Sinopsis
... den Herzschlag der Welt hörbar machen ...In unseren Podcast stellen wir Interviews, Predigt-Mitschnitte und Radiosendungen mit Wunderwerke-Beteiligung und insbesondere Martin Scotts Kolumne "Scott & Gott" zum Hören-on-demand zur Verfügung.Wunderwerkes Podcast ist im iTunes-Store eingestellt und dort abonnierbar. Ebenso steht der Podcast als RSS-Feed bereit.Wir bedanken uns herzlich bei www.stefanvetter.com für die technische Realisierung.
Episodios
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Melina Lörracher
02/09/2025Melina Lörracher tanzt beruflich mit großer Leidenschaft auf vielen Hochzeiten. Als Pastorin mit besonderer Beauftragung für das soziale Engament ihrer Gemeinde in der Öffentlichkeit, sowie für die Begleitung von Ehrenamtlichen wirkt sie in der Offene Tür-Kirche in Lörrach. Gleichzeitig koordiniert sie die Tätigkeiten der Geschäftsstelle der Evangelischen Allianz in Basel-Stadt in der Schweiz. Darüber hinaus gehört sie zum Sprecher-Team des christlichen Podcast-Senders (und Wunderwerkes Kooperationspartners) bibletunes, hat einen Hund, ist mehrfach (Paten-)Tante, mag ihre Freunde treffen, macht Sport ... Mit Melina Lörracher tritt aber keine abgekämpfte Person vor das Mikro von WUNDERWERKE SKYPT, sondern eine fröhliche, quirlige und erfüllte Persönlichkeit, die ihr Herz gerne weit aufmacht und tief hineinschauen lässt, deren Glaubensweg im Haushalt einer Zeugen Jehovas-Familie begann. Wie sie und später dann auch ihre Mutter zum christlichen Glauben fanden und wie sie innerfamiliär damit umgehen, dass andere
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Mirko Sander & Martin Dreyer
09/07/2025linktr.ee/wunderwerkeMirko Sander & Martin Dreyer hosten den Podcast "Schiffbruch mit Jesus". Darin erzählen Personen von zuweilen hohem Wellengang in ihrem Leben. Entscheidend für jede Erzählung bei "Schiffbruch mit Jesus" ist, dass die, die dort berichten, ihren "Schiffbruch" als ein Scheitern im Leben erlebt hätten, was ihr Glauben an Jesus Christus auch nicht verhindert und daher das Scheitern ihren Glauben an Jesus Christus zuweilen maßgeblich verändert hätte. Mirko Sander & Martin Dreyer, so gut wie beide von Anfang an der Geschichte der Bewegung der JesusFreaks in Deutschland mit dabei, stellen sich Episode für Episode diesen Erzählungen und reflektieren angesichts dieser permanent ihren eigenen Jesus-Glauben - wieso eigentlich? Diese Sendung erscheint als Kooperations-Podcast sowohl auf diesem Kanal, als auch im Podcast "Schiffbruch mit Jesus".WUNDERWERKE SKYPT die 98.! Wir nähern uns mit Riesenschritten der 100. Wie sollen wir diese gestalten? Schreibt uns: wunderwerkeskypt@wunder-werke.de Po
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Friederike Meißner
11/06/2025An Pastorin Friederike Meißner ist eines ungewöhnlich, nämlich ihr Titel "Pastorin". Denn sie ist Deutschlands erste Pastorin im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian wurde sie Pastorin der FeG Köln-Mülheim in einer Zeit, in der dies für sie im gemeindlichen Bereich der FeG für Frauen noch nicht vorgesehen war und ihr zudem prophezeit wurde, dass das "mind. in den nächsten zehn Jahren auch noch nichts wird". Dennoch hielt sie beharrlich an dieser Vision fest, die ihren Ursprung an der besonderen Konstellation zwischen ihrer Berufung und ihrer Überzeugung hervorbrachte. Dass sie dabei "Deutschlands erste ..." wurde, war nicht ihr Ziel und scheint auch heute noch nichts zu sein, worauf sie sich etwas einbildet. Dass aber aufgrund ihres Werdegangs auch Jahre später noch "ganz (FeG-)Deutschland" in grundsätzlicher Form über sie diskutierte, wurde zum manchmal unangenehmen Erleben von Friederike Meißner. Ihre ganze Geschichte erzählt sie jetzt im Gespräch mit Martin Scott am Mikro
