Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Dungeons of Hinterberg: Einatmen, Ausatmen und Monster schnetzeln
27/07/2024 Duración: 04minAn einem typischen Kurort in den österreichen Alpen wird plötzlich Magie entdeckt. Monstersichtungen mehren sich und die neuste Tourismusattraktion ist somit eröffnet. Das Indiegame Dungeons of Hinterberg mischt Gameplay Elemente der Zelda- und Persona- Reihen zusammen in einem cosy, 3rd Person Abenteuer. Erschienen für Xbox und PC. von Mirco Kaempf
-
24.07.25 Holzrock 2024 - Das politische Musikfestival im Wiesental
24/07/2024 Duración: 05minDas Holzrock-Festival gibt es seit über 40 Jahren. Wir sprechen mit zwei Organisator:innen über die Geschichte des Festivals und das diesjährige Programm.
-
Album der Woche: Charm von Clairo
21/07/2024 Duración: 05minGewissermassen ist Clairo zu ihren Anfängen zurückgekehrt. Wo sie damals ihre ersten Lo-Fi-Bedroom-Recordings nonchalant auf YouTube und SoundCloud stellte, kommt ihr drittes Studioalbum nun auch ohne Label daher. Die 25jährige füllt die eigene Hoheit aus, und kreiert einen bemerkenswert zärtlichen Mix zwischen 70s Soul, Bossa Nova und Soft Rock. von Mirco Kaempf
-
Der Gender Care Gap ist gross
20/07/2024 Duración: 06minDer Gender Care Gap ist auch in Basel gross. Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit hat finanzielle Konsequenzen für Frauen.
-
Desert Blues! Oder: die so politischen Liebeslieder des Kader Tarhanine
19/07/2024 Duración: 07minHeute Abend spielt Kader Tarhanine in der Sommerresidenz. Zu hören gibt es vor allem Liebeslieder, gespielt auf Gitarren und gesungen in Tamascheq. Es ist traditionelle Musik der indigenen Nomadengesellschaften der Tuareg aus Westafrika. Eine politische Ebene hat so ein Konzert trotzdem, erklärt uns das The Night of the Tarsier Veranstalter:innenkollektiv. von Mirco Kaempf
-
24.07.19 Monitoring Sucht 2024
18/07/2024 Duración: 07minDie Abteilung Verhaltenssüchte Stationär (VSS) richtet sich an Menschen, bei denen eine ambulante Versorgung im gewohnten Umfeld nicht gelingt. Im Jahr 2023 wurden 67 Behandlungsfälle registriert .
-
No Wave Punk und Relativitätstheorie: Richard McGuire im Cartoonmuseum
17/07/2024 Duración: 06minWie nahe beisammen sind Vergangenheit und Gegenwart? Alles relativ, sagt der New Yorker Künstler, Musiker und Zeichner Richard McGuire. Das Cartoonmuseum Basel widmet ihm eine Retrospektive, in welcher frühe Konzertposter, Holzschnitte, Filme wie auch die vielen verschiedenen Stile seiner Comickunst gezeigt wird. von Mirco Kaempf
-
Kessel und Bewilligungspflicht: Recht auf Protest unter Druck
13/07/2024 Duración: 05minDas Recht auf Protest steht auch in der Schweiz unter Druck, wie der Ländervergleich von Amnesty International zeigt. Vor allem die Bewilligungspflicht, die Einkesselungen und die Kostenabwälzung sind problematisch.
-
Levante: Ein Film über Queerness und Widerstand in Brasilien
11/07/2024 Duración: 03minLevante ist ein Film, der in Brasilien spielt. Die 17-jährige Sophia und ihre Freund:innen kommen aus ärmlichen Verhältnissen. Sophia spielt Volleyball und das ziemlich gut. Ein Talentscout will ihr ein Stipendium bieten. Doch Sophia ist schwanger und steht vor einer schweren Entscheidung...
-
Gässli Filmfestival 2024
05/07/2024 Duración: 04minDas Gässli Filmfestival sticht jedes Jahr ins Auge, wenn auf der Piazza in der Basler Altstadt Filme auf grellen Monitoren gezeigt werden. Das Festival schart Publikum und Filmschaffende um sich. Regionale Filmemacher:innen können ihre Werke einem grösseren Publikum zeigen und mit renommierten Filmschaffenden ins Gespräch kommen. In verschiedenen Kategorien werden die besten Filme mit Preisen und einem Geldbetrag ausgezeichnet.
-
Who’s Afraid of Ones, Zeros and Screens?
