Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Freaky und Geschmackvoll: Quintron & Miss Pussycat im Quarterdeck
18/07/2022 Duración: 05minSie dezimieren Bo Diddley, sie vertonen das Wetter, sie servieren euch ein psychedelisches Puppentheater. Quintron und Miss Pussycat machen sich seit bald 20 Jahren die Welt, wie sie ihnen gefällt. Heute Abend spielen sie im Quarterdeck. Punks, Teds & Nerds: frohlocket! von Mirco Kaempf
-
22.07.18 Tipps Nachhaltigkeit Kinderredaktion
17/07/2022 Duración: 07minTipps für ein umweltbewussteres Leben aus der Kinderredaktion.
-
Album der Woche: Activities von Anna Butterss
17/07/2022 Duración: 04minAnna Butterss stammt aus der australischen Stadt Adelaide, einer Metropole auf der anderen Seite der Erdkugel. Als 21 jährige schlägt sie Bekanntes in den Wind und macht sich auf in die USA. Seit mehr als zehn Jahren verdient sie dort als Bassistin in Los Angeles ihren Unterhalt und wandelt dort als Session Musikerin in den verschiedensten Sphären vom Genrekosmos. Im Dienste solcher Stars wie Phoebe Bridgers oder Makaya McCraven, von melodiösem Pop bishin zu zu virtuosem Jazz. Dass sie mitlerweile zu einer versierten Musikerin geworden ist, ist ein Understatement. Aber eben: meistens im Dienste von anderen. «Activities» steht für die Haupt- und Nebengeräusche einer Welt, verwebt in liebliche Melodien, kantiger Elektronik und tief atmendem Jazz. von Mirco Kaempf
-
Backup-Plan für die Korallen
15/07/2022 Duración: 04minKorallen sind immer mehr vom Aussterben bedroht. Verantwortlich dafür sind die Klimaerwärmung, die Versauerung und Verschmutzung der Meere, Überfischung und Naturgewalten wie Stürme. Der Zoo Basel setzt sich mit seiner Korallenzucht und der finanziellen Unterstützung der Non-Profit-Organisation marinecultures.org für den Erhalt von Korallenriffen ein.
-
Gesellschaftskritisch, tiefsinnig, fantasievoll
14/07/2022 Duración: 06minNachwuchsautor:innen aus der Region haben beim 27. Schreibwettbewerb der Basler Eule kreative, lustige und kritische Texte verfasst zum Thema Die offene Tür. Im Buch schreiben die Jugendlichen, was sie bewegt, welche Gedanken sie vertreten und wie sie die Welt sehen.
-
M. im Interview: "Es war eine lange Journey."
11/07/2022 Duración: 19minHeute erschien «what am i living for ?», die erste Single von M. Wer sie ist und wie ihr Song entstand? Die 18-jährige Zürcherin erzählt es uns im Interview. Von Julia Brogli
-
Künstlerische Bromance: Picasso & El Greco
09/07/2022 Duración: 05minVon Picasso kann man irgendwie nicht nicht gehört haben. Aber weisst du, wer El Greco war? Die Werke von Domínikos Theotokópoulos, der in Spanien nur «Der Grieche» genannt wurde, sind 400 Jahre alt, doch sie wirken um vieles moderner. Für Pablo Picasso war dieser fast vergessene Künstler ein sehr wichtiger Bezugspunkt. Das Kunstmuseum widmet dem Dialog der beiden aktuell eine Ausstellung. von Paul von Rosen
-
Demonstration für Recht auf Abtreibung
07/07/2022 Duración: 03minDie Auflösung des nationalen Rechts auf Abtreibung in den USA führt auch in der Schweiz zu Demonstrationen und Diskussionen über das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch.
-
Bist du schon bereit für den (heissen) Sommer?
03/07/2022 Duración: 23minDie X-Kids haben viele Tipps zusammengesammelt, um dir deinen Sommer zu erleichtern. Denn für viele Kinder sind die Sommerferien eine lange, oft langweilige Zeit. Die Eltern arbeiten, keine Schule oder Kindergarten und die Hitze, die manchmal auch anstrengend sein kann.
