Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Album der Woche: "Nothing Great About Britain" - slowthai
19/05/2019 Duración: 04minDer ungekrönte King of Northampton ist verliebt und frustriert in das niedergehende britische Königreich. In seiner heiss erwarteten Debütscheibe skizziert er Alltagsmomente des omnipräsenten Dramas. von Mirco Kaempf
-
Wie weit sind wir in der Gleichstellung von LGBTI?
14/05/2019 Duración: 06minRund um die Themenwoche Bunt! Basel divers sendet Radio X Interviews und Porträts von Menschen rund um das Thema LGBTI. Malcolm Elmiger ist Mitgründer von Create Equality und begleitet den politischen Prozess um den Anzug Bertschi. Dieser Anzug will, dass sich Basel-Stadt dem Rainbow City Network anschliesst und dass LGBTI Themen im Kanton innerhalb einer Fachstelle institutionalisiert werden.
-
Eintauchen ins Schwulenarchiv Schweiz
12/05/2019 Duración: 09minRund um die Themenwoche Bunt! Basel divers sendet Radio X Interviews/Porträts von Menschen rund um das Thema LGBTI. Kevin Heiniger ist Präsident des Schwulenarchivs Schweiz und nimmt uns mit in die Geschichte der Schwulencommunity.
-
Housing First
10/05/2019 Duración: 05minDas Konzept Housing First bietet eine Lösung für obdachlose und wohnungslose Menschen. Die Mission 21 stellt das Prinzip bei einer Tagung vor.
-
Der Rhein: Vom Flussgott Rhenus bis Cloaca Maxima
08/05/2019 Duración: 05minDer Rhein: Wir lieben ihn für unsere lauen Sommerabende an seinem Ufer. Für die Abkühlung, wenn wir uns an heissen Tagen den Rhein abwärts driften lassen. Was aber hat unser Lieblingsfluss historisch für eine Bedeutung für Basel? Warum heisst es Vater Rhein? Und was hat Basel mit dem Sklavenhandel zu tun? Der Verein Frauenstadtrundgang beantwortet diese Fragen in seinem neusten Rundgang durch Basel mit dem Namen "Z'Basel an mym Rhy. Fährifrau, Vater Rhein und andere Geschichten im Fluss". Einen ersten Einblick geben wir dier hier:
-
Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie - Wir brechen die Vorlage für dich herunter
07/05/2019 Duración: 05minDie Vorlage will, dass die Schweiz die EU - Waffenrichtlinien übernimmt, Claire Micallef hat mit Befürwortern und Gegnern der Vorlage gesprochen
-
Stadt.Geschichte.Basel
07/05/2019 Duración: 03minBasel - unsere Kulturstadt am Rhein. Basel - eine Stadt voller Geschichte! Diese Geschichte näher bringen möchte das Projekt Stadt.Geschichte.Basel. Auf der neuen Website stadtgeschichtebasel.ch findest du spannende Beiträge zu Basels Geschichte!
-
Celestino Piatti
06/05/2019 Duración: 03minErstmals stellen die Nachfahren von Celestino Piatti seinen Nachlass aus. In der Verkaufsausstellung Celestino Piatti im Petershof sind seine Werke zu besichtigen und zu kaufen.
-
Erinnerungswelten sichtbar machen
02/05/2019 Duración: 05minGestern eröffnete die Ausstellung Çok Basel! Transnational Memoryscapes Switzerland – Turkey. Es gehe unter anderen darum, den Blick zu schärfen für die eigene Umgebung, inmitten von unterschiedlichsten Wahrnehmungswelten - abseits migrationspolitischer Klischees. Wir waren an der Vernissage.