04/07/2024 Duración: 06minDie Coder:innen von unsorted.love fürchten keine Bugs. Zu sehr lieben sie es, zusammen mit DJs und Musiker:innen, Audio-visuelle Performances im Raum zu entwickeln. Das Ganze ist flüchtig, teils glitchy, stimulierend und sozial. Und mehr noch – es reflektiert eine Materie, welche uns im Alltag umgibt und prägt: Computercodes. Sour Code, heute ab 18Uhr, Auf dem Wolf 11. von Mirco Kaempf
-
-
Queer Visibility gegen Hate Crimes
28/06/2024 Duración: 04minHate Crimes gegen Queers sind immernoch eine Realität. Politik und Medien sind in der Pflicht.
-
Hill Chill 2024; Band-Collage
26/06/2024 Duración: 06minDas Open Air Hill Chill bietet auch dieses Jahr ein diverses Line Up. Wir haben mit zwei der auftretenden Künstler:innen gesprochen, die zwei total verschiedene Genres und Communites abdecken. Es handelt sich um die Grunge/Metal-Band Ludens Bane und Livia Rita, deren Musik in die Richtung Mystic Eco Pop geht.
-
Album der Woche: The Warping von Walt Disco
23/06/2024 Duración: 05minAuf zwölf Songs wurde The Warping dann eben doch ein Liebesalbum. Allerdings eines, das Liebe nicht nur sucht, sondern auch einfordert. Mit orchestralen, opernhaften Momenten mit ganz viel Glam, Disco und zeitgenössischem New Romantics Appeal. Mit dem Streichorchester auf den Dancefloor? Wieso nicht! von Mirco Kaempf
-
Mika Rottenberg, die spirituelle Marxistin im Tinguely
22/06/2024 Duración: 05minIn der Kunst von Mika Rottenberg geht es um Netzwerke und Beziehungen von Dingen. Von Menschen, Gegenständen und Umständen, die sich gegenseitig beeinflussen. Das wird in der Ausstellung „Antimatter Factory“ in Werken aus rund 20 Schaffensjahren ziemlich imposant veranschaulicht. von Mirco Kaempf
-
Pärkli Jam 2024
19/06/2024 Duración: 04minDas Pärkli Jam feiert dieses Jahr Jubiläum. Das Festival bietet zum 20.Mal im St Johanns Park ein Angebot von Musik und Tanz an mit vielen regionalen Künstler:innen.
-
Genug für X-istenz: macht Armut psychisch krank?
19/06/2024 Duración: 39minZahlen belegen, dass Frauen ungefähr doppelt so häufig unter einer Depression leiden wie Männer. Junge und alte Menschen ebenfalls vermehrt. Menschen mit einer Migrationsbiografie ebenfalls vermehrt. Menschen, die in Armut aufwachsen, ebenfalls vermehrt. Das hat viele Gründe, bedeutet aber zusammengefasst, dass Menschen, die in sozial schwierigen Umständen aufwachsen, stärker betroffen sind, einmal in eine Depression zu fallen, ein Burnout zu haben oder eine Schizophrenie zu entwickeln. In diesem Beitrag fokussieren wir uns auf Depression und sprechen mit Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Sonnenhalde Dr. Johannes Beck, sowie mit Medizinethnologin und Gründerin des Vereins Prosalute Dr. Amina Trevisan. Desweiteren erzählt uns Radio Loco Motivo Sendungsmacherin Maja Blind von ihrer Betroffenheit. Alle publizierten Folgen der Spezialsendereihe sind hier zu finden: https://radiox.ch/hoeren/themen/genug-fuer-x-istenz.html
-
Toyin Ojih Odutola zelebriert die Schönheit ihrer Trauer
10/06/2024 Duración: 05minDas Publikum ist eingeladen, zu Geistern zu werden. Schwerelos durch diese Ausstellung von Figuren, Emotionen und Zeitspannen von Raum zu Raum zu wandeln und diesem heiligen und feierlichen der Trauer beizuwohnen. Ihr Verlust spiegelt sich so auch in unserem Blick, in ausdrucksstarken, malerischen Zeichnungen. von Mirco Kaempf
-
Virtual Beauty
10/06/2024 Duración: 04minDie Ausstellung Virtual Beauty im HEK setzt sich mit den Schönheitsidealen unserer westlichen Gesellschaft auseinander. Viele Kunstarbeiten laden auch dazu ein, neue Ansätze der digitalen Schönheit selbst auszuprobieren.