-
Album der Woche: Soccer Mommy - Sometimes, Forever
03/07/2022 Duración: 06minSophie Allisson veröffentlicht mit ihrem dritten Soccer Mommy Album ein Ensemble an Bubblegum und Melancholie. Mit ihrem Goth Flair und dem Produzenten von Oneohtrix Point Never schmeissen sie zusammen die grosse Nebelmaschine an und kreieren exquisites Girlpop Melodrama. von Mirco Kaempf
-
Von Windmühlen, Jazzplatten und 90° Winkeln - Mondrians Evolution
02/07/2022 Duración: 04minMit Mondrian Evolution zeigt die Fondation Beyerler eine Ausstellung, die die Entwicklung der Kunst von Piet Mondrian (1872-1944) in den Blick nimmt. Der Kosmopolit aus den Niederlanden wechselte nicht nur seinen Wohnort sondern auch seine Stil im Laufe der Jahre immer wieder, und wandelte sich von einem Landschaftsmaler zu einem der Wegbereiter der abstrakten Kunst. von Paul von Rosen
-
1. und 2. Juli: Radio X live vom Hafen
28/06/2022 Duración: 03minWe're doing it again! Am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli verlagern wir unser Studio weg vom Dreispitz und legen mal wieder an einem unserer Lieblingsplätze Anker. Am Hafen - genauer neben, auf und im Containerturm der Karawanserei und Wie wär' s mal mit - lassen wir der Eskalation freien Lauf. Es gibt Interviews, Lesungen, DJ-Sets, Lichtinstallationen und elektronische Live-Acts. Deswegen: Komm vorbei und feier mit uns, was auch immer du gerade feiern möchtest.
-
Weltformate in der Region
27/06/2022 Duración: 05minVom 30. Juni bis zum 31. Juli findet das Stimmen-Festival bei uns in der Dreilandregion statt. Nach einer komplett ausgefallenen und einer begrenzten Ausgabe, kann das 28. Stimmen-Festival wieder in voller Pracht erscheinen. Mit Weltstars wie Passenger, Amy Macdonald oder Deep Purple. Das Festival geht über die Landesgrenze hinaus, mit Konzerten in Lörrach, Riehen, Binnigen oder Arlesheim.
-
"Queer sein ist doch nur ein Trend"
25/06/2022 Duración: 02minFür diese Aussage würden wir gerne auf ein Zitat von LGBTIQ+-Expertin Anna Rosenwasser zurückgreifen und ein gepflegtes "Figg di, Roland" an dieser Stelle anbringen.
-
Happy Birthday habs queer basel!
23/06/2022 Duración: 08minMorgen findet das Fest zum 50-jährigen Bestehen der habs queer basel in der Kaserne statt. Wir haben mit Hans Sommer, dem Koordinator von 50 Jahre habs queer basel, über den Event gesprochen.
-
Ableismus und Queerness
21/06/2022 Duración: 08minJuni ist Pride Month. Auch bei uns auf dem Sender feiern wir das mit thematisch queeren Beiträgen. Obwohl oder vielleicht auch gerade weil Queerness immer sichtbarer wird, finden wir es umso wichtiger, auch etwas zu thematisieren, das noch nicht so sichtbar ist. Auch nicht in der queeren Community: Ableismus.
-
Album der Woche: Time Bend and Break The Bower von Sinead O'Brien
19/06/2022 Duración: 05minGleich eines hallizugenen Feverdreams besingt die irische Post Punk Poetin Sinead O'Brien auf ihrem Debütalbum die Apokalypse sowie den universellen Dancefloor. von Mirco Kaempf
-
Auf Weltreise im Kino
18/06/2022 Duración: 04minVom 22. bis 26. Juni findet zum elften Mal das internationale Basler Filmfestival Bildrausch statt. Eine Art Mini-Weltreise mit Vorstellungen im Stadtkino, kult.kino atelier, Gare du Nord und in der Kaserne. Insgesamt 30 kurze, mitellange und lange Filme aus aller Welt werden am Festival zu sehen sein.
-
Zwischen einfühlsam und surreal
17/06/2022 Duración: 03minDas Cartoonmuseum widmet Gabriella Giandelli eine Retrospektive und zeigt dabei die ganze Vielfalt der italienischen Künstlerin.
-