Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Filmtipp: Rétour à Séoul
31/01/2023 Duración: 03minFreddie spricht weder koreanisch, noch fühlt sie sich mit der Kultur verbunden. Sie wurde in Südkorea geboren, als Baby von einem französischen Paar adoptiert und ist in Frankreich aufgewachsen. Jetzt mit 25 Jahren reist sie zum ersten Mal nach Südkorea und begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.
-
Start des Talk-Reihe in der GGG
27/01/2023 Duración: 05minDie GGG Stadtbibliothek Basel lädt zu einer neuen Talk-Reihe "Was liest du? Wer bist du?" ein. Eine Basler Persönlichkeit soll sich anhand ihrer Lieblingslektüre vorstellen und aus ihrem Leben erzählen. Morgen Sonntag um 11 Uhr fängt der Talk im Schmiedenhof an, zu Gast ist Roger Jean Rebmann, Stadtführer alias Grabführerjoggi. Er bringt seine Lieblingslektüre "Byzanz - Die erstauntliche Geschichte eines mittelalterlichen Imperiums" mit.
-
Let's Play: In dieser Spielhölle werden die grossen Fragen gestellt
25/01/2023 Duración: 06minSpiel! Games as Critical Practice ist ein Festival, welches von Donnerstag bis Sonntag den Akt des Spielens hinterfragt. Mit Talks, Performances, Konzerten und Videogames, im und um das Theater Basel, dem Jazz Campus und der Musikakademie. von Mirco Kaempf
-
LuYang: I feel free when I create something to fuck up everything
23/01/2023 Duración: 05minIn der Kunst von LuYang lächeln Anime Gesichter buddhistischen Dämonen entgegen. Avatare fragen nach dem Sinn von Existenz und wir spielen uns mit Kopfhörer und Gamepad bereits durchs nächste Level. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: Bubblegum von Biig Piig
22/01/2023 Duración: 04minPop goes D&B; Jess Smyth kreiert mit ihrem neuen Mixtape quietschfarbige Moods und zeigt, dass es auch traurige Momente verdient haben, dass dazu getanzt wird. von Mirco Kaempf
-
Insects and Robots, happily in love
19/01/2023 Duración: 05minDie Ausstellung der Werke von Anne Duk Hee Jordan im Haus der elektronischen Künste gleicht einer Spielzeuglandschaft. Doch neben den klappernden Robotern, den orchestrierten Maden und dem in der Luft schwebenden Glühwurmballon wird hier eine ernste Frage in den Raum gestellt - wie sieht eine Welt aus, in welcher der Mensch nicht mehr im Zentrum steht? von Mirco Kaempf
-
Oki Doki Gaming Club
13/01/2023 Duración: 02minOki Doki Gaming Club: Ein Lesekreis für Videospiele. Ab 14. Januar 2023, jeden zweiten Samstag im Monat um 19 Uhr auf Radio X.
-
Wer war meine Nonna?
10/01/2023 Duración: 06minWer war sie, wenn sie alleine war? Hat sie sich selbstbefriedigt? Wollte sie ihr Leben so leben oder war es für sie ein Zwang der gesellschaftlichen Normen? Es sind unter anderem solche Fragen, die sich Olivia Ronzani über ihre Grossmutter stellt. In ihrem Stück IO ATTRAVERSO LEI erkundet sie das Leben ihrer Nonna, einer Modistin, Mutter, Ehefrau, und navigiert bruchstückhaft zwischen eigenen und fremden Erinnerungen.
-
Album der Woche: Girlo - Like the TVs Do
08/01/2023 Duración: 04min'Sturm und Drang' hiess es früher, 'DFW' (Down For Whatever) sagt man heute. Mit zuckenden Riffs und weggewischter Melancholie besingen Girlo in Like the TVs Do, die Welt wie sie ihnen misfällt - aber auch zulacht. von Mirco Kaempf
-
X-Kids Januarsendung
01/01/2023 Duración: 17minDie X-Kids blicken in ihre Kindheit zurück und erzählen dir von ihren lustigsten Kindheitserinnerungen.
