Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:12:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Was macht eine gute Grafikerin aus?

    20/06/2019 Duración: 04min

    Mit welchen Farben würdet ihr das Radio X schmücken, wenn ihr uns eine Totalsanierung verpassen könntet? Lernende aus Betrieben der Schule für Gestaltung haben sich diese Frage für ihre Abschlussarbeiten gestellt. von Mirco Kaempf

  • BebbiKids

    19/06/2019 Duración: 03min

    Die 4. Auflage der BebbiKids- Zeitung ist erschienen.

  • 19.06.19 jeudi cirque

    18/06/2019 Duración: 02min

    Morgen heisst es wieder Jeudi Cirque im Station Circus. Morgane Charpentier und Théophile de Germain zeigen ihr neues Stück erstmals in Basel. Höre mehr dazu im Kulturtipp

  • 19.06.19 Didi Offensiv

    18/06/2019 Duración: 03min

    Die Fussballkulturbar Didi Offensiv veranstaltet vom 20. bis 28. Juni das Festival «Das andere Sommermärchen – Fussball, Minderheiten und Tabus». Dabei stehen Fussballthemen im Fokus, welche ansonsten nich im Schwinwerferlicht des Sports zu sehen sind. Marcello Capitelli hat mit Benedikt Pfister, dem Geschäftsleiter des Didi Offensiv gesprochen.

  • Album der Woche: Satis Factory von Mattiel

    16/06/2019 Duración: 05min

    Mattiel veröffentlichen ihr 2. Studioalbum. Es ist eine zuckersüsse Popschreibe, aufgenommen in den Farbtönen des Garage Rock und brillierend im Gesang. von Mirco Kaempf

  • I am Gong - Kunsthalle

    14/06/2019 Duración: 03min

    Die Ausstellung - I am Gong läuft bis zum 11. August in der Kunsthalle. Sie erzählt die Geschichte der Verbindung zwischen der Kunsthalle und dem Musiksaal im Stadt Casino Basel quer gegenüber.

  • 19.06.14 Rudolf Stingel

    13/06/2019 Duración: 03min

    Die Fondation Beyeler zeigt eine neue Ausstellung. Glänzend und farbig. Rudolf Stingel.

  • Flüchtlingstag 2019

    12/06/2019 Duración: 04min

    Am 15. Juni ist Basel Flüchtlingstag.

  • Rebecca Horn im Museum Tinguely

    12/06/2019 Duración: 05min

    Rebecca Horn's Werke im Museum Tinguely zeigen eine mutige und doch sensible Künstlerin. Im Fokus steht der Mensch, die Maschine und die Bewegung.

  • Die Art Basel nimmt ihren Lauf

    10/06/2019 Duración: 04min

    Der Kunstmarkt floriert und eine der wichtigsten Schauplätze für diesen ist noch immer die Art Basel. Was euch erwartet, hört ihr in unserem Kulturtipp.

  • Album der Woche mit INEZ

    09/06/2019 Duración: 08min

    Ines Brodbeck und Gabriel Sullivan haben das neuen Album von INEZ zusammen aufgenommen. Es entstand in Arizona und klingt wie ein Roadmovie-Soundtrack.

  • Radio X zur Art Basel in der KLARA

    08/06/2019 Duración: 06min

    Radio X sendet vom 10. bis 14. Juni live aus der KLARA. Hört täglich Interviews ab 16 Uhr zur Basler Kunstwoche. Von 18 bis 22 Uhr gibt's DJ-Sets.

  • Einen Abend lang wieder Kind sein

    08/06/2019 Duración: 04min

    Der Circus Knie feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. Seit Freitag kannst du dir das Jubiläumsprogramm in Basel auf der Rosentalareal anschauen - und für einen Abend wieder ein Kind mit grossen Augen sein, wenn die Akrobatinnen und Akrobaten durch die Lüfte schwingen. Wir haben die Vorstellung besucht und unsere Highlights für dich zusammengetragen:

  • Facettenreich- Andere Geschichten

    04/06/2019 Duración: 03min

    Die Ausstellung Facettenreich findet im offenen Raum statt. Sie zeigt Geschichten von Menschen, die mit Rassismus im Alltag konfrontiert sind.

  • Album der Woche: Amyl and The Sniffers (s/t)

    02/06/2019 Duración: 04min

    So einfach gestrickt und doch so umwerfend! Die von der Szene quasi-heiliggesprochenen Melbourne Punks haben nach ewigen 3 Jahren on tour endlich ihr Debütalbum veröffentlicht. von Mirco Kaempf

  • Pinselstriche werden zur spirituellen Erfahrung

    01/06/2019 Duración: 05min

    Das Kunstmuseum Basel zeigt in der Ausstellung 19 E. 21st St. Six Large Paintings ein Querschnitt des Schaffens von Künstler Helmut Federle. Einem weit gereisten, kontemplativen und etwas pessismistischen Zeitgenossen. von Mirco Kaempf

  • Die Kaschemme wird gerockt!

    30/05/2019 Duración: 05min

    Wer jemals eine Gitarre von Nahem betrachtet hat, wird um diese Nacht wohl nicht herum kommen. Im Zuge ihrer Jubiläumsfeier schmeisst die Kaschemme eine Rock&Roll Sause mit den Bitch Queens, The Jackets und Reverend Beat-Man. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche: Tyler, The Creator online

    26/05/2019 Duración: 04min

    Tyler, The Creator schafft es einmal mehr, sich von einer neuen Seite zu zeigen. Er rappt kaum, singt von komplizierten Beziehungen (zu einem Mann) und stellt prominente Gäste vor.

  • Medizin in der vierten Dimension

    25/05/2019 Duración: 06min

    Hast du schon einmal vom Visible Human Project gehört? Ziel dieses Projekts Anfang der 90er Jahre war, detaillierte Daten für die Visualisierung der Anatomie des Menschen zu gewinnen. Damals hatte die Forscher allerdings noch nicht die heutigen Mittel, weswegen eine Leiche in einen Eisblock eingefroren und die Forscher schichtweise immer ein Stück des Körper abgehobelt, die neue Oberfläche fotografiert und dann weitergehobelt haben. So entstand erstmals in dieser Qualität ein hochauflösendes dreidimensionales Model des menschlichen Körpers. Zum Glück sind wir heute in der Forschung sehr viel weiter und können ein Model des Inneren des menschlichen Körpers viel weniger invasiv erzeugen.  Die Ausstellung "Bewegte Einblicke. Medizin in der vierten Dimension" im Pharmaziemuseum nimmt dich anhand der Arbeit und Errungenschaften eines Forscherteams der Universität Basel mit ins Innere unserer Körper. Ohne abgehobelte Leiche. Versprochen. 

  • Wie sieht ein Computer die Welt?

    23/05/2019 Duración: 04min

    Die neue Gruppenausstellung im Haus der elektronischen Künste Entangled Realities wirft einen Blick auf die uns alle umgebende künstliche Intelligenz. Denn nur wer sie versteht, kann mit ihr auch richtig umgehen. von Mirco Kaempf

página 66 de 70