Sinopsis
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust - mit einem Extra-Schuss Rock n' Roll serviert. Es ist praktisch die Hörversion von www.finanzrocker.net.Der Blog wurde im März 2015 ins Leben gerufen und läuft jeden Monat erfolgreicher. Deshalb möchte ich beim Podcast noch ein wenig mehr bieten, was nicht im Blog erscheint.Dazu kommen interessante Interviews mit Privatanlegern, Bloggern und Unternehmern rund um die Themen Finanzen, Rente, Versicherung, Immobilien, Humankapital und Geldanlage.Um für ein bißchen Abwechslung zu sorgen, gibt es einmal im Monat mein Mixtape des Monats. Hier lernst Blogger, Podcaster und interessante Menschen kennen, die auf den ersten Blick nichts mit Finanzen zu tun haben, aber viel zu erzählen haben. Lass Dich einfach überraschen.Viel Spaß beim Hören. Über eine Bewertung von Dir freue ich mich sehr.
Episodios
-
Folge 107: "Schönes neues Geld oder das Ende der Freiheit?" - Interview mit Dr. Norbert Häring
07/11/2018 Duración: 01h16minWarum Bargeld immer noch wichtig ist!Das Bargeld muss weg! So lautet zumindest die Meinung der Bezahlindustrie. Es wird immer öfter mit EC-Karten, Amazon-Guthaben, Paypal oder Kreditkarten bezahlt. Am Ende bezahlen wir damit mit der Freiheit des Individuums, weil jede Transaktion nachvollziehbar ist. Über dieses Thema hat der Wirtschaftsjournalist Dr. Norbert Häring ein spannendes Buch "Schönes neues Geld?" geschrieben über das wir in der neuen Podcast-Folge ausführlich sprechen.Ich zahle sehr viel mit meinen Kreditkarten und mit Paypal. Ehrlich gesagt ist es mir auch ziemlich egal, ob jemand sehen kann, was ich mir in der Drogerie, der Bäckerei, bei Ebay oder bei der Bahn gekauft habe. Was sollen die Statistiksammler damit groß anfangen?Als ich dann die Werbung für das Buch von Norbert Häring in meinem Postfach hatte, dachte ich mir, dass so ein kontroverses Thema mit Sicherheit interessant zu lesen wäre. Der Untertitel lautet nämlich: Paypal, Wechat, Amazon Go - Uns droht eine totalitäre Weltwährung. Klingt
-
Folge 106: "Lebenszufriedenheit nicht gegen mehr Geld eintauschen!" - Hörerinterview mit Stefan
17/10/2018 Duración: 01h07minHeavy Metal und FinanzenIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit meinem Hörer Stefan über seine ungewöhnliche Karriere vom Banker zum Heavy-Metal-Label, Disruption in der Musikindustrie und warum Geld nicht immer für Lebenszufriedenheit sorgt. Aber auch die Themen Aktien und Geldanlage allgemein kommen nicht zu kurz.Vor einigen Monate meldete sich Stefan mit einer sehr langen E-Mail bei mir. Ihm war in meinen Bewertungen aufgefallen, dass einige sich einen größeren Rock-Faktor im Finanzrocker-Podcast wünschen. Da er in der Musikindustrie arbeitet, Stammhörer meines Podcasts ist und auch aktiv sein Geld anlegt, bot er an, dass wir in einem gemeinsamen Gespräch mehr Rockmusik reinbringen können. Da seine Vita komplett anders ist als bei den meisten anderen, war mein Interesse geweckt.Aber keine Angst: Das Thema Musik spielt dennoch keine so übergeordnete Rolle. Vielmehr sprechen wir über Stefans etwas andere "Karriere" vom Banker zum Labelmanager bei einem Nischenlabel, seine Geldanlage in Einzelaktien und
-
Folge 105: "Provisionsverkauf ist korrumpierend!" - Interview mit Anette Weiß von geld.wert Finanzbildung
