Finanzrocker - Dein Soundtrack Für Finanzen Und Freiheit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 319:25:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust - mit einem Extra-Schuss Rock n' Roll serviert. Es ist praktisch die Hörversion von www.finanzrocker.net.Der Blog wurde im März 2015 ins Leben gerufen und läuft jeden Monat erfolgreicher. Deshalb möchte ich beim Podcast noch ein wenig mehr bieten, was nicht im Blog erscheint.Dazu kommen interessante Interviews mit Privatanlegern, Bloggern und Unternehmern rund um die Themen Finanzen, Rente, Versicherung, Immobilien, Humankapital und Geldanlage.Um für ein bißchen Abwechslung zu sorgen, gibt es einmal im Monat mein Mixtape des Monats. Hier lernst Blogger, Podcaster und interessante Menschen kennen, die auf den ersten Blick nichts mit Finanzen zu tun haben, aber viel zu erzählen haben. Lass Dich einfach überraschen.Viel Spaß beim Hören. Über eine Bewertung von Dir freue ich mich sehr.

Episodios

  • Folge 47 - "Mehr Mut zum Glück": Mixtape des Monats mit Janine Rahn

    17/05/2016 Duración: 01h18s

    Eher zufällig bin ich auf die tolle Geschichte von Janine Rahn gestoßen, die ihr bisheriges Leben von heute auf morgen aufgegeben hat, um sich selbst und ihr Glück zu finden. Anderthalb Jahre nach diesem Schritt geht es ihr richtig gut. Im Mixtape des Monats spricht Janine über das Warum und was in der Zwischenzeit passiert ist - und noch viel mehr.Wir sprechen darüber......ob die Deutschen ihr Leben zu ernst nehmen....wie Deine Talente Dich sicherer machen....wie Du Dein Glück finden kannst....wie Reisen einen Menschen selbstsicherer werden lassen....warum Du Dich auf mehrere Sachen fokussieren solltest....wie man sich in der Persönlichkeit entfalten kann.Mehr über Janine erfahren:Webseite von JanineYouTube-Channel von JanineFacebook-Seite von Janinedas Podcast-Interview mit Marcus Meurer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 46: "Der P2P-Markt wird weiter wachsen"- Interview mit Lars Wrobbel

    11/05/2016 Duración: 01h15min

    Diese Woche habe ich den Peer2Peer-Blogger, Buchautor und Sidepreneur Lars Wrobbel in meinem Podcast zu Gast. Neben dem Hauptthema P2P-Kreditmärkte sprechen wir über allgemeine Geldanlage, persönliche Weiterentwicklung und noch viel mehr. Auch wenn das Gespräch über 70 Minuten dauerte, hat es sich angefühlt wie 15. Aber hör doch selbst.Diese Woche gibt es auf meinem Blog eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs sowie eine noch ausführlichere Linksammlung. Klicke einfach hier.Weiterführende Links:Lars' Blog Passives Einkommen mit P2P PrivatkreditenMehr über BondoraMehr über Twino erfahrenMehr über Mintos erfahren Mehr über Estateguru erfahrenMehr über ViainvestMehr über auxmoney erfahren*Mehr über Bondora Go & Grow Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 45: "Spielerisch die Börse kennenlernen" - Interview mit den Jungs von Neontrading

    24/04/2016 Duración: 46min

    Vorhang auf für den dritten Teil meiner Serie über die Comdirect Start-up Garage. Diese Woche habe ich ein Interview mit zwei der Gründer von Neontrading für Dich - passend zum Start des Börsenspiels. Hier erfährst Du alles darüber, was hinter dem Begriff Neontrading steckt und wie das Leben im Betahaus so ist.Börsenspiel für junge LeuteVom 25. April bis zum 15. Juli kannst Du Preise im Wert von 20.000 Euro gewinnen. Hintergrund ist auch, dass eine junge Zielgruppe wie Studenten angesprochen wird, sich spielerisch der Börse zu nähern.Die Folge 45 wird Dir präsentiert von Modomoto, dem Modeexperten für Männer, die keine Lust auf die Männerecke im Kaufhaus haben. Seitdem ich mir meine Klamotten in der Box liefern lasse, kann ich einfach fokussierter entscheiden, was mir gefällt. Mit dem Code Rock20 bekommst Du von mir 20 Euro Rabatt auf Deine Box-Bestellung ab 100 Euro Einkaufswert. Über folgende Themen sprechen wir:Wie kamen Thomas und Christian auf die Idee für Neontrading?Was steckt hinter dem

