Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:12:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • 25.10.10 Wenn der Regenwald vor lauter Nachhaltigkeit verschwindet

    09/10/2025 Duración: 04min

    Die Ausstellung Sumber Alam von Bagus Pandega in der Kunsthalle Basel befasst sich mit dem Nickelbergbau auf Sulawesi, Indonesien. In diesem Beitrag stellen wir die Ausstellung vor.

  • 25.10.09 Luststreifen

    08/10/2025 Duración: 04min

    Queer love in den Basler Kinos: Heute startet das Luststreifen Film Festival in die 18. Runde. Geboten wird ein breites Programm mit Filmen rund um Queer Community, Freundschaft und Familie, aber auch unter den angebotenen Workshops, Performances und Talks ist für jeden etwas dabei.

  • Hades 2: Wenn Sterben Spass macht

    07/10/2025 Duración: 05min

    Hades 2 schickt dich als Prinzessin der Unterwelt auf einen gnadenlos schönen Rachefeldzug gegen den Titanen der Zeit. Jeder Tod bringt dich weiter und macht süchtig nach dem nächsten Versuch.

  • Album der Woche: Juniper von Joy Crookes

    05/10/2025 Duración: 04min

    Vier Jahre nach ihrem gefeierten Debüt meldet sich Joy Crookes mit Juniper zurück – einem Album, das tiefer geht als je zuvor. Statt politischer Statements stehen persönliche Krisen, mentale Gesundheit und emotionale Heilung im Zentrum. Entstanden ist Soul mit Leichtigkeit und Stil. von Mirco Kaempf

  • Der Preis der Energiewende

    01/10/2025 Duración: 06min

    Green Colonialism beschreibt die Konsequenzen für den Globalen Süden in Bezug auf die grüne Energiewende .

  • Viva la Zarzuela : „El Barberillo de Lavapiés“ in Basel

    30/09/2025 Duración: 04min

    Christof Loy produziert mit dem Theater Basel zum ersten Mal eine spanische Zarzuela im deutschsprachigen Raum. "El barberillo de Lavapiés" ist dabei das ausgewählte Stück welches bis Ende Jahr im Theater Basel läuft.

  • Silent Hill: f - das Monster des Patriarchats verteilt rote Blumen

    29/09/2025 Duración: 04min

    Es ist neblig. Es ist einsam. Und es ist verstörend in der Welt von Hinako Shimizu, einer Teenagerin am Rande des Erwachsenwerdens. Im neu erschienenen Videospiel Silent Hill: f konfrontiert sie sich mit monströsen Visionen, die sinnbildlich darstellen, was es heisst, als Frau geboren zu werden und von einer patriarchalen Gesellschaft vereinnahmt zu werden. Das Spiel kombiniert visuelle Schönheit mit psychologischem Horror und markiert die Rückkehr einer Serie, die längst für tot erklärt wurde. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche: Michelangelo Dying von Cate Le Bon

    28/09/2025 Duración: 04min

    In den neuen Songs von Cate Le Bon geht es um Schönheit wie um Verfall. Das siebte Studioalbum der enigmatischen DIY-Freak-Folk- und Art-Pop-Ikone ist ein Hörerlebnis, das von seinen vielen Ebenen lebt. Auch wenn Wiederholung und Chaos am Anfang als Nährboden dienten, sind daraus exquisite Kompositionen entstanden. von Mirco Kaempf

  • Kety Fusco, die Rebellin mit der Harfe

    27/09/2025 Duración: 04min

    Kety Fusco denkt die Harfe neu und hat gerade ihr neues Album "Bohème" veröffentlicht.

  • 25.09.28 Politischer Wochenrückblick

    27/09/2025 Duración: 05min

    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

  • "Ich befrage alles" Künstlerin Eva Lootz über die Flüchtigkeit von Metallen und Identitäten

    26/09/2025 Duración: 06min

    Papier zerknittert, Metalle werden flüssig, Regen wird sauer – die erste Einzelausstellung der 1940 in Wien geborenen Künstlerin Eva Lootz im deutschsprachigen Raum lädt zum genauen Hinsehen ein. Ihre Arbeiten verbinden Minimal Art, Prozesskunst und philosophische Fragen nach Materie, Sichtbarkeit und Wandel und wirken dabei hochaktuell. von Mirco Kaempf

  • BYE BYE HUMBUG 25.09.25

    24/09/2025 Duración: 06min

    Das Humbug in Basel schliesst nach sechs Jahren endgültig seine Türen. Mit dem Ende der Zwischennutzung geht ein wichtiger Raum für Subkultur, Experimente und laute, vielfältige Begegnungen verloren. Dieses Wochenende verabschiedet sich die Community mit einem letzten grossen Fest.

  • 25.09.21 Politischer Wochenrückblick

    20/09/2025 Duración: 03min

    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

  • Tag der Demokratie

    19/09/2025 Duración: 02min

    Das Forumtheater "Ohne Pass - Mit Stimme" thematisiert die Frage nach politischer Teilhabe für migrantische Menschen in der Schweiz, im Rahmen des Internationalen Tags der Demokratie.

  • 25.09.20 Democrazy

    19/09/2025 Duración: 04min

    Democrazy ist ein interaktives Schultheater zum Thema Demokratie und der Teilhabe an der Demokratie.

  • Nationale Vorlage Abschaffung des Eigenmietwerts 25.09.19

    18/09/2025 Duración: 06min

    Die Schweiz stimmt über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Eigentümer:innen müssten den fiktiven Mietwert nicht mehr versteuern, gleichzeitig würden Abzüge – etwa für Hypothekarzinsen – eingeschränkt. Befürworter:innen sehen ein einfacheres Steuersystem, Gegner:innen kritisieren ein Privileg für Eigentümer:innen. Umstritten ist auch, ob eine Steuer auf Zweitwohnungen Einnahmeausfälle decken kann.

  • 25.09.18 Zämme in Europa

    17/09/2025 Duración: 06min

    Am 28. September wird in Basel Stadt über die kantonale Volksinitiative "Zämme in Europa" abgestimmt. Worum es dabei geht, erfährst du hier.

  • 25.09.16 Mars Theater : Die (zärtliche) Befreiung

    15/09/2025 Duración: 04min

    In Mars wird die Geschichte des Buches Mars zärtlicher auf die Bühne gebracht.

  • Album der Woche: Double Infinity von Big Thief

    14/09/2025 Duración: 04min

    Kaum eine andere Band verbindet derart eindringlich Wärme im Sound, kompromisslose Aufrichtigkeit im Songwriting und eine beinahe kultische Fangemeinde. Nicht ohne Grund werden ihre Konzerte von Fans auch als sakrale Momente beschrieben. Double Infinity heisst das neue Studioalbum – entstanden während drei eisigen Winterwochen in New York, unter ungewöhnlichen Bedingungen. von Mirco Kaempf

  • Pax Art Awards 2025

    13/09/2025 Duración: 05min

    Lukas Trüniger hat den Hauptpreis der Pax Art Awards 2025 gewonnen. Die Sammlung von der Stiftung Art Foundation Pax wird zum ersten Mal in einer Austellung präsentiert.

página 1 de 70