03/10/2018 Duración: 01h26minIn Folge 105 habe ich Anette Weiß zu Gast. Sie vermittelt Finanzbildung auf etwas andere Art und Weise und achtet darauf, dass sie keinen Provisionsverkauf macht. Über das Warum und einiges mehr sprechen wir in der interessanten Podcast-Folge.Bisher habe ich Anette noch nie persönlich kennengelernt. Erst durch ein Bloginterview meiner Kollegin Katharina mit Anette für den oncampus-Blog hatte ich die Idee, mit ihr ein ausführliches Interview zu führen. Nachdem wir unseren Gesprächstermin schon im Mai ausmachten, war es dann Ende August endlich so weit.In dem Interview kam sehr gut rüber, dass Anette komplett anders vorgeht als ihre Kollegen aus der Honorarberatung. Deswegen vermittelt sie in erster Linie auch keine Produkte, sondern Finanzbildung, die ihre Kunden befähigt, eigenständig anzulegen. Ausführlich erklärt sie im Gespräch, wieso sie es so macht, worauf man bei der Altersvorsorge achten sollte und warum sie Provisionsverkauf nicht mag. Es ist ein wirklich interessantes Interview geworden.Einen Auszug
-
Folge 104: Regelmäßiges Einkommen mit Hochdividendenwerten - Interview mit Luis Pazos
19/09/2018 Duración: 01h46minÜber amerikanische Rentner, passives Einkommen und ManowarRegelmäßiges Einkommen mit Hochdividendenwerten ist ein Thema, das ich bisher nur am Rande im Podcast besprochen habe. Dabei setzen vor allem in den USA und Kanada sehr viele Renter auf diese Einkommensströme. Mit Luis Pazos habe ich den passenden Experten im Interview, der seit vielen Jahren in diese Werte investiert.Luis habe ich auf der INVEST in Stuttgart persönlich kennengelernt. Dort hat er mir auch sein Buch mitgegeben. Seitdem haben wir uns gleich zweimal getroffen und ich habe ihn so etwas besser kennengelernt. Ich schätze die Ansichten von Luis und bin beeindruckt von seinem Wissen.Hör Dir die 90 Minuten doch mal an und entscheide selbst, ob Hochdividendenwerte auch etwas für Dich sind. Auch das Buch von Luis kann ich wirklich empfehlen. Eine Zusammenfassung des Interviews findest Du im Blog.Präsentiert von BlinkistDiese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der du d
-
Folge 103: "Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!" - Mixtape mit Sarah Burrini
12/09/2018 Duración: 01h35minÜber Comics, Geldverdienen im Internet und SelbstzweifelIm ersten Mixtape der 4. Staffel habe ich Sarah Burrini zu Gast. Sie ist eine erfolgreiche Comiczeichnerin aus Köln, mit der ich im Podcast-Interview über ihren Bezug zu Geld, Selbstständigkeit, wie sie über das Internet Geld verdient und ihre Selbstzweifel spreche.Nachdem ich in der letzten Mixtape-Folge einen Krimiautor und digitalen Nomaden zu Gast hatte, geht es dieses Mal zwar auch um Kreativität, aber aus einer ganz anderen Richtung. Sarah Burrini verdient ihr Geld in erster Linie als Webcomiczeichnerin über Projektaufträge und Spenden über Patreon.In knapp 90 Minuten erklärt Sarah, warum sie sich den Traumjob trotz Widrigkeiten erfüllt hat, wie sie in sich selbst investiert und natürlich auch die Comicszene in Deutschland. Aber keine Angst: Auch aus dieser Folge kannst Du einige interessante Dinge mitnehmen - selbst wenn Du mit Comics nichts am Hut hast.Diese Folge wird präsentiert von comdirectiese Folge wird präsentiert vom comdirect Wertpapier.