  • Folge 44: "Macht Geld glücklich?" - Interview mit Nico von Finanzglück

    13/04/2016 Duración: 01h12min

    Über finanzielle Freiheit mit Kindern und FinanzglückGeld und Glück ist eine komische Kombination - und häufig Gegenstand von Diskussionen. Der Frage, ob Geld glücklich macht, habe ich mich schon öfter gewidmet. Einer meiner liebsten Gastbeiträge behandelt genau diese Frage. Kernaussage: "

  • Folge 43 - 1 Jahr Finanzrocker und mehr

    29/03/2016 Duración: 34min

    Rundes JubiläumIn dieser Folge geht es um die Learnings, Chancen und Ziele nach einem Jahr Finanzrocker. Was habe ich umgesetzt, was nicht? Und wo will ich hin? Lassen sich Parallelen zur Börse ziehen?Außerdem stelle ich die fünf Gründe der Buchgewinner vor und gehe auf eine 1-Sterne Bewertung ein. Und mein Hörbuch ist endlich veröffentlicht worden. Dieses findest Du hier. Volles Programm also.Den kompletten Artikel in der gekürzten Fassung findest du auf meinem Blog.Viele Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 42 - "Investiere in Dich selbst": Mixtape des Monats mit De Sade

    15/03/2016 Duración: 55min

    Immer wieder lerne ich Leute kennen, die mich sofort begeistern. Dann möchte diese Menschen auch kennenlernen und ein Interview mit Ihnen führen. So entstand die Grundidee für meine Mixtape-Reihe. Zum ersten Mal habe ich jetzt mit De Sade einen Musiker zu Gast, der einen spannenden Lebenslauf hat und online mit seiner Musik und vielen anderen Projekten Geld verdient. Höre seine Geschichte und lass' Dich inspirieren.De Sade und ich sprechen über:…wie er als Musiker Geld verdient....ob man mit Aktien ganz schnell reich werden kann....warum er Tausende von Euros in Weiterbildung gesteckt hat.…welche Ziele er verfolgt.…warum er kurz vor dem Ende sein Studium abgebrochen hat.…was er heute macht.…und vieles mehr.Shownotes:Zur Guitarnerd-Webseite von De SadeZum YouTube-Channel von De SadeZur Amazon Autoren-Seite von De SadeZum Podcast von De SadeAlles Weitere findest Du auf dem Finanzrocker-Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 41: "Einfach erfolgreich anlegen" - Jessica Schwarzer im Interview

    02/03/2016 Duración: 57min

    Wie legst Du einfach erfolgreich an? Mit dieser Frage hat sich auch die Journalistin Jessica Schwarzer beschäftigt und ein wirklich gutes Buch über genau diese Frage geschrieben. Darin geht es um die passive Geldanlage mit kleinen aktiven Tendenzen, den Anlagenotstand in Deutschland und wie Du aktiv dagegen vorgehen kannst. Im Podcast-Interview spricht sie ausführlich darüber, wie sie selbst erfolgreich anlegt - und noch viel mehr.Eine Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Finanzrocker-Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 40: Herdenverhalten an der Börse

    17/02/2016 Duración: 26min

    In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich diese Woche über das Herdenverhalten an der Börse und warum Du es meiden solltest. Außerdem spreche ich über die aktuelle Situation an der Börse und gehe auf mein Depot ein. Und Du lernst meinen Pendelalltag kennen. Der rockt nicht so wirklich!Alles Weitere findest Du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 39: Leserinterview mit Ex-Studentin Jenny

    02/02/2016 Duración: 01h55s

    Über Humankapital, Rente und das Laufen im HamsterradEs tut sich was in der Finanzblogger-Szene: Wo andere Nischen völlig überfüllt sind, entwickelt sich hier eine kleine, angenehme Gruppe von Bloggern. Nur an Finanzblogs von Frauen hapert es noch etwas. Neben Fräulein Zaster hat sich die Ex-Studentin Jenny erst mit tollen Kommentaren und nun mit einem schönen Blog einen Namen gemacht. In meiner neuen Podcast-Episode erzählt sie alles über ihre Anlagestrategie, Humankapital und ETF-Basics.Am Tag des Interviews hatte sich bei mir meine Grippe so langsam ausgebreitet, so dass ich geistig nicht so ganz auf der Höhe war. Aber Jenny hat den Podcast allein gerockt und es hat eine Menge Spaß gemacht, mit ihr über die unterschiedlichsten Themen zu sprechen.Der Grund, warum ich sie eingeladen habe, ist der, dass sie nach ihrem Studium erst vergangenes Jahr mit dem Geld anlegen angefangen hat. Gerade junge Leute, die noch keine großen Erfahrungen mit Aktien und ETFs haben, können aus unserem Ge

