Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:12:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Album der Woche: Below The Waste von Goat Girl

    09/06/2024 Duración: 05min

    Die so anarchistische, queer-feministische, South London Post-Punk-Band steht auch auf ihrem dritten Studioalbum aufrecht und macht auf „Below the Waste“ das Persönliche zum Politischen, in einem Album, welches geradezu schwelgt, zwischen Grunge und Folk; zwischen Benzin und Zucker. von Mirco Kaempf

  • Gleichstellungsgesetz und jetzt?

    08/06/2024 Duración: 08min

    Das Gleichstellungsgesetz soll jetzt umgesetzt werden. Dafür wurde am 30.Mai ein Gleichstellungsplan mit 6 Handlungsfeldern und 80 Massnahmen veröffentlicht. Deckt dieser die Bedürfnisse der queeren Community in Basel Stadt?

  • 24.06.06 Das Glück der jungen Queers

    05/06/2024 Duración: 07min

    Das Glück der jungen Queers ist ein Zine, welches 7 Geschichten birgt von jugendlichen Queers.

  • LGBTIQA+ zum Nachschlagen

    03/06/2024 Duración: 05min

    LGBT- wie bitte? Was steckt hinter der Abkürzung? Was bedeuten Begriffe wie demisexuell oder intergeschlechtlich? Unser kleiner LGBTIQA+-Glossar hilft die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen besser zu verstehen.

  • Album der Woche: "Darning Woman" von Anastasia Coope

    02/06/2024 Duración: 05min

    Ein kurioses, um nicht zu sagen, ein beinahe aus der Zeit gefallenes Debütalbum hat am Freitag die 21-jährige New Yorkerin Anastasia Coope herausgebracht. Auf 'Darning Woman' transformiert sie Ideen von Geschlecht, Songwriting und macht die eigene Stimme zum choralen LoFi Pinselstrich. von Mirco Kaempf

  • Stonewall - Die Wurzel des Pride Months

    31/05/2024 Duración: 04min

    Im Juni wird weltweit Pride Month gefeiert. Ein Monat der die Vielfalt, Stärke und Geschichte der LGBTIQ+-Community feiert. Die Wurzeln des Monats liegen in einem Ereignis, welches sich vor über 50 Jahren abgespielt hat, den Stonewall-Unruhen.

  • Sommerausstellung der Fondation Beyeler

    30/05/2024 Duración: 05min

    Die Sommerausstellung in der Fondation Beyeler ist auf dem Museumsareal verteilt. Renommierte Künstler:innen haben ihre Werke in Zusammenarbeit mit acht Kurator:innen ausgestellt.

  • Game Review: Indika - durch Blasphemie zur Selbstverwirklichung?

    29/05/2024 Duración: 04min

    Gut und Böse, Warm und Kalt, das seien nur Messwerte auf einer Skala - Gott und der Teufel, das sind wir selbst. Es ist nicht oft, dass in Videospielen ein solcher Ton angeschlagen wird. Im Indiegame Indika allerdings, wo ihr eine junge russisch-orthodoxe Nonne auf ihrer Reise begleitet, wird philosophiert wie in einem Arthouse Flick. von Mirco Kaempf

  • When We See Us - der Kunstkanon auf panafrikanisch

    24/05/2024 Duración: 05min

    Aktuell werden die Wände des Kunstmuseum Basel Gegenwart von panafrikanischen Farben erhellt. Wo viel zu lange ein Kunstkanon vorherrschte, der weite Teile der Globalität aussen vor liess, wird mit der Wanderausstellung "When We See Us - 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei" diese Lücke hinterfragt und eine "Black Subjectivity" anhand einer Vielfalt von Malerei zelebriert. Radio X sendet live von der Eröffnung im Kunstmuseum am Samstag 25. Mai zwischen 15 - 20 Uhr. von Mirco Kaempf

  • 24.05.24 Neuer Ballettdirektor am Theater Basel

    23/05/2024 Duración: 04min

    Mit Marco Goecke holt das Theater Basel einen renommierten Choreografen mit unverwechselbarem Stil ins Haus, der jedoch auch eine kontroverse Vergangenheit mit sich bringt. Trotz Griff in die Scheisse wird Marco Goecke neuer Ballettdirektor vom Theater Basel.