-
Folge 102: "Dienstleister müssen auch Geld verdienen!" - Interview mit Tobias Kramer von echtgeld.tv
05/09/2018 Duración: 01h48minEchtgeld.tv, Zertifikate und AktienDie Sommerpause im Finanzrocker-Podcast hat ein Ende und mit Tobias Kramer von echtgeld.tv habe ich einen wirklich interessanten Gesprächspartner zu Gast. Wir sprechen über Finanzbildung bei YouTube, Zertifikate als Investitionsvehikel, Länder-ETFs als Beimischung und warum Dienstleister auch Geld verdienen müssen.Tobias habe ich auf der INVEST in Stuttgart persönlich kennengelernt. Da Echtgeld.tv meine Lieblingssendung bei YouTube ist, sprach ich ihn gleich an. Dort tauschten wir uns in der Blogger-Lounge das erste Mal aus. Kurze Zeit später war ich zu Gast bei echtgeld.tv (siehe unten) und wir sprachen auch über ein Interview im Finanzrocker-Podcast. Mit 100 Minuten ist es mal wieder etwas länger geworden, aber es lohnt sich.Shownotes Interview mit Tobias Kramer von echtgeld.tvZu Echtgeld.tvZu Adorum PublishingZum ZertifikateberaterTobias Account bei KivaZum Interview mit Christian W. Röhl von DividendenadelZur Buchbesprechung von "Cool bleiben und Dividenden kassieren"Prä
-
Folge 101: "Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Cash-Flow" - Interview mit Vincent von Freaky Finance
18/07/2018 Duración: 01h53minMehr arbeiten, mehr sparen und mehr erreichen?Mit Vincent von Freaky Finance habe ich einen besonders spannenden Gast in der letzten Folge vor der Sommerpause. In fast zwei Stunden sprechen wir darüber, wie Vincent sich eine mehrmonatige Auszeit vom Job finanziert, warum er auf so viele unterschiedliche Asset-Klassen setzt und welche Fehler er bei der Geldanlage gemacht hat.In der ersten Stunde spreche ich mit Vincent über seine unterschiedlichen Asset-Klassen und seine schmerzhaften Anlagefehler mit sehr hohen Verlusten. In der zweiten Stunde geht es um seine Karriere, den Vermögensaufbau und warum kein Abitur für den Vermögensaufbau nötig ist.Eine Zusammenfassung des Interviews findest Du im Blog.Präsentiert von ZuperDiese Folge wird Dir präsentiert von Zuper. Zuper ist eine App zum Verwalten deiner Finanzen mit direkter Anbindung zu allen deinen Konten. Die App lohnt sich für alle Leute, die die volle Kontrolle über ihre Einnahmen und Ausgaben haben wollen.Die Zuper App gibt es für iPhone &a
-
Folge 100: Die Jubiläumsfolge mit dem Finanzrocker im Interview
04/07/2018 Duración: 01h28minNach über 3 Jahren Finanzrocker-Podcast ist es an der Zeit mal einen Rückblick zu starten. Was gibt es für einen besseren Anlass als die Folge 100 dafür zu nehmen? In Folge 100 werde ich zu den Themen Podcast, Blog und eigene Finanzen interviewt. Viel Spaß beim Hören!Außerdem wurde es nach zweieinhalb Jahren Zeit für ein neues Podcast-Cover mit meinem neuen Logo. Und wer könnte besser auf dem Cover rocken als mein neues Maskottchen Mannie.Bevor es in die sechswöchige Sommerpause geht, kommt in zwei Wochen aber noch eine extralange Interviewfolge. Jetzt wünsche ich Dir erstmal viel Spaß beim 90-minütigen Interview mit mir.ShownotesInterview mit dem FinanzwesirInterview mit Lars WrobbelInterview mit Michael FrieserInterview mit Kolja BarghoornInterview mit AliciaDie ersten Schritte mit dem Podcast1 Jahr Finanzrocker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 99: "Undercover in der Finanzindustrie" - Interview mit Malte Krüger
27/06/2018 Duración: 01h21minIn Folge 99 habe ich den Autor Malte Krüger zu Gast, der für zwei Jahre Undercover in der Finanzindustrie war. Unterstützt von Günther Wallraff ließ er sich in Strukturvertrieben schulen, in unterschiedlichen Banken beraten und schaute sich auch Fintech-Unternehmen. Darüber sprechen wir im Interview, das dieses Mal wirklich diskussionsreich geworden ist.Knapp 80 Minuten dauert das Gespräch. Wenn Du darüber hinaus mehr erfahren möchtest, kann ich Dir das Buch "Undercover in der Finanzindustrie" erfahren, das noch detaillierter die Erfahrungen von Malte Krüger schildert.Zum Buch "Undercover in der Finanzindustrie" von Malte Krüger*Präsentiert vom EXtra-MagazinDiese Folge wird Dir präsentiert vom EXtra-Magazin. Das EXtra–Magazin (ETF) ist das führende Informationsmedium zum Thema Exchange Traded Funds (ETFs). Darüber hinaus wird im Magazin über Robo Advisors, Altersvorsorge, unterschiedliche Indizes und mehr berichtet.Wenn Du das EXtra-Magazin einmal testen möchtest, kannst Du Dir als Finanzr
