Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Projekt Agora - ein neues Festival entgegen der Genregrenzen
04/05/2022 Duración: 05minWas passiert wenn Musikschaffende zusammenkommen, die in komplett anderen Gebieten aufspielen? Das Project Agora bringt Pop und Barock zusammen, Jazz und Techno, türkische und armenische Traditionals. Dazu gibt es Workshops, geleitet von den Musikmachenden selber. Von Freitag bis Sonntag gibt es sechs Konzerte an drei verschiedenen Veranstaltungsorten in Basel. von Mirco Kaempf
-
Who's afraid of LED?
02/05/2022 Duración: 06minIn Flash Forward zeigt die Basel-via-Berlin Künstler:in Stella Meris Malereien, die in den Fenstern des Docks heute Abend mit LED-flashes bestrahlt werden. Die Farbenwelt verschiebt sich blitzartig und wir fragen uns, ist das noch Malerei oder bereits Party? von Mirco Kaempf
-
Die X-Kids über den Krieg in der Ukraine
01/05/2022 Duración: 24minEinen Monat lang arbeitete die Kinderredaktion von Radio X an ihrer ersten Sendung, welche am 2. Mai 2022 ausgestrahlt wird. Die motivierte Gruppe entschloss sich für das Thema über den Krieg in der Ukraine, weil es sie momentan am meisten beschäftigt.
-
Die X-Kids melden sich zurück!
30/04/2022 Duración: 03minSie sind zwischen sieben und 14 Jahre alt, lieben das Radio und haben Lust, Fragen zu stellen, ins Mikrofon zu sprechen und Beiträge zu gestalten. Die X-Kids sind wieder zurück. Ihr erste Sendung zum Ukraine-Krieg ist auf Radio X zu hören.
-
Gegensätze verpuffen und es kracht die Virtuosität
29/04/2022 Duración: 05minDer so ungreifbare Gitarrist Marc Ribot vermag es, stets zu überraschen. Mit seinem Trio Ceramic Dog wandelt er seit rund 14 Jahren im Offside der Jazz, Punk und Noise Szene. Subtile und heavy Momente gibt es mit der Band auch heute Abend zu erleben, wenn sie im Rahmen des Offbeat Jazz Festivals in der Kaserne spielen. von Mirco Kaempf
-
Kleine Oase auf dem Dreispitzareal
28/04/2022 Duración: 03minCraftbier direkt aus der eigenen Brauerei, ein Eisenbahnwaggon, der Pub-Flair ausstrahlt und kulinarische Reisen ans Meer: Dies alles vereint die neue Fahrbar, die heute auf dem Dreispitzareal mit einer Sause eröffnet wird. von Claire Micallef
-
Donnergewitter im Alten Wasserwerk
21/04/2022 Duración: 05minMal sphärisch, mal in your face, mal heben dich die träumerischen Klänge des Keyboards hoch, um dich dann gleich wieder mit harten Gitarrenriffs auf die Erde zum Headbangen zu schmettern: Thunderer stehen morgen am Metal Café auf der Bühne des Alten Wasserwerks. Wir haben die Band schon mal in ihrem Bandraum besucht. von Claire Micallef
-
Die B-Scene ist zurück!