  • Score (Anweisung): Eine Wand entspricht allen Tagen eines Jahres

    23/05/2024 Duración: 06min

    Ghislaine Leung arbeitet anders, als es das Publikum vielleicht erwarten würde. Anstatt Kunstwerke zu fertigen und diese dann für Ausstellungen in der Welt herumzuschicken, verschickt sie Anweisungen für ihre Kunst, oder wie sie sie nennt: Scores. In ihrer EInzelausstellung in der Kunsthalle geht es ihr um "Commitments". von Mirco Kaempf

  • Fragwürdige Privatjets am EuroAirport

    20/05/2024 Duración: 07min

    Am EuroAirport werden Privatjets aus autoritären Ländern gewartet. RadioX trifft die Journalisten Oliver Christe und Milo Probst zum Studio-Talk über ihre Recherche.

  • Album der Woche: Hex Dealer von Lip Critic

    19/05/2024 Duración: 05min

    Wo sie zunächst noch wie typische Spoken-Word-Post-Punk-Bands klingen, wird man nach und nach, mehr und mehr überrumpelt. Einflüsse von Rap, zu Techno zu Hardcore Punk werden zu einer sehr lauten (schwizigen) Mixtur. Viel junge Wut und lustvolle Aggressionen eröffnen eine Klangkulisse, im Stil von „Fucked up raves“, die das Innere nach aussen kehren. von Mirco Kaempf

  • Fragen an die Provenienzforschung: "Müssen wir uns für unsere Sammlungen schämen?"

    17/05/2024 Duración: 09min

    Das Museum der Kulturen Basel verlegt diesen Monat die Arbeitsplätze der Provenienzforschung in die Ausstellungsräume. Gearbeitet wird aktuell an rund 47 Objekten, welche an die Veddah Communities in Sri Lanka restituiert werden. Doch das sind nur 'Babysteps', sagt uns Künstlerin Carolina Brunelli. von Mirco Kaempf

  • 24.05.17 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit Radio X

    16/05/2024 Duración: 03min

    Die Lehre ist keine Sackgasse. Die höhere Berufsbildung bietet viele Möglichkeiten.

  • Durchblick im Schweizer Bildungssystem

    16/05/2024 Duración: 04min

    Im Rahmen der Woche der Berufsbildung hat das Laufbahnzentrum am Montag einen Informationsanlass zum schweizer Bildungssystem gehalten. Auch die Rolle der Eltern bei der Berufswahl wurde genauer beleuchtet. Der Informationsanlass richtete sich an Eltern von Primarschüler:innen der 4. bis 6. Klasse.

  • Innovation und Präzision; Ein Besuch beim Branchenführer

    16/05/2024 Duración: 05min

    Endress+Hauser ist ein Unternehmen, das Produktionen und Dienstleistungen für maschinelle Prozesse produziert. Am Mittwoch haben sie einen Family-Event organisiert für Schüler:innen und deren Eltern, um ihnen einen EInblick in die Branche zu geben.

  • 24.05.16 Spitex Reportage

    15/05/2024 Duración: 06min

    Lea begleitet Duygu Tülek einen Tag lang bei ihrer Arbeit in der Spitex Sissach und Umgebung. https://radiox.ch/hoeren/themen/Woche-der-Berufsbildung/Woche-der-Berufsbildung-2024.html

  • Berufe mit Tiefgang

    15/05/2024 Duración: 05min

    Im Rahmen der Woche der Berufsbildung tauchen wir heute ein in die Welt der Nautischen Berufe.

  • Tag der Lernenden 2024 - Lernende Motivieren, aber wie?

    14/05/2024 Duración: 04min

    Lernende Motivieren, aber wie? An der gestrigen Infoveranstaltung im Haus der Wirtschaft wurde dieser Frage nachgegangen.

página 15 de 70