-
Folge 98: "Geld und Karriere sind nicht alles!" - Mixtape-Interview mit Salim Güler
13/06/2018 Duración: 01h16minEin Krimiautor als digitaler NomadeVor zwei Jahren bin ich durch Zufall auf die Krimi-Reihe über meine Heimatstadt Lübeck von Salim Güler gestoßen. Nach und nach las ich einige weitere Bücher von ihm, folgte ihm bei Facebook und schrieb ihn auf meine Gästeliste für meinen Podcast. Als promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Selfpublisher und digitaler Nomade hat er eine ganze Menge zu erzählen. Glücklicherweise sagte er nach meiner Interview-Anfrage gleich zu. Herausgekommen ist eins meiner Lieblingsgespräche im Finanzrocker-Podcast.In 75 Minuten sprechen Salim und ich über Krimis, Storylines, Wirtschaft, Digitalisierung, den Preisverfall, den Branchenwandel in der Buchbranche, Reisen und Hasskommentare bei Facebook. Die bunte Mischung macht das Interview für mich so interessant. Eine Zusammenfassung des Gesprächs findest du weiter unten im Artikel.ShownotesZur Webseite von Salim GülerZur Autorenseite von Salim bei Amazon*Das aktuelle Buch "In der Nacht" bei Amazon*Präsentiert vom EXtra-MagazinDiese Folge wi
-
Folge 97: "Lohnen sich Dividenden-ETFs?" - Interview mit Dominique Riedl von justETF
30/05/2018 Duración: 01h06minIn Folge 97 des Finanzrocker-Podcasts habe ich Dominique Riedl von justETF zu Gast. Wir sprechen über die Vorteile der ETF-Plattform, aber auch über die Frage, ob sich Dividenden-ETFs und Thesaurierer überhaupt noch lohnen, und wie du die Rendite deiner ETFs richtig berechnest. Knapp über 60 Minuten dauert das Interview und das Thema ETFs steht im Fokus. Hör doch mal rein.ShownotesZur Plattform justETFZum ETF-Strategie-PlanerDie Tücken bei der Renditeberechnung mit ETFsWertentwicklung der justETF-WeltportfoliosDividendenstarke ETFs als passive EinkommensquelleFAZ:Was taugen Dividenden-ETFs?Präsentiert von ZuperDiese Folge wird Dir präsentiert von Zuper. Zuper ist eine App zum Verwalten deiner Finanzen mit direkter Anbindung zu allen deinen Konten. Die App lohnt sich für alle Leute, die die volle Kontrolle über ihre Einnahmen und Ausgaben haben wollen.Die Zuper App gibt es für iPhone & Android und ist kostenlos. In Zukunft sollen weitere Funktionen wie beispielsweise intelligente Sparziele hinzukommen
-
Folge 96: "In Deutschland geht es uns doch gut!" - Hörerinterview mit Garvin
16/05/2018 Duración: 01h20minÜber das Leben in China, Geldanlage und den Vergleich mit DeutschlandIn dieser Podcast-Episode habe ich meinen Hörer Garvin zu Gast. Er lebt und arbeitet in Peking und hört auf demWeg zur Arbeit beide Podcasts. Wir sprechen im Interview über China, den Vergleich mit Deutschland, Geldanlage und noch eine ganze Menge mehr.Die 75 Minuten Interview sind sehr abwechslungsreich geworden. Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du weiter unten im Interview.ShownotesIm Reich der überwachten SchritteSo einfach geht mobiles Bezahlen in ChinaDen Kaffee per App bezahlenMehr über Portfolio PerformancePräsentiert vom EXtra-MagazinDiese Folge wird Dir präsentiert vom EXtra-Magazin. Das EXtra–Magazin (ETF) ist das führende Informationsmedium zum Thema Exchange Traded Funds (ETFs). Darüber hinaus wird im Magazin über Robo Advisors, Altersvorsorge, unterschiedliche Indizes und mehr berichtet.Wenn Du das EXtra-Magazin einmal testen möchtest, kannst Du Dir als Finanzrocker-Podcast-Hörer ein 6-Monats-Ab
-
Folge 95: "Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs und Sparplantest" - Interview mit Markus Jordan vom EXtra-Magazin
