Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:39:12
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Album der Woche: This Is What I Mean von Stormzy

    11/12/2022 Duración: 05min

    Wo sich Stormzy in seinem zweiten Album noch die Krone des Grimes aufsetzte, spricht er in seinem dritten Album vor allem persönliche Verwundbarkeiten an. Schmerzvolle Liebschaften und sein Glaube nehmen hier Center Stage. Der Rapper selber bleibt aber: ein Pop Star mit Street Appeal. von Mirco Kaempf

  • Blutbuch: ein Statement für Aktzeptanz

    10/12/2022 Duración: 07min

    Diesen blauen Buchumschlag mit den beiden roten Menschen, die sich in einen Baum zu verwandeln scheinen, hast du bestimmt schon gesehen, wahrscheinlich auch in den Händen gehalten und vielleicht bereits gelesen. «Blutbuch» von Kim de l’Horizon hat dieses Jahr sowohl den Deutschen wie auch den Schweizer Buchpreis gewonnen und auch uns mit dem direkten Schreibstil, der Wucht der Geschehnisse und der Feinfühligkeit für Details und Empfindungen überzeugt. 

  • X-Kids mit der Dezembersendung

    04/12/2022 Duración: 24min

    Obwohl die meisten X-Kids die Adventszeit und das Weihnachtsfest als fester Bestandteil im Dezember verstehen, haben sie sich überlegt, welche Feste in anderen Religionsgemeinschaften gefeiert werden. Die X-Kids Anadea, Diego, Jephté, Flurin, Elia, Max und Nahla haben eine Sendung gestaltet.

  • "Wir sind Menschen, wie alle anderen auch"

    02/12/2022 Duración: 07min

    Wie fühlt es sich an, mit einer persönlichen Beeinträchtigung zu leben? Wenn man dadurch von Umwelteinflüssen behindert wird? Zum heutigen Tag der Menschen mit Behinderungen haben wir mit zwei betroffenen Personen über ihre Erfahrungen geredet. Oliver Faass und Samael Agreda im Interview: 

  • Rolladen rauf, statt Türchen auf

    30/11/2022 Duración: 02min

    Vom 1. bis 24. Dezember gibts beim KeckKiosk jeden Tag eine Adventsüberraschung.

  • Kinderstimmen des Zukunftstages 28.11.22

    27/11/2022 Duración: 16min

    Am 10. November 2022 fand der Zukunftstag statt – auch bei Radio X. Elf Radiobegeisterte haben den Tag im Radiostudio verbracht, um ihre erste Sendung zusammen zu erstellen.

  • Album der Woche: The Cool Greenhouse - Sod's Toastie

    27/11/2022 Duración: 03min

    Post-Punk Storytelling zur generellen Schräglage unserer Gesellschaft? Bei Tom Greenhouse und seiner Equippe klingt dies stets penetrant, minimalistisch und pointiert humorvoll. von Mirco Kaempf

  • Buchtipp: Steine zählen von Thomas Röthlisberger

    26/11/2022 Duración: 08min

    Letztes Wochenende wurde der Schweizer Buchpreis im Rahmen des Literaturfestivals Buch Basel verliehen. Eines der fünf nominierten Bücher war Steine zählen von Thomas Röthlisberger. Eine dramatische Geschichte im Norden und ein tiefgründiger Roman mit Lebenslügen und Verstrickungen. 

  • Arty Party in der Kunsthalle und darüber hinaus

    25/11/2022 Duración: 08min

    Eine der beteiligten Institutionen der diesjährigen Regionale ist die Urstätte dieser Tradition: die Kunsthalle. Im Jubiläumsjahr ihres 150 jährigen Bestehens werden nicht nur die klassischen Ausstellungsräume bespielt. Auch das Restaurant, die Campari Bar, die Bibliothek und das Stadtkino werden involviert und zeigen lokales Kunstschaffen. von Mirco Kaempf

  • Hopfen, Malz, Hefe und Wasser

    24/11/2022 Duración: 04min

    Das Bierfestival Beer Dome 2022 zapft heute und morgen in der Markthalle Basel. Besucher:innen sind eingeladen, die Angebote der 36 anwesenden Brauereien zu degustieren, fachzusimpeln und auch einfach runterzuspülen.

  • Das Finanzschiff steuert in eine ungewisse Richtung

    23/11/2022 Duración: 03min

    In der Safranzunft hat die Finanzkomission des Grossen Rats über das Budget von 2023 orientiert. Momentan ist der Kanton Basel-Stadt finanzpolitisch auf gutem Kurs und verzeichnet einen Überschuss von 60 Millionen Franken. Und doch gibt es potenzielle Risiken in der Zukunft. Die Gewinnausschüttung der SNB, die Energiekrise, der Ukrainekrieg oder der Axpo-Schutzschirm sind ungewisse Wolken am Himmel der Basler Finanzwirtschaft. 

