Finanzrocker - Dein Soundtrack Für Finanzen Und Freiheit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 319:25:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust - mit einem Extra-Schuss Rock n' Roll serviert. Es ist praktisch die Hörversion von www.finanzrocker.net.Der Blog wurde im März 2015 ins Leben gerufen und läuft jeden Monat erfolgreicher. Deshalb möchte ich beim Podcast noch ein wenig mehr bieten, was nicht im Blog erscheint.Dazu kommen interessante Interviews mit Privatanlegern, Bloggern und Unternehmern rund um die Themen Finanzen, Rente, Versicherung, Immobilien, Humankapital und Geldanlage.Um für ein bißchen Abwechslung zu sorgen, gibt es einmal im Monat mein Mixtape des Monats. Hier lernst Blogger, Podcaster und interessante Menschen kennen, die auf den ersten Blick nichts mit Finanzen zu tun haben, aber viel zu erzählen haben. Lass Dich einfach überraschen.Viel Spaß beim Hören. Über eine Bewertung von Dir freue ich mich sehr.

Episodios

  • Folge 87: Geldanlage 2018 (ETFs, Riester, Gold, Bitcoin) - Interview mit Sara Zinnecker von Finanztip

    24/01/2018 Duración: 01h34min

    Finanztip und Geldanlage mit unterschiedlichen AssetsDie erste Interviewfolge 2018 hat es gleich in sich: Mit Sara Zinnecker von Finanztip spreche ich 90 Minuten lang über diverse Geldanlagethemen. Thematisch ist von der Brokerauswahl über die Investmentsteuerreform bis hin zum unausweichlichen Bitcoin alles dabei.Ich verfolge die tollen Artikel von Sara nun schon seit über einem Jahr. Damals fragte ich per XING an, ob sie nicht Lust auf ein Podcast-Interview hätte. Die Anfrage ging leider  etwas unter. Als ich Sara dann aber im November in Hamburg auf dem Finanzbarcamp persönlich kennenlernte und eine ihrer Sessions besuchte, fragte ich sie noch einmal.Und meine Intention war genau richtig: Denn das Gespräch mit Sara ist ein absolutes Highlight geworden und bildet den perfekten Interviewauftakt für 2018. Überzeug Dich selbst! Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im ausführlichen Blogartikel.ShownotesZur Webseite von FinanztipZum Finanztip-NewsletterAlle weiteren Links findest Du in

  • Folge 86: Depotrückblick 2017 und Ziele 2018

    10/01/2018 Duración: 45min

    Wie lief mein Depot und welche Ziele habe ich mir gesetzt?Alle Jahre wieder gibt es einen Finanzrocker-Depotrückblick. Dieses Jahr mache ich ihn jetzt zum dritten Mal und er ist mit Abstand am ausführlichsten geworden. Ich stelle alle meine Assetklassen vor und gehe auf Performance und Änderungen im vergangenen Jahr ein.Leider war meine Depotperformance 2017 nicht sonderlich überragend. Über die Gründe spreche ich im Podcast.Einen sehr ausführlichen Artikel zu dieser Folge findest Du hier.Diese Folge wird Dir präsentiert vom Dividenden-Alarm, dem leicht umzusetzenden Indikator aus dem Bereich der Buy & Hold-Strategien. Die Dividenden-Alarm Strategie eignet sich in erster Linie für Anleger die nicht viel Zeit für ihren Vermögensaufbau mit Dividendenaktien aufbringen wollen.Auch wer bereits eigene Erfahrungen gesammelt hat, aber noch nicht die passende und einfach umzusetzende Strategie gefunden hat, wird sich mit dem Dividenden-Alarm leicht tun. Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau unt