-
Album der Woche: Glitterbeat_tak:til_2022
01/01/2023 Duración: 05minDas deutsch-slovenische Label Glitterbeat hat sich in den letzten zehn Jahren ein Renommee des guten Geschmacks erarbeitet. Auch die neue Jahrescompilation gibt sich als Anlaufstelle für Musik, welche Tradition mit Innovation verbindet. "From all corners of the world." von Mirco Kaempf
-
Goodbye 2022 - Diese Tracks hörten wir besonders gerne
30/12/2022 Duración: 06minZum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle Tracks aus Basel welche wir dieses Jahr besonders feierten. Feat Anouchka Gwen, Ben Kaczor, Lombego Surfers, I Used To Be Sam. von Mirco Kaempf
-
Weihnachten abseits der Stube
23/12/2022 Duración: 03minWas tun, wenn keine Lust auf Familienfest besteht? Wir haben die Antwort.
-
Lust, Musik zu produzieren?
21/12/2022 Duración: 05minDer geimeinnützige Verein Hit Producer veranstaltet jeden zweiten Mittwochabend im kHaus der Kaserne einen Musikproduktions-Workshop. Das Home Studio Orbit bietet dir an, eigene Tracks aufzunehmen und andere Musikschaffende zu treffen. Das Ziel ist, Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zur Musikproduktion zu bieten. Wir haben beim Home Studio Orbit vorbeigeschaut:
-
Game Review: High on Life
19/12/2022 Duración: 03minHumor ist ja so subjektiv. Und dennoch: Es war der erfolgreichste Launch-Titel im Xbox Gamepass Modul diesen Jahres. High on Life ist ein Comedy Shooter mit ziemlich viel Neon, Exlosionen & Rick & Morty Charme. von Mirco Kaempf
-
Unsere Alben des Jahres 2022 feat Gaye Su Akyol, Moderat & Batbait
18/12/2022 Duración: 07minDie Musikredaktion wirft einen Blick zurück und präsentiert euch eine Auswahl von Alben, welche bei uns hoch und runter liefen.
-
"of Corse" die neue Ausstellung in der Stiftung KBH.G
17/12/2022 Duración: 07minMit der Kamera eingefangen: Magische Momente zwischen neun Frauen*, die sich auf einer Insel treffen.
-
Seit zehn Jahren bringt "Mitten in der Woche" deine Bubble zum platzen
16/12/2022 Duración: 05minSeit Herbst 2012 gibt es die Musiker:innen-Plattform Mitten in der Woche und ruft seither auf, zu frönen, schwelgen, auszutauschen und zu experimentieren. Durch Genres und Generationen hindurch. Heute Abend wird mit einem musikalischen Adventskalender das zehnjährige Bestehen gefeiert. Mit 35 Musiker:innen auf zwei Bühnen in der Kaserne. Wir zoomten mit Gründerin Jennifer Jans: von Mirco Kaempf
-
100 Bilder, 100 Geschichten
14/12/2022 Duración: 03minIn der aktuellen Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum kannst du eindrucksvolle Naturfotographien sehen, die nicht einfach nur schön sind, sondern von denen auch jede etwas zu erzählen hat. Sie bieten faszinierende und seltene Einblicke in das Leben von Walen, Bonobos und Bienen, zeigen aber auch, wie zerbrechlich diese Wunder sind. von Paul von Rosen
-
Psychiatrische Versorgung in der Region - die beiden Basel sind gefordert
11/12/2022 Duración: 03minDie beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wollen zusammen das Psychiatrieangebot in der Region weiterentwickeln. Mit dem grossen Fachkräftemangel scheint dies eine unlösbare Aufgabe zu sein. Trotzdem haben die beiden Basel Pläne für die Zukunft: Ab 2024 soll eine gemeinsame Spitalliste für die Psychiatrie geführt und mehr Behandlungen in Tageskliniken verlagert werden.