Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Die Schneekönigin
11/12/2024 Duración: 04minDas Schauspiel "Die Schneekönigin" basiert auf das Märchen von Hans Christian Andersen und handelt von Gerda, die ihren besten Freund Kai sucht. Auf besondere Art und Weise zeigt das Stück , wie unsere Vorurteile uns täuschen können.
-
Hauptsache gesund Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
10/12/2024 Duración: 07minWas bedeutet Gesundheit für dich? Die interaktive Ausstellung Hauptsache gesund im Stapferhaus Lenzburg lädt einen ein, das Thema Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken und darüber nachzudenken, was Gesundheit im Leben ausmacht.
-
Gewalt an Sexarbeiterinnen
09/12/2024 Duración: 04minRebecca Angelini, Geschäftsleiterin von ProCoRe, präsentierte im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen eine aktuelle Studie: Gewaltdelikte in der Sexarbeit kommen sehr häufig vor. Neben der Datenerhebung streichen die Forschenden der Studie heraus, dass es Forderungen und Aufgaben für die gesamte Gesellschaft gibt. Und die lauten: Aufklärung, Sensibilisierung, Wege aus der Stigmatisierung von Sexarbeiter:innen.
-
Neva: Weinen mit Wölfen
07/12/2024 Duración: 04minNeva ist ein Indiegame über einer Kämpferin und ihre Wölfin. Gerade weil wenig gesagt, aber viel gezeigt wird, taucht ihr immer wieder in eure eigene Gefühls- und Gedankenwelten ein. Ihr reflektiert die Geschichte von Neva im Zusammenhang mit euren eigenen Erfahrungen mit Freunden oder der Familie, und so ist die Chance gross, dass ihr, wenn die Geschichte zu Ende ist, vielleicht selber die ein oder andere Träne vergiesst. von Mirco Kaempf
-
"Es ist ein unfassbares Privileg, sich nicht für Männergewalt an Frauen zu interessieren"
03/12/2024 Duración: 11minAlle zwei Wochen tötet ein Mann in der Schweiz seine Frau, Freundin oder Ex-Partnerin. Was führt zu dieser geschlechtspezifischen Form von Gewalt? Miriam Suter und Natalia Widla haben mit ihrem Buch "Niemals aus Liebe" beleuchtet, was wir gegen diese tödliche Form der toxischen Männlichkeit ausrichten können. Am Donnerstagabend sind sie zu Gast im Humbug. von Mirco Kaempf
-
Adventskalender im Keck Kiosk
02/12/2024 Duración: 02minDer Keck Kiosk vor der Kaserne bespielt während der Adventszeit sein Publikum mit einem diversen Kulturprogramm. Dieses steckt voller Überraschungen.
-
X Kids Dezember-Sendung
01/12/2024 Duración: 19minZum Jahresabschluss wollten die X-Kids herausfinden: Wie kann Weihnachten auch zugänglich werden für Menschen, die am Existenzminimum (oder darunter) leben und alleine sind?
-
Frauen in Not: Unterstützung auf der Flucht
30/11/2024 Duración: 07minSeit dieser Woche finden die Aktionstage 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Dabei ist es wichtig, nicht nur für die Situation in der Schweiz zu sensibilisieren, sondern auch über die Landesgrenzen hinauszuschauen: Denn Frauen auf der Flucht sind besonders gewaltgefährdet.
-
Restitution: Dhulu kehrt nach Australien zurück
29/11/2024 Duración: 06minDer jahrhundertealte Baum dhulu wurde in einer feierlichen Zeremonie den Vertreter:innen der Gamilaraay zurückgegeben. Er tritt die Reise zurück nach Australien an. Die Gemeinschaft schenkte dem Museum der Kulturen Basel dafür einen neuen dhulu, damit ihre Kultur hier in Basel mit der Bevölkerung, mit den Besuchenden aus der Region und aller Welt geteilt werden kann.
