Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:39:12
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Modedesignerin Feyza Hylal: "Im Hijab steckt extrem viel Empowerment"

    22/03/2024 Duración: 11min

    Hijabs sind Kleidungsstücke mit einer sehr langen Tradition. Als Modedesignerin sucht Feyza Hylal nach dem innovativen Potenzial des Textils und will Vorurteilen entgegentreten. Im Interview erzählt sie von ihrer Abschlussarbeit "I veiled my body so you could see my soul" und warum es wichtig ist, zuzuhören statt zuzuschreiben. von Mirco Kaempf

  • FC Basel gegen Rassismus im Fussball

    21/03/2024 Duración: 06min

    Der FC Basel hat sich letzten Herbst mit einem Statement gegen Rassismus geäussert und Massnahmen angekündigt, nachdem mehrere rassistische Vorfälle im Stadion und in den sozialen Medien gemeldet wurden. Sind diese wirksam genug? Ist es seitdem zu weiteren Vorfällen gekommen?

  • 24.03.21 Vernissage der UMAS in der Erstaufnahme des Erlenhof

    20/03/2024 Duración: 04min

    Die Erstaufnahme des Erlenhof in Reinach unterbringt 34 UMAS und bereitet sie auf eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Region vor. Heute am Tag der Offenen Türe stellen die UMAS eigene Malarbeiten aus, in denen sie ihre Emotionen verarbeitet haben.

  • Start der Aktionswoche gegen Rassismus

    17/03/2024 Duración: 04min

    Eine intensive Aktionswoche gegen Rassismus mit täglich unterschiedlichen Programmpunkten steht bereit: In diesem Infobeitrag listen wir auf, was du wann auf Radio X hören kannst.

  • Album der Woche: "Io tu il loro" von Klaus Johann Grobe

    17/03/2024 Duración: 10min

    Nach sechs Jahren präsentieren uns Klaus Johann Grobe endlich wieder ein neues Album. Aber Achtung: Das ehemals so schwärmende Kraut-Disco-Duo gibt sich auf den neuen Songs bewusst ruhiger und introspektiver. Anstatt die Nacht durchzutanzen, werdet ihr hier eher dahinschmelzen. von Mirco Kaempf

  • Gefangene des Schicksals

    16/03/2024 Duración: 04min

    DerFilm "Gefangene des Schicksals" dokumentiert Menschen aus dem Iran und Afghanistan, welche in die Schweiz flüchten in der Hoffnung, ein neues Leben zu beginnen. Der Regisseur und Filmdozent Mehdi Sahebi kam selbst 1983 in die Schweiz und hat die Migrant:innen während sieben Jahren begleitet. Der Dokumentarfilm zeigt die verschiedenen Hindernisse und Traumata der Menschen und ihren Umgang damit.

  • Hot Chicks - bei dieser Punkband ist der Wurm drin

    12/03/2024 Duración: 05min

    Seit gar nicht mal so langer Zeit hat Basel eine neue Tankstelle für Weirdo-noise und sonstige elektronische Kostbarkeiten. Heute Abend wird die Anlage allerdings auf die Probe gestellt: mit LoFi Punk und queer-feministschen Garage-Melodien. Zu bestaunen im Wurm, nun gelegen Auf dem Wolf (und nicht mehr in der Flatterschaft). von Mirco Kaempf

  • Bite Marry Kill

    11/03/2024 Duración: 04min

    Vampire und Menschen, die harmonisch miteinander zusammenleben? Kaum vorstellbar. Doch genau darum geht es im Stück "Bite Marry Kill" vom Jungen Theater Basel!

  • Queere Nähmaschinen zum Wohle der Community

    08/03/2024 Duración: 05min

    Neues Crop Top gefällig? Oder einfach nur lose Knöpfe wieder annähen? Morgen am 10. März findet der erste 'Queer Sewing Afternoon' im Textilatelier am Goldbachweg 14 (Erlenmatt) statt. Kostenlos und Anmeldefrei soll der Ort zum Safer Space werden, wo Interessierte aus der LGBTQI+ Community ihre Freude an Stoffen und Mode teilen können. Von 13h bis 17h. von Mirco Kaempf

  • Helvetiarockt

    07/03/2024 Duración: 05min

    Helvetiarockt setzt sich für mehr FINTA Personen in der Musikbranche ein.

  • Heute feiern wir die Goddess* in uns

    07/03/2024 Duración: 04min

    Heute, am Internationalen Frauen*tag oder auch Feministischen Kampftag, released Jasmin Albash ihren neuen Song Goddess. Gleichzeitig startet auch Danielle Bürgins neue Gesprächreihe «Entre Nous». Beides wird heute Abend im Soft Space und im Apartment Avalon gefeiert.

