Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:53:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Das waren unsere Lieblingsalben im 2021

    26/12/2021 Duración: 09min

    Die Musikredaktion hat euch auch dieses Jahr jede Woche ein neues Album vorgestellt. Welche Scheiben es uns besonders angetan haben, hört ihr hier. (Und noch mehr via radiox.ch) feat Arlo Parks, Sons of Kemet, International Music

  • Matrix 4 in neuem Gewand

    25/12/2021 Duración: 05min

    Seit dem 22. Dezember läuft Matrix Resurrection in den Schweizer Kinos. Ob sich der Besuch lohnt, erfährst du im Beitrag. von Nicolas Laube

  • In diesem Spache-Märchen putzt ihr einen ganzen Planeten

    24/12/2021 Duración: 04min

    In diesem simplen Game von Indie Entwicklerstudio Image & Form versucht ihr, einen Planeten zu säubern und wieder bewohnbar zu machen. Das spielt sich wie ein Space-Märchen mit viel Herz. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche - Eva Pandora [s/t]

    19/12/2021 Duración: 04min

    Wer diese Büchse öffnet, beschwört die Trümmer der Melancholie. Ein Basler Debütalbum, perfekt für verqualmte Nächte in der Renée Bar. von Ben Kaczor

  • Hexereien im Computerzeitalter

    15/12/2021 Duración: 07min

    Wie wird Wissen dekolonialisiert und wie können Erinnerungen beschworen werden, um neue Erkentnisse zu erhalten? Im Haus der elektronischen Künste beschäftigen sich Künstler:innen der Regionale 22 gerade mit der Frage, wie Magie und Technologien zusammenfinden. Zu sehen in Wired Magic. von Mirco Kaempf

  • "Niemand hat die Tiere gefragt, ob sie diese Rechte überhaupt wollen"

    14/12/2021 Duración: 03min

    Der Zolli Basel lehnt die Initiative «Grundrechte für Primaten», über welche die Basler Bevölkerung am 13. Februar abstimmen wird, ab. Denn: Unser Sozialsystem auf das von Primaten aufzuzwängen, sei arrogant - und ausserdem: "Niemand hätte ja die Primaten gefragt, ob sie diese Rechte überhaupt wollen". von Julia Brogli

  • Gedanken aus dem Boxring

    13/12/2021 Duración: 03min

    Mawazo ist Kisuaheli und bedeutet Gedanken: Es können bedrückende, aber auch motivierende Gedanken sein. Im Roxy Theater wird diese Woche ein Stück gezeigt, das "Mawazo" heisst und Einblick gibt in die Gedanken von fünf Menschen, die alle woanders herkommen, aber sich im selben Boxring wiederfinden. Es ist nicht so sehr ein Kampf gegeneinander, der darin stattfindet, als vielmehr ein Kampf gegen die Macht des Denkens in Kategorien wie Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe. von Paul von Rosen

  • Alchemisches Singen: "In Order To Know You" von Deep Throat Choir

    12/12/2021 Duración: 04min

    Wenn sich einzelne Stimmen zu einem Chor zusammenschliessen, werden einzelne Wörter zu einem überlagernden Statement. Der Deep Throat Choir ist ein Zusammenschluss von Frauen und Non-Binären Menschen, die mit ihrem zweiten Album erstmals eigenes Material aufgenommen haben. von Mirco Kaempf

  • Batshit crazy - auf eine gute Art

    10/12/2021 Duración: 04min

    Das japanische Entwicklerstudio Grasshopper Manufacture ist bekannt dafür, verrückte Spiele zu schaffen, die nicht jedermenschs Geschmack sind, dies aber auch gar nicht sein sollen. Der neuste Ableger der No More Heroes-Reihe zeigt wieder einmal, was Crazyness - auf eine gute Art - bedeuten kann.

  • I do not desire, I`am moved

    09/12/2021 Duración: 04min

    Im TANK ist eine Ausstellung der italienischen Künstlerin Elena Mazzi zu sehen, die den Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Kultur auf eindrückliche Weise nachgeht. Mit Videoinstallationen, aber auch Skulpturen und Fotografien setzt Mazzi Landschaften und ihre Geschichten um und schafft dabei, was bereits im Titel der Ausstellung steckt: Sie bewegt. von Paul von Rosen

  • Keep the light on! Wie blicken Musikmachende auf die kommenden Monate?