  • Folge 85: "Geerbt - und nun?" - Hörerinterview mit Marcus

    13/12/2017 Duración: 01h14min

    Wie investiert man ein hohes Erbe vernünftig?In meiner letzten Podcast-Folge 2017 habe ich meinen Hörer Marcus zu Gast. Er hat vor einiger Zeit viel Geld geerbt und berichtet von der Herausforderung, das Geld zufriedenstellend anzulegen. Am Ende ist er bei meinem Podcast-Gast aus der letzten Folge gelandet - und überaus zufrieden.Marcus schrieb dem Finanzwesir und mir vor einigen Monaten eine sehr ausführlich E-Mail. Darin schilderte er seine Odyssee bei der Geldanlage und wie wir ihn unterstützt haben, sich besser mit der Materie zu beschäftigen. Ich fand das so interessant, dass ich Marcus in den Podcast einlud.Nach einem persönlichen Treffen in Lübeck sagte Marcus zu und herausgekommen ist eine sehr interessante Podcast-Episode über die Schwierigkeiten im Umgang mit geerbten Geld, sinnvolle Geldanlage und den digitalen Fortschritt.Shownotes:Zur Homepage von Gerd KommerMehr zu BettervestMehr zu MintosMehr zu Portfolio PerformanceMehr zu WeltsparenMehr über Bondora Go & GrowEine ausführliche Zusammenfass

  • Folge 84: "Vermögen ganzheitlich betrachten" - Interview mit Dr. Gerd Kommer

    29/11/2017 Duración: 01h14min

    Über passives Investieren, Immobilien und HumankapitalIn Folge 84 habe ich Dr. Gerd Kommer zu Gast. Als Autor von Bestsellern wie "Souverän investieren" oder "Kaufen oder mieten" gehört er zu den bekanntesten Köpfen im Geldanlage-Bereich. Seit Anfang des Jahres ist er als selbstständiger Vermögensverwalter in München aktiv. Wir sprechen im Interview über seine Vermögensverwaltung, die unberechtigte Dämonisierung der ETFs, die Steuerreform, Immobilien und viel mehr.Gerd Kommer ist mit dafür verantwortlich, dass ich meine ersten Schritte an der Börse wagte. "Souverän investieren" ist das erste Finanzbuch gewesen, dass ich überhaupt gelesen habe. Deswegen bin ich sehr froh, ihn in meinem Finanzrocker-Podcast zu Gast zu haben.Als ich ihn beim Kapital-Gipfel in München im Mai persönlich traf, haben wir uns abends schon kurz deswegen ausgetauscht. Und im September machten wir dann den Termin aus.Da ich keine Wiederholung vom tollen Finanzfluss-Interview haben wollte, habe ich die allgemeineren Fragen aus dem Interv

  • Folge 83: "Die passenden Aktien finden" - Interview mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder

    15/11/2017 Duración: 01h37min

    Aktienanalyse, Kennzahlen und AuswertungVor fast genau einem Jahr habe ich unterschiedliche Finanzsoftware vorgestellt. Dabei war auch der Aktienfinder, den ich seither für Aktienkennzahlen immer wieder nutze. Um Dir das Tool etwas näher zu bringen, habe ich den Entwickler Torsten Tiedt in meinen Podcast eingeladen.Torsten sagte schon vor Monaten zu. In der Zwischenzeit entwickelte er den Aktienfinder noch ein ganzes Stück weiter. Mit dem Tool lassen sich mittlerweile wirklich wertvolle Einblicke auf die Kennzahlen von über 500 Unternehmen werfen.Herausgekommen ist ein langes Interview über Aktienbewertungen, Dividenden, Optionen, Fair Value, Wachstumswerte, den Aktienfinder und eine ganze Menge mehr. Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du weiter unten.Präsentiert wird Dir diese Folge von meiner Mehrwertseite. Falls Du Deine Verwandten, Freunde oder Kollegen mit einem Finanzbuch oder einem inspirierenden Buch zu Weihnachten überraschen möchtest, dann bist Du da richtig.ShownotesZum Aktienf