  • Folge 38: Interview mit Stephan Sachse vom Finanz-o-Mat

    18/01/2016 Duración: 50min

    In dieser Podcast-Episode interview ich Stephan Sachse vom Finanz-o-Mat. Mit dem Finanz-o-Mat kannst Du einfacher finanzielle Entscheidungen treffen - ohne dass Du Dich mit Anbietern, Produkten oder Dienstleistungen auskennen musst.Der Finanz-O-Mat wurde an der Universität gegründet, ist in der Wissenschaft verwurzelt und von öffentlicher Hand finanziert. Hier geht es also nicht um den provisionsgetriebenen Verkauf, sondern um Hilfestellungen, wie Du besser finanzielle Entscheidungen treffen kannst.Das Interview ist außerordentlich spannend geworden und Du kannst eine Menge mitnehmen. Alle Infos zum Projekt findest Du auf der Finanz-O-Mat-Webseite.Shownotes:Zur Finanz-o-mat-WebseiteZu Stephans Buchempfehlung Risiko ist die neue Sicherheit: Die Regeln haben sich geändert*Mein Artikel über VaamoAlle weiteren Infos findest Du in dem Blog-Artikel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 37: Mixtape des Monats mit Mischa Miltenberger von Adios Angst

    06/01/2016 Duración: 01h14s

    Im ersten Mixtape-Podcast 2016 interviewe ich Mischa Miltenberger vom Blog "Adios Angst". Es geht in dem intensiven Gespräch um zahlreiche Ängste und eine schwere Depression, mit denen Mischa jahrelang kämpfen musste. Er erzählt aber auch wie er aus diesem Tief wieder herauskam und wie es ihm heute geht. Zum Jahresauftakt ist so eine hoffnungsvolle Podcast-Folge genau das Richtige. Als "professionellen Hasenfuß" bezeichnete sich Mischa in einem Vortrag in der Fachklinik. Dort landete er im Mai 2013 nachdem nichts mehr ging. Er war völlig ausgebrannt von seinem Job als Zeitungsredakteur und seinen zahlreichen Ängsten, die ihn immer wieder heimsuchten. Einen missglückten Versuch, den Job weiterzuführen, später, kündigte er seinen Job. Und machte sich mit seinem VW Bully auf eine Tour durch ganz Europa. Im Interview erzählt Mischa die ganze Geschichte und gibt Einblicke, wie es ihm heute geht und was er jetzt macht. Mischa und ich sprechen über: ...wovor die Ängste von Mischa kamen und wie si

  • Folge 36: Depotrückblick 2015

    30/12/2015 Duración: 35min

    In der letzten Podcast-Folge geht es um meinen Depotrückblick 2015. Welche Ziele hatte ich, was habe ich erreicht und was lief nicht so gut. Außerdem stelle ich die Ergebnisse eines 2-ETF-Portfolios im vergangenen Jahr vor. Und ich erzähle, was sich beim Podcast künftig ändern wird. 2015 hatte ich meine Ziele schon im Sommer erreicht. Leider kam es dann zu einem kräftigen Rücksetzer und diese Delle musste im vierten Quartal wieder ausgemerzt werden. Hier siehst Du mal den akkumulierten Verlauf meines Portfolios (in schwarz) im Vergleich zu einem MSCI World-ETF (gelb), dem Rentenindex REXP (lila) und dem Verbraucherpreisindex (grau gestrichelt)  Der Verlauf meines Depots in der Übersicht.Den Screenshot habe ich mit meiner Portfolio-Software "Portfolio Performance" erstellt, die ich schon einmal ausführlich vorgestellt habe. Diese ist kostenlos und absolut empfehlenswert. Du kannst Dir dort beliebige Benchmarks als Vergleichswerte setzen.Für das kommende Jahr möchte ich meine Tagesgeldreserve um einig

  • Folge 35: Fräulein Zaster im Interview

    20/12/2015 Duración: 01h07min

    Gut Ding will Weile haben. Nachdem Alexandra von Sauerkraut und Zaster im August von Euch zur Gewinnerin meiner Sommer-Blogparade gekürt wurde, ist es nun endlich so weit. Pünktlich zu Weihnachten gibt es den versprochenen Podcast. Und dieser bietet alles, was auch den Blog Sauerkraut und Zaster ausmacht: Witz, Charme und Intelligenz in einer einzigartigen Mischung. Kopieren unmöglich! Genau das Richtige also, um während der Feiertage einmal lachend abzutauchen."Was ist Dein persönliches Sparziel?" lautete die Fragestellung für meine Sommer-Blogparade, an der sich viele unterschiedliche Blogger beteiligt hatten. Leider waren nur zwei Bloggerinnen dabei. Und der Beitrag von Alexandra von Sauerkraut und Zaster stach heraus, weil er einfach anders war. Kurz, prägnant und nachdenklich. Genau das macht den Bog von Alexandra auch aus. Er ist anders, unangepasst, absolut authentisch und wartet immer wieder mit Überraschungen auf.Da sich unsere Urlaube überschnitten hatten und unsere Terminkalender prall gefüllt ware