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Andreas Malessa
15/05/2025Das Besondere an Andreas Malessa ist - man muss ihn im Grunde kaum jemandem vorstellen. Das liegt an seiner Bekanntheit, die er als Texter, Sprecher, Moderator, Prediger und kluger Kopf kirchenübergreifend besitzt. Und natürlich auch an "Arno & Andreas", den "Sangesbarden mit Bart und teilweise begrenzter musikalischer Kompetenz", wie er selbst sagt, die jahrelang zunächst eine begrenzte Aufmerksamkeit in Nord- und Mittelhessen besaßen, ehe auf dem Hamburger Kirchentag 1981 so etwas wie ein Durchbruch gelang. Darüber, aber auch über seine journalistische Tätigkeit für den öffentlichen Rundfunk und das öffentlich-rechtliche Fernsehen, den Dalai Lama und weshalb er möglicherweise noch immer als Jugendpastor auf der Payroll einer Hamburger Baptisten-Gemeinde stehen könnte - über alles das unterhalten sich Andreas Malessa und Martin Scott in dieser Ausgabe von WUNDERWERKE SKYPT.WUNDERWERKE SKYPT ist ein nicht gefördertes, kostenfreies Angebot, das uns bei Wunderwerke dennoch etwas kostet. Hierbei kannst du un
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Sem Dietterle
06/05/2025Gemeinde- und Jugendpastor Sem Dietterle setzt Social Media und KI für Gemeinde-, Jugendarbeit und Verkündigung ein. Zwar wisse er auch, dass man ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Online-Realitäten, Stresssymptomen durch die Beschäftigung mit Virtuellem und die Förderung möglicher Beziehungsabbrüche zwischen Menschen haben könne. Es bestünden aber eben auch Chancen, Menschen und insbesondere Jugendliche für Jugendarbeit und Gemeinde zu erreichen, die dort zur Zeit nicht existierten. Daher würde er konsequent - unter Einhaltung selbstgesetzter Begrenzungen - die neuen Medien bis hin zu KI zur Unterstützung seiner Verkündigung nutzen und auch anderen Gemeinde- und Jugendarbeitern empfehlen, sich hiermit auseinanderzusetzen. Regelmäßig würde er in seiner Gemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft München-Bogenhausen, erleben, dass Menschen für die Gemeinde und den Gottesdienst gewonnen werden könnten, weil er, respektive die Gemeinde, online erreichbar und einsehbar und "treffbar" sei. Zu alledem trifft Sem
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Alexander Garth
16/04/2025Der in Berlin lebende und aus Sachsen stammende Pfarrer i. R. Alexander Garth kennt sich aus mit der Geschichte seiner Kirche. Er kann beschreiben, wie die "Landes"kirche einst als "Staats"kirche entwickelt wurde und weshalb die Krise der Landeskirche letztlich eine "Modellkrise" sei. Zudem geht das WUNDERWERKE SKYPT-Gespräch mit Alexander Garth viele besondere Stationen seines Lebens noch einmal ab, die Ausbildung zum Krankenpfleger in Dresden, seine Ausbürgerung aus der DDR, sein Neuanfang in München und die Mitwirkung an der Gründung von gleich drei neuen Gemeinden, an der er während seiner Laufbahn als Theologe mitwirken konnte. Von Partys mit den Krankenschwestern, von einem Wildpferd, das einen neuen Reiter fand und von einer Kirche, die das Wirken des Geistes Gottes ganz neu zulassen und erzählen muss - jetzt in WUNDERWERKE SKYPT mit Alexander Garth.Herzliche Einladung dazu, WUNDERWERKE SKYPT kostenfrei zu hören. Herzliche Einladung ebenso dazu, Wunderwerke mit einer Spende hierfür zu entlohnen. Was d
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Daniel Chmell