  • Folge 82: "Geld verdienen durch nebenberufliche Selbstständigkeit" - Interview mit Lars Wrobbel

    01/11/2017 Duración: 01h27min

    Mit der richtigen Idee ein Vermögen aufbauenIn Folge 82 des Finanzrocker-Podcasts habe ich erneut Lars Wrobbel zu Gast. Dieses Mal geht es aber nur am Rande um P2P-Kredite wie Mintos oder Viainvest, sondern in erster Linie um die nebenberufliche Selbstständigkeit. Worauf musst Du achten? Welche Rolle spielt der Arbeitgeber? Und was bedeutet die Kleinunternehmerregelung?Lars erzählt von seinem Weg und welche Prioritäten er setzt. Außerdem erläutert er sein Zeitmanagement, spricht über das Geld verdienen und wie er das alles schafft neben seinem Job als IT-Berater und der Familie schafft. Freu' Dich auf 80 Minuten voll mit wertvollen Tipps und Tricks.Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du weiter unten.Shownotes: Zum Blog Passives Einkommen mit P2P Zur P2P-Facebook-Gruppe Zu Lars' Amazon-Autoren-Profil Passives Einkommen durch Selfpublishing Finanziell frei ganz nebenbei Zum ersten Interview mit Lars Wrobbel Zum Interview über das Sabbatjahr mit dem Große Pause Podcast Zum I

  • Folge 81: "Mehrere Einkommensströme generieren" - Hörerinterview mit Michaela Brandl

    19/10/2017 Duración: 55min

    Geldanlage in Immobilien, Aktien und ETFsIn dieser Podcast-Folge habe ich Michaela Brandl zu Gast. Sie ist fleißige Finanzrocker-Podcast-Hörerin, legt ihr Geld in ETFs und Einzelaktien an und besitzt eine eigene Wohnung in Düsseldorf. Wir sprechen im Podcast über das Leben in der arschlochfreien Zone, Frauen bei der Geldanlage und Depeche Mode. Viel Spaß beim Hören.Diese Folge wird Dir präsentiert von Lupus Electronics, dem führenden deutschen Markenhersteller für innovative und leicht bedienbare Sicherheitstechnik. Die Angebotspalette reicht von der hochwertigen Videoüberwachung über die prämierte Alarmanlage XT3 bis hin zur vernetzten Smart Home-Lösung. Neuerdings können über die Provinzial Versicherung Wohngebäude- oder Hausratsversicherung in Kombination mit dem Notfallmanagement abgeschlossen werden. Und das alles zu attraktiven Preisen. Alles Weitere erfährst Du hier oder unter www.provinzial-online.de/notfallmanagement.Shownotes:Zum Blog Modern Marketer von Michaela Zum Echtzei

  • Folge 80: "Mit der Gitarre um die Welt" - Mixtape mit Tobias Rauscher

    11/10/2017 Duración: 01h04min

    Interessante Online-Business-Ideen für MusikerTobias Rauscher ist Modern Percussive Fingerstyle-Gitarrist. Bei Youtube folgen ihm über 250.000 Menschen, seine Videos haben teilweise mehrere Millionen Abrufe und er hat eine Online-Academy für Gitarristen entwickelt. Das ermöglicht es ihm, um die Welt zu reisen. Im Interview sprechen wir über die Entwicklung, das Thema Geldanlage und viel mehr.Vor einigen Monaten lernte ich Tobias Rauscher in Tallinn kennen. Er saß neben mir und erzählte mir interessante Sachen über YouTube, Gitarrenspiel und Sales-Funnels. Erst zwei Wochen später habe ich mir die Videos von Tobias bei YouTube angeschaut und hörte mir die Musik über Spotify an. Und ich war ziemlich begeistert.Tobias war sofort für ein Interview bereit. In einer knappen Stunde sprechen wir über die Unterschiede zwischen YouTube und Facebook, Bitcoins, Gitarre, Reisen, Verkaufskanäle und viel mehr.Dieses Mixtape wird Dir präsentiert von Jimdo, dem Baukasten für einfache Webseiten. Wenn Du Jimdo einmal auspro

