Sinopsis
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Episodios
-
Kirchweih mit Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher
14/10/2025 Duración: 01h17minAm dritten Sonntag im Oktober feiern wir Kirchweih. Die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher erklärt im Ratsch mit Hermine Kaiser, wie es zu diesem Datum kam und welches Brauchtum mit den Feierlichkeiten verbunden ist. Außerdem geht's um Namenstage und Bauernregeln.
-
Julia Zandtner und Michael Böhler vom Schiltberger Burschen- und Madlverein
13/10/2025 Duración: 01h15minDer Burschen- und Madlverein Schiltberg feiert in heuer sein Zehnjähriges. Zum Jubiläum bekam der Verein eine eigene Fahne, die im Mai bei einem großen Fest geweiht wurde. Julia Zandtner und Michael Böhler sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.
-
Autor Rafael Seligmann: "Keine Schonzeit für Juden"
09/10/2025 Duración: 01h29minRafael Seligmann wurde 1947 in Tel Aviv geboren und kam als 10-Jähriger nach Deutschland. Er ist einer der bekanntesten jüdischen Autoren Deutschlands und blickt in seinem neuen Buch "Keine Schonzeit für Juden" auf sein Leben in Deutschland zurück. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast.
-
Vom Straßen-Punk zum "Hundversteher": Gerd Schuster
08/10/2025 Duración: 56minGerd Schuster lebte als Punk auf der Straße. Als ein Hund für ihn da war, fand er nicht nur den Weg zurück in die Gesellschaft, sondern auch seinen Beruf: Er ist Hundetrainer. Der Nürnberger ist bei Tom Viewegh zu Gast.
-
Traktorfans Manfred Wendl und Bernhard Weindl
07/10/2025 Duración: 01h12minVom Traktor aus hat Bernhard Weindl einen guten Überblick - hoch über der Straße und mit 37 Stundenkilometern recht gemütlich tuckern er und Gleichgesinnte durch Bayern. Kürzlich führte ihre Tour nach Altötting. Zusammen mit Manfred Wendl ist er bei Johannes Hitzelberger zu Gast.
-
900 Jahre Kloster Ursberg: Martin Riß und Christian Sattelmair
06/10/2025 Duración: 01h07minHeuer feiert der Klosterort Ursberg sein 900-jähriges Bestehen. Aus dem Kloster wurde im Laufe der Jahre das Dominikus-Ringeisen-Werk, das Menschen mit Behinderung unterstützt. Bei Johannes Hitzelberger ist der Geistliche Direktor Martin Riß mit Christian Sattelmair zu Gast, der im Dominikus-Ringeisen-Werk lebt und arbeitet.
-
Kartoffeln und Herbst mit Sabine Zellhuber
02/10/2025 Duración: 01h21minAm Sonntag ist Erntedank. Traditionell bedanken wir uns am ersten Sonntag im Oktober für die Gaben der Natur. Im Herbst ist auch Kartoffelzeit, deshalb ratscht Hermine Kaiser mit der Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber übers Erdäpfelglauben, also über die Kartoffelernte.
-
Safran- und Trüffel-Landwirtin Katharina Apfelbacher
01/10/2025 Duración: 01h11minSafran ist eines der teuersten Gewürze der Welt. Und auch für Trüffel geben Feinschmecker viel Geld aus. Beides klingt nach weiter Welt, kommt aber auch aus Unterfranken. Die Landwirtin Katharina Apfelbacher vom Ströhlershof ist bei Jochen Wobser zu Gast.
-
Heizungstausch mit Energieexperte Alexander Beer
29/09/2025 Duración: 01h10minDas Gebäude-Energiegesetz hat für viel Wirbel gesorgt: Es soll den CO2-Ausstoß von Gebäuden reduzieren. Wer muss seine Heizung tauschen und welche Alternativen gibt es? Darüber spricht Andreas Estner mit dem Energieexperten Alexander Beer.
-
Versicherungen mit Sascha Straub, Vebraucherzentrale Bayern
26/09/2025 Duración: 01h11minNach einem Unfall oder anderen Schäden ist es gut, eine Versicherung zu haben. Wie Sie Ihr Hab und Gut günstig versichern, erklärt Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern. Der Experte für Finanzdienstleistungen ist bei Andreas Estner zu Gast.