03/04/2025Der Musiker Daniel Chmell verbreitet gute Laune. Mit seiner gesamten Persönlichkeit steckt er zum Lächeln und zum Lachen an, und das hat er auch als Musiker zum Beruf gemacht. Nachdem die DDR 1989/1990 endlich Geschichte wurde und Daniels Zugang zum Musikersein damit erleichtert wird, kann er endlich durchstarten mit dem Traum, den er bereits in sich trägt, seit er 10 Jahre ist: endlich auf der Bühne stehen, Musik machen und einem Publikum eine gute Zeit bereiten. Aber - das Musikersein, möglicherweise auch der Lebensstil, der dazu gehört, führt ihn auch in seine größte Lebenskrise. Auf dem Höhepunkt von Depressionen und Angstzuständen erhält er plötzlich einen Anruf von seiner Schwester, die ihm, eher beiläufig, sagt: "Gott hat noch etwas Großes mit dir vor!". Weshalb dieser Anruf, obwohl sehr unerwartet, Daniel Chmells Leben auf den Kopf stellte, das erzählt er in dieser Ausgabe von WUNDERWERKE SKYPT.Wunderwerke stellt diesen Podcast nach wie vor bewusst kostenfrei zur Verfügung. Von dir, unserem Zuhörer, b
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Markus Lägel
17/03/2025Mit Ende 40 hat Markus Lägel schon bereits eine Reise durchs Leben, die andere in zwei ganzen Lebensspannen nicht umgesetzt bekämen. Dennoch versucht das WUNDERWERKE SKYPT-Gespräch, dieses mit dem in Berlin wohnenden Theologen und ausgebildeten Pastor in 1:20 Std. einzufangen. Markus Lägel berichtet dabei von seiner Kindheit im sächsisch-thüringisch-sachsen-anhaltinischen Dreiländereck, von seinem Studium am Theologischen Seminar Rheinland, seiner Mitarbeit im Kraftwerk in Dresden, seinem Hineinstolpern in die Gründung von 24-7-prayer in Deutschland als die prägende Gründungsfigur, von seinen Erfahrungen, Teil einer Lebensgemeinschaft auf Zeit gewesen zu sein, von einer Mitarbeit in einem Kinderheim in Südost-Asien und noch viel mehr - ehe er sich mit seiner Familie 2022 auf eine intensive, lebensverändernde Herausforderung in der Deutschen Evangelischen Kirche von Namibia in Südwest-Afrika einließ. Dieser Auslandsaufenthalt ist inzwischen auch schon wieder abgeschlossen, wirkt aber auch noch nach seiner Rück
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Elena Schulte
03/03/2025Elena Schulte mag ihr Leben teilen. Die gebürtige Solingerin und nun schon lange Westerwälderin gewährt viele Einblicke in das, was sie tut, was ihr Leben ausfüllt und das, was sie glaubt auf Instagram, in ihren Büchern, auf den Predigtkanzeln dieses Landes und in mancherlei Veranstaltung, die sie moderiert. Auf diese Art und Weise hat sie ein ziemlich großes Angebot und eine ganze Menge an Aufmerksamkeit für ihr Leben kreiert. Wunderwerkes Martin Scott interessiert sich dafür, ob man bewusst darauf zugeht, eine Öffentlichkeit in sein eigenes Leben hineinschauen zu lassen, oder ob das eher nebenbei so passiert. Das Gespräch offenbart, dass "Elli", wie Elena Schulte von den meisten genannt wird, oftmals selbst erstaunt ist über die Entwicklungen ihres "kleinen Lebens in der Geschichte eines Großen". Zu Gast bei WUNDERWERKE SKYPT: Coach, Autorin, Sprecherin, Moderatorin, TV-Host, Kreative und Predigerin Elena Schulte, sich selbst darin treu bleibend, sich stetig zu entwickeln.Auch 2025 sendet WUNDERWERKE SKYPT
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Justus Geilhufe (2025)