  • Die Welt hängt schief und sie schwelgen

    22/11/2022 Duración: 07min

    Manchmal, wenn alles um dich herum ungreifbar, undurchsichtig und gross erscheint, dann geben gerade die zarten Klänge den grössten Halt. Lost in Lona und Iuri haben Zuflucht beieinander gefunden und veröffentlichen diese Woche eine gemeinsame Split EP. Diese wird am Donnerstagabend im Humbug getauft. von Mirco Kaempf

  • Horrorgeschichten aus dem Murder Castle

    15/11/2022 Duración: 03min

    Am Freitag erscheint mit The Devil in Me das vierte Spiel aus der The Dark Pictures Anthology Reihe. Seit 2019 hat das Studio Supermassive Games jedes Jahr ein interaktives survival horrorgame veröffentlicht. Nach Man of Medan, Little Hope und House of Ashes wird mit The Devil in Me die erste Staffel der Horrorgeschichten abgeschlossen. 

  • Kinderradio: Tiere und Musik im Fokus

    13/11/2022 Duración: 09min

    Erik und Ylvie lieben Tiere und Musik, gehen ins Freie Gymnasium in Basel und haben vergangene Woche einen Radiotag erlebt. Was wohl ihre Themen waren für die ersten Schritte in den Radiojournalistmus? Richtig! Tiere und Musik. Aus einem intensiven Tag mit Strassenumfragen, Recherche, Einsprechen am Mikrofon, Musik auswählen, Audiobearbeitung und viel lachen und nachdenken ist eine halbstündige Sendung von Ylvie und Erik entstanden.

  • Album der Woche: Mehmet Aslan mit The Sun Is Parallel

    13/11/2022 Duración: 06min

    Das Debütalbum von Mehmet Aslan soll im Konzept ein Roadtrip über die Grenzen sein. Zwischen den Genres angesiedelt gibt sich der Sound meditativ, hypnotisch, stets geprägt vom unterkühlten Dancefloor - bespickt aber, mit viel Liebe. von Mirco Kaempf

  • Kalligraphie I Kakophonie

    11/11/2022 Duración: 05min

    Kann Schrift laut sein? Bei dem Basler Künstler Alfredo Pauletto (1927-1985) ist sie das. ARK Basel, das Archiv regionaler Künstler:innen-Nachlässe, bringt in einer Ausstellung Kalligraphie I Kakophonie in der Zentrale Pratteln Werke von vier weiteren Kunstschaffenden in einen Dialog mit Paulettos Kunst. Das dieses Gespräch der Leinwände und Skizzenblätter nicht nur Zimmerlautstärke hat, verrät der zweite Teil des Ausstellungstitels. von Paul von Rosen  

  • Von Mickey Mouse bis ins Tibet

    10/11/2022 Duración: 05min

    Seit den 70er-Jahren zeichnet und schreibt er Abenteuer, hat unzählige Werke veröffentlicht und Preise gewonnen und nun wird sein Schaffen zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum mit einer Retrospektive im Cartoonmuseum gewürdigt. Die Rede ist vom Westschweizer Zeichner Cosey.

  • Und dann war ich nicht mehr

    09/11/2022 Duración: 06min

    Es ist eine Geschichte der eigenen Identität: Yüksel Esen erzählt in ihrem ersten Solostück Und dann war ich nicht mehr vom Frauwerden, vom Frausein, was das in ihren Herkunftskulturen der Schweiz und Türkei bedeutet und von ihrem Weg der Selbstentdeckung.

  • Der Weltuntergang naht

    07/11/2022 Duración: 03min

    Morgen erscheint God of War: Ragnarök für Playstation 4 & 5. Der insgesamt neunte Teil der Reihe und Nachfolger von God of War aus dem Jahr 2018. Die Geschichte knüpft direkt an den Vorgänger an und handelt vom griechischen Gott Kratos und seinem Sohn Atreus. Zeit also, das Gedächnis aufzufrischen für den morgigen Release. 

  • X-Kids Herbstsendung

    06/11/2022 Duración: 22min

    Obwohl im Herbst die Sonne weniger durchkommt, sind die schönen Blätter, die feinen Marroni und die Kürbissuppe Grund genug, um sich auf diese Jahreszeit zu freuen. In dieser Sendung erfährst du von den X-Kids, was es alles Schönes im Herbst zu entdecken gibt.

página 29 de 70