20/04/2022 Duración: 03minZwei Jahre lang musste sie pandemiebedingt aussetzen, doch nun eröffnet sie wieder die Basler Festivalsaison: Die B-Scene findet diesen Freitag und Samstag statt. Rund ums Kasernenareal kannst du jede Menge Livemusik, aber auch Workshops erleben. Kein Ticket? Kein Problem: Radio X sendet live von der B-Scene und bringt den Sound von Homemade Iscream, Miss C-Line, Nomuel und Lila Martini zu dir. von Paul von Rosen
-
Vom Raus- und Reinzoomen in malerische Wahrnehmungswelten
18/04/2022 Duración: 05minIn ihrer neuen Ausstellung «Eine kurze Geschichte schmutziger Turnschuhe» konfrontieren uns Claudia & Julia Müller mit Ambivalenzen, die es auszuhalten gilt. Zwischen kleinen detaillierten Zeichnungen und grossen malerischen Figuren ist klar: Kommunikation ist niemals eine Einbahnstrasse. Zu sehen im Kunsthaus Baselland. von Mirco Kaempf
-
Malereien als politische Gesten: Anne-Lise Coste
16/04/2022 Duración: 04min"Entweder du öffnest die Grenzen oder du verschliesst dein Herz". Die französische Malerin Anne-Lise Coste sprayt Ketten, zeigt Lettren und konfrontiert uns mit gewaltsamen Machtstrukturen. Aber ohne Liebe funktioniert die Revolution nicht. Zu sehen in Poem Police im Kunsthaus Baselland. von Mirco Kaempf
-
«Nach 26 Jahren in der Schweiz ausgeschafft»
15/04/2022 Duración: 26minIn der Schweiz werden ausländische Menschen, welche von der Sozialhilfe abhängig sind, ausgeschafft. Auch wenn diese seit 26 Jahren hier ihren Lebensmittelpunkt haben. Popsängerin und ehemalige Sendungsmacherin Anouchka Gwen erzählt uns hier ihre Geschichte. von Mirco Kaempf
-
Buchtipp: Frauen schulden dir gar nichts
14/04/2022 Duración: 07minFreund:innen der guten Bücher, wir haben mal wieder etwas für euch. Unapologetic, in your face, empowerned: Diesen Frühling ist Florence Givens Debut "Frauen schulden dir gar nichts" auf Deutsch erschienen und genau so knallig wie die Farben auf dem Cover ist auch, was die britische Feministin zu sagen hat. von Claire Micallef
-
Queere Lebensgeschichten aus Ghana
11/04/2022 Duración: 02minLieben wen man möchte in einem Land, in dem Homosexualität kriminalisiert wird: Serena Dankwa hat ghanaische Frauen in ihrem Alltag begleitet und ihre Lebensgeschichten in dem Buch Knowing Women gesammelt. Heute Abend gibt sie für den Feministischen Salon Basel eine Lesung unter dem Titel black:queer storytelling, auf deren verschiedene Abschnitte Singersongwriterin Mer Ayag jeweils musikalisch antwortet. von Paul v. Rosen
-
Wer putzt die Schweiz?
09/04/2022 Duración: 06minIm Buch "Wer putzt die Schweiz?" berichten Menschen aus der Reinigungsbranche aus ihrem beruflichen Alltag.
-
22.04.09 Happie Zero Waste
08/04/2022 Duración: 04minHappie Zero Waste ist ein Unverpacktladen, der seit anfangs März in der Markthalle ist.
-
Bis Sonntag: Kaserne Globâle u.a. mit Venuri & Sasha Perera
07/04/2022 Duración: 07minVenuri und Sasha Perera sind nicht verwandt. Beide stammen (ursprünglich) aus Sri Lanka und tragen denselben Familiennamen, welcher aus der portugiesischen Kolonialherrschaft stammt. Venuri Perera ist Tänzerin/Choreografin und lebt in Colombo. Sasha Perera tritt unter ihrem Künstlernamen Perera Elsewhere als DJ und Soundkünstlerin auf und lebt in Berlin. Venuri und Sasha Perera haben sich hier in Basel besser kennen gelernt. Ihr Projekt zeigen sie am 09. April im Rahmen von Kaserne Globâle in der Klara.
-
Album der Woche: Burnt Sugar von District Five
03/04/2022 Duración: 08minDistrict Five erspielen sich auf ihrem zweiten Album eine Momentaufnahme, wo Jazzgeschichte neu ausformuliert wird und sich mit den Klangfarben von Pop vermischen. Und das, mitten aus dem Zürcher Kreis 5. von Mirco Kaempf
-
Awareness in der Clubkultur (online Version)
01/04/2022 Duración: 01h15minEin Erfahrungsaustausch: Wie schaffen wir eine Clubkultur ohne Diskriminierung? Safe Spaces im Club - mit welchen Methoden funktioniert das?
-
"Wörter vergrössern die Welt" - Simone Lappert
01/04/2022 Duración: 06minIn ihrem ersten Gedichteband längst fällige verwilderung geht die Schriftstellerin Simone Lappert Fragen nach, die nicht unbedingt Antworten nach sich ziehen. Klingend, rauschend und beflügelnd. Diese Gedichte performt sie auch am kommenden Dienstag im Literaturhaus Basel. von Mirco Kaempf
-
22.03.29 Horizons
28/03/2022 Duración: 02minIn der Galerie Katapult ist die Ausstellung Horizons zu sehen.