17/02/2025Mit Justus Geilhufe kehrt ein Wiederholungstäter ans Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zurück. Einiges war liegen geblieben im ersten Gespräch im Juni 2024. Zudem wurde Justus Geilhufe inzwischen beauftragt, die inzwischen bewährten Erfahrungen seiner Gesprächs- und Glaubenskurse in seiner Tätigkeit als Pfarrer in Großschirma/Sachsen in Deutschland zu multiplizieren. Das bedeutet, zunächst zu verstehen, welche Personen von ihm hierfür in den Blick genommen werden und auf welcher geistlich-theologischen Grundlage Menschen seines Umfelds auf seiner persönlichen "Taufliste" landen, warum bspw. die Nachfrage einer Mutter, ob noch ein Platz für ihr Kind im Kinderchor frei sei, möglicherweise mit einem Platz für sie in einem seiner Glaubenskurse münden könnte.Eine live gestellte Nachfrage in der Sendung eines Pfarr-Kollegen von Justus Geilhufe aus Essen bringt diesen Gesprächsabschnitt in Schwung und führt u. a. auch in eine Reflektion, dass Jugendarbeit, Gemeinde und Kirche früher in "Gruppe" denken konnten: Gottesdi
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Dr. André Demut
05/02/2025Dr. André Demut hat zur Zeit überdurchschnittlich viele Anfragen, Vorträge über das stark nach rechts orientierte Wahlphänomen des Ostens zu halten. 1965 selbst innerhalb der DDR auf die Welt gekommen, in einer "politisch uninteressierten Familie aufgewachsen, als älterer Jugendlicher zum christlichen Glauben gekommen, als "Baggermaschinist mit Abi" die Lehre gemacht und heute als Beauftragter der Evangelischen Kirchen bei Regierung und Landtag im Freistaat Thüringen tätig, verfügt André Demut über einen guten und tiefen Einblick in Land und Leute des Ostens und kann daher gut und profund zu den Fragen Stellung beziehen, die ihm Martin Scott am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT stellt: Was ist im Osten überhaupt bereits schon seit der Wiedervereinigung 1990 geleistet worden, während man im Westen nur fünf neue Bundesländer zu lernen hatte? Warum waren die Kirchen 1989 voll, aber bald schon nicht mehr? Warum wählt der Osten "geschlossen" AfD? Und was lag eigentlich in Ronneburg tief unter der Erde und wurde von d
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Ulrike Schuh
14/01/2025Ulrike Schuh ist eine beeindruckend geistlich denkende und lebende Frau, die über sich selbst auch sagt: "Ich bin fromm!" Um dann noch hinzuzufügen: "Aber nicht langweilig." Und dieser Titel ist Programm in ihrer von herzlicher Beziehung zu Kindern und Jugendlichen plus "meinem Freund Jesus" geprägten Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Ludgeri-Kirchengemeinde Norden (Ostfriesland). Und eines ist auffällig: In Zeiten stark zurückgehender Teilnehmer*innen im Feld von Kinder- und Jugendarbeit unterliegen die Gruppen von Ulrike Schuh zwar auch saison- oder auch jahrgangsbedingten Schwankungen. Insgesamt aber sind die Zahlen stabil. Ob das eine mit dem anderen was zu tun hat, fragt Martin Scott Ulrike Schuh am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT. So ganz genau könne man das bestimmt nicht sagen, aber dennoch müsse allen, die Kinder- und Jugenarbeit machen, eines klar sein: "Die Arbeit gehört Jesus. Und ich bin nur beauftragt, mein Bestes zu geben."WUNDERWERKE SKYPT sendet auch im neuen Jahr weiter. Ihre und
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Ulrich Müller
10/12/2024Der Gütersloher Ulrich Müller ist bekennender ehrenamtlicher Laie. Hauptberuflich arbeitet er als Teil der Geschäftsleitung eines Thinktanks der Bertelsmann-Stiftung für Hochschul-Bildung. Ehrenamtlich aber ist Ulrich Müller sowohl festes Gast-Mitglied eines Klosters, ein so genannter Oblate; als auch Autor mehrerer Bibel-Kommentare für Laien, und man möchte noch hinzufügen: geschrieben von einem Laien: "Ich wollte immer mal einen Bibelkommentar schreiben, den ich mir selbst wünsche, dass es ihn gibt, den es aber noch nicht gab. Also musste ich ihn schreiben." In dieser Ausgabe ist Ulrich Müller nun am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zu hören, einschl. seiner großen Leidenschaft fürs Schlagzeugspielen. Ulrich Müllers Website: ulrich-mueller.comDie etwas ungewohnten Nebengeräusche innerhalb des Gesprächsmitschnitts bitten wir zu entschuldigen. Wir haben keine Mühen gescheut, diese so stark wie möglich zu reduzieren (zu hören ist ungefähr nur noch 1/5 des ursprünglichen Geräuschs), ohne irgendeine Ahnung zu habe
