Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
BScene 2024
18/04/2024 Duración: 05minHier hört ihr einen Vorbericht zum diesjährigen BScene Festival!
-
Serienfestival Basel
17/04/2024 Duración: 03minDas Serienfestival ist ein Ort, an dem Serienfans und Filmschaffende sich vernetzen können. An diesem Event werden dir neue Serien gezeigt, du kannst Talks mit Filmschaffenden hören und selber an einem Workshop teilnehmen.
-
Industrienacht Regio Basel 2024
16/04/2024 Duración: 03minDie Industrienacht ermöglicht den Besuchenden einen Blick hinter die Kulissen der Industrie in Basel.
-
"Der Schweizer Jazz hat ein Diversitätsproblem"
16/04/2024 Duración: 06minDie Young Stage im Sudhaus ist zum ersten Mal ein Programmpunkt des Offbeat Jazzfestivals. Es soll Raum bieten für junge Jazzströmungen aus der Schweiz, denn der Weg für eine vielfältigere Jazzszene in der Schweiz ist noch lange, angefangen bei der Frage, wer überhaupt Zugang zu einer Jazzausbildung hat, bis hin zu, was in einer solchen Ausbildung (von wem) vermittelt wird und in welchen Venues man das hören kann. Morgen Abend spielen ASRA und Siselabonga. von Mirco Kaempf
-
Hohe Dunkelziffer bei geschlechtsspezifischer Gewalt: „Die Schweiz hat ein massives Problem“ 16.04.2024
15/04/2024 Duración: 10minDie Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik zu sexualisierter Gewalt sind zu tief. Die Dunkelziffer ist hoch. Das problematisieren verschiedene Organisationen.
-
INKER: Alltägliche Held:innengeschichten aus dem ukrainischen Kriegsgebiet
12/04/2024 Duración: 06minSeit letzter Woche gibt es im Salon Mondial einen Einblick in die Arbeit der ukrainischen Künstler:innen, Journalist:innen und Macher:innen des INKER Comic Magazins, welche seit zwei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine anschreiben. Kuratiert wurde die Ausstellung von Anna Hodel vom Slavischen Seminar der Universität Basel und der Gastprofessorin Svitlana Pidoprygora von URIS, dem Ukrainian Research Switzerland. von Mirco Kaempf
-
Weg mit den Scheuklappen! Friendly Takeover im Gare du Nord
08/04/2024 Duración: 09minMit Aufbau/Abbau setzt sich der Perkussionist Miguel Ángel García Martín mit dem Errichten und Wegräumen seines Instrumentes auseinander. In sechs Kompositionen sinniert er auf künstlerische Weise diesem Prozess nach. Das klingt manchmal skurril, sanft oder technoid. Zu hören am Dienstagabend. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: This Could Be Texas von English Teacher
07/04/2024 Duración: 05minDer neueste Eintrag in der Island Records Labelshopping-Liste in Punkto Newcomers & Hype Bands heisst: English Teacher. Diesen Freitag erscheint ihr Debütalbum "This Could Be Texas" und schlägt die Brücke zwischen Zugehörigkeit, Orientierungslosigkeit und Tanzlust. von Mirco Kaempf
-
Spezialbericht: Der St. Jakobshalle fehlt eine klare Vision
07/04/2024 Duración: 02minDie Sanierung der St. Jakobshalle ist teurer als erwartet. Das beschäftigt die beiden Oberaufsichtskomissionen.
-
Echte Schweizer
06/04/2024 Duración: 04minDer Dokumentarfilm "Echte Schweizer" dokumentiert vier Soldaten der Schweizer Armee. Sie stammen aus unterschiedlichen Kulturen aber fühlen sich alle als Schweizer. Einer davon ist der Regisseur des Films Luca Popadic, Schweizer mit serbischem Urpsung. Mit viel Humor zeigt er die Licht- und Schattenseiten der Integrationssituation inder Schweiz auf.