  • Folge 79: Womit sich ein Fondsmanager beschäftigt - Interview mit Daniel Kroeger von Acatis

    04/10/2017 Duración: 01h18min

    Alltag eines Fondsmanagers und Value InvestingIn dieser Podcast-Folge werfe ich mit meinem Gast Daniel Kroeger von Acatis einen Blick auf den Alltag eines Fondsmanagers. Und wir klären die Fragen, wie er bei der Aktienauswahl vorgeht, wie die Kosten zustandekommen und ob ETFs eine starke Konkurrenz für aktive Fondsmanager darstellen. Ich habe Daniel vor 2 Jahren auf dem Finanzbarcamp in Offenbach kennengelernt. Dort hielt er einen interessanten Vortrag über seinen Alltag als Fondsmanager. Seitdem stand er auf meiner Interviewliste für den Podcast. Jetzt hat es geklappt und wir sprechen in 75 Minuten über den Alltag als Fondsmanager, Aktienbewertungen, Aktienauswahl, die ETF-Konkurrenz und viel mehr.Für den Einstieg empfiehlt Daniel folgende Bücher:Joel Greenblatt - Die Börsen-Zauberformel*Ein Muss für jeden Beginner, um einfach zu verstehen wie „Wert“ in einem Unternehmen entsteht. Sollte Pflichtlektüre in der Schule werdenRoger Lowenstein - Buffett: The Making of an American CapitalistRoger Lowensteins

  • Folge 78: "Richtig verhandeln und sparen" - Interview mit André Pittelkau

    20/09/2017 Duración: 01h15min

    In Folge 78 des Finanzrocker-Podcasts spreche ich mit Musiker und Musiklehrer André Pittelkau über Rhetorik und richtig verhandeln. Gerade bei den monatlich zu zahlenden Kosten lässt sich dabei durchaus etwas erreichen, wenn man sich darum kümmert.Den angesprochen Leitfaden von André für Deine eigenen Verhandlungserfolge kannst Du Dir hier kostenlos herunterladen.Diese Folge wird Dir präsentiert von Lupus Electronics, dem führenden deutschen Markenhersteller für innovative und leicht bedienbare Sicherheitstechnik. Die Angebotspalette reicht von der hochwertigen Videoüberwachung über die prämierte Alarmanlage XT3 bis hin zur vernetzten Smart Home-Lösung. Und das alles zu attraktiven Preisen. Alles Weitere erfährst Du hier.Shownotes Richtig verhandelnUdemy-Kurs: Richtig verhandeln von Wladislav Jachtchenko*Udemy-Kurs: Rhetorik - Selbstbewusst kommunizieren und überzeugen*Buchempfehlung: Roger Fisher - Das Harvard-Konzept: Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse*Buchempfehlung: Dale Carneg

  • Folge 77: "Können + wollen + dürfen = Spitzenleistung!" - Interview mit Steffen Kirchner

    13/09/2017 Duración: 01h13min

    Mehr Motivation für Job und LebenIm ersten Mixtape nach der Sommerpause habe ich Steffen Kirchner zu Gast. Er ist Redner, Life Coach, Motivations- und Mentaltrainer, Business Experte, Podcaster, Manager und ehemaliger Tennis-Profi. Im Interview sprechen wir über Motivation, Geld und noch viel mehr.Dieses Mixtape wird Dir präsentiert von Jimdo, dem Baukasten für einfache Webseiten. Wenn Du Jimdo einmal ausprobieren möchtest, kannst Du eine freie Version mit weniger Funktionen auswählen. Mit dem Code Finanzrocker erhältst Du ganze 20 % Rabatt auf das erste Jahr JimdoPro oder JimdoBusiness. Probiere es doch einfach mal unter www.de.jimdo.com/finanzrocker aus. Shownotes Steffen KirchnerZur Homepage von Steffen KirchnerZum Podcast "Life & Business Booster"Zur Veranstaltung "Millionaire Mind - Die Erfolgsstrategien reicher Menschen" (20 % Rabatt im Podcast)Zur Veranstaltung "Durchstarten im Business" (20 % Rabatt im Podcast)Zum Live-Seminar "Lebensstark"Zum Live-Seminar "Power sucht Frau" Ho