  • Folge 34: Comdirect Start-up Garage - Mariusz Bodek im Interview

    12/12/2015 Duración: 01h22min

    Diese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage für ein überaus vielseitiges Gespräch gewinnen. Neben der Garage sprechen wir über die Neuerungen in der Fintech-Szene, spannende Geschäftsmodelle und finanzielle Bildung. Herausgekommen ist das zweitlängste Interview meines Podcasts. Doch hört selbst.Aber das Wichtigste vorweg: Ich habe ein neues Podcast-Intro und einen neuen Aufbau, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich das alte Intro nicht mehr verwenden darf. Einerseits natürlich ärgerlich, weil ich alle Podcasts mühselig neu schneiden bzw. komplett neu aufnehmen musste, aber andererseits finde ich das neue Intro außerordentlich cool – selbst nach mittlerweile 200 Hördurchgängen. Also nehme ich aus dieser Abzocker-Aktion des ersten Soundanbieters doch noch etwas Positives mit. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Knapp 80 Minuten sprechen mein Gast Mariusz Bodek u

  • Folge 33: "So wurde ich digitaler Nomade" - Mixtape mit Marcus Meurer

    05/12/2015 Duración: 48min

    Was sind digitale Nomaden?Diese Woche habe ich mit Marcus Meurer einen sehr inspirierenden Gast im Mixtape des Monats. Als Digitaler Nomade arbeitet er in der ganzen Welt, veranstaltet die deutschlandweite und globale Digitale Nomadenkonferenz (DNX), unterstützt andere in DNX-Camps und macht nebenbei noch einen tollen Podcast. Wie das alles reibungslos funktioniert, erklärt Marcus ausführlich in meinem Podcast.Vier eingelagerte blaue IKEA-Tüten und zwei Kisten, zwei große Rucksäcke, ein paar Klamotten und natürlich zwei Laptops - das ist das gesamte Hab und Gut von Marcus Meurer und seiner Freundin Felicitas Hargarten. Mit diesem minimalistischen Lebensstil reisen die Beiden durch die Welt und arbeiten von überall. In Wohnungen im 26. Stock eines Hochhauses in Bangkok, am Strand auf Belize, in der brasilianischen Einöde oder bei einer Digital Nomad Cruise auf dem Ozean. Klingt spannend, oder?Das ist es mit Sicherheit, aber auch verbunden mit sehr viel Disziplin, Entbehrungen und noch mehr Arbeit. In

  • Folge 32: "90 % vom Vermögen mit Aktien verloren" - Leserinterview mit Roman Wandag

    29/11/2015 Duración: 01h01min

    Heute ist es wieder an der Zeit für ein neues Leserinterview. Dieses Mal habe ich Roman Wandag zu Gast, der ausführlich über seine schmerzhaften Anlageerfahrungen spricht - und erklärt wie er künftig Fehler vermeiden möchte. Eins der bisher spannendsten Interviews meines Podcasts mit viel Mehrwert für den Hörer.Im Interview geht es außerdem um seine persönlichen Erfahrungen, die wichtigen Erkenntnisse aus seinen teuren Fehlern, über seine Anlagestrategien Value Investing (nach Benjamin Graham) und Permanent Portfolio (nach Harry Browne), die Wichtigkeit von Backtesting und seine umfassende Value Investing Aktienliste. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, dann besuche die Webseite von Roman, wo Du mit ihm in Kontakt treten kannst und mehr über seine Liste und Anlagestrategie erfährst.Folgende Themen besprechen wir:Warum Roman sehr viel Geld mit einer Aktie verlorWarum er in Fonds investiertWelche Sparquoten wichtig sindWie er seine Anlagestrategie künftig ändern möchteWas er von Fintech hältShownotes:Zur Webs

  • Folge 31: So bildest Du motiviert Dein Vermögen

    24/11/2015 Duración: 20min

    Bist Du nun motiviert genug, um mit der Vermögensbildung anzufangen? Jetzt stellst Du Dir die Frage: Welche Werkzeuge benötige ich, um langfristig Vermögen zu bilden? Soll ich das Geld auf dem Tagesgeldkonto lassen, weil die Märkte ständig auf und ab wandern? Soll ich in langfristige, vom Staat geförderte und inflexible Produkte über Jahrzehnte investieren? Soll ich aktiv in Aktien investieren oder passiv in Indexfonds, sogenannte ETFs?Bevor Du diese Entscheidung triffst, solltest Du Dir klar machen, ob Du Dich um Deine Geldanlagen kümmern möchtest oder es passiv mit nur wenigen Handgriffen im Jahr anlegen möchtest. Und genau darum geht es im zweiten Teil dieser Motivations-Episode.Ich spreche über:den Nutzen von SparplänenWelche Arten der Indexfonds sind sinnvoll für Sparpläne?Was ist Market Timing?Was ist der Cost-Average-Effekt?Alle weiteren Infos mit vielen Links bekommst Du im sehr ausführlichen Artikel zum Nachlesen. DisclaimerAngaben gemäß §34b WpHGVom Betreiber dieses Podcasts geha

  • Folge 30: Motiviere Dich zum Geld anlegen

    22/11/2015 Duración: 26min

    Heute möchte ich über das Thema Motivation schreiben und sprechen. Was motiviert Dich zum Geld anlegen, wenn die Börse nach unten rauscht? Was motiviert Dich zum Sparen, wenn die Rente noch so weit entfernt ist? Beginnen möchte ich aber wieder einmal mit persönlichen Beispielen zu diesem Thema. Es geht um Männerbrüste, lange Haare, ETF-Sparpläne und Market-Timing. Ein abenteuerlicher Mix? Mit Sicherheit, aber ein Mix mit sehr viel Inhalt.Da ich beim Probehören nach 25 Minuten abgeschaltet hatte, weil zu viel Input darin steckt, habe ich mich entschlossen, den Podcast in zwei Teile zu splitten. In Teil 1 geht es um die Motivation zu Sparen und in Teil 2 um konkrete Vorschläge wie Du aus dem Sparen heraus ein Vermögen bildest.Folgende Themen bespreche ich in Teil 1:Motivation zum AbnehmenMotivation zum SparenEntwicklung Riester-Rente, Rürüp-Rente und betrieblicher VorsorgeZum ArtikelZur Mehrwert-Seite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Folge 29: Interview mit dem Honorarberater André Perko

    15/11/2015 Duración: 52min

    Folge 29 habe ich jetzt schon Monate im Voraus geplant. Anfang November hat es dann endlich mit dem Interview geklappt. Ursprünglich ist André Perko zufällig über Google auf meinen Blog gestoßen und hat dort kommentiert. Ich habe mir daraufhin seine Webseite angeschaut und nach einem Interview gefragt. André hat schnell zugesagt.Im Rahmen des Finanzbarcamp-Artikels und der Diskussion rund um das Provisionsverbot ist der Zeitpunkt für die Veröffentlichung dieses Podcasts sehr gut. Interessanterweise hat André eine etwas andere Meinung zu diesem Thema, was das Pro und Contra sehr gut zeigt.Gute Honorarberatung findenMit weit über 500 5-Sterne-Bewertungen im Internet spricht die Qualität von Andrés Finanzberatung eine deutliche Sprache. Jeder Podcaster wäre über so viele Bewertungen richtig froh. Im Umkehrschluß heißt das, dass gute Finanzberatung auch Geld kostet.Im Interview sprechen wir über die Unterschiede von Bankberatung und Honararberatung, wie teuer das ist, welche Versicherungen wichtig sind, welche Ro

  • Folge 28: "Vom Architekten zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Tim Chimoy vom Citizen Circle

    07/11/2015 Duración: 43min

    Über den Citizen Circle und digitale NomadenDiesen Monat habe ich ein ausführliches Interview mit Tim Chimoy für Dich. Tim ist mit seinem Blog Earthcity, seinem "I love Mondays"-Podcast und dem Citizen Circle sehr bekannt geworden. Als einer der ersten Digitalen Nomaden führt er einen Lebensstil, der ihm immer wieder spannende neue Aspekte zeigt.Ich spreche mit Tim über seine Projekte, seine Beziehung zu Geld und wie er zum digitalen Nomaden wurde. Und ich kann jetzt schon versprechen, dass das Wordshuffle mal wieder ein echtes Highlight war. Zum Earthcity-BlogZum I love Mondays-PodcastZu Tims tollem Buch "I love Mondays*Zum Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten*Zum Citizen CircleTipps zum Geld sparenWas sind Digitale Nomaden?Viel Spaß beim Hören. Zu den Shownotes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

página 12 de 14