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Thorsten Riewesell
22/11/20242010 gründet Thorsten Riewesell im kleinen Kreis die christliche Initiative "Jumpers - Jugend mit Perspektive" in seinem Wohnzimmer. Elf Jahre später, 2021, steht er auf der Bühne der Preisverleihung der vom Burda-Verlag und MDR ausgelobten Preisverleihung der "Goldenen Henne" und nimmt eine solche in der Kategorie "Charity" entgegen. 2024 betreibt Jumpers christliche Kinder- und Jugendarbeit mit einer deutlichen sozialen Herangehensweise an 13 Standorten in ganz Deutschland. Was gelingt Jumpers, dass die Initiative ein solch schnelles Wachstum erleben konnte?Thorsten Riewesell berichtet vom "Mut, aufs Wasser hinaus zu gehen" und ebenfalls davon, dass er nicht von der Überzeugung für evangelisierende Wortverkündigung weggerückt sei - dass Jumpers eben nur eine andere Zielgruppe in den Blick genommen hätte, als er das bis 2010 aus christlicher Jugendarbeit häufig gewohnt war und, deshalb, eine andere Herangehensweise gewählt habe. Die Aufgaben in unserem Land möglichst geistlich zu betrachten, dafür wirbt Thor
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Andreas Schlamm
26/09/2024Andreas Schlamm ist vielleicht das, was man von weitem einen "Kirchenfunktionär" nennen würde. Zoomt man näher ran, dann ist er ein Jesus-Begeisterter, der sich von Berufswegen mit der Kirche beschäftigt - und schon lange und noch immer leidenschaftlich daran arbeitet, beides zusammen zu bringen. Als Referent für missionarische Kirchenentwicklung der Arbeitsstelle mi-di der EKD schaut er gemeinsam mit Martin Scott in die Gegenwart und Zukunft der Kirche in Deutschland - aus missionarischer Perspektive. Und versucht sich an einer Antwort, ob Gott seinen Geist zur Zeit von Deutschland eher abgezogen hat, um ihn vor allem in Südamerika wirken zu lassen. Oder wie da ganz genau das Zusammenspiel zwischen Geist und Kirche ist. Denn: Beide Gesprächsteilnehmer einigen sich darauf: unter Christen und in der Kirche muss es wieder geistlicher werden. Demzufolge auch das Gespräch darüber. Mehr Infos zu mi-di, der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung, unter www.mi
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Frank Heinrich
05/09/2024Zurück aus der Sommerpause kann WUNDERWERKE SKYPT mit einem ganz besonderen Gast aufwarten, denn wer als Politik-Beauftragter am Sitz des Bundestages der Evangelischen Allianz in Deutschland, als Heilsarmee-Offizier, als CDU-Bundestagsabgeordneter über 12 Jahre, als Prediger u. v. w. m. in nur einem einzigen Leben wirksam war/ist, wie Frank Heinrich, der kann und hat und muss auch vieles erzählen. Gerne zugehört hat Martin Scott - am Mikro von WUNDERWERKE SKYPT. Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #frankheinrich #martinscott Verwendete Musik: Toto - "China
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Ulrich Schulte
