Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:39:12
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Das Comic-Laboratoire

    21/03/2023 Duración: 02min

    Das Genfer Künstler:innen-Kollektiv stellt im Cartoonmuseum experimentelle Comics aus.

  • Wenn der Filter fehlt

    21/03/2023 Duración: 04min

    Du erkennst sofort, wie es den Menschen geht? Volle Einkaufszentren lösen Unbehagen in dir aus? Dein Alltag raubt dir viel Energie? Falls du dich hier wiedererkennst, dann könnte es sein, dass du hochsensibel bist.

  • Shqipe Sylejmani am Tag gegen Rassismus

    20/03/2023 Duración: 10min

    Wie fühlt es sich an, im Alter von vier Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz zu ziehen, in einer Holzhütte ohne Heizung aufzuwachsen, in der Schule häufig ausgeschlossen zu werden und obendrauf noch Rassismus zu erfahren? Die Schriftstellerin Shqipe Sylejmani berichtet just am internationalen Tag gegen Rassismus über ihr Leben.

  • Pop Pop Pop Music! Shonen Knife 少年ナイフ heute im Humbug

    18/03/2023 Duración: 05min

    Mit Songs übers Kaugummi kauen, Katzentransformationen und Rock&Roll T-Shirts machen sich die japanische Band Shonen Knife nicht unbedingt zur politischen Punkbrigade - und sind damit doch eine der anarchistischsten Bands seit 1981. Heute Abend machen sie auf ihrer Our Best Place-Tour Halt im Humbug. von Mirco Kaempf

  • The Godfather himself in Basel

    14/03/2023 Duración: 05min

    Porträt der Will Eisner Ausstellung im Cartoonmuseum Basel

  • Auftakt Sendereihe schwarz-weiss 2023

    10/03/2023 Duración: 51min

    Unsere Gastmoderatorin Elisa Da Costa führt dich durch die heutige Hörbox. Diese bietet dir nämlich eine Übersicht der bevorstehenden Sendereihe schwarz/weiss 2023. Die Beitragsautor:innen der zehn Sendeausgaben stellen vor, welche Themen sie sich vornehmen und mit welchen Menschen sie über den aktuellen und historischen Diskurs zur Basler Kolonialgeschichte sprechen.

  • Die Gleichstellung lässt auf sich warten

    07/03/2023 Duración: 03min

    Beitrag zur Aktion der Unia in Basel anlässlich des Weltfrauentags.

  • 25.03.02 politischer Wochenrückblick

    01/03/2023 Duración: 06min

    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

  • Game Design Today: "Es ist wie in das Feuer zu blicken"

    01/03/2023 Duración: 09min

    In einer neuen Ausstellung wirft das Museum für Gestaltung Zürich einen Rundumblick auf die zeitgenössische Computerspielkultur. Ob AAA's oder experimentelle Indie's - Games sind hier kulturelle Artefakte, die etwas über uns auszusagen haben. Wir haben mit drei Entwicklern geredet. von Mirco Kaempf

  • Ein Blind Date mit dem Kleinbasel

    24/02/2023 Duración: 08min

    Der Kulturtipp besucht drei neue Lokale im Kleinbasel.

  • Mahnwache zum Jahrestag des Kriegsbeginns

    23/02/2023 Duración: 05min

    Der Ukrainische Verein Basel ruft anlässlich des Jahrestags des Kriegsbeginns zu einem Moment der Ruhe, Reflektion und des Gedenkens an die Verstorbenen auf. An einer Mahnwache am Marktplatz, heute von 17:30 bis 19:30 bei Reden, Gesang und Kerzenlicht. von Mirco Kaempf

  • GGG-Buchtalk mit Olivier Pagan

    22/02/2023 Duración: 56min

    Die zweite Folge des GGG-Buchtalks "Was liest du? Wer bist du?" fand am 19. Februar mit Olivier Pagan statt. Er ist Zoo-Direktor und Tierarzt, segelte mit einer "Nussschale" mit seiner Frau über den Pazifik und liebt das Buch "Die richtige Flughöhe" von Bertrand Piccard.

  • Klára Hosnedlová: liebevolle, monströse, Stickereien

    21/02/2023 Duración: 05min

    Die Künstlerin Klara Hosnedlova kreiert in ihrer aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle keine Skulpturen, Stickereien oder Installationen, sondern entwirft Welten: Dies geschieht anhand von Skulpturen, Stickereien und Installationen. Dabei geht es um Fragen des Wachstums, Technologien oder Gesellschaftsentwürfe. von Mirco Kaempf

  • There will be moshpits: Bring Me The Horizon in Basel

    20/02/2023 Duración: 03min

    Heute Abend wird in der St. Jakobshalle geheadbanged, es wird Moshpits – die Betonung liegt hier auf dem Plural – und wahrscheinlich fliesst bei den treusten Fans auch die eine oder andere Träne. Bring Me The Horizon kommen mit einem Jahr Verspätung nach Basel und tauchen die St. Jakobshalle in ein Meer aus schwarzgekleideten Personen.

  • Künstliche Intelligenz & Bots: Wie steht's um Ethik und Moral?

    15/02/2023 Duración: 12min

    Bei Chat Bots gibt es noch viel Trainingsbedarf.

  • Dass uns nicht die Decke auf den Kopf krachen wird

    08/02/2023 Duración: 05min

    Die Künstlerinnen Simone Holliger und Pia Fries zeigen im Kunsthaus Baselland Kunstwerke zwischen Plastik und Malerei. Was sie auch noch verbindet ist der Wille, über die Pfade der eigenen Vorstellungen hinaus zu wandern. von Mirco Kaempf

  • Einmal Avantgarde Punk um die Ohren, bitte

    07/02/2023 Duración: 06min

    Roh, wütend, sentimental: Meryl Streek holt mit seinem Debutalbum 796 zum Rundumschlag gegen Kirche, Staat und gesellschaftliche Strukturen aus. Wir haben den irischen Avantgarde Punkmusiker mit dem Pseudonym Meryl Streek per Zoom zum Interview getroffen. von Claire Micallef

  • Europäisches Jugendchorfestival 2023

    07/02/2023 Duración: 05min

    Das Europäische Kinder- und Jugendchorfestival findet im Mai, an Auffahrt, in der Region Basel statt.

  • Album der Woche: Heavy Heavy von Young Fathers

    05/02/2023 Duración: 05min

    Das schottische Trio vermag es auch auf ihrem vierten Album aus der Heavyness eine Leichtigkeit zu schaffen und beschert uns etwas vom besten, was die heutige Musikszene zu bieten hat. von Mirco Kaempf

  • GGG-Buchtalk mit Roger Jean Rebmann alias Grabmacherjoggi

    01/02/2023 Duración: 59min

    Der Auftakt der neuen Talkreihe "Was liest du? Wer bist du?" von der GGG Stadtbibliothek Schmiedenhof hat am 29. Januar 2023 stattgefunden. Das Publikum liess sich auf Exkurse über Byzanz ein, erfuhr Wissenswertes über das mittelalterliche Basel und durfte sich über die Sammelleidenschaft in Brockenhäusern des Gesprächsgastes schmunzeln.

página 27 de 70