-
Die Baumkrone lodert: Oakhead taufen ihr Debütalbum
04/04/2024 Duración: 08minNach über zehn Jahren sind die Songs der Basler Band Oakhead nun so herangereift, dass das Trio nun endlich ihre Songs auch in den Rock Kanon entlassen kann. XO heisst ihr Debütalbum, welches aufgrund der Länge der Songs, gar auf einer Doppel-LP releast wird, heute Abend im Quarterdeck. von Mirco Kaempf
-
HEK-Ausstellung Quantensuppe
03/04/2024 Duración: 03minQuantencomputer sind auf dem Vormarsch. Sie funktionieren auf Basis der Quantenmechanik, welche die mikroskopische Welt der Elementarteilchen wie Elektronen oder Atome umfasst. Libby Heaney nutzt Quantencomputer, um bildende Kunst zu erschaffen. In ihrer Ausstellung "Quantensuppe" im HEK will sie durch ihre Kunst zeigen, dass die Prinzipien der Quantenmechanik unserer Menschheit neue Möglichkeiten schaffen.
-
24.04.03. Anti Mass Queerer Widerstand
02/04/2024 Duración: 08minDie drei Anti Mass Künstler:innen Turkana, Nsasi und Authentically Plastic mussten wegen ihrer queeren Ausrichtung ihr Land verlassen.
-
24.04.03 Anti Mass - Musik und Kunst
02/04/2024 Duración: 09minDas Anti Mass Collective aus Uganda steht für progressiven Sound und eine queere Community, die jedoch aus politischen Gründen höchst gefährdet ist.
-
Dragon's Dogma 2: Mit Schwert & Schild den Bestien entgegen
01/04/2024 Duración: 04minKein unmittelbares Fast-Travelling, keine gross blinkenden Quest-Marker und eine etwas holprige Steuerung. So entlockt Dragon's Dogma 2 grosse, (digitale) Wanderlust bei jenen, welche über technische Mängel hinwegsehen können. von Mirco Kaempf
-
Schönheitseingriffe
30/03/2024 Duración: 10minWir sprechen über minimalinvasive Schönheitseingriffe mit Hyaluronsäure. https://radiox.ch/news-archiv/minimal-invasive-eingriffe-basel.html
-
Fünf Jahre Humbug: "Kulturarbeit ist Prekäre Arbeit"
28/03/2024 Duración: 08minHeute feiert das Humbug das fünfjährige Bestehen mit Chilli, Crème Solaire, Jessica Jurassica, Deli Girls und hauseigenen DJs. Auch nach schwierigen Pandemiezeiten bleibt das Humbug ein Space für Community, Kultur und einer politischen Haltung. von Mirco Kaempf
-
Die Herausforderung der Steuererklärung: Hilfe ist in Reichweite
26/03/2024 Duración: 06minFür viele ist es wieder so weit. Bis zum Ende des Monats März müssen die Steuererklärungen eingereicht werden. Ein Prozess, der für viele Menschen mühsam ist und schlimmstensfall zur Schuldenfalle wird. Doch es gibt Hilfestellungen. von Nahom Mehret
-
Rassismus bei der Wohnungssuche
23/03/2024 Duración: 06minBei der Wohnungssuche werden Menschen mit Migrationshintergrund diskriminiert. Wir sprechen mit einem Forscher, einem Betroffenen und jemandem vom Mieterverband.
-
Sans Papiers: "Nein zu Rassismus! - Ja zur Regularisierung"
23/03/2024 Duración: 14minAm vergangenen Samstag riefen die Sans-Papiers-Kollektive Basel zur Demo gegen Rassismus auf und mehrere hundert Menschen schlossen sich den Gesängen und Forderungen an. Sie wünschen sich mehr Aufmerksamkeit und fordern einen strukturellen Wandel - auch in der Politk. von Mirco Kaempf