    08/12/2021 Duración: 10min

    Gestern Abend versammelten sich Musiker:innen und Hörende für ein (vielleicht) letztes Hurrah der diesjährigen Konzertsaison. Am Mitten in der Woche Adventskalender spielten 10 Acts 20 Songs. Wir gingen auf Stimmenfang und Tuchfühlung. von Mirco Kaempf

  • 21.12.08 Pieter Bruegel-Ausstellung im Kunstmuseum

    07/12/2021 Duración: 04min

    Das Kunstmuseum Basel hat den Kupferstichen des niederländischen Renaissancemalers Pieter Bruegel eine Ausstellung gewidmet. Auf den Bildern von Pieter Bruegel dem Älteren herrscht ein wundersames Gewimmel von Figuren,sie entführen in die Welt des 16. Jahrhunderts, aber auch in surreale Fantasielandschaften. von Paul von Rosen

  • Vom Tier zum Wirkstoff

    06/12/2021 Duración: 03min

    Die Schwimmblase eines Fisches als Pflaster? Oder Theriak gegen Vergiftungen? Tiere als Rohstoff spielen seit der Antike eine wichtige Rolle in der Pharmazie und Medizin. Die Ausstellung "tierisch! Vom Tier zum Wirkstoff" im Pharmaziemuseum widmet sich genau dem.

  • Kindersendung Griechische Götterwelt

    05/12/2021 Duración: 09min

    Am Zukunftstag, der am 11. November auch bei Radio X stattfand, gingen  Nic, Nicolas und Leander ihrer Leidenschaft nach: Alle drei sind grosse Fans von Percy Jackson. Der griechische Halbgott gehört zu einer beliebten Fantasy-Serie, in der er gegen das Böse, wie Chimären, Giganten, Halbgötter und andere Götter der griechischen Mythologie, kämpft. Es gibt Bücher, Filme, Hörspiele und Comics über Percy Jackson, die allesamt aus der Feder des amerikanischen Autors Rick Riordan stammen.

  • Am Schluss bleiben sie die unbestreitbaren Helden des Pop

    29/11/2021 Duración: 07min

    Kann man den kreativen Schaffensprozess von Künstlern portraitieren? In Get Back, der Neuauflage des Let It Be Films von 1970 inszeniert Peter Jackson die beste Band der Welt teils leidvoll, aber auch lustvoll. von Mirco Kaempf

  • Kindersendung Radio-Hörverhalten

    28/11/2021 Duración: 14min

    Am Zukunftstag, der am 11. November auch bei Radio X  stattfand, befassten sich vier Kinder mit ihrem selbstgewählten Thema, dem Radiohörverhalten. Zuerst tauschten sich Oscar, Eray, Adar und Tizian darüber aus, welchen Radiosender sie wann, wo und warum normalerweise hören. In einem zweiten Schritt befragten sie Fussgänger:innen nach ihren Hörgewohnheiten.

  • Bekommt Basel velofreundliche Tramgleise?

    28/11/2021 Duración: 03min

    An der Haltestelle Bruderholzstrasse ist seit dem 29. November ein velofreundliches Tramgleis in Benützung: Die Baseler Verkehrsbetriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement wollen das Gleissystem erproben und seinen Wartungsaufwand testen. Mit Zustimmung von Regierungsrat und Grossem Rat könnten 73 weitere Tramhaltestellen im Kanton velofreundlich werden. von Paul von Rosen

  • "Bei Frauen geht es oft um die Person"

    27/11/2021 Duración: 06min

    Literatur von Frauen: seltener verlegt, seltener ausgezeichnet, von Medien anders besprochen. Der Verlag sechsundzwanzig will dem entgegenwirken und setzt einen wichtigen Baustein für Gleichberechtigung und Diversität im Literaturbetrieb. Dabei fing alles mit einem Buch an, das vergriffen war. von Claire Micallef

  • Von Männern, Mythen und Sägespänen

    23/11/2021 Duración: 04min

    Die Tanzperformance "Dr Churz, dr Schlungg und dr Böös" widmet sich einem Sport, der eng mit traditionellen Werten verknüpft ist: Dem Schwingen. Im Theater Roxy inszeniert die Choreografin Johanna Heusser eine atmosphärische Auseinandersetzung, in der Skepsis und Faszination gegenüber dem Schwingen zusammenfliessen.

  • Jugendwörter am Zukunftstag 2021

    21/11/2021 Duración: 13min

    Auf dem Campus der Künste haben jungen Reporter:innen der Kinderredaktion fremde Menschen angesprochen und sie gefragt, ob die gängigen Jugendwörter auch bei ihnen gebraucht bzw. verstanden werden. Fazit: Grosser Enthusiasmus bei der Kontaktaufnahme, lustige Antworten bei den Begegnungen, interessante Gedankensprünge.

página 40 de 70