  • Folge 76: "Leben in der finanziellen Freiheit" - Interview mit Alex Fischer vom Dividenden-Alarm

    06/09/2017 Duración: 01h38min

    Nach langen drei Monaten ohne neue Finanzrocker-Podcast-Folge geht es heute mit Folge 76 und über 90 Minuten weiter. Diese Woche habe ich Alex Fischer vom Finanzblog "Reich mit Plan" und dem Tool "Dividenden-Alarm" zu Gast. Er ist finanziell frei, investiert in dividendenstarke Unternehmen und er erklärt seinen Weg.Seit 2014 arbeitet Alex Fischer nicht mehr in München. Vorher pendelte er rund 3 Stunden am Tag. Mittlerweile arbeitet er an seinem Online-Business und ist finanziell frei. 13 Jahre lang baute er über sein Nebeneinkommen und Investitionen an der Börse ein Vermögen auf. Davon kann er gut leben.Im Interview erzählt er seinen Weg, warum nur noch ein paar Stunden in der Woche arbeiten muss und wie die Nachbarn auf seine Freizeit reagieren.Diese Folge wird Dir präsentiert von Kritische Anleger, dem kritischen Finanzportal. Das Team von Kritische-Anleger vergleicht und bewertet Finanzprodukte - vor allem Tagesgeld, Festgeld, Crowdinvesting und Girokonten. Abgerundet wird die Plattform von ganz

  • Folge 75: "Finanzbildung bei YouTube" - Interview mit Arno und Thomas von Finanzfluss

    12/08/2017 Duración: 01h26min

    Vor einem Jahr bin ich eher zufällig bei YouTube über den Kanal Finanzfluss gestolpert. Dort wird dem Zuschauer Finanzbildung sehr anschaulich und sympathisch näher gebracht. Mir gefiel das richtig gut. Einige Monate bekam ich eine Mail von Moderator Thomas, ob wir uns nicht mal austauschen wollen. Unser Gespräch gefiel mir so gut, dass ich Thomas und Arno in meinen Podcast einlud. Ein halbes Jahr später ist es endlich soweit. Herausgekommen ist ein sehr abwechslungsreiches Interview mit vielen unterschiedlichen Themen.Wir sprechen über Finanzbildung, Youtube, Humankapital, Reisen, Derivate, Leerverkäufe, P2P-Kredite und ganz viel mehr. Über 80 Minuten Interview gibt es nochmal vor der längeren Sommerpause. Mir hat das Interview mit Thomas und Arno eine Menge Spaß gemacht. Hört doch mal rein.In zwei Jahren habe ich jetzt 75 Podcast-Folgen erreicht. Da bin ich richtig stolz drauf. Wie bei der Jubiläumsfolge 50 auch wird Dir diese Folge von meiner Kaffeekasse präsentiert. Wenn Dir mein Podcast gefällt und

  • Folge 74: "Vom Anwalt zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Ronald Kandelhard