-
Leap live im Sudhaus
28/11/2024 Duración: 02minDie Indie-Band Leap aus London spielt mithilfe von Pop und Rock Songs, welche eine Achterbahnfahrt der Gefühle wiederspiegeln. Heute um 20 Uhr spielen sie zum zweiten Mal im Sudhaus.
-
Willkommen zur jährlichen Weihnachtsparty der Comicfreaks und DIY Punks
21/11/2024 Duración: 06minHeute um 16 Uhr startet die neunte Ausgabe des Comicfests im Wohnzimmer der Markthalle - ein homemade Festival für Independent Selfpublishing Künstler:innen des zeichnerisch-subversiven Spektrums. Es gibt einiges zu sehen, schmökern und zu hören. Eine kleine Preview hört ihr in diesem Beitrag. von Mirco Kaempf
-
Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft
20/11/2024 Duración: 03minKunstzeit- Eine Ausstellung, die Kunst und Wissenschaft vereint.
-
Kantonale Abstimmungen: Einwohnerinnenstimmrecht
18/11/2024 Duración: 05minDie kantonale Vorlage zum Einwohner:innenstimmrecht will, dass Menschen die seit 5 Jahren in Basel wohnen und eine Niederlassungsbewilligung haben, über kantonale Vorlagen abstimmen dürfen.
-
Album der Woche: Too Cold To Hold von Warmduscher
17/11/2024 Duración: 04minSie sind die charmant-verruchte Band aus dem Londoner Untergrund – wobei unbekannt sie schon lange nicht mehr sind. Warmduscher, die Sleaze-, Funk- und Post-Punk-Brigade, die vor allem live eine beeindruckende Band ist, hat am Freitag ihr neues Album Too Cold to Hold veröffentlicht. von Mirco Kaempf
-
Métissage Projects im Tanzhaus Basel
13/11/2024 Duración: 04minDie Musikchefin von Radio X Danielle Bürgin präsentiert am 16. November die erste Auflage ihres Projekts Métissage im Tanzhaus Basel. Künstler:innen aus unterschiedlichen Dispziplinen wie zum Beispiel Sound und Tanz liefern ein Überraschungsprogramm im Tanzhaus.
-
10 Jahre Jubiläum des Atelier Mondial und des HEK
12/11/2024 Duración: 07minDas Atelier Mondial und das Haus der elektronischen Künste feiern 10 Jahre Jubiläum. Sie engagieren sich für eine vielfältige Vernetzung von Kunstschaffenden auf dem Freilagerplatz.
-
24.11.12 OEFF
11/11/2024 Duración: 02minDas OEFF zeigt Filme aus dem Orient um den Austausch zwischen Orient und Okzident zu fördern
-
BandXNordwest: Feiert heute schon die Hit-makers von morgen!
08/11/2024 Duración: 06minHeute Abend steigt das Finale des BandXNordwest im Humbug Club. In vier Vorrunden qualifizierten sich fünf Acts aus vier Kantonen der Nordwestschweiz. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Alternative Rock, Trap, bis hin zu 'moderner Zerstörung'. von Mirco Kaempf
-
Die Hoffnung auf den grossen Gewinn
07/11/2024 Duración: 03minAn der Podiumsdiskussion vom 8. November treffen verschiedenste Akteure rund ums Thema Geldspiel aufeinander und treten in den Diskurs.
-
Marie Matusz und das stille Lied der Repetition
02/11/2024 Duración: 06minIm Grunde sei ihre neueste Arbeit, die nun ein ganzes Jahr die Rückwand der Kunsthalle zieren wird, keineswegs konzeptuell, sondern sehr formell. Als Einheit und als Individuen spiegeln 30 schwarze Vitrinen ihr Umfeld und gewähren nur schwer Einblick - in was eigentlich? Das Werk Canons and Continents, zu sehen an der Rückwand der Kunsthalle, ist vielschichtig. von Mirco Kaempf