-
Ein Integrationsturnier für jugendliche Asylsuchende
29/04/2019 Duración: 04minSie sind minderjährig, mussten aus ihrer Heimat fliehen, alleine, ohne Begleitung. Und sie haben miterlebt, was die meisten von uns höchstens im Fernseher gesehen oder in der Zeitung darüber gelesen haben. Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. In der Schweiz angekommen, ist es für die jungen Asylsuchenden oft schwierig, Kontak zu lokalen Jugendlichen zu knüpfen. Das Integrationsturnier will unter anderem genau diesen Kontakt herstellen. von Claire Micallef
-
Album der Woche: Fishing For Fishies by King Gizzard & The Lizard Wizard
28/04/2019 Duración: 04minDie Freaks sind wieder da! Nachdem die australischen Psych Rocker uns im 2017 ganze 5 Studioalben bescherten war lange nichts Neues mehr zu hören. Nun haben sie den Boogie für sich entdeckt. von Mirco Kaempf
-
The Visual Voices of Jazz
27/04/2019 Duración: 03minIm Rappaz Museum ist zurzeit die Ausstellung The Visual Voices of Jazz zu sehen. Die vier Fotografen Peewee Windmüller, Bernhard Ley, Armin Vogt und Röné Bringold stellen im zweiten Stock des Rappaz Museums ihre Jazz-Fotografien aus. Von lokalen bis zu internationalen Jazzgrössen ist alles vertreten.
-
Der Punk Ethos und die Basel Sinfonietta
25/04/2019 Duración: 06minDas Hirscheneck feiert nächste Woche sein 40jähriges Bestehen. Die selbstverwaltete Institution hat hierfür einen besonderen Gast geladen, nämlich ein Sinfonieorchester für Neue Musik. Verwunderlich? Nicht ganz. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: Fat White Family - Serfs Up
21/04/2019 Duración: 09minEs mag an ein Wunder grenzen, doch das dritte Album der Fat Whites hat tatsächlich das Licht der Welt erblickt. Nach stetigen Brüchen im Line Up, den Drogen und den Entzügen, dem Frönen des Exzesses und dem omnipräsenten Zustand der existenziellen Anstössigkeit haben sie in Sheffield ihr neustes Werk eingespielt. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: Fontaines D.C. - Dogrel
14/04/2019 Duración: 08minDie Dubliner Postpunks sind mitreissend, romantisch und aufwühlend. Nun ist endlich die Debütplatte hier, die ihren Ruf auf 11 Songs untermauert und die Musik verewigt. von Mirco Kaempf
-
Ein Plastikmonster aus dem Meer
12/04/2019 Duración: 04minEnde März. Ein Wal stirbt im seichten Gewässer vor einem philippinischen Strand. In seinem Magen werden 40 kg Plastikabfall gefunden. Anfang April. Vor Sardinien wird ein schwangerer Pottwal entdeckt. Tot. Mit 22 kg Plastik im Magen. Vor einer Wuche legte das Greenpeace-Schiff Beluga in Basel an. Im Schlepptau: Ein Monster aus Plastikabfall. Mit dieser Aktion will Greenpeace unter anderem Druck auf den Nahrungsmittelkonzern Nestlé ausüben. Was Greenpeace Nestlé vorwirft und was Nestlé zu den Vorwürfen sagt, hörst du in folgendem Beitrag.
-
Kulturtipp Between the Beats
10/04/2019 Duración: 04min«Jährlich wird ein Line-Up zusammengestellt, das den musikalischen Zeitgeist wiederspiegelt: von Hip-Hop über Pop/Rock bis zu elektronischer Musik. So versteht sich das Between the Beats als Spielweise für aktuell angesagte Künstler*innen sowie Newcomer und bleibt ein Festival, das immer wieder überrascht, bewegt und experimentiert» - Between the Beats
-
Ab nach Rust!
09/04/2019 Duración: 04minWir haben dir DIE Neuheiten in der 45. Saison des Europaparks herausgepickt.
-
19.04.08 ADW Helado Negro_ONLINE
07/04/2019 Duración: 04minThis Is How You Smile von Helado Negro ist unser Album der Woche.
-
19.04.06 X_art Ausstellungsraum Klingental - Geschichte und Zukunft
05/04/2019 Duración: 01h02minSeit 1974 setzt sich der Ausstellungsraum Klingental für die zeitgenössische Basler Kunstszene ein. Der Verein wird von einem 14-köpfigen operativen Vorstand geführt. Nächstes Jahr zieht der AK zurück in die Klingentalkirche.