Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Jeanne Dark: Der Versuch einer radikalen Humanisierung
15/11/2025 Duración: 07minIn ihrem neuen Theaterstück zur Jungfrau von Orléans erzählt die belgische Regisseurin Lies Pauwels keine heroische Legende, sondern zeigt ein vielschichtiges, widersprüchliches Mädchen, das kämpft, zweifelt und sich gegen jede gesellschaftliche Norm auflehnt. Das kann nur im Tod enden. Umso mehr bleiben existenzielle Fragen zurück. von Mirco Kaempf
-
25.11.16. WoRü
15/11/2025 Duración: 03minDer Wochenrückblick informiert über das Geschehen in der Region Basel. Es ist Sonntag der 16.November und das ist der Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die BLKB liquidiert ihre Digitalbank Radicant, Auch der Grosse Rat spritzt der UKBB Geld ein, der nationale Zukunftstag hat stattgefunden und der US-Schweizerische Zollstreit neigt sich womöglich dem Ende zu.
-
Is that all there is - Ein Tanzstück über Nähe, Abhängigkeit und Einsamkeit
13/11/2025 Duración: 04minWir leben in einer Zeit, in der alle ständig erreichbar sind und sich trotzdem viele allein fühlen. Individualismus wird gefeiert, Selbstbestimmung gross geschrieben. Und gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach echter Verbindung. Das Tanzstück Is that all there is widmet sich genau diesem Widerspruch: Was macht Einsamkeit mit uns? Wie unterschiedlich kann sie erlebt werden? Und wie sehr sind wir voneinander abhängig?
-
Radio X Live an der BuchBasel 2025
12/11/2025 Duración: 02minVom 14. bis 16. November lädt das Internationale Literaturfestival BuchBasel erneut dazu ein, in die Welt der Literatur einzutauchen, dich von Vertrautem begeistern zu lassen, neue Inspirationen zu sammeln und an Diskussionen beizuwohnen.
-
Basler Wochenrückblick
08/11/2025 Duración: 04minDer Wochenrückblick informiert über das Geschehen in der Region Basel
-
The Jawbone Sings Blue
08/11/2025 Duración: 04min"The Jawbone Sings Blue" heisst die neue Ausstellung in der Kunsthalle Basel. Sie handelt von Identität, Sichtbarkeit und Erinnerung. In detaillierten Collagen fordert der Künstler Troy Montes Michie dazu auf genauer hinzuschauen und macht Geschichten und Erfahrungen sichtbar.
-
25.11.07 Soft Space Closing
06/11/2025 Duración: 04minNach 2 Jahren wird das Gebäude an der Clarastrasse 50 abgerissen. Damit muss auch das Zwischennutzungsprojekt "Soft Space" weichen. Dieses hatte in den letzten zwei Jahren einen Raum geboten indem kreative Menschen ihre Ideen ausleben konnten. Mehr über das Soft Space erfährst du in diesem Beitrag.
-
W.I.T.C.H. (We Intend To Cause Havoc) heute im Sudhaus
05/11/2025 Duración: 05minVor fünfzig Jahren spielten sie in überfüllten Hallen in Sambia, dann verschwanden ihre Platten zusammen mit den Plattenspielern – heute kehrt der Sound der legendären Zamrock Band WITCH zurück auf die Bühne. Live im Sudhaus ab 20Uhr. von Mirco Kaempf
-
Übersinnliche Phänomene – Wenn Wahrnehmungen unerklärlich bleiben
05/11/2025 Duración: 28minWissenschaft, Esoterik oder Glaube? Was, wenn etwas passiert, das wir uns nicht erklären können und das uns paranormal erscheint? Gemeinsam mit Fachleuten aus Psychologie und Parapsychologie sprechen wir darüber, wie solche Erfahrungen erforscht, erklärt, oder manchmal eben nicht erklärt, werden können. von Noemie Keller
-
25.11.05. Situation im Sudan
04/11/2025 Duración: 05minIn den letzten Tagen berichten viele Medien darüber, dass das RSF nach einer Belagerung die Stadt „El Fasher im Sudan eingenommen hat. Doch der Krieg im Sudan hält schon seit dem Jahr 2023 an und hat katastrophale Zustände ausgelöst. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
-
The Outer Worlds 2: Space-Kapitalismus mit Augenzwinkern
03/11/2025 Duración: 04minDie Galaxis wieder einmal den Bach runter – und wie immer liegt es an euch, das Chaos zu richten. Doch statt der ueblichen apokalyptischen Trostlosigkeit serviert Obsidian eine bitterbunte Sci-Fi-Satire, in der hyperkapitalistische Konzerne, löchrige Autokratien und mathematisch fanatische Religionen um Macht und Profit streiten. Klingt absurd? Ist es auch. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: Working in the Garden von Batbait
02/11/2025 Duración: 08minVor Unkraut strotzt es viel, doch Widerstand muss erst mal kultiviert werden. Working in the Garden, das zweite Album der Zürcher Garage-Pop-Band Batbait, strotzt vor feministischen Prinzipien und findet nonchalante Formulierungen für mürbe Zustände. von Mirco Kaempf
-
25.11.02 Wochenrückblick
01/11/2025 Duración: 03minEs ist Sonntag, der 02. November und das ist der Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die Schweiz söll trotz der Verschärfung des Asylsystems die Menscherechte schützen, Die Opferhilfe ist ab jetzt rund um die Uhr erreichbar und das UKBB bekommt vom Landrat finanzielle Unterstützung.
-
Milch, Markt und Moral - Die Folgen eines Milchüberschusses
30/10/2025 Duración: 05minDie Schweiz mag ihre Kühe. Über eine halbe Million Milchkühe leben in der Schweiz. In den Milchkühen steckt viel Geld – fast 3 Milliarden Franken Produktionswert durch Milch und Milchprodukte jährlich. Das ist fast dreimal so viel wie das Nettovermögen von Roger Federer. Doch aufgrund Marktschwingungen sollen rund 25 000 Kühe getötet werden, mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
-
Episode 2 unserer radiophonen Geisterstunde: Von Geisterbahnen und Spukgeschichten
29/10/2025 Duración: 31minUnheimliches vor der eigenen Haustür: ein Feature zu Basler Geistern und alten Bräuchen
-
25.10.29 Menopause am Arbeitsplatz – ein Tabu mit Folgen
28/10/2025 Duración: 05minWenn die Wechseljahre zur Belastung im Job werden Über 90 % der Frauen erleben in den Wechseljahren Symptome wie Erschöpfung oder Schlafstörungen – doch am Arbeitsplatz bleibt das Thema tabu. Eine neue Studie zeigt, wie stark die Menopause das Berufsleben beeinflusst. von Nahom Mehret
-
Album der Woche: PALME CADELLI - tout le monde avec moi
26/10/2025 Duración: 08minDie Stimme von Anissa Cadelli trägt das Debütalbum tout le monde avec moi von Palme Cadelli wie ein exorzistisches Instrument. Zwischen Loops, Jazzpunk und radikaler Ehrlichkeit entstehen Songs, die sich gegen Muster und Konventionen stellen. von Mirco Kaempf
-
25.10.26 Wochenrückblick
25/10/2025 Duración: 05minDer Wochenrückblick fasst das politische Geschehen aus der Region zusammen.
-
Oliver Ressler im Tinguely Museum
21/10/2025 Duración: 04minIn Oliver Resslers Austellung im Tinguely Museum porträtiert er aktivistische Positionen und Praxen aus aller Welt.