Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Die Herzen der Punk-Rock Liebhaber:innen schlagen höher
15/09/2022 Duración: 02minAm Samstagabend aufersteht der Punk in Ekstase – und das schon zum fünften Mal. Gefeiert wird Punk & Rock Exzess Deluxe. Auf dem Programm stehen nationale und internationale Bands, wie auch die Gastgeber des Festivals: die Bitch Queens.
-
Basel-Stadt im cashflow? - Budget 2023
14/09/2022 Duración: 03minHeute wurde im Grossratssaal über das Budget 2023 des Kantons Basel-Stadt informiert. Mit dem Resultat: Ein Überschuss von 66 Millionen Franken.
-
Platz mit Potential
14/09/2022 Duración: 04minDer Theaterplatz ist für viele Menschen in Basel vor allem ein Zwischenort, an dem man zwar oft vorbeikommt, aber selten bleibt. Schade eigentlich, dachten sich auch Vertreter:innen von zehn Kulturinstitutionen in seiner Umgebung: Sie haben letztes Jahr den Verein Theaterplatz-Quatier gegründet, um das Areal zu beleben. Am 17. September findet bereits das zweite Theaterplatzfest statt. Konzerte, Knödel und Kostümflohmarkt: Das Programm verspricht Vielfalt. von Paul von Rosen
-
Ein betreutes und individuelles Wohnen für Junge
13/09/2022 Duración: 04minIm August wurde das Wohnhaus Hegenheim vom Bürgerspital neueröffnet. Nach acht Monaten Sanierungsarbeit ist das Gebäude an der Hegenheimerstrasse wieder bewohnbar. Bis zu neun junge Erwachsene in Ausbildung, die von IV-Stellen begleitet werden, können in dem Wohnhaus leben. Mit einem neuen Betreuungskonzept soll den Jugendlichen ein möglichst selbstständiges Leben ermöglicht werden.
-
Marion Regenscheit, was beschäftigt dich zur Zeit?
09/09/2022 Duración: 12minEine coole Person aus Basel, ihr Lieblingsort als Treffpunkt und ein Timer von zehn Minuten. Thema des Gesprächs: Was diese Person gerade beschäftigt. Für die heutige Folge unserer losen Serie haben wir uns mit Marion Regenscheit, Leiterin des internationalen Literaturfestivals BuchBasel, im Gartenbad Bachgraben gleich hingesetzt. Ein Gespräch über Kindheitserinnerungen in der Badi (Stichwort Pommes), Work-Life-Balance und die Wehmut, die das Ende des Sommers mit sich bringen kann. von Claire Micallef
-
Basel öffnet seine Industrietore für die Bevölkerung
06/09/2022 Duración: 03minAm 16. September findet die erste Industrienacht in Basel und der Region statt. 44 Unternehmen geben dabei von 17 Uhr bis Mitternacht einen Blick hinter die Kulissen und zeigen ihre Arbeitswelten.
-
Daten frei! Baselland öffnet seinen Datenschatz
04/09/2022 Duración: 03minDie Plattform "Open Government Data" wurde heute vom Kanton Basel-Landschaft aufgeschaltet.
-
Ein Volksfest für alle
31/08/2022 Duración: 03minDieses Wochenende findet das 500 Joor Zämme Fest von Basel und Riehen statt. Vom 2. bis 4. September wird die Bäumlihofstrasse zur Festmeile: Mit Foodtrucks und Essständen, musikalischen- und kulturellen Acts, interaktiven Begegnungen und einem Kinder- und Jugenddorf.
-
Johanna von Orléans und der Zwiespalt innerer Stimmen
29/08/2022 Duración: 04minWir alle kennen sie: Die Stimmen, die uns tagtäglich umgeben. Sie stammen aus der Kindheit, von unseren Eltern, aus den sozialen Medien. Die freiwillige Theatergruppe des Theater Süds hat sich in einem zweijährigen Projekt aufgemacht, die eigenen inneren Stimmen zu suchen. Zentrale Figur im Stück ist die französische Nationalheldin Johanna von Orléans. Mit der Thematik der Stimmen verbindet sie, dass auch sie während ihres Lebens von der Stimme Gottes geleitet wurde.