-
Millionär mit neuem Leben: Ernst Prost
25/09/2025 Duración: 01h08minErnst Prost war einst Inhaber des Schmieröl-Unternehmens Liqui Moly und hat damit richtig viel Geld verdient. Mit 65 Jahren ging er in den Ruhestand und fing ein neues Leben an. Welche Tücken das mit sich gebracht hat, erzählt er im Ratsch mit Edith Schowalter.
-
Naturschützer Albert Wotke
24/09/2025 Duración: 01h10minFast nirgendwo in Europa ist die biologische Vielfalt so gefährdet wie in Deutschland: 30 Prozent aller Arten und 80 Prozent aller Lebensräume sind hier bedroht. Dem möchte der Biologe Albert Wotke mit dem WWF etwas entgegensetzen. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.
-
Von Anna bis Michael - Herbstbrauchtum mit Dorothea Steinbacher
23/09/2025 Duración: 01h12minMit dem Annadreißiger geht der Spätsommer in den Herbst über, der mit dem Michaelitag eingeläutet wird. Die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher ratscht mit Hermine Kaiser über Frauen im Aberglauben und die Arbeiten im Herbst.
-
Bayerischer Frühherbst mit Astrid Süßmuth
22/09/2025 Duración: 01h09minMit dem Herbstanfang werden die Tage merklich kürzer, die Sonne steht tief. Dabei lassen ihre Strahlen das Herbstlaub bunt leuchten. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth wandert mit Johannes Hitzelberger durch den bayerischen Frühherbst.
-
Ernten und Anpflanzen mit Gartenexpertin Isolde Keil-Vierheilig
19/09/2025 Duración: 59minWenn sich im September die Beete im Garten nach der Ernte leeren, ist die Zeit für Herbstsalate und Gründüngung gekommen. Im Gemüsegarten reifen die Kürbisse, Äpfel und Birnen wollen von den Bäumen geerntet werden. Im Ratsch mit Edith Schowalter beantwortet die Gartenexpertin Isolde Keil-Vierheilig auch Hörerfragen.
-
Bauernmarktmeile mit Gerhard Feigl vom Hofgut Wandlbeck
18/09/2025 Duración: 56minDie "Bauernmarktmeile München" am 28. September bietet auch heuer wieder Schmankerl direkt von den landwirtschaftlichen Erzeugern. In "Habe die Ehre!" ist Gerhard Feigl bei Bettina Ahne zu Gast. Er betreibt das Hofgut Wandlbeck im Altmühltal.
-
Verbraucherschützerin Tatjana Halm: Manipulation im Internet
17/09/2025 Duración: 58minDas Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger gibt's jedoch Manipulationen, die Entscheidungen und Verhalten beeinflussen können. Wie Sie diese erkennen und sich schützen können, erklärt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.
-
Zeitredensarten mit Rolf-Bernhard Essig
16/09/2025 Duración: 01h08min"Knall auf Fall" ist der richtige "Zeitpunkt" schon vorbei. Um so wichtiger ist es, "die Zeichen der Zeit zu erkennen" und nicht "die Zeit totzuschlagen". Dafür ist sie zu wichtig. In "Habe die Ehre!" nehmen sich Bettina Ahne und Sprichwortexperte Rolf-Bernhard Essig die Zeit, sprichwörtliche Redensarten rund um die Zeit zu erkunden. | Teil 2 folgt am 21.10.2025
-
Volksmusikpfleger Alois Schmelz und Sebastian Gröller
15/09/2025 Duración: 01h19minZusammen mit Sebastian Gröller leitet Alois Schmelz den Fachbereich Volksmusik beim Landesverein für Heimatpflege. Beide spielen nicht nur traditionelle Volksmusik, sondern auch Tradimix. Sie sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.
-
150 Jahre Nürnberger Feuerwehr mit Hans-Peter Reißmann
11/09/2025 Duración: 56minSeit 150 Jahren sorgt die Berufsfeuerwehr in Nürnberg für die Sicherheit der Bürger. Hans-Peter Reißmann ist Leitender Branddirektor und war bei vielen Einsätzen dabei. In "Habe die Ehre!" ist er bei Tom Viewegh zu Gast und spricht über die Herausforderungen einer Großstadt-Feuerwehr und gibt einen Einblick in die Geschichte.