  • Eine Stunde Feministisches Streikradio

    07/03/2024 Duración: 59min

    Heute, am 8. März, dem internationalen feministischen Kampftag, blickt das Feministische Streikradio auf den 14. Juni 2023 zurück. Du hörst Reden von Politiker:innen, Beiträge und Interviews, die damals ausgestrahlt wurden und deren Themen immer noch aktuell sind. Das Feministische Streikradio ist eine Kollaboration von Community-Radios aus der ganzen Schweiz. Du hörst diese Sendung heute auch auf den Stationen Kanal K , Radio RaBe, Radio Stadtfilter, LoRa und Radio Gwen.

  • Die Untiefen der Dominique Goblet

    06/03/2024 Duración: 04min

    Das Cartoonmuseum Basel präsentiert eine Retrospektive der belgischen Comic-Künstlerin Dominique Goblet. Unter dem Titel "Untiefen" taucht die Ausstellung tief ein in die Welt einer Künstlerin, die es versteht, gesellschaftliche Konventionen und Rollenbilder in ihren Arbeiten zu hinterfragen und entgegenzuwirken.

  • "Kranke Hunde" ein Theater Stück von Ariane Koch

    05/03/2024 Duración: 06min

    Kranke Hunde ist ein Theater Stück von Ariane Koch, welches die Misstände im Gesundheitswesen anspricht.

  • Game Review: Pacific Drive

    04/03/2024 Duración: 04min

    Wenn ihr alleine auf einer einsamen Strasse Auto fahrt, es plötzlich zu stürmen beginnt und die Regeln der Physik einfach mal so aufgelöst werden, dann sind das schon mal gute Voraussetzungen für ein Videospiel. Im Sci Fi Survival Game "Pacific Drive" für PC und Playstation gehört das zum ganz normalen Alltagsstress. von Mirco Kaempf

  • Dan Flavin - Ein pastelliger Trip durch die Räume des Kunstmuseums

    01/03/2024 Duración: 06min

    Die neue Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel kommt zeigt sich mit viel leerem Raum, weissen Wänden und ein paar Leuchtstoffröhren aus dem Baumarkt. Und die Ausstellung ist so schön, dass man eigentlich gar nicht mehr heraus möchte. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche: LUV (Songs of Yesterday) von Laena Myers

    25/02/2024 Duración: 06min

    Das Debütsoloalbum der Kalifornierin und Begründerin der Postpunk Band FEELS klingt bemerkenswert zeitlos: Im Arrangement, in der Instrumentierung, im Biegen und Brechen ihres Gesangs. Es sind sehr introvertierte Rocksongs, die klingen, als wären sie schon längst Teil eines Classic-Rock-Kanons. Erschienen auf dem Zürcher Label Taxi Gauche Records. von Mirco Kaempf

  • Game Preview: Final Fantasy 7 Rebirth

    22/02/2024 Duración: 05min

    Manche Videospiele behalten ihren einzigartigen kulturellen Status bei und nehmen auch 30 Jahre nach ihrem Erscheinen noch Einfluss darauf, wie wir mit Games umgehen und wie wir sie sehen. Final Fantasy 7, erschienen für die Playstation im Jahre 1997, ist so eines. Nächsten Donnerstag erscheint der zweite Teil dieser Remake-Trilogie für die PS5. von Mirco Kaempf

  • Goodbye Pitchfork oder: Who gives a S&*t about Music Journalism?

    14/02/2024 Duración: 01h04s

    "The most trusted voice in music", das Onlinemagazin Pitchfork, wird im Männermagazin GQ unterzogen und die Hälfte der Redaktion wurde entlassen. Ein Phänomen, welches sich einreiht in einen Trend, welcher Musik- und Kulturjournalismus als nicht profitabel einstuft. Wir fragen uns, warum eigentlich?

  • Schrummeli

    09/02/2024 Duración: 02min

    Heute findet wieder das Schrummeli statt, die Vorfasnachtsveranstaltung mit dem Motto: "Do It Yourself". Ursprünglich entstand es mit der Idee, eine Plattform für Freestyle-Schnitzelbängg zu kreieren. Mittlerweile ist das Schrummeli bekannt für sein breites Programm von Fasnachtsauftritten jeglicher Art mit dem Fokus, alte Fasnachtstraditionen umzukrempeln. Alles mit dem Motto: Kein Raum für Diskriminierung und gehörig viel Sinn für Humor und Selbstironie.

página 18 de 70