Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Album der Woche: "No Home Record" von Kim Gordon
13/10/2019 Duración: 04minMit viel Ach und Krach beweist die Ex-Sonic Youth Bassistin, dass der Avantgarde Punk auch mit 66 Jahren nicht mehr abzuschütteln ist. Auf ihrem Debüt-Soloalbum nimmt sie die Welt auseinander und hält uns Fetzen ihrer Poesie entgegen. von Mirco Kaempf
-
Beware of.... The Soap Girls!
10/10/2019 Duración: 05minStimmen wie Zuckerwatte und eine Attitüde, die euch an die Wand klatscht. The Soap Girls touren schon seit Jahren durch die kleinen Klubs Europas und wollen von Major Labels nichts wissen. Heute Abend spielen sie im Keller vom Hirscheneck. von Mirco Kaempf
-
Tag der psychischen Gesundheit
09/10/2019 Duración: 03minAm 10. Oktober 2019 findet der Tag der psychischen Gesundheit statt. Von 16-19h senden wir LIVE vom Basler Claraplatz. Alle Gäste sind ab 15h herzlich willkommen. Das Thema der Sendung sind Beziehungen. Die Redaktionen Radio loco-motivo beider Basel, Bern und Solothurn senden das zweite Mal live zusammen. Mehr auf radiolocomotivo.ch
-
Sowas wie "Hidden Gems" der Kunstgeschichte
07/10/2019 Duración: 04min19 Werke aus einer der wertvollsten Privatsammlungen erweitern aktuell die hauseigene Dauerausstellung des Kunstmuseum Basels zur klassischen Moderne. Ein besonderer Auftritt gebührt hierbei dem Künstler René Magritte. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: "Ghosteen" von Nick Cave & The Bad Seeds
06/10/2019 Duración: 07minAls weltweite Youtube Premiere hat die Band mit "Ghosteen" ihr neustes Studioalbum veröffentlicht. Es beschliesst eine Trilogie, die mit Push The Sky Away (2013) begann und mit Skeleton Tree (2016) weitergezogen wurde. Es ist ein tiefsinniges Album, durchzogen von Tragik und Schönheit. von Mirco Kaempf
-
Bühnenkunst, entsprungen in den eigenen 4 Wänden
03/10/2019 Duración: 04min25 Jahre nach der Eröffnung ist das Theater Roxy Birsfelden ein wichtiger Ort für die Kultivierung der freien Theaterszene über die Grenzen der Region hinaus geworden. Besonders freuen darf man sich in der neuen Saison auch auf die Homemade Produktionen. von Mirco Kaempf
-
Der Gladiator als Verkörperung römischer Tugend
30/09/2019 Duración: 05minSie wurden verehrt und gleichzeitig verachtet - Das Antikenmuseum Basel beleuchtet mit Gladiator, die wahre Geschichte vieles, unter anderem den Menschen hinter dem Helm. von Mirco Kaempf
-
-
-
-
Die Waldtage in Rünenberg sind eröffnet!
19/09/2019 Duración: 03minDie Waldtage finden diese Jahr vom 19. - 22. September in Rünenberg statt. Das Highlight der Waldtage ist ein ca. 3 km langer Rundgang mit über 30 verschiedenen Posten. Geleitet durch das Oberthema "Ressource Holz" erhaltet man interessante und lernreiche Einblicke in verschieden Waldarbeiten und Themen.
-
Szenenstars und aneckende Newcomer zum Dreissigsten!
18/09/2019 Duración: 05minVerbunden mit einem sich stets erneuernden Musikstil, feiert das Offbeat Jazzfestival nun sein 30 jähriges Jubiläum. Was kommen mag, hört ihr hier! von Mirco Kaempf
-
Aktivist, Staatsfeind und Vorbild Bruno Manser
17/09/2019 Duración: 03minZu Lebzeiten war Bruno Manser der wohl berühmteste Umweltaktivist der Schweiz. Auch noch heute, fast 20 Jahre nach seinem Verschwinden ist Bruno Manser noch eine berühmte Persönlichkeit und ein Vorbild. Auch sein Aktivismus ist unvergessen
-
HeK Lawrence Lek
16/09/2019 Duración: 05minDer Multimediakünstler Lawrence Lek zeigt eine Einzelausstellung im HeK, die die Besucher in eine Welt der Zukunft verführt.
-
600 Stunden Kunst im öffentlichen Raum
14/09/2019 Duración: 04minKunst im öffentlichen Raum und Austausch zwischen Kunstschaffenden und dem Publikum: Das bietet zum 8. Mal das IAF Basel – Festival für zeitgenössische Kunst – an, vom 15. bis am 29. September 2019. Neben den Fotografie-Ausstellungen auf dem Theater- und auf dem Voltaplatz, gibt es im Programm auch eine Karikatur-Ausstellung auf dem Claraplatz und Stand Up Comedy im Klara. Von Tatiana Vieira.
-
Die somali-Wildesel im Basler Zolli
13/09/2019 Duración: 03minDie somali-Wildesel sind vom Aussterben bedroht. Die neue Wildesel-Stute vom Basler Zolli Mwana ist im internationalen Zuchtprogramm.
-
19.09.13 Diesel`n`Dust
12/09/2019 Duración: 02minAuf dem Wagenplatz Schattenparker in Freiburg findet dieses Wochenende das Diesel`n`Dust Festival statt.
-
19.09.13 Lauf gegen Grenzen
12/09/2019 Duración: 02minGrenzen trennen Staaten voneinander ab. Doch sie trenne oft auch Menschen. Sie reisen Familien auseinander. Gegen Grenzen setzt sich der Lauf gegen Grenzen ein. Der Lauf gegen Grenzen findet am Samstag zum 4. Mal auf der Claramatte in Basel Stadt. Organisiert wird er von der Freiplatzaktion und der Anlaufstelle für Sans-Papiers. Der Lauf gegen Grenzen ist ein Sponsorenlauf. Das Geld geht an die Freiplatzaktion, an die Anlaufstelle und verschiedene andere Organisationen in Basel. Das Programm des Lauf gegen Grenzen findest du auf Ihrer Website; www.vereingegengrenzen.ch
-
"Architektur, das ist verstummte Tonkunst!"
09/09/2019 Duración: 06minGoethe war nicht der einzige, der einen ganz besonderen Zusammenhang zwischen Architektur und Musik gesehen hat. Auch in der dritten Ausgabe untersucht das Festival Zeiträume Basel diese Verbindung auf eine oftmals überraschende Weise. von Mirco Kaempf