 2009 – 2018: Die 12 wichtigsten essbaren Wildpflanzen: Bestimmen, sammeln und zubereiten Die 12 besten essbaren Pionierpflanzen: bestimmen, sammeln und zubereiten Köstliches von Waldbäumen: bestimmen, sammeln und zubereiten Köstliches von Hecken und Sträuchern: bestimmen, sammeln und zubereiten Wilder Mix: Grüne Smoothies & Desserts mit Wildpflanzen Die 12 besten Beeren: aus Wildsammlung und aus dem Garten “Die Wald-Apotheke”, Droemer Knaur, 2017 “Artgerecht”, Kosmos,
-
089 Einfach Sein im Wohnzimmer der Natur
11/04/2019 Duración: 36minKarin Studer ist systemische Erlebnispädagogin, Natur- und Shiatsutherapeutin. Sie wohnt und arbeitet in Bern. Mit ihrem Angebot „und wenn ich einfach bin“ führt sie Menschen für drei Tage ins „Wohnzimmer“ der Natur. Und was sie dabei immer wieder beobachten kann, ist dass die Menschen schöner aus dem Wald heraus kommen, als dass sie hinein gegangen sind. J Karin Studer bietet in ihrem Waldseminar einen Raum und hütet den Rahmen um einfach sein zu können. Sein mit Allem was jetzt grad ist. Horchend nach innen und aussen. Sie begleitet durch den Prozess der Begegnung mit den inneren und äusseren Herausforderungen, die durch den Spiegel der Natur oft auftauchen, bevor wir einfach sein können Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Seminar „und wenn ich einfach bin“. Seit 2006. Aufstellungen in Natur Shiatsu auf dem Moosbett. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Die Natur und im speziellen der Wal
-
088 Die Alpen, das uralte Rückgrat Europas
04/04/2019 Duración: 37minSandra Halter-Götz ist gelernte Kauffrau, Reisespezialistin, Autorin und lebt heute mit der Geomantie ihre Berufung. Seit 2003 ist sie Inhaberin des Büros "FreeArt Geomantie" für geomantische Gestaltung, Ausbildung und Reisen. Ihre Passion sind Seminare, Workshops und Fachausbildungen zur Entwicklung einer ganzheitlichen Lebenskultur für Mensch und Natur. Sandra Halter-Götz leitete viele Jahre eine Abteilung für Gruppenreisen und bereiste schon in jungen Jahren mit Surfbrett und Mountainbike diverse Länder. Dabei entwickelte sich ihr Interesse und ihre Faszination für verschiedene Kulturen, Völker und Traditionen. Heute organisiert sie europaweit Studienreisen zum Thema Geomantie, heilige Orte und zur geomantischen Erforschung des geistigen Erbes von Europa. Ihr Herzstück ist dabei ihr eigenes «Projekt Alpen» bei dem sie während jährlicher Reisen mit einer Gruppe den gesamten Alpenraum geomantisch erkundet und dokumentiert. Weitere Informationen zum Als geomantische Beraterin und Gestalterin ist sie für Priva
-
087 Waldbaden – ein natürlicher Kick für Körper und Geist von 0-100
28/03/2019 Duración: 31minJasmin Schlimm-Thierjung ist Ganzheitlicher und Systemischer Coach, Supervisor, Psychologische Beraterin, Natur- und Erlebnispädagogin, Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentaltrainerin, Ernährungsberaterin und Dozentin. In ihrem beruflichen Alltag begleitet sie Familien, Kinder, Paare, Einzelpersonen und Unternehmen im Rahmen von individuellen Coachings und Kursen. Das Waldbaden gehört fest zu ihrem Portfolio der Entspannungsmethoden. Weil sie von der Wirksamkeit dieser Methode so überzeugt ist, ist sie Mitbegründerin der Deutschen Akademie für Waldbaden, wo sie auch zum Kursleiter für Waldbaden ausbildet. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Waldbaden setze ich bei Coachings oder im Rahmen der Stressprävention ein, weil das achtsame Spazieren und Erleben des Waldes Körper und Seele besonders nachhaltig stärkt. Wie ist deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Ich bin in