Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Junge Perspektiven aus 37 Ländern
14/06/2022 Duración: 03minDie Liste Art Fair: 1996 entstanden aus dem Wunsch und Bedürfnis nach einer Plattform für junge Kunstschaffende und Galerien. In der diesjährigen Ausgabe stellen 82 Galerien und 111 Künstler:innen aus 37 Ländern aus.
-
Vier Grad sind vier Grad sind vier Grad
13/06/2022 Duración: 04min"The Future of the Earth: Preenacting Climate Scenarios" versucht, wissenschaftliche Prognosen mit künstlerischen Mitteln umzusetzten. Wie lebt es sich auf diesem Planeten im Jahr 2050 oder 2100, wenn die Atmosphäre 4 Grad wärmer wäre? Und was wäre, wenn wir es schaffen, die Erwärmung auf 1.5 bis 2 Grad zu begrenzen? An vier Abenden gibt die Performance jeweils verschiedene Anstösse zu den Szenarien. von Paul von Rosen
-
Pussy Riot: "It is a very cruel moment to talk about pacifism right now"
11/06/2022 Duración: 07minFür das Punk und Performance Kollektiv Pussy Riot ist Protest eine Kunst. Und Revolt eine Lebensform. Am Dienstag, 14. Juni am Tag des feministischen Streiks spielen sie in der Kaserne ihre Performance von Riot Days, eine theatralische Adaption des gleichnamigen Buches von Maria Alyokhina, welche darin ihre Erfahrungen in zwei jähriger russischer Gefangenschaft aufarbeitet. von Mirco Kaempf
-
Art Basel Preview: Parcours, Unlimited & Pussy Riot
11/06/2022 Duración: 09minMorgen beginnt die Art Basel. Auch nach 52 Jahren wirkt sie unerschütterlich und gilt als die wichtigste Messe für zeitgenössische Kunst. Heisst es für die Art Basel nun nach zwei Pandemiejahren auch wieder, business as usual? von Mirco Kaempf
-
Wenn aus einem Mittelstanddrama ein Horrortrip wird
10/06/2022 Duración: 05minWer bei einem Stück mit dem Titel Milf, Akronym für «mother I’d like to fuck», einen lockeren Theaterabend mit einer heissen Frau mittleren Alters in der Hauptrolle erwartet, der wird diese Tage im Theater Basel eines Besseren belehrt. Das Schauspiel der Autorin Anne Haug und der Regisseurin Sahar Rahimi macht sich den Begriff zu eigen und dreht ihn in ein gesellschaftskritisches Machtwort. von Claire Micallef
-
RAF, LSD, PKO und TNT
08/06/2022 Duración: 05minApril 1972: Die Polizei durchsucht eine Wohnung in der Bändlistrasse 73 in Zürich. Sie findet Waffen, Drogen und Strengstoff. An einer Wand: Die Buchstaben RAF. Gab es in der Schweiz der 70er eine linksextreme Gruppierung, die bereit war, Terroranschläge zu verüben? Der Journalist Andreas Tobler hat in einem aufwendig recherchierten Buch die Geschichte der "Gruppe Bändlistrasse" aufgearbeitet. von Paul von Rosen
-
Wenn das Mohnfeld blüht...
08/06/2022 Duración: 04minGestern wurde auf dem Neuhof in Reinach über das Pionierengagement vom Kanton Basel-Landschaft für Biodiversität und Nachhaltigkeit orientiert. Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung veröffentlichte eine Merkblatt-Serie, welche den Nutzen der Biodiversität für die landwirtschaftliche Produktion zeigt.
