Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Album der Woche: Glutton for Punishment von Heartworms
09/02/2025 Duración: 05minJojo Orme singt von Kriegen als wären sie Amplifikationen der vielen kleinen Kriege, die wir mit anderen, aber auch mit uns selbst führen. Als Heartworms nutzt sie Metaphern von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg und gibt sich dabei in gotisch-fetischisierenden Schwarz-Weiss. Abstossend ist das allerdings nicht – vielmehr ist dieses Debütalbum erwachsen, intelligent und, mit Grauen versetzt. von Mirco Kaempf
-
Mode trifft auf Kunst und Performance
07/02/2025 Duración: 08minDas Label Hedera Helix lädt am 15. Februar zu einem Abend voller Kunst und Kultur ein.
-
Von Geburtstagen und Krisen
06/02/2025 Duración: 05minDas Online-Magazin baba news bereichert seit sechs Jahren die Schweizer Medienlandschaft mit Geschichten unterschiedlichster Menschen und beschäftigt sich mit Themen der migrantischen Schweiz. Wie die Redaktion bei ihrer Arbeit vorgeht und mit Rassismus, Geldproblemen und Angriffen auf die Pressefreiheit umgeht, verarbeiten Chefredaktorin Albina Muhtari und stv. Chefredaktorin Merita Shabani auf der Bühne. Heute Abend Abend mit Special Guest Leila Moon, um 20:00 Uhr im Literaturhaus Basel.
-
Luege, lose, Bade: Radio X am One of a Million Festival
06/02/2025 Duración: 06min41 Acts aus 16 Ländern an 7 Festivaltagen auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Stadt Baden erwarten euch. Did you know: Baden ist weniger als eine Stunde mit dem Zug von Basel entfernt und somit ein ziemlich guter Grund, zeitgenössische Musik abseits des Mainstreams zu entdecken. von Mirco Kaempf
-
Psychische Gesundheit für alle: Wie Prosalute Lücken schliesst
04/02/2025 Duración: 04minWir sprechen heute über das Pilotprojekt "Aufsuchende psychosoziale Beratung für Menschen mit MIgrations- und Fluchterfahrung" von prosalute.
-
RaBe: Ein Wohnzimmer für die Community, braucht Geld
03/02/2025 Duración: 12minDas RaBe ist ein Community Radio, welches aus Wohnungen vom Randweg 21 (just by Lorraine) sendet. Mit einem diversen Themenkatalog zwischen Bundesbern und Alternativer Kultur senden sie überregional bis zu Neuchâtel und Olten. Nach rund 30 Jahren müssen sie umziehen und sich ein neues Nest bauen. Kostenpunkt: rund eine halbe Million Franken. Sie brauchen Unterstüztung von ihrer Community, sagen sich aber auch “irgendwie klappts immer”.
-
X Kids Februarsendung: Freizeit fern von Social Media
02/02/2025 Duración: 11minIn der Februarsendung reden die X Kids über ihre Hobbys und welchen Mehrwert sie durch diese bekommen.
-
25.02.02 politischer Wochenrückblick
01/02/2025 Duración: 04minDas ist der politische Wochenrückblick vom 02.02.2025, mit folgenden Themen: Das Rathaus wurde im Rahmen des Gedenktags an die Opfer des Holocaust beleuchtet. Die offizielle ESC-Übergabe hat stattgefunden. Um das Klimaziel zu erreichen, soll die Busgarage Rankhof saniert werden. Ausserdem landeten Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Basel-Stadt beim Ausfüllen der Steuererklärung auf einer Website der Bahamas.
-
25.02.01 Soundtrack to a coup d'etat
31/01/2025 Duración: 08minEine Filmrezension zu Soundtrack to a coup d'etat, welcher morgen im Stadtkino zu sehen ist
-
Endlich wieder träumen: Klaus Johann Grobe spielen im Sud
29/01/2025 Duración: 05minEndlich öffnet sich wieder der Vorhang für nostalgische Popträume aus der Wurlitzer-Wundertüte: Klaus Johann Grobe spielen Songs aus ihrem neuen Album Io tu il loro und wir verlosen in diesem Beitrag 2 Tickets fürs Konzert, heute Abend 20Uhr im Sudhaus. Wer noch Tickets für das abgesagte Konzert vom letzten September hat, behalten diese ihre Gültigkeit. von Mirco Kaempf
-
Heute startet das Mizmorim Kammermusik Festival
27/01/2025 Duración: 03minDas Mizmorim Kammermusik Festival startet in seine elfte Ausgabe unter dem Leitthema Exil. Vom 29. Januar bis 2. Februar präsentiert Mizmorim rund dreissig Künstler:innen und Ensembles, zwei Uraufführungen und mehrere Schweizer Erstaufführungen unter dem Leitgedanken des Exils.
-
Upcycling Music
27/01/2025 Duración: 04minIm Musikmuseum Basel findest du die Ausstellung "Upcycling Music" von Max Castlunger. Der Musikpädagoge und Instrumentenbauer aus Südtirol hat aus verschiedenen Gegenständen Instrumente zusammengebaut. Diese kannst du selber ausprobieren.
-
Lyrikspaziergang durch Kleinhüningen
27/01/2025 Duración: 07minAnlässlich des Internationalen Lyrikfestival Basel führte die Lyrikerin und Festivalleiterin Maria Marggraf durch Kleinhüningen. An den Rundgangstationen brachte sie historische Fakten ein, wagte einen Blick auf die geplante Hafenstadt und schob gelegentlich ein selbstgeschriebenes Gedicht ein.
-
-
25.01.26 Der politische Wochenrückblick
25/01/2025 Duración: 06minDer politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel
-
25.01.26 Einführung des kantonalen Doppelproporzes im Kanton Basel-Landscha
25/01/2025 Duración: 07minBasel Land soll ein neues Wahlsystem erhalten. Somit sollen die Stimmberechtigten im Kanton besser im Landrat represäntiert werden.
-
Solothurner Filmtage
21/01/2025 Duración: 03minZum 60. Mal finden die Solothurner Filmtage statt. Diese zeigen die neuesten Produktionen über das Schweizer Filmschaffen. Gerade junge Filmemacher:innen bekommen dadurch die Chance, gefördert zu werden.
-
Fünf Jahre Bajour Basel Briefing
21/01/2025 Duración: 06minMit welchen Absichten und Vorsätzen das Basler Onlinemedium Bajour vor fünf Jahren das Briefing begonnen und seither etabliert hat, wie es mit seiner Community im Gespräch bleibt und für welchen Kulturjournalismus es einsteht - darüber gibt das Redaktionsmitglied Valerie Zeiser Auskunft.
-
Von Intimität bis Unbehagen
21/01/2025 Duración: 05minDie Ausstellung „Reservoir“ der Basler Künstlerin Marie Matusz verwandelt das Obergeschoss der Kunsthalle Basel zu einem immersiven Erlebnis. Zwischen Dunkelheit, Reflexionen und einer fragmentierten Klangkulisse verschwimmen die Grenzen zwischen Betrachtenden und Kunst – ein Spiel mit Dualitäten, das zum Nachdenken anregt.
-
Portrait Lyrikpreisträger Levin Westermann
18/01/2025 Duración: 07minLevin Westermann hat den Lyrikpreis 2025 gewonnen. Die Jury begründet ihre Wahl, dass der 45-jährige Schriftsteller "Lyriker mit Leib und Seele" sei, was man in allen seinen Texten spüre. Wie entsteht Literatur bei Levin Westermann? Erst brauche es einen Grundton oder Rhythmus im Kopf, den der ganze Text trägt, verrät er.