02/05/2018 Duración: 01h08minWelche Sparpläne lohnen sich?Welche ETF-Sparpläne sind am attraktivsten? Wo kann ich vermögenswirksame Leistungen mit ETFs besparen? Und lohnt sich überhaupt noch ein Printmagazin für ein Nischenthema wie ETFs? Über diese Themen habe ich in meiner neuen Podcast-Episode mit Markus Jordan, dem Herausgeber des EXtra-Magazins gesprochen.Markus war vor zweieinhalb Jahren schon einmal in meinem Podcast zu Gast. Damals ging es noch um Easyfolio. Das heutige Interview ist da breitgefächerter und behandelt Themen wie Digitalisierung, ETF-Sparpläne, vermögenswirksame Leistungen mit ETFS und natürlich den Kapital-Gipfel in München. Weiter unten findest eine stark gekürzte Zusammenfassung.Shownotes:Mehr über das EXtra-Magazin und die Extra Funds-PlattformMehr über den KapitalgipfelMehr zum Sparplan-TestMehr über vermögenswirksame Leistungen mit ETFsZum ersten Interview mit Markus JordanPräsentiert vom Finanzrocker-ShopDiese Folge wird Dir präsentiert von meinem neuen Finanzrocker-Shop. Dort findest Du Shirts, Hoodies, Ta
-
Folge 94: "Profit First auch für Privatanleger?" - Interview mit Benita Königbauer
18/04/2018 Duración: 01h31minWeg von den Schulden, hin zum Vermögen!Benita Königbauer ist eine Steuerberaterin der etwas anderen Art. Sie berät Einzelunternehmer und hat ihren Job in einer größeren Kanzlei dafür aufgegeben. Und sie ist zertifizierte Profit-First-Beraterin. Was dahinter steckt und wieso auch Privatanleger von diesem System profitieren können, erzählt Benita in der unterhaltsamen Podcast-Folge.In 90 Minuten sprechen wir über komplett unterschiedliche Dinge. Von der Selbstständigkeit über die Steuern und das Kontenmanagement bis hin zur Schufa ist alles dabei. Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blogartikel.Shownotes:Mehr über Benitas SteuerkanzleiMehr über Profit First in DeutschlandMehr über Benitas Money Mindset im InterviewMehr zum Buch Profit First* Präsentiert vom EXtra-MagazinDiese Folge wird Dir präsentiert vom EXtra-Magazin. Das EXtra–Magazin (ETF) ist das führende Informationsmedium zum Thema Exchange Traded Funds (ETFs). Darüber hinaus wird im Magazin über Robo Advisors,
-
Folge 93: Zeit ist Geld: 10 Tipps um produktiver zu werden
04/04/2018 Duración: 40minWie du mit einem guten Zeitmanagement produktiver wirstKennst du das auch: Du hast eine lange Aufgabenliste für den Tag erstellt und am Ende des Tages nur einen Bruchteil geschafft, weil die Zeit gefehlt hat? Immer wieder kam etwas dazwischen. Dann wird es Zeit, deine Abläufe systematisch zu planen, so dass du jede Aufgabe schaffst.Das Thema Zeitmanagement hat gerade Hochkonjunktur. Es gibt Blogs, Podcasts und Bücher, die sich ausführlich diesem Phänomen widmenKein Wunder, denn die Ablenkungen im privaten und Arbeitsalltag nehmen immer mehr zu. Hier mal auf neue E-Mails antworten, dort schnell die neuesten Tweets und Posts prüfen, nachmittags steht noch ein Meeting mit dem Chef an und schließlich tauscht Du Dich noch mit den Kollegen über das vergangene Wochenende aus. Du siehst: Ein Tag kann schnell vergehen, ohne dass Du deine To-Do-Liste auch nur ansatzweise abgearbeitet hast. Und am Ende des Tages leidet die Qualität deiner Arbeit darunter – und du erreichst deine Ziele nicht mehr.p.p1 {margin: 0.0px 0.0p
-
Folge 92: "ETFs im Detail" - Interview mit Arne Scheehl von comstage
21/03/2018 Duración: 01h08minÜber die Erstellung von ETFs, Swapper und die ETF-Umstellung bei comstageIn meiner neuen Podcast-Folge spreche ich mit Arne Scheehl. Arne arbeitet bei der Commerzbank für das Comstage ETF Sales and Product Management und daraus ergeben sich viele interessante Themen, über die wir heute sprechen werden: Worauf muss beim Zusammenstellen von ETFs geachtet werden? Warum wurden die comstage ETFs umgestellt? Und sind die Swapper wirklich viel gefährlicher als die Replizierer?Ich habe Arne auf dem Finanzbarcamp persönlich kennengelernt und seine Fortgeschrittenen-Session zu den ETFs besucht. Er hielt die Fortführung der Session von Sara Zinnecker und ging noch etwas mehr in die Tiefe. So wurde die Idee für das Interview geboren und ich hoffe, dass Du ebenfalls aus Arnes Aussagen noch eine Menge mitnehmen kannst.Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blog.Anmerkung: comstage wurde vor Jahren von Lyxor übernommen und die wiederum von Amundi. Deshalb der Link zu Amundi.Shownotes Mehr zu den Amundi ETFs
-
Folge 91: "Mit 40 gehe ich in Rente" - Interview mit Oliver von Frugalisten
07/03/2018 Duración: 01h26minWas ist eigentlich ein Frugalist?Oliver Noelting hat ein Ziel. Er möchte mit 40 in Rente gehen. Dafür verzichtet er auf teure Klamotten, eine große Wohnung und ein Auto. So sparte er allein im vergangenen Jahr über 70 %. Trotzdem ist er sehr zufrieden mit seinem Leben und es mangelt ihm an nichts. Über das Wie und Warum sprechen wir ausführlich im Podcast.Ich habe Oliver vergangenes Jahr auf einem Bloggertreffen in Hamburg kennengelernt. Dort ist er mir mit seiner positiven und intelligenten Art in Erinnerung geblieben. Als ich dann das erste Interview in der Wirtschaftswoche mit ihm las, fragte ich ihn, ob er nicht Lust hätte, in meinen Podcast zu kommen. Das war im Dezember.Mittlerweile wurden mit ihm schon zwei Fernsehbeiträge gedreht, er war im Radio zu hören, im Handelsblatt und auch Gesicht einer Titelstory der Wirtschaftswoche. Und seine Aussagen wurden dabei stark diskutiert. All' das spielt eine Rolle in unserem Podcast-Gespräch. Im Nachhinein finde ich, dass dieses Interview zu den besten gehör
-
Folge 90: "Anleger machen häufig die gleichen Fehler" - Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-Team
21/02/2018 Duración: 01h07minWas hat das Risikoverhalten mit dem ARERO zu tun?Das Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten.Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Blog.ShownotesZur ARERO-WebseiteZum RisikosimulatorZum kostenlosen PDF vom Buch "Genial einfach investieren" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge 89: "Über alle Hindernisse gesprungen" - Mixtape-Interview mit Daniel Schöberl
14/02/2018 Duración: 01h05minLeben und Geld verdienen als digitaler NomadeIm ersten Mixtape 2018 habe ich meinen Mastermind-Kollegen Daniel Schöberl zu Gast. Er ist seit 2 Jahren als digitaler Nomade unterwegs und arbeitet im Sportmarketing. Wir sprechen über das passende Equipment für Reisen, Tipps für günstige Unterkünfte und natürlich das liebe Geld.Seit zwei Jahren lebt Daniel das Leben eines digitalen Nomaden. 2016 kündigte er seinen Job in einer Marketingagentur und entschied sich für einen komplett neuen Lebensabschnitt.Im Gegensatz zu den vielen Luftpumpen im Netz, die irgendwelche Luftblasen versprechen, ist Daniel sehr bodenständig. Wir sprechen im Interview über die Hürden und Zweifel vor dem Schritt und womit er heute sein Geld verdient.Darüber hinaus gibt Daniel Tipps zu seinem Equipment und wie er günstig reisen kann. Shownotes:Riga-Artikel: https://rucksacktraeger.com/riga-party-lettland/Daniels Equipment: https://rucksacktraeger.com/ausruestung-digitaler-nomade/Nomadlist: https://nomadlist.com/plusonel
-
Folge 88: "Gewinne oder Verluste interessieren mich nicht" - Interview mit Alexander von Rente mit Dividenden Teil 3
07/02/2018 Duración: 01h23minRente mit Dividende Teil 3Die Märkte gönnen sich eine Verschnaufpause, die Medien schreien Zeter und Mordio und einige Anleger reagieren panisch. Da ist es an der Zeit, mal wieder meinen entspannten fränkischen Stammgast Alexander von Rente mit Dividende einzuladen. Trotz zwischenzeitlich hoher Verluste 2017 hat er stur weiter angelegt - und agiert auch jetzt mit Scheuklappen: "Gewinne oder Verluste interessieren mich nicht". Das Warum erfährst Du im 80-Minuten-Interview.Shownotes Alexander von Rente mit DividendeZur Homepage von AlexanderZum Blog von AlexanderZum Live-Depot von AlexanderZum Gastartikel von Alexander auf meinem BlogMehr über den AktienfinderPräsentiert vom EXtra-MagazinDiese Folge wird Dir präsentiert vom EXtra-Magazin. Das EXtra-Magazin (ETF) ist das führende Informationsmedium zum Thema Exchange Traded Funds (ETFs). Darüber hinaus wird im Magazin über Robo Advisors, Altersvorsorge, unterschiedliche Indizes und mehr berichtet.Wenn Du das EXtra-Magazin einmal testen möchtest, k