-
Snippet - ein Live Feature Festival in Basel
07/06/2022 Duración: 06minWas passiert, wenn Features nicht in Radioform ausgestrahlt, sondern live vor Publikum performt werden? Das ist die Ausgangslage von Snippet, einem Live Feature Festival, welches diese Woche stattfindet, im Rhythmus Messy Cambio, im Klybeck. von Mirco Kaempf
-
Game Review: The Stanley Parable Ultra Deluxe
06/06/2022 Duración: 05minThe Stanley Parable ist weniger ein Spiel, als vielmehr eine pseudo-philosophische-meta-Verschachtelung über die existenzielle Bedeutung von Entscheidungsfreiheit und Kontrolle in Videospielen und darüber hinaus. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht mal. Doch wenn wir an dieser Stelle zu viel verraten, trübt dies das Erlebnis. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche: Ich Hasse Dich / Hina Nagen
05/06/2022 Duración: 05minSie hassen die Rolling Stones, Dire Straits und Guns'N'Roses. Und wer ist nochmals Hina Nagen? Im Coronawinter 2022 trafen sich Musiker:innen im Helsinki Club, spielten schräge Töne und kreierten eine Woche lang, eine eigene Welt. Eine Ode an den Underground von Fiasco D Enzio und Familie Schneider. von Mirco Kaempf
-
"Revolutionäre der Typographie"
04/06/2022 Duración: 04minDer Grafikdesigner Jan Tschichold floh 1933 vor dem Nationalsozialismus nach Basel. In seinem Gepäck: Eine grosse Kollektion aus Plakaten, Flyern und Werbeanzeigen. Tschichold, der mit Gestaltern in vielen Ländern Europas vernetzt war, sammelte Beispiele für die sogenannte Neue Typographie. Er war Vordenker dieser Stilrichtung, die bis heute nachwirkt. Die Schule für Gestaltung zeigt aktuell eine Ausstellung rund um Tschicholds Schatz aus Papier. von Paul von Rosen
-
EIn Publikumsmagnet mit nationaler Botschaft
02/06/2022 Duración: 06minDas Imagine Festival findet heute, nach zwei Jahren Coronapause, wieder statt.
-
Album der Woche: Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky von Porridge Radio
29/05/2022 Duración: 05minDie Brighton Rock Band Porridge Radio erspielen sich auf ihrem dritten Longplayer eine kraftvolle, melancholische Katharsis: Liedermacherin Dana Margolin erhebt den DIY Bedroom Pop zur Stadium-epicness. von Mirco Kaempf
-
Im Dienste des Pinsels: Michael Armitage
28/05/2022 Duración: 06minDer englisch-kenyianische Maler Michael Armitage beschwört beindruckende Farbwelten, näht post-koloniale Narrative zusammen und sagt aber auch: das höchste Gut sei unser Vorstellungsvermögen. 23 neue Werke sind in der Kunsthalle zu sehen. von Mirco Kaempf
-
Ein Fest von der Community für die Community
26/05/2022 Duración: 04minIhr lieben Star Wars Fans, Game of Thrones Nerds, Marvel Anbeter:innen oder Vikings Uphyper:innen, it is time! Die Fantasy-Welt hat seit gestern unsere Stadt am Rhein im Griff und taucht sie auch am Tag zwei in einen schillernden Escape-Pod aus der Realität. An der Fantay Basel erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Mittelalterbereich, einer Artist Ally, an der über 200 Künstler:innen ausstellen, Talks mit Schauspieler:innen oder einer Space Stage. von Claire Micallef
-
Rennen, ohne etwas zu sehen
24/05/2022 Duración: 06minLeila Grillo ist blind, geht aber trotzdem ein- bis zweimal in der Woche joggen. Sie ist Mitglied beim Verein Blind-Jogging Schweiz, der begleitete Trainings für sehbeeinträchtigte Menschen anbietet. Die blinden Personen werden immer durch einen Guide begleitet und wir vom Radio X durften bei einem Training von Leila Grillo dabei sein und sie, zusammen mit ihrem Guide Richard Lo Giudice, begleiten.
-
"Die Region braucht eine echte S-Bahn"
24/05/2022 Duración: 04minVorstellung der Langfrist-Planung zum Angebots- und Infrastrukturausbau im Bahnknoten Basel.
-
Wir sitzen hier im Stadion der Vulgarität
23/05/2022 Duración: 05min«Seeing is Revealing» von Emmanuel Van der Auwera ist eine Ausstellung über die digitale Verschachtelung der Realität im Zeitalter von Social Media, KI, und der Simplifizierung des Gezeigten. Und halbkaputten LED Screens. von Mirco Kaempf
-
22.05.21 Young Stage
20/05/2022 Duración: 05minBeitrag zu dem Young Stage Festival, das Basler Festival für modernen, zeitgenössischen Zirkus.
-
Eine Schatzkammer der visuellen Kultur
19/05/2022 Duración: 04minDie Museumsnacht findet zum ersten Mal im Mai statt.