Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:39:12
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • How to Change the World

    28/11/2023 Duración: 03min

    Der Werkraum Schöpflin zeigt in seiner Themenreihe "Proteste - Kleben. Häkeln. Demonstrieren" unter anderem den Film How to Change the World.

  • Voller Einsatz im Kampf um das Objekt der Begierde

    27/11/2023 Duración: 07min

    Das Naturhistorische Museum präsentiert in seiner erst kürzlich eröffneten Ausstellung Sexy - Triebfeder des Lebens, wie "es" Tiere machen. Es handelt sich dabei um den gesamten Lebenszyklus von der Balz, der Lust und Frust beim Liebesspiel, Paarungsarten bis hin zu Familienmodellen im Tierreich.

  • "Psychische Gewalt ist strukturell" - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

    24/11/2023 Duración: 10min

    Frauenrechte sind Menschenrechte. Und dennoch werden sie jeden Tag verletzt. Heute, am 25. November, startet die internationale Kampagne der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, mit dem diesjährigen Fokusthema "Psychische Gewalt". Zum achten mal, veranstalten IAMANEH Schweiz zeitgleich das frauenstark! Filmfestival. Der Bundesrat hat währenddessen diesen Mittwoch bekannt gegeben, dass ab 2025/26 keine Gelder für Präventionskampagnen für sexualisierte Gewalt mehr gesprochen werden. von Mirco Kaempf

  • Pflanzenfestival Botanica

    23/11/2023 Duración: 03min

    Das Pflanzenfestival Botanica kommt zurück nach Basel! https://radiox.ch/news-archiv/pflanzenfestival-botanica-basel-2023.html

  • "Tanzen ist Zwang!" Taranja Wu releast Debütalbum im Humbug

    22/11/2023 Duración: 08min

    Taranja Wu ist ein Rock&Roll Superstar. Ein Phänomen mit Abgründen und aufmischenden Parolen. Heute Abend fungiert sie als Charon der Tänze - als Dancefloor-Fährifrau mit der Einladung, wir mögen uns doch bitte bewegen: zur ihrem Debütalbum Dance with Taranja Wu - ab 21Uhr im Humbug. von Mirco Kaempf

  • Kinostart des Films "Feminism WTF"

    21/11/2023 Duración: 05min

    Der Femi­nismus gilt als die erfolg­reichste soziale Bewe­gung des 20. Jahr­hun­derts und dennoch wird seine Berech­ti­gung immer wieder infrage gestellt. Der Film "Feminism WTF", welcher ab heute in den Schweizer Kinos läuft, regt zum Denken und Diskutieren an. Es ist ein Film voller zukunfts­wei­sender Ideen für ein soli­da­ri­sches Mitein­ander. Hast du Lust den Film im Kino zu schauen? Dann melde dich bei Radio X! Wir verlosen nämlich 3x2 Tickets an euch! Schreibe eine Mail an redaktion@radiox.ch oder slide in our DM's auf Instagram @radiox_basel.

  • Dem Monster ins Antlitz zu blicken, statt darüber zu schweigen

    19/11/2023 Duración: 09min

    Als Jackie Brutsche zehn Jahre alt ist, nimmt sich ihre psychisch kranke Mutter das Leben. Wie geht man mit einem solchen Trauma um, ganz persönlich, aber auch in der Familie? Diese Frage behandelt die Künstlerin und Musikerin in ihrem ersten Kinofilm Las Toreras. Zu sehen im Kultkino. von Mirco Kaempf

  • 23.11.18 Das Hummus Fest im Sommercasino

    17/11/2023 Duración: 03min

    Das Hummus Fest bietet Musikerinnen eine Plattform

  • Album der Woche: The Universe is Black von Malummí

    16/11/2023 Duración: 07min

    Für ihr neues Album zeigen sich Malummí präsenter, kantiger, erwachsener: Wo das Basler Art Pop Ensemble sich mit ihrem Debütalbum 'Blood' einen Namen als folk-inspirierte, sphärisch-elektronische Klangweber:innen machen konnten, stehen nun schmuckvolle Gitarren, gewichtige Texte und eine selbstsichere Unbefangenheit im Zentrum. von Mirco Kaempf

  • 23.11.17 Buch Basel

    16/11/2023 Duración: 04min

    Das Literaturfestival BuchBasel bietet zahlreiche Veranstaltungen mit internationalen Autor:innen und ist Ort des Preisverleih des Schweizer Buchpreis

  • Hausbesetzer:innen in Basel

    15/11/2023 Duración: 06min

    Auch in Basel gibt es Hausbesetzer:innen. Wir haben eine/n Hausbesetzer:in getroffen und spannende Dinge erfahren.