09/07/2024Mit zwanzig Jahren erhält Uli Schulte die Diagnose: "Noch ein halbes Jahr, die Leber ist zu kaputt!" Da lebt er schon auf der Straße in Dortmund und hat sein Ende dicht vor Augen. Und mit einem letzten Schuss hätte er das Ende einer ganz normalen Drogenkarriere gezeichnet. Doch der bleibt aus. Einer spricht ihn an: "Mann, siehst du kaputt aus! Wie lange soll das noch so weitergehen?" Heute ist Uli Schulte bald 70 Jahre alt. Und noch immer am Leben. Es wurde ein ganz "untypisches Ende einer ganz normalen Drogenkarriere", wie er später einmal sagen wird. Am Ende eines langjährigen Wirkens als Pastor und Einrichtungsleiter für psychisch Behinderte gibt er am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT Einblicke in die Geschichte dazwischen. Als inzwischen gläubiger Christ Gewordener, der sein restliches Leben als permanent Suchtkranker begreifen musste und dennoch von einem großen Wunder zu berichten weiß.In der Sendung verlosen wir drei Exemplare von Uli Schultes Buch-Lebensbericht "Der letzte Schuss - das untypische Ende e
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Justus Geilhufe
11/06/2024Justus Geilhufe ist Pfarrer in einer Gegend, die die DDR konsequent und erfolgreich zu einer atheistischen und damit nach-kirchlichen Gesellschaft umgewandelt hätte. Dies sei im Grunde der einzige Erfolg des sozialistischen Deutschlands. Dort pflegt und baut er Gemeinde und führt er reihenweise Glaubenskurse durch, bei gleichzeitig beibehaltendem lutherisch-liturgischem Gottesdienst. Im Evangelischen Gottesdienstbuch der Kirche sei im Grunde alles geregelt, man müsse nicht alles niedrigschwellig und noch niederschwelliger machen, bis sozusagen gar nichts Heilig-Kichliches mehr übrig sei, und hier könne die Kirche im Westen durchaus von der Kirche im Osten lernen, denn während die Kirche im Westen immer noch "nur" am Schrumpfen sei, wäre die Kirche im Osten schon lange "Leuchtturm-Kirche" inmitten einer Gesellschaft, wo das Dazugehören zum Christenkreis mitunter eine mutige Entscheidung darstellt, die zumindest auf viel Unverständnis stieße. Ein spannendes Gespräch mit Pfarrer Justus Geilhufe aus Großschirma a
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Alex Wexler
14/05/2024Alex Wexler ist der "Perspektiven-Wexler". Das Wortspiel steht für sein Leistungsangebot als Coach, Supervisor, Berater und Mediator. Es steht aber auch für seinen eigenen, mehrfach durchlebten und zuweilen auch durchlittenen Perspektivwechsel auf sein eigenes Leben.Alex Wexler wurde in eine Unternehmer-Familie hineingeboren. In dritter Generation sollte er die Leitung des Familienunternehmen mit drei Standorten weltweit sukzessive übernehmen. Seine Manageraufgabe geht er mit großem Einsatzwillen und großer Leidenschaft an. Bis er sich im Zusammenspiel aus mentaler und physischer Überforderung auf dem Zimmer einer Klinik wiederfindet. Sein Blick fällt auf ein Kreuz. In diesem Augenblick vernimmt er eine Verheißung. Die sich heute bereits erfüllt hat. Er verändert die Perspektive auf sein Leben und trifft neue Entscheidungen.Seine gesamte Geschichte erzählt er Martin Scott in dieser Folge von WUNDERWERKE SKYPT.Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auc
-
WUNDERWERKE SKYPT mit Torsten Hebel (2024)
15/04/2024Der Sprecher, Theologe, Kabarettist und Moderator Torsten Hebel aus Berlin ist bereits zum zweiten Mal zu Gast im Talk von WUNDERWERKE SKYPT. In unserem ersten Gespräch im Frühjahr 2020 sprach er offen von Fragen ans Leben, vom Scheitern im Leben und vom Zweifeln im Glauben. Das nun erscheinende zweite Gespräch verläuft überraschend anders. Ein "Freischwimmer" dockt an im "Freihafen". Torsten Hebels Geschichte hat sich in vier Jahren weiterentwickelt. Und davon erzählt er gewohnt offenherzig, man könnte sogar meinen: offenselig am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT.WUNDERWERKE SKYPT mit Torsten Hebel vom 01.04.2020 noch einmal nachhören.Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier