Sinopsis
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust - mit einem Extra-Schuss Rock n' Roll serviert. Es ist praktisch die Hörversion von www.finanzrocker.net.Der Blog wurde im März 2015 ins Leben gerufen und läuft jeden Monat erfolgreicher. Deshalb möchte ich beim Podcast noch ein wenig mehr bieten, was nicht im Blog erscheint.Dazu kommen interessante Interviews mit Privatanlegern, Bloggern und Unternehmern rund um die Themen Finanzen, Rente, Versicherung, Immobilien, Humankapital und Geldanlage.Um für ein bißchen Abwechslung zu sorgen, gibt es einmal im Monat mein Mixtape des Monats. Hier lernst Blogger, Podcaster und interessante Menschen kennen, die auf den ersten Blick nichts mit Finanzen zu tun haben, aber viel zu erzählen haben. Lass Dich einfach überraschen.Viel Spaß beim Hören. Über eine Bewertung von Dir freue ich mich sehr.
Episodios
-
Folge 67 "ETF statt Handtasche!": Hörerinterview mit Philine
22/02/2017 Duración: 59minDiese Woche habe ich meine Hörerin und Studentin Philine im Interview und wir sprechen darüber, warum auch Studenten mit der Geldanlage beginnen sollten, Donald Trump für Verwürfnisse in amerikanischen Familien gesorgt hat und noch viel mehr.Präsentiert wird die Folge von meiner Mehrwert-Seite. Wenn Du Artikel über meinen Amazon-Link kaufst, unterstützt Du meine Arbeit. Vielen Dank im Voraus.ShownotesZum Blog von PhilineWie kann ich als junger Mensch/Student einfach und günstig Geld anlegenFinanzrocker-Interview im Social Genius-Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 66: "Was ist Dividendenadel?" - Interview mit Christian W. Röhl
06/02/2017 Duración: 01h46minChristian spricht über Dividenden, Geldanlage und Matthias ReimDiese Woche habe ich Christian W. Röhl von der Plattform Dividendenadel zu Gast. In über 100 Minuten sprechen wir über Börse, Dividendenaktien, Quellensteuer, die Rolle der Blogger bei der finanziellen Bildung und noch ganz viel mehr.Christian war ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der sehr viel Fachwissen mitbringt und sich wirklich viel Zeit genommen hat. Dabei hat er sogar das Essen mit seiner Frau verschoben. Die Länge war nicht so geplant, aber ich hätte auch noch länger mit ihm sprechen können.Mir ist er das erste Mal in einem Video-Interview über dividendenstarke Fast-Food-Ketten aufgefallen. Da wusste ich: Das ist genau der richtige Interviewpartner für meinen Podcast.Anfang November vereinbarte ich mit Christian einen Termin für Ende Januar. So konnte ich auch noch in Ruhe sein sehr lesenswertes Buch lesen. Parallel gab er kurz darauf noch für einen Podcast ein Interview, der beim Veröffentlichen schneller war. So ist es nicht der - wi
-
Folge 65: Zinseszins in der Beziehung - Interview mit den Beziehungs-Investoren
24/01/2017 Duración: 01h21minIm heutigen Interview spreche ich mit den Beziehungs-Investoren Mike und Marielle über Geldanlage in der Partnerschaft, die Levermann-Strategie, Reisen, den Zinseszins in der Beziehung und noch viel mehr. Knapp 80 Minuten hat unser kurzweiliges Gespräch gedauert.Präsentiert wird Dir diese Folge von meinem Buch und Hörbuch "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst". Darin erzähle ich von meinem Weg vom Saulus zum Paulus bei der Geldanlage und gebe einige Tipps.Hier geht es zum HörbuchHier geht es zum E-BookShownotesZum Blog der Beziehungs-InvestorenZum Depotüberblick der beidenZum Reiseartikel über KeniaWarum gemeinsam als Paar investieren?Wie spreche ich als Paar in einer Beziehung?Zum HochzeitsupdateAnmerkung: In der zweiten Hälfte des Interviews merkt man, dass wir einen Versatz bei der Aufnahme hatten. Diesen habe ich versucht zu korrigieren, aber beim Umwandeln ist es wieder etwas asynchron geworden. Bitte nicht wundern, dass Fragen und Antworten im zweiten Teil und beim Wordshuffle direkt aufeinander folgen
-
Folge 64: Geldanlage 2016 - Mein Depotrückblick und -ausblick
14/01/2017 Duración: 41minWie lief das Börsenjahr 2016 für den Finanzrocker? Welche Auswirkungen hat das auf meine Geldanlage 2017? Und welche Ziele wurden erreicht?Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in meinem ersten Podcast 2017 und zeige den Verlauf meines Depots. Krankheitsbedingt kommt diese Folge etwas später als gewohnt. Den ausführlichen Artikel findest Du zum Nachlesen in Kürze auf www.finanzrocker.net. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 63: Neues aus der Finanzküche - Interview mit Honorarberater Christoph Geiler
21/12/2016 Duración: 01h16minÜber Strukturvertrieb, Finanzberatung und psychologische FallstrickeIn der letzten Folge 2016 habe ich Christoph Geiler in meinem Podcast zu Gast. Er betreibt den Finanzblog Finanzküche<, arbeitet als Honorarberater in Leipzig und überzeugt immer wieder mit seinen fundierten Kommentaren in verschiedenen Blogs. Das Weihnachtsinterview ist dieses Mal sehr finanzlastig ausgefallen, aber genau das macht die 70 Minuten auch so interessant. Überzeuge Dich doch selbst. Diese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Hol‘ Dir 20 % Rabatt auf das Jahresabo hier. Shownotes Christoph GeilerZur Homepage der FinanzkücheZur Facebook-Seite der FinanzkücheMehr über Christoph GeilerChristophs Gastartikel bei mir im BlogMärchen vom passiven EinkommenRiester-RenteRational beim ImmobilienkaufFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 62: "Wie entwickeln sich Banken?" - Interview mit Ramin Fatemieh von UBS Deutschland
13/12/2016 Duración: 56minIn der Bankenwelt ändert sich zur Zeit eine ganze Menge. Gründe gibt es genug: Nullzinspolitik, Strafzahlungen, Fintech-Unternehmen oder auch die Digitalisierung gehören dazu. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie die Banken damit umgehen. Darüber und über eine ganze Menge mehr spreche ich mit Ramin Fatemieh von der UBS Deutschland AG in meiner aktuellen Podcast-Folge.Präsentiert wird die Folge von meiner Mehrwert-Seite. Wenn Du Artikel über meinen Amazon-Link kaufst, unterstützt Du meine Arbeit. Vielen Dank im Voraus.ShownotesZur Homepage von UBS Deutschland Mehr über UBS Manage Access(TM)Zum UBS-Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 61: "Finde die eigene Berufung" - Interview mit Katharina Pavlustyk
30/11/2016 Duración: 56minIn dieser Woche interviewe ich die Journalistin und Autorin Katharina Pavlustyk in meinem Mixtape des Monats. Vor 10 Monaten hat Katharina mich für ihren Blog "Journalito" interviewt und dadurch haben wir uns kennengelernt. Seither ist eine Menge in ihrem Leben passiert und sie hat versucht, ihre Berufung zu finden. Das ist ihr wirklich gut gelungen, denn erst letzte Woche hat sie ihr erstes Buch veröffentlicht und viele neue Projekte in Planung. Und das wichtigste: Sie ist mit ihrem Leben zufrieden. Das kann jeder im Interview hören.Wir sprechen darüber, wie jeder seine eigene Berufung finden kann und das was man tut, auch lieben kann. Darum geht es auch in ihrem Buch. Mir hat das Interview sehr viel Spaß gemacht und es ist das erste, das ich vor der Veröffentlichung schon dreimal gehört habe. Jedes Mal nehme ich einen neuen Aspekt mit. Ein Interview, das Mut macht, andere Wege zu gehen und seine Berufung zu finden.Katharina Blog JournalitoKatharinas Interview mit mirKatharinas Buch "Liebe Deine Arbeit"
-
Folge 60: "Rente mit Dividende erreichen" - Interview mit Alexander
23/11/2016 Duración: 01h22minDiese Woche habe ich Alexander vom Blog "Rente mit Dividende" zu Gast. Auch dieses Interview ist sehr lang und interessant geworden. Wir sprechen in knapp 80 Minuten über Dividenden, Immobilien, Steuerprobleme beim Spin-off und natürlich auch Aktienbewertungen.Diese Folge wird Dir präsentiert von der Vorweihnachtszeit. Wenn Du in den kommenden Wochen Weihnachtsgeschenke oder andere Sachen bei Amazon bestellst, wäre ich Dir dankbar, wenn Du über diesen Link einkaufst und mich so unterstützt. Für Dich bleiben die Kosten gleich, nur ich erhalte ein paar Euro Provison.ShownotesZur Homepage von AlexanderZum Blog von AlexanderZum Live-Depot von AlexanderZum Gastartikel von Alexander auf meinem BlogAltriaGeneral MillsMicrosoftZur ausführlichen Zusammenfassung im Blog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 59: "Chancen ergreifen und sich weiterentwickeln" - Interview mit Madame Moneypenny
09/11/2016 Duración: 01h18minNatascha Wegelin über demografischen Wandel, Frauen und Geldanlage"Chancen multiplizieren sich, wenn man sie ergreift" lautet ein Zitat von Sunzi, dem chinesischen Militärstrategen und Philosophen. Natascha Wegelin vom Finanzblog "Madame Moneypenny" versucht möglichst viele Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten, und sich ständig weiterzuentwickeln. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der sehr vielschichtigen Podcast-Folge 59.Wir sprechen über die Kunst des Krieges von Sunzi, den Beginn von Madame Moneypenny, Frauen bei der Geldanlage, den demografischen Wandel, WGs, Online-Unternehmertum und natürlich der ständigen Weiterentwicklung, bei der man seine Chancen ergreifen sollte.Diese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Hol' Dir 20 % Rabatt auf das Jahresabo hier.Shownotes Zur Homepage von Madame MoneypennyZum E-Book "Bali statt Bochum" von Madame MoneypennyZur Facebook-Seite von Madame MoneypennyZur Women-Only-Facebook-Gruppe von Madame
-
Folge 58: Sozial-ökologische Bankarbeit - Interview mit Rouven Kasten von der GLS Bank
26/10/2016 Duración: 01h06minDas Thema ethische Geldanlage hatte ich vor nicht allzu langer Zeit im Podcast "Der Finanzwesir rockt". Mit der Folge 58 meines Podcasts möchte ich noch etwas näher auf einen Teilbereich davon eingehen, die sozial-ökologische Bankarbeit. Dafür habe ich Rouven Kasten von der GLS Bank in meinen Podcast eingeladen, der auf unterhaltsame Weise Rede und Antwort stand.Diese Folge wird präsentiert vom Finanzrocker-Backstagepass. Einfach anmelden, 60-seitiges E-Book erhalten und auf dem Laufenden bleiben, was im Blog und im Podcast passiert.Seit anderthalb Jahren arbeitet Rouven bei der Genossenschaftsbank und ist dort für die digitale Kommunikation und soziale Medien zuständig. Er berichtet im Interview über seinen Alltag und erklärt die deutlichen Unterschiede zu anderen Banken. Vieles war für mich auch neu und der Ansatz der GLS gefällt mir ausgesprochen gut.Grundlegende Unterschiede liegen schon in dem Leitspruch der GLS Bank "Geld ist für die Menschen da". Die Bank aus Bochum finanziert ökologisch
-
Folge 57: "Keine Angst vor Karten, Konten und Apps!" - Hörerinterview mit Daniel
12/10/2016 Duración: 01h10minHörer aus Australien im InterviewFür das heutige Hörerinterview ging meine Leitung ins ferne Sydney. Dort spreche ich mit meinem Namensvetter Daniel über Australien, Geldanlage Down Under, das dortige Verständnis von Kreditkarten, den Umgang mit Banking Apps und wie er selbst anlegt. Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche Folge, die mir viel Spaß gemacht hat.Zum Artikel im BlogMehr über Number26Mehr über Auxmoney und MintosMehr über Kaufen oder MietenPodcastinterview mit Nico von FinanzglückPodcastinterview mit Alex FischerLeserinterview mit TobiasLeserinterview mit Roman Hörerinterview mit AliciaDie Folge 57 wird Dir präsentiert von Modomoto, dem Modeexperten für Männer, die keine Lust auf die Männerecke im Kaufhaus haben. Seitdem ich mir meine Klamotten in der Box liefern lasse, kann ich einfach fokussierter entscheiden, was mir gefällt. Mit dem Code Rock20 bekommst Du von mir 20 Euro Rabatt auf Deine Box-Bestellung ab 100 Euro Einkaufswert. Hosted on Acast. See acast.com/
-
Folge 56: "Als Gitarristin zum YouTube-Star" - Mixtape mit JJ's One Girl Band
05/10/2016 Duración: 57minErfolg als Gitarristin bei YouTubeNach drei Monaten ist es wieder an der Zeit für ein neues Mixtape. Dieses Mal geht es mal wieder um den zweiten Begriff im Blognamen, nämlich das Rocken. Und zwar auf YouTube. Mit Jassy von JJ's One Girl Band habe ich jemand interviewt, der viel darüber erzählen kann. Empfohlen wurde mir Jasmin schon in einem etwas älteren Mixtape-Interview von De Sade. Er hat mit ihr schon einige Videos zusammen gemacht und ist voll des Lobes über sie. Nachdem ich mir regelmäßig ihre Videos anschaue, wollte ich mal ein wenig hinter die Jassy von YouTube schauen und sie im Rahmen eines Mixtape-Interviews vorstellen.Wir sprechen über aber nicht nur über Rockmusik, sondern auch über den Umgang mit Kritikern, das Lehrer-Studium und natürlich Finanzen. Freut Euch auf eine etwas andere Folge.Jasmins YouTube-Kanal findest Du hierZur Facebook-Seite von Jassy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 55: "Jeder kann anlegen" - Interview mit Sebastian Tonn
28/09/2016 Duración: 01h04minIn der ersten Folge nach der Sommerpause interviewe ich Sebastian Tonn von Anyonecan.de. Er möchte Menschen zeigen, dass jeder ohne Probleme Geld anlegen kann. Sebastian kenne ich schon seit einigen Monaten, war mit ihm in Hamburg essen und bin ein echter Fan von seinen Videos und auch von seinem Buch. Mittlerweile hat er eine eigene Kolumne bei Bild.de, tritt im Fernsehen auf und vertreibt erfolgreich seinen eigenen Kurs. Gründe genug also, um ihm mal ein paar Fragen zu den unterschiedlichsten Themen zu stellen. Herausgekommen ist ein lockeres und unterhaltsames Gespräch über Geldanlage, Altersvorsorge und Argentinien.Präsentiert wird Dir diese Folge von meiner Mehrwertseite. Du unterstützt mich, wenn du die Buchempfehlungen über meine Links kauft. Ich erhalte dann eine kleine Provision auf Deinen gesamten Einkaufskorb.Linksammlung:Sebastians Website Anyonecan Sebastians eigenes Buch „1x Rente bitte!“Sebastians Lieblingsbuch „Das Gleichgewicht der Welt“ (Affiliate Link) Hosted
-
Folge 54: "Demografischer Wandel in Deutschland" - Interview mit Michael Frieser
02/08/2016 Duración: 52minDie Baby Boomer bereiten sich in den kommenden Jahren auf die Rente vor. Die Folge: Deutschland überaltert. Das stellt die Bevölkerung und auch die Politik vor neue Herausforderungen. Um mehr darüber zu erfahren, habe ich den Demografiebeauftragten der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser, in meinen Podcast eingeladen. Mit ihm spreche ich über den demografischen Wandel, Altersvorsorge, Immobilien und die Integration von Flüchtlingen. Dabei ist ein interessantes Gespräch entstanden, dass sich wohltuend vom politischen Einheitsbrei abhebt.Zur Webseite von Michael FrieserDiese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Hol‘ Dir 20 % Rabatt auf das Jahresabo hier. Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 53: Selbstständig mit Kritische Anleger - Interview mit Stefan Erlich
19/07/2016 Duración: 01h08minDiese Woche habe ich Stefan Erlich zu Gast, der vor vier Jahren das Vergleichs- und Testportal „Kritische Anleger“ gegründet hat. Seitdem sind die Besucherzahlen auf 3.500-4.500 Besucher am Tag angewachsen.Mit Stefan spreche ich innerhalb einer Stunde über eine breite Themenpalette. Von Tagesgeld über Crowdfunding und Crashtheorien bis hin zum digitalen Nomadentum decken wir viele Bereiche ab, die häufig in meinem Podcast diskutiert werden.Dabei ist das Interview absolut hörenswert geworden. Überzeug' Dich doch selbst.Zur Zusammenfassung des InterviewsDie Folge 53 wird Dir präsentiert von Modomoto, dem Modeexperten für Männer, die keine Lust auf die Männerecke im Kaufhaus haben. Seitdem ich mir meine Klamotten in der Box liefern lasse, kann ich einfach fokussierter entscheiden, was mir gefällt. Mit dem Code Rock20 bekommst Du von mir 20 Euro Rabatt auf Deine Box-Bestellung ab 100 Euro Einkaufswert. Kritische AnlegerArtikel Marc FriedrichEchtgeld-Crowdfunding-PortfolioThink beyond the obvio
-
Folge 52: Mehr Punkrock im Finanzsystem - Interview mit Marc Friedrich
05/07/2016 Duración: 01h08minIst der Crash wirklich die Lösung?Seit 2012 warnen Marc Friedrich und Matthias Weik in ihren Büchern vor einem erneuten Crash des Finanzsystems. Der Crash ist für sie sogar die Lösung vieler Probleme, die momentan von Regierungen mit Geld übertüncht oder unter den Tisch fallen gelassen werden.Wenn jemand das erste Mal mit diesen Aussagen konfrontiert wird, reagiert er entweder panisch oder tut es mit einer wegwerfenden Handbewegung ab. Erstaunlicherweise haben sich mittlerweile viele Aussagen der beiden Autoren in den vergangenen Jahren als bittere Wahrheit entpuppt.In Folge 52 habe ich jetzt Marc Friedrich zu Gast und herausgekommen ist ein diskussionsreiches und außerordentlich spannendes Gespräch mit vielen wichtigen Infos. Zur Vertiefung empfehle ich das neuestes Buch "Kapitalfehler" von Friedrich und Weik.Zur ausführlichen Zusammenfassung im BlogDiese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Hol' Dir 20 % Rabatt auf das Jahresabo hier. Linksammlun
-
Folge 51: "Ohne Geld in ein neues Leben" - Mixtape mit Mike Lippoldt
29/06/2016 Duración: 01h10minSpannende Menschen erzählen spannende Geschichte. Und die Geschichte von Blogger und Lebenskünstler Mike Lippoldt ist ziemlich gewagt und einzigartig. In jungen Jahren trampte er ohne Geld durch Europa und blieb am Ende in Spanien hängen. Ein Vagabund, der nicht einmal spanisch konnte. Doch er hatte eine Vision, wie er ein schönes Leben in Spanien erreichen kann – ohne Geld wohlgemerkt. Über seine Geschichte hat er ein tolles Buch geschrieben, das seine Geschichte erzählt und mit allgemeinen Tipps gewürzt hat. Für das Mixtape-Interview mit Mike gibt es daher eine Menge Themen über die wir sprechen. Hör doch mal rein.Meine Persönliche Seite:http://mikelippoldt.comZum Buch "Ohne Geld in ein neues Leben"*alfa ZENtauri-Blog:http://alfazentauri.comArtikel über’s Auswandern nach Spanien:http://alfazentauri.com/auswandern-spanien-infosMálaga Guide:http://malagaguide.net Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 50 - "Endlich mal anfangen": Hörer-Interview mit Alicia
21/06/2016 Duración: 01h02minBaden, Bier und FrauenpowerUnglaublich, aber wahr: Nach knapp 13 Monaten habe ich die Jubiläumsfolge 50 erreicht. Ich freue mich riesig und zur Feier des Tages habe ich meinen Donate-Button reaktiviert. Wenn Dir mein Podcast gefällt und Du vielleicht etwas wiedergeben möchtest, kannst Du das hier über Paypal machen. Ich danke Dir herzlich im Voraus!In dieser Woche habe ich ein Interview mit meiner Hörerin Alicia für Dich. Sie ist eine junge Mutter aus Berlin, die in diesem Jahr mit der Geldanlage mit ETFs angefangen. Wir besprechen darüber, wie es dazu kam, welche Ziele sie damit verfolgt und wie sie vorher angelegt hat.Das Interview ist sehr amüsant und hat mir eine Menge Spaß bereitet.Folgende Themen besprechen wir:Geldanlage als ElternVerständnis von Geld in Deutschland und ChinaP2P-KrediteGeldanlage für die TochterHaushaltspläne für Einnahmen und AusgabenWeiterführende Links:Aus dem Bewertungsteil: Über das Risiko von synthetischen ETFsBudgetplan: Mit diesen 5 Tools behältst Du Deine Ausgaben im Grif
-
Folge 49: "Portfolio Performance - das Tool für das Portfolio" - Interview mit Andreas Buchen
07/06/2016 Duración: 01h04minDie Open-Source-Lösung für dein DepotIn dieser Woche habe ich Andreas Buchen zu Gast. Er hat Portfolio Performance entwickelt und stellt es kostenlos zur Verfügung. Da es meine bevorzugte Vermögenssoftware ist, war es höchste Zeit für ein Interview. Herausgekommen ist ein sehr vielseitiges Interview über Renditeberechnung, Vermögensaufteilung und viel mehr.Diese Folge wird präsentiert von meiner Mehrwert-Seite.Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 48: Was tun mit Altlasten im Depot?
24/05/2016 Duración: 31minWie du teure Fonds aus dem Depot schmeißtIn meiner heutigen Folge geht es um Fitnessstudios, Aktienfonds und Altlasten. Eine wilde Mischung, aber ich hoffe, dass ich den roten Faden vernünftig weben konnte. Grundlage dieses Artikels war die Anfrage eines Lesers, der wissen wollte, was er mit den Altlasten des Bankverkäufers machen sollte. Auf Basis meiner Erfahrungen habe ich versucht eine Antwort zu geben.Zum ausführlichen BlogartikelWeiterführende Artikel:Räum doch mal Dein Depot aufLeserinterview mit Tobias Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.