    24/05/2017 Duración: 01h17min

    Für mein neues Mixtape-Interview habe ich mit Dr. Ronald Kandelhard einen sehr spannenden Interviewpartner gefunden. Er war Partner in einer Bremer Rechtsanwaltskanzlei und entschied sich im letzten Jahr als Online-Unternehmer arbeiten zu wollen. Über das Warum sprechen wir im Interview.Folgende Themen besprechen wirWarum sich Ronald mit über 50 für den Schritt zum ortsunabhängigen Unternehmer entschieden hat.Warum jeder den Digitalen-Nomaden-Lifestyle auch kritisch beobachten sollte.Wie er den Schritt finanziert und wie er Geld angelegt hat.Warum Immobilien für ihn eine gute Anlageform sind.Warum jeder seine Webseite rechtssicher gestalten sollte.Wieso er einen Teil seiner Einnahmen spendet.Was er in der Zukunft noch vorhat.Shownotes Ronald KandelhardZur Homepage easyrechtssicher von RonaldDigitale Selbstständigkeit rechtlich sicher startenMehr über RonaldZu meinem Interview mit Tim ChimoyMehr über Sea ShepardMehr über Stars of Vietnam Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 73: Humankapital - Warum Du in Dich selbst investieren solltest

    10/05/2017 Duración: 46min

    So profitierst Du vom lebenslangen LernenLebenslanges Lernen hört sich beim ersten Mal an, wie immer Streber sein. Aber es gibt so viele Gründe, warum Du immer wieder in Dich selbst investieren solltest. Am Ende ist es eine wertvolle Investition in die Gesundheit, Zukunft und Zufriedenheit.Darum und um viel mehr geht es in dieser Podcast Episode.Zum ausführlichen Blogartikel geht es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 72: "Quo vadis, Fintech?" - Interview mit Tobias Baumgarten

    19/04/2017 Duración: 01h32min

    In Folge 72 geht es um das Thema Fintech und wirklich spannende Fragen. Ist das nicht doch nur alter Wein in neuen Schläuchen? Welche Rolle spielen Amazon, Google und Facebook beim Banking? Und was ist eigentlich die Blockchain? Mehr über die 90 äußerst unterhaltsamen Minuten mit Tobias Baumgarten erfährst Du hier.Vor über einem Jahr habe ich Tobias auf dem Fintech Meetup-Hamburg zufällig getroffen. Dort haben wir uns das erste Mal unterhalten. Später tauschten wir uns per Mail und Twitter aus und trafen uns noch einmal auf dem Finanzbarcamp 2016. In der Folge veröffentlichte Tobias seinen Gastbeitrag über Savedroid bei mir und wir vereinbarten ein Podcast-Interview.Herausgekommen ist ein sehr spannendes Gespräch mit einem Szene-Kenner, der darüber hinaus auch sehr gut erklären kann. Wenn Dir das Gespräch gefällt, dann kommentiere bitte den Artikel. Dann setzen wir das Gespräch Ende des Jahres fort. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Hören.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest Du i

  • Folge 71: Rente mit Dividende Teil 2 - Interview mit Alexander

    05/04/2017 Duración: 01h37min

    In Folge 71 des Finanzrocker-Podcasts habe ich eine Premiere für Dich: den ersten Gast, der schon zum zweiten Mal dabei ist. Erneut habe ich Alexander vom Blog "Rente mit Dividende" zu Gast. Viele Leute haben es sich gewünscht und dieses Gespräch geht nochmal 10 Minuten länger als das erste.Wir sprechen über Dividenden-ETFs, die amerikanische Erbschaftssteuer für deutsche Anleger, verschiedene Unternehmen und die Strategie der Nachkäufe von Alexander. Das Gespräch hat erneut eine Menge Spaß gemacht. Ich glaube, Du merkst, dass wir beide in unserem Element waren und ziemlich in die Tiefe gehen.Mehr zum Thema Besteuerung bei amerikanischen Aktien erfährst Du in diesem Artikel und mehr über Nachlasssteuer und Erbschaftssteuer in den USA hier. Es ist wichtig, dass die Dividendenanleger für dieses Thema sensibilisiert werden. Es sind aber wesentlich mehr als die immer wieder propagierten 60.000 Dollar. Alexander und mir war der Sachverhalt auch noch nicht richtig klar. Wir geben hier weder Tipps noc