-
Album der Woche: All Of Us Flames von Ezra Furman
28/08/2022 Duración: 04minDie Songs auf ihrem neuen Album seien wie Gebete oder Hymnen. Als Ex-Punksängerin, Transfrau und Mutter schrieb Ezra Furman ein Album, welches die Reibungen zwischen Verletzlichkeit und Kämpfergeist musikalisch zum Ausdruck bringt. Ein Zufluchtsort für alle Gleichgesinnten & Flammen. von Mirco Kaempf
-
Mental Health Awareness bei Männern
27/08/2022 Duración: 08minDas Männerbüro Basel bietet Gespräche an für Männer mit Sorgen. Eine Anlaufstelle für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Weg von der Stigmatisierung, weg von all den alten Rollenbildern. Ein Ort, der Raum bietet seine Thematiken offen auf den Tisch zu legen in einem anonymen Rahmen. Ich habe das Männerbüro besucht, weil es an der Zeit ist, mehr über Mental Health bei Männern zu reden.
-
Kulturelle Vielfalt fördern
26/08/2022 Duración: 04minSeit mitte Mai unterstützt die Migros mit dem Förderprogramm ici. gemeinsam hier 92 Integrationsprojekte mit über einer Million Franken. Das Förderprogramm hat als übergeordnetes Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Dies, mit Projekten wie: Patenschaften für junge Asylsuchende, Workshops mit Kindern aus migrantischen Familien oder Eins zu Eins Betreuung von geflüchteten Menschen und Migrant:innen bei der Arbeitsintegration.
-
Wir stellen vor: Juicy Lemon Club
25/08/2022 Duración: 04minDer Sound der Newcomerband Juicy Lemon Club ist fresh und katapultiert dich in die Sommerferien zurück. Morgen Abend ist die Band am Klybeckfest zu sehen.
-
Der Vorhang fällt: Theaterfestival Basel feiert Eröffnung
23/08/2022 Duración: 04minBasel wird zur internationalen Theaterbühne. Das Theaterfestival Basel lädt in zahlreichen Einrichtungen zum Bestaunen von Tanz-, Zirkus- und Theaterproduktionen aus aller Welt ein. Von Julia Brogli
-
Die Baloise Session stellt ihr Live Programm vor
23/08/2022 Duración: 04minDiesen Herbst spielt die Musik der Baloise Session wieder vor Live Publikum. Es sei ein besonders herausforderndes Booking-Jahr gewesen, dennoch sei man stolz, grosse Stars wie One Republic, Lewis Capaldi oder Holly Johnson von Frankie Goes To Hollywood in ein exklusives Ambiente zu stellen. von Mirco Kaempf
-
Filmmeile im Herzen der Altstadt
22/08/2022 Duración: 03minWenn das Gerbergässlein vor lauter Stühlen unpassierbar ist und es schon von weitem nach Popcorn riecht, kann es sich nur um einen Event handeln: um das Gässli Film Festival.
-
Peace or Never - HGK Diplomausstellung
21/08/2022 Duración: 06minMalerei, Skulpturen, Performances und Videos - die Vielfalt an der diesjährigen Kunstdiplomausstellung der HGK ist gross.
-
Ein Fest der Fantasie
19/08/2022 Duración: 04minDieses Wochende gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, kurz MPS, wieder in Weil am Rhein. Selbst ernannt als "grösstes wandernde Mittelalter-Festival der Welt". Am MPS gibt es einen Mittelaltermarkt mit über 70 Ständen und eine Musikarena, wo Bands aus der Mittelalter- und Folk-Szene auftreten werden.
-
Jungle Street Groove
18/08/2022 Duración: 03minNach vier Jahren tanzt sich der Jungle Street Groove wieder am Rhein entlang.
-
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
18/08/2022 Duración: 03minJeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: Die Regierungsratswahlen im Baselbiet, Beginn des neuen Schuljahres, Ausländer:innenstimmrecht in Basel-Stadt und das Pilotprojekt "Weed Care".