Auf Einen Tee Mit Andrea Montua

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 58:03:04
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast fur Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.

Episodios

  • Laura Wirtz

    29/05/2019 Duración: 58min

    Laura Wirtz ist Head of Strategy der ING Deutschland (vormals ING-DiBa). Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen einschließlich der agilen Transformation der Bank. Laura Wirtz verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bankensektor mit tiefgehender Expertise im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft. Im Podcast erzählt sie, warum es wichtig ist, die Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse einzubinden und welche Learnings die ING aus der Transformation hin zu agilem Arbeiten mitnehmen konnte.

  • Dr. Martin Böhringer und Markus Röhl

    07/05/2019 Duración: 53min

    Dr. Martin Böhringer ist CEO und einer der Gründer der Staffbase GmbH, einem der führenden Anbieter von Mitarbeiter-Apps. Markus Röhl, Leiter Marketing bei der Reinert Logistics GmbH, hat in seiner Funktion als einer der ersten erfolgreich eine solche App in einem Logistik-Unternehmen eingeführt und berichtet über die gemachten Erfahrungen. Wir sprechen zudem über Erfolgskriterien bei der Einführung, Trends in der digitalen Internen Kommunikation, aber auch über Learnings und Tipps, was uns den Einsatz einer Mitarbeiter-App erleichtern kann.

  • Harry Gatterer

    10/04/2019 Duración: 58min

    Als geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts unterstützt Harry Gatterer Unternehmen dabei, relevante Trends zu erkennen und für sich zu nutzen. Seine Kernkompetenz liegt in der Verknüpfung von gesellschaftlichen Trends und unternehmerischen Entscheidungen. Heute arbeiten sowohl kleine und mittlere als auch international renommierte Unter­nehmen sowie öffentliche Institutionen mit der von ihm entwickelten Future-Room-Methode.

  • Heiko Sulimma

    01/03/2019 Duración: 52min

    Als Organisationsentwickler und Berater blickt Heiko Sulimma auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung bei der Begleitung umfassender Veränderungsprojekte, strategischer Entwicklungen und Führungsthemen. Vorwiegend betreut er Industrieunternehmen, darüber hinaus jedoch auch solche des Non-Profit-Sektors und der Gesundheitsbranche. MontuaPartner und Heiko Sulimma verbindet mittlerweile eine mehr als 6-jährige Partnerschaft. Für mich war es deshalb eine Selbstverständlichkeit, mit ihm eure Fragen zu Themen wie Veränderungsmanagement und -kommunikation zu diskutieren. Ihr findet in dieser Folge Antworten zu: - Was passiert mit Menschen in Veränderungssituationen? - Wie kann ich Führungskräfte unterstützen? - Was sind die Erfolgsparameter in Veränderungssituationen? - Was erzeugt Vertrauen in Veränderungssituationen? - Gibt es noch Alltagskommunikation? - Wie emotional dürfen kommunikative Formate sein?

  • Philipp Schindera

    22/02/2019 Duración: 48min

    Seit 25 Jahren ist der heutige Kommunikationsleiter bereits bei der Deutschen Telekom, 13 Jahre davon in der Kommunikationsabteilung. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die unternehmenseigene „Content Factory“, den Arbeitsplatz von rund 100 Kommunikations-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, und sprechen mit ihm über Themen wie Haltung, Führung, New Work und das eine oder andere (interne) Kommunikationsformat. In dieser Folge findet Ihr unter anderem Themen wie: – Wohin entwickelt sich die Unternehmenskommunikation? – Die „Content Factory“ – „more than a newsroom“ – Digitalisierung = am Ende des Tages eine Frage der Haltung – Entwicklung von Führungskräften und die Zusammenarbeit mit HR – Kommunikationsformate: Was kommt, was bleibt? – Zusammenarbeit mit Corporate Influencern

  • Sebastian Purps-Pardigol

    15/02/2019 Duración: 01h02min

    Der Autor von „Führen mit Hirn“ kombiniert die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen des Managementtrainings. Gemeinsam mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther gründete Sebastian Purps-Pardigol die Non-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen. Gelungene Kulturentwicklung und gute Führung basieren für ihn auf dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Verbundenheit. Die richtigen Antworten und Impulse können von der Internen Kommunikation unterstützt werden.

página 5 de 5