  • 25. Jubiläum im Stadtkino

    14/11/2023 Duración: 06min

    An der Klostergasse 5, hinter der Kunsthalle und links vom Theater Basel, befindet sich seit einem Vierteljahrhundert das Stadtkino. Alle sechs Wochen wechselt es das Filmprogramm: Sei es eine Anime-Reihe, ein Hitchcock-Revival, Femmes Fatales oder ukrainisches Gegenwartskino - unterschiedliche Länder in verschiedenen Zeiten bieten filmische Entdeckungsreisen.

  • Eine Führung der anderen Art mit der Kunstfigur Dryck Flader

    08/11/2023 Duración: 05min

    Die Kunstfigur Dryck Flader bietet im Kunstmuseum Basel Führungen einer anderen Art an. Das spezielle daran: Dryck Flader begrüsst die Besuchenden in einem bunten Bademantel samt Badeschlappen. Anstatt sich mit trockener Kunsthistorie zu befassen, schafft Dryck Flader mit Witz, Ironie und kritischem Hinterfragen in seinen Führungen einen eigenen Raum, um über Kunst zu diskutieren. Heute, am 9. November 2023, findet die Führung "Dryck Flader trifft Pablo" um 17 Uhr im Kunstmuseum Basel statt.

  • 35 Jahre VIA - Pionierhaft, Kollegial, Feministisch

    03/11/2023 Duración: 37min

    Die VIA ist eine Ateliergemeinschaft für Video,Audio,Foto;Kunst. Seit 35 Jahren wird hier eine kollegial-feministische und pionierhafte Haltung gelebt, um Vorstellungen möglich zu machen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier haben wir einige Künstler:innen und Wegbegleiter:innen dieser Ateliergemeinschaft interviewt und zu einer Collage zusammengeschnitten. Mit Stimmen von Muda Mathis, Fränzi Madörin, Käthe Walser, Mark Schmid, Christoph Oertli, Valentin Spiess, Andrea Domesle.

  • 23.11.03 PROZ Kulturmagazin

    02/11/2023 Duración: 03min

    Die täglichen Kulturtipps empfehlen Kulturevents in der Region

  • Die Umgestaltung der Jugendkulturförderung im Kanton Basel-Stadt

    01/11/2023 Duración: 05min

    Nach dem Entscheid des Grossen Rates im September gibt es eine Umgestaltung der Jugendkulturförderung im Kanton Basel Stadt. Neu wird der GGG Kulturkick zur zentralen Anlaufstelle für junge Kulturschaffende und übernimmt die gesamte Einzelprojektförderung von jungen Menschen. Das heisst, GGG Kulturkick übernimmt im Bereich der Einzelprojektförderungen die bisherigen Aufgaben der Jugendkulturpauschale vom Kanton Basel-Stadt. Die Jugendkulturpauschale befasst sich neu nur noch mit Rahmenprojekten (z.B. Festivals).

  • 23.11.01 Wanderausstellung Rausch Extase Rush im Historischen Museum Basel

    31/10/2023 Duración: 05min

    Die Wanderausstellung "Rausch-Extase-Rush" wirft einen Blick auf das Thema Rausch. Sie läuftbis am 30.06.2024 im Historischen Museum Basel.

  • 23.10.31 Alan Maag und die Rollende Tonne

    30/10/2023 Duración: 03min

    Die täglichen Beiträge empfehlen Kultur-Events in der Region

  • 23.10.29 Portrait Desirée Meiser

    28/10/2023 Duración: 03min

    Anlässlich der Vergabe des Basler Kulturpreises, haben wir ein Portrait über Desirée Meiser aufgenommen.

  • Güner Künier - wie der verschüttete Berliner Himmel bei Nacht

    26/10/2023 Duración: 04min

    Die Liebe ist nicht immer ein Hollywood-Epos. Manchmal ist sie ziemlich schwarz. Und leidenschaftlich-trostlos. Diesen Gefühlen verleiht die Berliner Musikerin Güner Künier Ausdruck. Heute Abend spielt sie Songs von ihrem Debütalbum "A​ş​k" – das ist das türkische Wort für Liebe; im Humbug. von Mirco Kaempf

página 21 de 70