  • Folge 70: Nachhaltiges Crowdfunding - Interview mit Patrick Mijnals von bettervest

    22/03/2017 Duración: 01h07min

    Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit fördernIn Folge 70 des Finanzrocker-Podcasts geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Zukunft und Crowdfunding. Darüber spreche ich mit Patrick Mijnals, dem Geschäftsführer von bettervest. Am Ende ist es eine sehr interessante Folge geworden, die sich thematisch von meinen anderen Interviews abhebt.Bettervest ist eine Plattform für nachhaltige Crowdfunding-Projekte, die seit 2013 existiert. In der Podcast-Folge spreche ich mit Patrick Mijnals über die Entstehung der Plattform, die Erfolge und weltweiten Projekte. Aber auch das Ausfallrisiko dieser Nachrangdarlehen ist ein wichtiges Thema, das man nicht vernachlässigen darf. Darüber hinaus unterhalten wir uns über künstliche Intelligenz, den demografischen Wandel und viel mehr.Meiner Meinung nach ist es ein tolles Interview geworden, das mir eine Menge Spaß gemacht hat. Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du weiter unten.Diese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. 

  • Folge 69: "Finanzielle Freiheit durch Konsumverzicht" - Interview mit Tim Schäfer

    09/03/2017 Duración: 01h48min

    Mein Ziel war die MillionIn dieser Folge habe ich einen Gast im Interview, der von vielen von Euch gewünscht wurde. Die Rede ist von Finanzblogger und Wall-Street Korrespondent Tim Schäfer, dessen Kernaussagen zur finanziellen Freiheit durch Konsumverzicht eine klare Ansage sind. Darüber und über noch viel mehr sprechen wir in der 105 Minuten langen Folge.Nach der Folge mit Alexander von Rente mit Dividende gab es den verstärkten Wunsch von Euch, dass ich ein Interview mit  führe. Ich habe daraufhin bei ihm angefragt und er hat sofort zugesagt.Als es dann nach zwei Monaten Wartezeit soweit war, entwickelte sich das Interview zu einem tollen Gespräch, das mit Sicherheit auch zu Diskussionen führen wird. Nicht jeder möchte auf seinen Lebensstandard, sein teures Auto oder rauschende Parties verzichten. Das soll auch jeder machen, wie er es möchte. Finanziell frei wird man dadurch aber nicht. Mach es Dir bei einem Kaffee, Bier oder Tee gemütlich und tauche ein in das lange und tolle

  • Folge 68: "Einfach mal was wagen" - Mixtape mit Robert Heineke von 5 Ideen

    01/03/2017 Duración: 01h04min

    Ähnlich wie an der Börse auch, solltest du im Leben nicht völlig risikoavers agieren. Sonst verpasst du möglicherweise Chancen. Robert Heineke hat die Chancen ergriffen, die sich ihm geboten haben. Heute ist er Unternehmer und erfolgreicher YouTuber, der in den letzten zwei Jahren viele Erfahrungen sammeln konnte. Im Interview erzählt er von seinem Weg.Das heißt jetzt natürlich nicht, dass du völlig blind Entscheidungen treffen und irgendwelchen Träumen hinterher jagen solltest. Traumfänger gibt es an jeder Ecke, die einen zu Kurzschlusshandlungen verleiten wollen. Laut wird geschrieen: Werde schnell reich, erreiche im Handumdrehen finanzielle Freiheit oder "Raus aus dem Hamsterrad"-Nonsens.Genau darum geht es im Gespräch mit Robert Heineke nämlich auch - und warum du diesen Leuten nicht blind vertrauen solltest. Robert hat sein duales Studium berufsbegleitend abgeschlossen, hatte einen guten Job und entschied sich trotzdem für einen anderen Weg. Parallel startete er noch den sehr erfolgreichen 5-Ideen-K

página 10 de 14